Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 14066 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.512.254 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 83.870 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 14064 | 14065 | | 14067 | 14068 | ... 14453 > |
Zwei Personen, die im Zusammenhang mit dem Bilanzskandal beim Möbelhändler Steinhoff International Holdings NV angeklagt sind, müssen sich in Deutschland vor Gericht verantworten.
Das Landgericht Oldenburg entschied am Montag, dass die Anklage gegen die beiden vor Gericht verhandelt werden kann. In der Zwischenzeit sollten die Fälle von zwei anderen Führungskräften, die im Ausland leben, separat behandelt werden, so das Gericht in einer per E-Mail versandten Erklärung.
Das Gericht nannte zwar nicht die Namen der Angeklagten, aber die in der Erklärung dargestellten Fakten zeigen, dass die Fälle das in Stellenbosch (Südafrika) ansässige Unternehmen Steinhoff betreffen. Die Anklagen gegen die außerhalb Deutschlands lebenden Personen wurden aufgeteilt, um Verzögerungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie zu vermeiden, so das Gericht.
Die vier Männer wurden im November 2020 angeklagt. Unter ihnen ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende Markus Jooste, wie eine mit den Ermittlungen vertraute Person Anfang des Jahres sagte. Der deutsche Anwalt von Jooste lehnte es ab, das Urteil zu kommentieren.
Das Unternehmen, das seine Hauptnotierung in Frankfurt und eine zweite in Johannesburg hat, lehnte es ebenfalls ab, sich zu äußern.
In der Anklage wird behauptet, dass bei einigen Einheiten der Gruppe gefälschte Erlöse aus Scheingeschäften verbucht wurden. Die Scheingeschäfte erweckten den Anschein, dass Vermögenswerte an Dritte verkauft wurden, während sie in Wirklichkeit von anderen, dem Konzern nahestehenden Unternehmen erworben wurden, so die Staatsanwaltschaft. Das Gericht hat noch keine Verhandlungstermine festgelegt.
Durch künstliche Transaktionen sollen die Bilanzen um mehr als 1,5 Milliarden Euro (1,7 Milliarden Dollar) manipuliert worden sein. Darüber hinaus wurde der Wert des Immobilienvermögens um 820 Millionen Euro aufgebläht, so die Staatsanwaltschaft. Die Anklage bezieht sich auf den Zeitraum von Juli 2011 bis Januar 2015. Ein Anklagepunkt aus dem Juli 2011 wurde vom Gericht als verjährt verworfen.
https://www.dailymaverick.co.za/article/...-7-billion-fraud/?src=ilaw
und auch die Leute die hier Steinhoff schlecht reden,
warum gibt es die Menschen hier?
wenn sie keine Interessen haben an der Aktie,
aber denn ganzen Tag aus welchen Gründen auch immer nur schlecht reden.
Mich beeindruckt keiner von denen.
Alles wird gut werden das ist meine Meinung.
Geduld wird sich auszahlen… Long.
Eine Insolvenz damals wäre der Supergau gewesen.Was ich denke wieso das Mgm. das macht schreibe ich allerdings nicht.
IGNORE und gut ist.
Ihr ladet sie ja förmlich zum Schreiben ein, also lebt auch damit
Dirty müßte einen geschlossenen Thrdad leiten, wo interessiert nach Anfrage eingeladen werden, oder halt nicht.
Dann könnten die hier über Gott und die Welt schreiben, während die wirklich interessierten in einem geschlossenen Thread Informationen austauschen könnten.
Ist halt ein riesen Aufwand und jemand, der so etwas leiten will hat einen neuen Vollzeitjob :-)
Öffentliche Threads sind leider immer zu scheitern verurteilt, weil es leider zu viele Manipulateure gint und Ariva diese niemals Herr der Lage wird, oder es vielleicht nicht will?
Rollt dafür der Rubel/Euro ?
Traurig, was den Kurs heute wieder angeht, doch ich lasse mich nicht vergraulen und bleibe weiter long!
Be strong and stay very very long ist meine Devise.
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Wegen den oben genannten Benutzern bin ich mit Sicherheit nicht hier.
Ich bin hier wegen der fachkundigen Beiträge von dirty Jack, jef85, Terminus und vielen anderen Benutzern hier. Was dem Forum ein wenig abgeht sind Mysterio2004, stksat, Damage und DEOL um nur einige wertvolle herausragende Benutzer der Vergangenheit zu erwähnen.
DANKE, dass ihr immer noch Euer fachkundiges Sachkenntnis hier im Forum einbringt und Euch nicht vertreiben lässt.
Deshalb bin ich hier und deswegen bleibe ich auch hier. Zu Steinhoff findet man nirgendwo bessere Infos als hier im ariva Forum.
Zu einem geschlossenen Forum würde sich kaum jemand neues gesellen können, es wäre dann eine eingefleischte Truppe einiger weniger der sachlichen user hier. Das halte ich auch für die falsche Maßnahme, da man neue Mitglieder kaum erreichen wird.
Was ich empfehle: Melden, melden melden bis der Arzt kommt. Je mehr Meldungen von vernünftigen usern über die Trolle eingereicht werden, umso eher erreicht man Sperren. Díese verlängern sich im Übrigen bei Widerholungstätern, ist also ein probates Mittel auch für nachhaltige Sperrungen.
Antworten oder Apelle an Vernunft oder was auch immer an Kommunikation mit Trollen oder über Trolle sind völlig fehl am Platz.
Ignore ist zwar ganz nett, funktioniert aber nur, wenn alle das machen und schützt den thread auch nicht davor, daß er zugespamt wird. Ich erinne an unseren Thai Bobby, der teilweise 5-6 posts nacheinander hier eingestellt hat. Seitenlang und tagelang. Zum Glück ist wenigstens der verstummt.
Nichts gegen sachliche Beiträge, Pro und Contra, aber man muß ja nicht zu allem seinen Senf dazu geben.
Ich für meinen Teil setze nicht mehr als drei posts pro Tag hier ab. Ich fahre ganz gut damit.
Heute habe ich es das erste Mal gewagt circa 15-20% zu verkaufen und in eine andere Aktie umgeschichtet. Sogar schon mit einem sehr guten Erfolg auf den Tag gesehen... :)
Ich will damit nur sagen, es gibt sehr viele Chancen am Markt und vielleicht sollte man einmal überdenken den ein oder anderen Teil anderweitig zu parken.
Ich bleibe zweifelsohne investiert in Steinhoff und bin davon überzeugt hier noch eine erhebliche Steigerung mitzunehmen, allerdings denke ich auch, dass es hier noch etwas länger dauert und mein Anteil besser in anderen Aktien aufgehoben ist. (Februar 2022)
Ich habe schon viele Gelegenheit verpasst, weil ich zu feige war und oft dachte, den Zug zu verpassen... allerdings bin ich immer eines besseren (leider) belehrt worden hier durch unsere Steinhoff
Hier hat man eine gute Zusammenfassung.
sei bitte so nett, und fasse mal kurz zusammen, was für interessante oder wichtige Infos bez. Steinhoff du aus den 41 Seiten mitgenommen hast. ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendjemand die 41Seiten durchlesen wird, insbesondere weil sie kaum etwas direkt mit Steinhoff zu tun haben. Ich habe leider weder die Zeit noch die Lust sie zu lesen. Danke im Voraus!
informativen, interessanten, gut analysierten oder auch witzigen Beitrag zu leisten.
Besten Dank
2.1.2 Informationsasymmetrien bei der Kreditvergabe
2.5.2 Eigentümerstruktur und Managerentlohnung
Generell ist heute bei nicht familiengeführten Unternehmen keine große Verpflichtung gegenüber den
Aktionären zu Erkennen.Das ist ja auch die Aussage von Markus Krall.
um unsere Steini in den Dreck zu treten.
Jetzt mit 0,136 sind wir wieder da, wo wir vor der letzten Meldung waren und ich glaube wir fallen weiter.
Meine Anteile bekommt jesoch kein LV, Shortseller,...
Die halte ich auf Gedei und Verderb fest.
Ich glaube an Sgeinhoff !!!
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Viele wollen die Mostert Klage schnellstmöglich vom Tisch wissen, am besten gestern, da es am Nervenkostüm des ein oder anderen zerrt. Zumindest passt es nicht in das hier postulierte Weltbild das Stein zeitlich gesehen mit dem Rücken zur Wand steht.
Wenn sichergestellt ist, dass die Klage mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund von Interventionen (PIC/Hamilton) oder zu 100% allerspätesten bei der Begründetheit des Antragsstellers scheitert,
könnte man doch das Geplänkel mit der Zuständigkeitsfrage einfach abbrechen, die Berufungsanträge zurückziehen, um direkt schnellstmöglich an dem Punkt zu gelangen an dem Mostert & Co das Eis unter den Füssen wegbricht und „Aus die Maus“.
Also hält Steinhoff entweder diesen „schnellen“ Weg offenbar für nicht die beste Strategie!.
Anders gefragt: Was hat Steinhoff davon, dass anstelle des High Court der Fall bereits zum jetzigen Zeitpunkt unbedingt am Supreme Court verhandelt wird?
Im Ideal Fall entscheiden sich doch eh beide Instanzen im Einklang mit den SA Gesetzen „richtig“. Und Falls Richtern Slingers dann doch falsch liegen sollte, hat man doch immer noch die Option des Einspruchs kann man doch immer noch vor das Supreme Court ziehen oder etwa nicht?