KHD Humboldt klar unterbewertet
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:36 | ||||
Eröffnet am: | 04.12.11 16:46 | von: erfg | Anzahl Beiträge: | 47 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:36 | von: Nicolezjmka | Leser gesamt: | 35.282 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
kommt Bewegung in die Aktie. Im Moment um die 1,20 immer noch klar unterbewertet.
Doch mit 3 grünen Wochenkerzen sollte es mitttelfristig auf 1,33 und dann bis 1,80 laufen können....
Doch mit 3 grünen Wochenkerzen sollte es mitttelfristig auf 1,33 und dann bis 1,80 laufen können....
kommen Umsätze rein und jeden Tag 3 Prozent nach oben. Unter 1,29 nix mehr zu haben.
Nicht spektakulär, doch die Richtung passt..
Nicht spektakulär, doch die Richtung passt..
Nur 1,49% im Plus heute, auf XETRA 5,32%. Auf dem Sparbuch gibt es weniger.
Die Umsätze werden schon noch kommen...
Die Umsätze werden schon noch kommen...
ist von unten durch, 1,402 aktuell, aber nur 751 Umsatz. Irgendjemand kauft dieses Teil auf 1,76 in nächster Zeit...
wurde am 17.03. veröffentlicht, konnte diesen aber nicht lesen. Irgendwas positives müsste dringestanden haben, KHD bastelt am Ausbruch durch die 1,40..
Es war eine Frage der Zeit und Geduld, mit Überschreiten der 1,40 gestern hat die Aktie Fahrt aufgenommen...1,63 im Bid, 1,64 im Ask..
Die Bewertung der Aktie ist weiterhin auf einem depressiven
Niveau und viel zu günstig. Die 2017er Bilanz zeigt eine sehr
solide Eigenkapitalquote von 53,0% (Vorjahr: 52,2%) und sogar
eine auf 160,5 Mio. Euro (Vorjahr: 153,9 Mio.) gestiegene
Nettocashposition, was 3,23 Euro (Vorjahr: 3,10) je Aktie ausmachte.
Selbst wenn die Pensionsverpflichtungen auch noch
abgezogen werden, verbleibt immer noch eine strenger gefasste
Nettoliquidität von 139,5 Mio. Euro (Vorjahr: 131,4 Mio.),
bzw. 2,81 Euro (Vorjahr: 2,64) je Aktie. Tatsächlich ist KHD
damit unter den rund 500 deutschen Nebenwerten unseres
Beobachtungsuniversums das einzige Unternehmen mit einem
negativen Enterprise Value. Das bedeutet, KHD ist die einzig
verbliebene deutsche Aktie, die an der Börse unterhalb ihres
Nettocashbestands gekauft werden kann. Wer die Aktie aktuell
an der Börse zu 2,27 Euro einsammelt, erhält quasi nicht nur
das operative Geschäft, sondern auch noch 0,54 Euro je Aktie
an Nettocash geschenkt und zusätzlich die bilanziell nicht abgebildeten
Patente, das umfangreiche Technologie-Know-how
und eine hervorragende Marktstellung. Bei einem Buchwert von
rund 3 Euro je Aktie notiert KHD gemäß unseren Annahmen zudem
deutlich unterhalb des Zerschlagungswerts (...)
Wir erhöhen aufgrund der
sich bessernden Branchensituation, des deutlich Fahrt
aufnehmenden Auftragseingangs, der weiterhin starken
Bilanzsituation und der nach wie vor bestehenden
Squeeze-Out-Phantasie durch den Großaktionär unser
Kursziel von 3,30 Euro auf 3,60 Euro und sehen die Aktie
fortan unter 2,50 (bisher: unter 2,30) als Kauf
Quelle: AB Wirtschaftsdienst
Niveau und viel zu günstig. Die 2017er Bilanz zeigt eine sehr
solide Eigenkapitalquote von 53,0% (Vorjahr: 52,2%) und sogar
eine auf 160,5 Mio. Euro (Vorjahr: 153,9 Mio.) gestiegene
Nettocashposition, was 3,23 Euro (Vorjahr: 3,10) je Aktie ausmachte.
Selbst wenn die Pensionsverpflichtungen auch noch
abgezogen werden, verbleibt immer noch eine strenger gefasste
Nettoliquidität von 139,5 Mio. Euro (Vorjahr: 131,4 Mio.),
bzw. 2,81 Euro (Vorjahr: 2,64) je Aktie. Tatsächlich ist KHD
damit unter den rund 500 deutschen Nebenwerten unseres
Beobachtungsuniversums das einzige Unternehmen mit einem
negativen Enterprise Value. Das bedeutet, KHD ist die einzig
verbliebene deutsche Aktie, die an der Börse unterhalb ihres
Nettocashbestands gekauft werden kann. Wer die Aktie aktuell
an der Börse zu 2,27 Euro einsammelt, erhält quasi nicht nur
das operative Geschäft, sondern auch noch 0,54 Euro je Aktie
an Nettocash geschenkt und zusätzlich die bilanziell nicht abgebildeten
Patente, das umfangreiche Technologie-Know-how
und eine hervorragende Marktstellung. Bei einem Buchwert von
rund 3 Euro je Aktie notiert KHD gemäß unseren Annahmen zudem
deutlich unterhalb des Zerschlagungswerts (...)
Wir erhöhen aufgrund der
sich bessernden Branchensituation, des deutlich Fahrt
aufnehmenden Auftragseingangs, der weiterhin starken
Bilanzsituation und der nach wie vor bestehenden
Squeeze-Out-Phantasie durch den Großaktionär unser
Kursziel von 3,30 Euro auf 3,60 Euro und sehen die Aktie
fortan unter 2,50 (bisher: unter 2,30) als Kauf
Quelle: AB Wirtschaftsdienst
KHD Humboldt sind die dicken Briefseiten verschwunden. Dafür hat sich einer ins Geld gesetzt bei 2,50. Könnten bald news anstehen. Wäre nicht unüblich bei dieser Aktie
endlich mal wieder ein schöer Großauftrag (100 Mio). Hoffentlich vermasseln sie den nicht wieder. Ich würde das als "letzte Chance" bezeichnen.