Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 14124 von 14453 Neuester Beitrag: 22.07.25 10:29 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.304 |
Neuester Beitrag: | 22.07.25 10:29 | von: Squideye | Leser gesamt: | 103.495.631 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 8.594 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 14122 | 14123 | | 14125 | 14126 | ... 14453 > |
Ein schriftlich festgelegtes Recht gibt es in Südafrika erst seit 1652, als die Niederländische Ostindische Kompanie am Kap der Guten Hoffnung Fuss fasste. Die Rechtsprechung der dort lebenden Nomaden beruhte ausschließlich auf mündlicher Überlieferung. Mit der Kompanie kam das Römische Recht, wie es damals in Holland galt, nach Afrika. Obwohl das Land 1806 unter britische Herrschaft kam, wurde das Römisch-Holländische Recht beibehalten und ist noch heute das in Südafrika geltende Recht. Das englische Recht übte jedoch starken Einfluss aus, besonders auf Prozessrecht und Beweisrecht. Bis 1948, als die Nationale Partei die Macht übernahm, spielte der englische Einfluss eine erhebliche Rolle in der südafrikanischen Rechtspflege; sogar Berufungen in letzter Instanz nach London waren möglich.
Quelle; Südafrika Recht.
Eine Zeitverschiebung gibt es nicht.
Aber Afrikaner sind häufig etwas langsamer :-)
Das sage ich, der mit einer Afrikanerin verheiratet ist und viele kennt.
Es ist ALLES etwas langsamer :-*
Also so ganz falsch liegt man mit 100 Millionen Euro im Monat DERZEIT vielleicht gar nicht.
Step 3 würde hier eine wesentliche Verbesserung bringen.
Wieviel macht denn die Klageforderung aus? Das sind doch so an die 10 Milliarden Euro. Wurde die da einfach dazugezählt? Die letzten Jahre war das Fremdkapital aber auch immer ca. in dieser Größenordnung angegeben, auch 2016, und da hatten wir noch keine Klagen.
In der Zeit haben andere durch Kursteigerungen und Divis schön Ihren Reibach gemacht und sich vorzeitig zur Ruhe gesetzt ;)
So stark kann die Aktie des gerupften Möbelhändlers gar nicht steigen um das auszugleichen.