Graphitgesellschaft mit entscheidenden Vorteilen!
US$30.5m pa EBITDA // 34.3% IRR // 3yr payback // US$145m pre-tax NPV10
Aber, die sind ja alle blöd!
Auch, wenn sich die Preise tgl. noch steigern!
Werde deinem Pseudo gerecht und nimm einfach den Ausgang.
Aber, die sind ja alle blöd!
Auch, wenn sich die Preise tgl. noch steigern!
Werde deinem Pseudo gerecht und nimm einfach den Ausgang.
in der harten Realität, wo halt eben nicht mal so zwischen Tür und Angel eine 40 Mio Anlage verkauft wird.
Da überlegt auch CATL, LG und Samsung mehrere Monate bis so eine Entscheidung fällt.
EcoGraf hat keinen finanziellen Vorteil für diese Firmen. Sie können eventuell mit dem Umweltaspekt werben, aber die OEMs fragen in erster Linie nach dem Preis und erst dann nach der Umwelt.
Das sieht man ja gerade deutlich in der Dieseldebatte. Die Finanzer bei den OEMs sind keine "Gutmenschen" die für die Umwelt auch nur einen Cent mehr ausgeben.
AS war ja weltweit auf Klinkenputzertour. Der hat die Werbetrommel schon anständig gerührt. Er hat den Markt sorgfältig sondiert und nicht umsonst die zweite Anlage erst für 2025 angekündigt.
Ich weiß auch, dass KNL mit eigenem Graphit und durchgängiger Supplychain deutlich bessere Chancen hat.
Bye the way - Deinen rund 25% Zukauf bei 12,5 kannst doch die nächsten Tage einfach mit dem Kauf der doppelten Stückzahl bei rund 8 Cent wieder auf einen Schnitt von 0,094 drücken.
Da überlegt auch CATL, LG und Samsung mehrere Monate bis so eine Entscheidung fällt.
EcoGraf hat keinen finanziellen Vorteil für diese Firmen. Sie können eventuell mit dem Umweltaspekt werben, aber die OEMs fragen in erster Linie nach dem Preis und erst dann nach der Umwelt.
Das sieht man ja gerade deutlich in der Dieseldebatte. Die Finanzer bei den OEMs sind keine "Gutmenschen" die für die Umwelt auch nur einen Cent mehr ausgeben.
AS war ja weltweit auf Klinkenputzertour. Der hat die Werbetrommel schon anständig gerührt. Er hat den Markt sorgfältig sondiert und nicht umsonst die zweite Anlage erst für 2025 angekündigt.
Ich weiß auch, dass KNL mit eigenem Graphit und durchgängiger Supplychain deutlich bessere Chancen hat.
Bye the way - Deinen rund 25% Zukauf bei 12,5 kannst doch die nächsten Tage einfach mit dem Kauf der doppelten Stückzahl bei rund 8 Cent wieder auf einen Schnitt von 0,094 drücken.
Spinks ist weder an Tansania schuld, noch konnte er wissen, wie sich EcoGraf entwickelt.
Es ist aber absolut super, dass er EcoGraf gewagt hat!
Danke für den Tipp, aber verbilligen kann ich derzeit nicht, da ich voll investiert bin.
40Mios ein Problem??? Schau dir mal die Ansage von CATL an. Mit HF können sie einpacken.
Warum investierst du so viel Zeit und Engagement, wenn du noch berufstätig bist und nur 1-2 Prozent in solch riskante Investments investierst? Willst du uns veräppeln, oder sonstwas???
Es ist aber absolut super, dass er EcoGraf gewagt hat!
Danke für den Tipp, aber verbilligen kann ich derzeit nicht, da ich voll investiert bin.
40Mios ein Problem??? Schau dir mal die Ansage von CATL an. Mit HF können sie einpacken.
Warum investierst du so viel Zeit und Engagement, wenn du noch berufstätig bist und nur 1-2 Prozent in solch riskante Investments investierst? Willst du uns veräppeln, oder sonstwas???
keinen Cent mehr ausgeben und erhalten noch eine leicht bessere Qualität und dazu den grünen Engel.
Kannst du eigentlich lesen, oder verarbeiten, was du liest?
exit, nimm den Ausgang.
Kannst du eigentlich lesen, oder verarbeiten, was du liest?
exit, nimm den Ausgang.
und ich lese sehr viel. Halt auch andere Informationen außerhalb der KNL Homepage und dem ariva Forum.
Genau wie KNL wollen viele Graphit Miner die Wertschöpfung erweitern und planen weitere Verarbeitungsschritte bis him zur kompletten Anodenfertigung. (siehe Syrah)
Wenn die Batteriehersteller direkt Anoden kaufen können oder das behandelte Rohmaterial, dann brauchen die keine EcoGraf Anlage und auf den Engel der im Übrigen blau ist scheißen die wenn es um den Gewinn geht.
Zu Deiner Frage nach meiner Zeit - bin schon um 6 Uhr mit dem Zeitung austragen fertig und hab dann Freizeit. Demnächst darf ich aber keine Zeitung mehr austragen und bin dann den ganzen Tag hier, wenn ich nicht gerade in Urlaub fahre. Kann mir aber nur 3-4 Monate im Jahr leisten, wirst mich also länger ertragen müssen. Kannst mich ja auch Deine Ignore-Liste setzen ;-))
Genau wie KNL wollen viele Graphit Miner die Wertschöpfung erweitern und planen weitere Verarbeitungsschritte bis him zur kompletten Anodenfertigung. (siehe Syrah)
Wenn die Batteriehersteller direkt Anoden kaufen können oder das behandelte Rohmaterial, dann brauchen die keine EcoGraf Anlage und auf den Engel der im Übrigen blau ist scheißen die wenn es um den Gewinn geht.
Zu Deiner Frage nach meiner Zeit - bin schon um 6 Uhr mit dem Zeitung austragen fertig und hab dann Freizeit. Demnächst darf ich aber keine Zeitung mehr austragen und bin dann den ganzen Tag hier, wenn ich nicht gerade in Urlaub fahre. Kann mir aber nur 3-4 Monate im Jahr leisten, wirst mich also länger ertragen müssen. Kannst mich ja auch Deine Ignore-Liste setzen ;-))
für 40Mio kaufen, sie sollen sich, wenn sie das Produkt frühzeitig zu der Qualität und dem Preis wollen, an der Investition, natürlich payback, beteiligen.
Kibaran soll ja den Gewinn erzielen und nicht CATL und Co.
"in der harten Realität, wo halt eben nicht mal so zwischen Tür und Angel eine 40 Mio Anlage verkauft wird. "
Im Immobereich (no Risk) geht man von einem Payback von 10 bis 12 Jahren aus. Hier hast du 3 Jahre!!!
Bist du dir sicher, was du hier alles so erzählst?
Kibaran soll ja den Gewinn erzielen und nicht CATL und Co.
"in der harten Realität, wo halt eben nicht mal so zwischen Tür und Angel eine 40 Mio Anlage verkauft wird. "
Im Immobereich (no Risk) geht man von einem Payback von 10 bis 12 Jahren aus. Hier hast du 3 Jahre!!!
Bist du dir sicher, was du hier alles so erzählst?
Da bin ich mir 100% sicher was ich erzähle, nur ob das was ich vermute eintritt, das weiß ich natürlich nicht. Ich habe auch schon versucht der Börse mit Wahrscheinlichkeitsberechnungen, Statistik und Stochastik beizukommen, aber den großen Durchbruch habe ich damit auch nicht erreicht. Bei Rohstoffen klappt es ganz gut mit der Charttechnik und derzeit lese ich mich in die Kryptos ein. Will da in 1-2 Jahren auch mal 5 Euro investieren, bin aber jemand der sich erst vorbereitet und nicht einfach so ins kalte Wasser springt.
Spaß hab ich jeden Tag, denn zum Trübsal blasen ist das Leben zu kurz.
Spaß hab ich jeden Tag, denn zum Trübsal blasen ist das Leben zu kurz.
Ich hatte schon gesagt, ich gebe mich geschlagen. War eine nette Diskussion, reicht aber für heute.
Die Nacht ist kurz!
Die Nacht ist kurz!
und danke für Deine Sichtweise und den Tipp mit Lindo.
Schau ich mir die nächsten Tage mal genauer an.
Schau ich mir die nächsten Tage mal genauer an.
Gerne geschehen.
War eine angenehme , wenn auch anstrengende Diskussion auf gesittetem Niveau, begründet durch unterschiedliche Ansätze und Strategien.
Ich hoffe, Kibaran wird uns beiden gerecht werden und uns noch viel Spass bereiten!
Bis zur nächsten PR
Gruß
Orion
P.s.: Vor der Jahrtausendwende galt die Regel: Über Geld und Investitionen redet man nicht!
Alles Quatsch! Wir sitzen alle im selben Boot, lernen voneinander und teilen Informationen, die ein Einzelner nie alle erhalten kann.
Nur so geht Erfolg!
GLTA
War eine angenehme , wenn auch anstrengende Diskussion auf gesittetem Niveau, begründet durch unterschiedliche Ansätze und Strategien.
Ich hoffe, Kibaran wird uns beiden gerecht werden und uns noch viel Spass bereiten!
Bis zur nächsten PR
Gruß
Orion
P.s.: Vor der Jahrtausendwende galt die Regel: Über Geld und Investitionen redet man nicht!
Alles Quatsch! Wir sitzen alle im selben Boot, lernen voneinander und teilen Informationen, die ein Einzelner nie alle erhalten kann.
Nur so geht Erfolg!
GLTA
nachdem ich mich jetzt echt viel in die Thematik Graphit und Graphen eingelesen habe vielleicht auch ein paar Gedanken dazu. Kibaran war soz. der Ausgangspunkt meiner Nachforschungen und ich war begeistert, von dem was ich hier gelesen habe - gerade in diesem Eco-Graph liegt m.E. schon Potenzial. Aber auch Epanko liest sich ganz gut... nur produzieren die da halt noch nicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Tansania scheint da nicht optimal für die Gesellschaften zu agieren. Und die finanz. Ausstattung von Kibaran erfordert auf jedenfall nochmals mind. eine KE bis in Epanko der erste LKW vom Hof fährt.
Bin dann auf Syrah-Ressources gestossen. Die produzieren kräftig schon Graphit und wollen 2019 den Ausstoss annähernd verdoppeln. Bei Syrah nennt sich das downstreaming Projekt BAM... m.E. eine ähnliche Geschichte wie Eco-Graph nur etwas größer angelegt und die BAM-Anlage steht in den USA. Syrah scheint ja auch einer der größten Graphitproduzenten zu sein - Minen in Mozambique (da scheints zu funzen mit der Administration und den Minenbetreibern). Die finanz. Ausstattung finde ich im Vergleich zu Kibaran wesentlich beruhigender - 77mio A$. Produktionskosten werden sicherlich fallen aufgrund der wesentlich ausgeweiteten Produktion. Graphitpreise sollen nach deren Ansicht leicht ansteigen.
Was ich im Vergleich der beiden Unternehmen etwas eigenartig fand, ist dass Kibaran in seinen Präsentationen von wesentlich höheren Verkaufspresisen (>700$ bis zu 1000$) ausgeht als dies Syrah in den seinen tut (500-600$).
Hab jetzt eine Order für Syrah drin, da mit auch dieser angehende Tripple-Bottom von der Chartseite her den Eindruck macht, dass da ein Boden ausgebildet wird.
Bleibe bei Kibaran aber auf jedenfall als Mitleser dabei, auch wenn meine Wahl auf Syrah gefallen ist.
Vielleicht noch eins.... bin auf ein Unternehmen gestossen, das sich Talga Ressources nennt. Die haben zwar auch Minen (in SWE), aber das ausschlaggebende für Talga ist: mit deren Anodenmaterial (Talnode) können die normalen Graphitanoden nicht mithalten. Wenn die das in Masse produzieren können und der Preis nicht allzu abgehoben ist, wäre das für micht zukunftsträchtig. Zudem scheinen sie ihr Graphit auch an andere Graphen-Spezialisten (z.B.Haydale) zu liefern. ... aber das gehört nicht zwingend herher. Mal schauen ob´s bei Talga ein Forum hier gibt.
P.S. Grüßle an die OTI-Mitstreiter Orion und Kautschuk :)
Bin dann auf Syrah-Ressources gestossen. Die produzieren kräftig schon Graphit und wollen 2019 den Ausstoss annähernd verdoppeln. Bei Syrah nennt sich das downstreaming Projekt BAM... m.E. eine ähnliche Geschichte wie Eco-Graph nur etwas größer angelegt und die BAM-Anlage steht in den USA. Syrah scheint ja auch einer der größten Graphitproduzenten zu sein - Minen in Mozambique (da scheints zu funzen mit der Administration und den Minenbetreibern). Die finanz. Ausstattung finde ich im Vergleich zu Kibaran wesentlich beruhigender - 77mio A$. Produktionskosten werden sicherlich fallen aufgrund der wesentlich ausgeweiteten Produktion. Graphitpreise sollen nach deren Ansicht leicht ansteigen.
Was ich im Vergleich der beiden Unternehmen etwas eigenartig fand, ist dass Kibaran in seinen Präsentationen von wesentlich höheren Verkaufspresisen (>700$ bis zu 1000$) ausgeht als dies Syrah in den seinen tut (500-600$).
Hab jetzt eine Order für Syrah drin, da mit auch dieser angehende Tripple-Bottom von der Chartseite her den Eindruck macht, dass da ein Boden ausgebildet wird.
Bleibe bei Kibaran aber auf jedenfall als Mitleser dabei, auch wenn meine Wahl auf Syrah gefallen ist.
Vielleicht noch eins.... bin auf ein Unternehmen gestossen, das sich Talga Ressources nennt. Die haben zwar auch Minen (in SWE), aber das ausschlaggebende für Talga ist: mit deren Anodenmaterial (Talnode) können die normalen Graphitanoden nicht mithalten. Wenn die das in Masse produzieren können und der Preis nicht allzu abgehoben ist, wäre das für micht zukunftsträchtig. Zudem scheinen sie ihr Graphit auch an andere Graphen-Spezialisten (z.B.Haydale) zu liefern. ... aber das gehört nicht zwingend herher. Mal schauen ob´s bei Talga ein Forum hier gibt.
P.S. Grüßle an die OTI-Mitstreiter Orion und Kautschuk :)
Die Börsenbewertung:
Balama in Mozambique von SyrahResources (geplant 350.000 to/a) Börsenwert Syrah: 720 Mio€!!!
Die Ausrufezeichen hatte Herr Frey gesetzt!
heute:
Kibaran 60000 t/a: 22,5Mio€
Syrah 317 Mio€
Balama in Mozambique von SyrahResources (geplant 350.000 to/a) Börsenwert Syrah: 720 Mio€!!!
Die Ausrufezeichen hatte Herr Frey gesetzt!
heute:
Kibaran 60000 t/a: 22,5Mio€
Syrah 317 Mio€
kleine Korrektur mit aktuellen Werten:
SyrahResources (geplant 350.000 to/a) Börsenwert : 500 Mio AUD
Kibaran (geplant 100.000 to/a) Börsenwert : 36 Mio AUD
Wenn KNL also den Produktionsstatus wie Syrah erreicht hat sollte
die Börsenbewertung von KNL bei rund 140-150 Mio AUD liegen
also rund 4 mal so hoch wie heute.
Wenn ich die Verwässerung durch die ausstehende Kapitalerhöhung
einrechne komme ich auf einen Faktor von 3 zum heutigen Kurs.
Für EcoGraf rechne ich mal 50% Aufschlag dazu, dann komme ich
auf einen Kurs von: 13 Cent x 3 x 1,5 = 0,585 AUD oder rund 0,4 Euro
Ich hoffe aber jetzt dass sich die Graphitminer in den nächsten 2 Jahren aber
alle um 30-50% nach oben entwickeln, dann sollte KNL auch eher bei 0,5-0,6 Euro
landen.
Die 30 Cent sollte also ziemlich sicher drin sein, ich hoffe aber jetzt auch eher
auf die 50-60 Cent. Hab heut auch noch mal die GuV Analysen gemacht, aber da
lande ich immer wieder bei den 30 Cent, auch wenn ich recht positive Annahmen
treffe. Ideal wäre eine schnelle Finanzierung durch die KfW (oder andere Bank) ohne
eine Kapitalerhöhung. Dann könnten wir noch mal 20-25% mehr erwarten.
Aber egal wie ich es rechne, auf die 2 Euro komm ich nicht (zumindest nicht bis 2022/23)
Wir haben ja aber noch eine weiteres Graphitvorkommen. Eventuell liegt da ja noch
der fehlende Euro.
SyrahResources (geplant 350.000 to/a) Börsenwert : 500 Mio AUD
Kibaran (geplant 100.000 to/a) Börsenwert : 36 Mio AUD
Wenn KNL also den Produktionsstatus wie Syrah erreicht hat sollte
die Börsenbewertung von KNL bei rund 140-150 Mio AUD liegen
also rund 4 mal so hoch wie heute.
Wenn ich die Verwässerung durch die ausstehende Kapitalerhöhung
einrechne komme ich auf einen Faktor von 3 zum heutigen Kurs.
Für EcoGraf rechne ich mal 50% Aufschlag dazu, dann komme ich
auf einen Kurs von: 13 Cent x 3 x 1,5 = 0,585 AUD oder rund 0,4 Euro
Ich hoffe aber jetzt dass sich die Graphitminer in den nächsten 2 Jahren aber
alle um 30-50% nach oben entwickeln, dann sollte KNL auch eher bei 0,5-0,6 Euro
landen.
Die 30 Cent sollte also ziemlich sicher drin sein, ich hoffe aber jetzt auch eher
auf die 50-60 Cent. Hab heut auch noch mal die GuV Analysen gemacht, aber da
lande ich immer wieder bei den 30 Cent, auch wenn ich recht positive Annahmen
treffe. Ideal wäre eine schnelle Finanzierung durch die KfW (oder andere Bank) ohne
eine Kapitalerhöhung. Dann könnten wir noch mal 20-25% mehr erwarten.
Aber egal wie ich es rechne, auf die 2 Euro komm ich nicht (zumindest nicht bis 2022/23)
Wir haben ja aber noch eine weiteres Graphitvorkommen. Eventuell liegt da ja noch
der fehlende Euro.
Lass mal die € 0,4 kommen und dann sehen wir weiter :-)
Graphex Mining hatte heute eine interessante news in der Früh mit dem Titel:
"Significant progress with the Tanzanian government"
https://hotcopper.com.au/threads/...ith-tanzanian-government.4628657/
Ich sage wir befinden uns endlich in der Zielgeraden!!
Graphex Mining hatte heute eine interessante news in der Früh mit dem Titel:
"Significant progress with the Tanzanian government"
https://hotcopper.com.au/threads/...ith-tanzanian-government.4628657/
Ich sage wir befinden uns endlich in der Zielgeraden!!
"Graphex’s Managing Director, Phil Hoskins, commented “We are delighted that the Government has formallyconfirmed that graphite produced at Chilalo can be exported. The publication of the Guidelines, together with our continued positive engagement with the Government, gives the Company confidence that an outcome,which strikes a balance between the requirements for the development of Chilalo and the interests of the Tanzanian Government and other stakeholders, can be achieved.”
Eine Frage an Dich:
"Wenn KNL also den Produktionsstatus wie Syrah erreicht hat sollte
die Börsenbewertung von KNL bei rund 140-150 Mio AUD liegen
also rund 4 mal so hoch wie heute. "
Bei gleichem Status, warum dann keine annähernd gleiche Bewertung, also 500 Mio AUD?
Sehe ich das falsch?
P.s.: 2-3€ hatte ich für 2025 angedacht.
"Wenn KNL also den Produktionsstatus wie Syrah erreicht hat sollte
die Börsenbewertung von KNL bei rund 140-150 Mio AUD liegen
also rund 4 mal so hoch wie heute. "
Bei gleichem Status, warum dann keine annähernd gleiche Bewertung, also 500 Mio AUD?
Sehe ich das falsch?
P.s.: 2-3€ hatte ich für 2025 angedacht.
von ihrer Planung, der Marktwert ist aber real bezogen!?!
Q4 graphite production of 33kt with 104kt for full year 2018, in line with updated guidance with split of fines to coarse flake graphite ~ 80%:20% for the full year
Und sehr viel Fines!
Q4 graphite production of 33kt with 104kt for full year 2018, in line with updated guidance with split of fines to coarse flake graphite ~ 80%:20% for the full year
Und sehr viel Fines!