Wie entwickelt sich der Teslakurs?
Seite 1 von 5 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:46 | ||||
Eröffnet am: | 15.04.14 20:35 | von: harryhammer | Anzahl Beiträge: | 102 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:46 | von: Mariemfqva | Leser gesamt: | 89.014 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 14 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 5 > |
Die für Wochenbeginn angesagte Kurserholung blieb aus, es ging vielmehr runter.
Man kann auch zu vorsichtig sein.
Jedenfalls dürfte sich der Teslakurs jetzt mit Verspätung doch noch erholen, derzeit ist ein Einstieg in einen Put nicht ratsam.
Man kann auch zu vorsichtig sein.
Jedenfalls dürfte sich der Teslakurs jetzt mit Verspätung doch noch erholen, derzeit ist ein Einstieg in einen Put nicht ratsam.
Wenn der Aktienkurs nicht steigt, werden die Gläubiger aus der Wandelanleihe nicht wandeln, sondern die Rückzahlung verlangen.
Für Tesla ist es nach Ansicht der Fans eine Kleinigkeit, eine Milliardenschuld zu bezahlen.
Für Nicht-Fans riecht es nach Insolvenzrisiko.
Weil bei dem derzeitigen Verlust sowieso die Gewinnschwelle, dei für 2020 bis 2025 erhofft ist,
nicht mehr geschafft wird.
Dann heißt es : Kapitalerhöhung. Falls sich dann noch Fans finden, die Geld spenden, bringt das eine Verwässerung für die Altaktionäre.
Falls sich keine Fans mehr finden - Inso.
Für Tesla ist es nach Ansicht der Fans eine Kleinigkeit, eine Milliardenschuld zu bezahlen.
Für Nicht-Fans riecht es nach Insolvenzrisiko.
Weil bei dem derzeitigen Verlust sowieso die Gewinnschwelle, dei für 2020 bis 2025 erhofft ist,
nicht mehr geschafft wird.
Dann heißt es : Kapitalerhöhung. Falls sich dann noch Fans finden, die Geld spenden, bringt das eine Verwässerung für die Altaktionäre.
Falls sich keine Fans mehr finden - Inso.
In China kriegt Tesla keinen Fuß in die Tür:
http://www.it-times.de/news/...nverkaufter-fahrzeuge-in-china-110402/
Während BYD mit Uber weitere Unterstützung bei der Eroberung des US-Marktes hat:
http://www.marketwatch.com/story/...d-2015-03-16?siteid=rss&rss=1
Also ich setze auf die Chinesen! :-)
http://www.it-times.de/news/...nverkaufter-fahrzeuge-in-china-110402/
Während BYD mit Uber weitere Unterstützung bei der Eroberung des US-Marktes hat:
http://www.marketwatch.com/story/...d-2015-03-16?siteid=rss&rss=1
Also ich setze auf die Chinesen! :-)
meldete am Freitag 10 030 ausgelieferte Fahrzeuge für das erste Quartal - ein Anstieg um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Tesla hat noch nie zuvor soviele Autos in diesem Zeitraum abgesetzt. Allerdings muss die Firma auch sehr ambitionierte Ziele erreichen. Im Gesamtjahr will Tesla-Chef Elon Musk 55 000 Wagen an die Kundschaft bringen.
Die guten News sind heraußen. Es gab viele Reservierungen.
Jetzt kommen die weniger positiven Aspekte :
Reservierunegn unverbindlich. Das Kontingent an Steuerförderung in USA (nur für 200.000 Autos) wird schon vor Produktionsbeginn des M3 aufgebraucht.
Ohne Steuervorteil von 7.500 wird es Stornos hageln.
Eine Kapitalerhöhung muss das Geld für die Produktion bringen. Die derzeitigen Fertigungsanlagen haben nur eine Kapazität von 100.000 jährlich.
Wenn Investoren mehrere Milliarden einzahlen, bedeutet das eine drastische Verwässerung des Aktienkurses.
Laut Beobachtern in USA sollen die Bestellungen des Modell X nur noch einige hundert pro Monat betragen, wohl eine Folge der Qualitätsmängel.
Lithiumpreis stark steigend. Das wird nichts mit den billigen Batterien.
Der Hype ist vorbei.
KZ 130 $.
Jetzt kommen die weniger positiven Aspekte :
Reservierunegn unverbindlich. Das Kontingent an Steuerförderung in USA (nur für 200.000 Autos) wird schon vor Produktionsbeginn des M3 aufgebraucht.
Ohne Steuervorteil von 7.500 wird es Stornos hageln.
Eine Kapitalerhöhung muss das Geld für die Produktion bringen. Die derzeitigen Fertigungsanlagen haben nur eine Kapazität von 100.000 jährlich.
Wenn Investoren mehrere Milliarden einzahlen, bedeutet das eine drastische Verwässerung des Aktienkurses.
Laut Beobachtern in USA sollen die Bestellungen des Modell X nur noch einige hundert pro Monat betragen, wohl eine Folge der Qualitätsmängel.
Lithiumpreis stark steigend. Das wird nichts mit den billigen Batterien.
Der Hype ist vorbei.
KZ 130 $.
http://www.focus.de/auto/elektroauto/...ruf-bei-tesla_id_5429711.html
Der Elektroauto-Bauer Tesla hat offenbar ein Problem mit seinem neuen SUV Model X. Laut Medienberichten werden in den USA 2700 Fahrzeuge zurückgerufen, weil bei einem Crash die Sitze der dritten Reihe nicht richtig gesichert seien.
Der Elektroauto-Bauer Tesla hat offenbar ein Problem mit seinem neuen SUV Model X. Laut Medienberichten werden in den USA 2700 Fahrzeuge zurückgerufen, weil bei einem Crash die Sitze der dritten Reihe nicht richtig gesichert seien.
Alle guten News sind schon da.
Jetzt kommen nur noch schlechte.
Z.B. KE mit Verwässerung. Es fehlen viele Milliarden, damit der 3er gebaut werden kann. Und Milliarden, damit man auch Service und Reparatur bieten kann.
Kurze Zucker nach oben sind immer möglich, daher keinen zu engen Put kaufen.
Im Prinzip steht die Richtung fest.
Es geht abwärts.
Jetzt kommen nur noch schlechte.
Z.B. KE mit Verwässerung. Es fehlen viele Milliarden, damit der 3er gebaut werden kann. Und Milliarden, damit man auch Service und Reparatur bieten kann.
Kurze Zucker nach oben sind immer möglich, daher keinen zu engen Put kaufen.
Im Prinzip steht die Richtung fest.
Es geht abwärts.
...zum Beispiel, dass die erfasste Datenmenge aus autonomen Fahren einen wirklichen Wert darstellt. Weiterhin wird der gewaltige Vorteil des immer besser werdenden Superchargernetzes immer bewusster. Dann wird den anderen Massenherstellern langsam klar, dass Sie bei einem wesentlichen Bauelement (der Batterie) auf einen dünnen Markt zugreifen. Danach können nach den Niederlanden (2025), Norwegen (2025) und Indien (2030) noch andere Länder erklären, dass Sie nur noch E-Mobile zulassen. Und es kommen noch viele viele gute News ....