Löschung
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 01.06.10 11:45 | ||||
Eröffnet am: | 31.05.10 12:58 | von: baer2 | Anzahl Beiträge: | 26 |
Neuester Beitrag: | 01.06.10 11:45 | von: baer2 | Leser gesamt: | 2.371 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Moderation
Zeitpunkt: 25.06.14 12:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte bestehenden Thread nutzen (s. Post. 2).
Zeitpunkt: 25.06.14 12:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte bestehenden Thread nutzen (s. Post. 2).
0 Postings ausgeblendet.
... wenn ich die Überschrift weglasse, und mich auf das Eröffnungsposting beziehe, dann stelle ich fest, solch' einen Thread gibt es schon....
http://www.ariva.de/forum/Quo-Vadis-Dax-2010-Das-Original-397561
Beste Grüße
PB
http://www.ariva.de/forum/Quo-Vadis-Dax-2010-Das-Original-397561
Beste Grüße
PB
es ist zwar viel Geld vorhanden, das nach Anlage sucht wegen der Dauerniedrigzinsen
jedoch sind für mich die Bankenprobleme noch nicht transparent und offengelegt, was die Liquidität und Solvabilität dieser betrifft. Werden diese denn jemals transparent gemacht ? Wohl kaum.. also warte ich ab bis die Wahrheit herauskommt, das lässt sich dann schon am Dax Tiefsstand ablesen. Deshalb steige ich nicht ein.
Ausserdem sind seit einiger Zeit wieder verstärkt hohe Bargeldabhebungen registriert worden. Tendenz steigend.
Welche Banken in Schwieirgkeiten stecken lässt sich nicht feststellen.
Vielleicht merken manche schon, dass das Geld das die meisten Banken den Sparern schulden möglicherweise schon verzockt ist bzw die Kredite uneinbringlich, die wiederum das Geld verkonsumiert haben.
Ich bleibe short DAX, überwiegend Cash halten und diversif. in US$ und Gold.
Nur meine Meinung.
jedoch sind für mich die Bankenprobleme noch nicht transparent und offengelegt, was die Liquidität und Solvabilität dieser betrifft. Werden diese denn jemals transparent gemacht ? Wohl kaum.. also warte ich ab bis die Wahrheit herauskommt, das lässt sich dann schon am Dax Tiefsstand ablesen. Deshalb steige ich nicht ein.
Ausserdem sind seit einiger Zeit wieder verstärkt hohe Bargeldabhebungen registriert worden. Tendenz steigend.
Welche Banken in Schwieirgkeiten stecken lässt sich nicht feststellen.
Vielleicht merken manche schon, dass das Geld das die meisten Banken den Sparern schulden möglicherweise schon verzockt ist bzw die Kredite uneinbringlich, die wiederum das Geld verkonsumiert haben.
Ich bleibe short DAX, überwiegend Cash halten und diversif. in US$ und Gold.
Nur meine Meinung.
sehe ich ähnlich. Die Masse der Leute hat das Vertauen in den € und in die Wirtschaft verloren, das sind Fakten. Über meinen Betrieb bekomme ich es Tag täglich mit. Die Leute die Geld haben investieren es in Anschaffungen und Eigentum. Das sind Fakten. Wo der Dax im Moment steht ist unerheblich. Wenn wir alle bärisch wären und uns das shorten so einfach gemacht würde.... Wenn der Dax erst mal wieder 500 Punkte tiefer steht, springen wieder alle noch auf den Bärenzug und werden jedesmal wieder verarscht. Zum Schluß werden nur wenige über sein, die bei 3000 oder 4000 noch immer drin sind. Trotzdem sollte man seine shorts nicht zu knapp wählen.
Dann möchte ich meinen Senf bei tragen.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...das-wird-ungemuetlich;2575460
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...das-wird-ungemuetlich;2575460
Punkte steht der V-Dax noch immer ziemlich weit oben. Als wir im März bei 6000 standen, stand der V-Dax noch bei ca. 20. Jetzt bei 28. Die Ausschläge finde ich schon heftig. Müsste eigendlich für viele Bullen ein Alarmzeichen sein. Solche Ausschläge gab es bisher nur in schlechten Börsenjahren. Allerdings für die derzeitige noch ruhig Stimmung sind die Ausschläge schon heftigst. Demnach könnten wir den stärksten Börseneinbruch seit Jahrzehnten erleben. Mal sehen, was uns noch erwartet.
Denke die Woche wird wieder viele Überraschungen für uns bereit halten. Mal sehen in welche Richtung.
Denke die Woche wird wieder viele Überraschungen für uns bereit halten. Mal sehen in welche Richtung.