Löschung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 15.08.12 18:44 | ||||
Eröffnet am: | 15.08.12 10:19 | von: Libuda | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 15.08.12 18:44 | von: Libuda | Leser gesamt: | 6.941 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Moderation
Zeitpunkt: 08.05.14 11:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Pushversuch - Bitte vorhandene Threads nutzen.
Zeitpunkt: 08.05.14 11:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Pushversuch - Bitte vorhandene Threads nutzen.
Milliarden Umsatz schaffen. Dazu muss gesagt werden, dass das fast ausschließlich eigene Wertschöpfung ist (mit Ausnahme der neu hinzugekommenen Schnäppchenverkäufe im eigenen Namen), da ja die SEC erzwungen hat, dass nur noch die Provisionseinnahmen aLs Umsatz zählen.
Das "fast" relativiert meine Aussage etwas, denn inwiefern diese Schnäppchenverkäufe im eigenen Namen, wo ein Teil der Wertschöpfung beim Warenproduzenten liegt, die Umsätze getrieben hat, kann ich jedoch nicht genau sagen. Und das sind auch die einzigen Zweifel.
Warum ich trotzdem nicht kaufe? - Ich bin momentan zu 101% investiert und müsste dann Aktien wie z.B. Local.com oder ICG Group verkaufen, zu denen ich auch poste und die ich für noch aussichtsreicher halte.
Das "fast" relativiert meine Aussage etwas, denn inwiefern diese Schnäppchenverkäufe im eigenen Namen, wo ein Teil der Wertschöpfung beim Warenproduzenten liegt, die Umsätze getrieben hat, kann ich jedoch nicht genau sagen. Und das sind auch die einzigen Zweifel.
Warum ich trotzdem nicht kaufe? - Ich bin momentan zu 101% investiert und müsste dann Aktien wie z.B. Local.com oder ICG Group verkaufen, zu denen ich auch poste und die ich für noch aussichtsreicher halte.
und diesem Wachstum (aus der Zeitung die Welt) ist Groupon unterbewertet:
"Im zweiten Quartal wuchs Groupon im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent auf 568 Millionen Dollar (460 Mio Euro). Für andere Unternehmen wäre das ein gewaltiger Erfolg. Doch für Groupon ist es eine mittlere Katastrophe: Im ersten Quartal hatte die Firma noch doppelt so stark zulegen können. Für das dritte Quartal ist sogar eine Abschwächung des Wachstums auf 35 bis 44 Prozent prognostiziert."
"Im zweiten Quartal wuchs Groupon im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent auf 568 Millionen Dollar (460 Mio Euro). Für andere Unternehmen wäre das ein gewaltiger Erfolg. Doch für Groupon ist es eine mittlere Katastrophe: Im ersten Quartal hatte die Firma noch doppelt so stark zulegen können. Für das dritte Quartal ist sogar eine Abschwächung des Wachstums auf 35 bis 44 Prozent prognostiziert."