Das Herbeibeschwören der DAX-Jahresendrally nervt!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:15 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.09 12:53 | von: Rooster | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:15 | von: Annainzea | Leser gesamt: | 7.509 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Ich zocke mal etwas gegen die Meinungen und Unkenrufe der sich selber feiernden sogenannten Spezialisten und Profis und werf mal etwas Geld dem Emittenten. Mal schauen, ob ich etwas zurückbekomme.
Es kann genausogut auch einen Jahresend-Absturz geben.
Letztlich ist der DAX ein Indikator dafür, wieviele Lemminge man zum Kauf von Aktien anwerben konnte.
Ein sog. Lawineneffekt hervorgerufen durch selbsterfüllende Prophezeihungen soll ausgelöst werden:
Weil ich die Rallye ausrufe werden Leute angelockt, die dann durch ihre Käufe die Rally tatsächlich erzeugen und ich skalpiere sie dann, weil ich vorher eingestiegen bin. So läuft das immer wieder.
Die "Analysten" in den Handelsabteilungen der Banken handeln nicht uneigennützig.
Und derweil posaunt Herr Ackermann schon wieder seine ominösen 25% Eigenkapitalrendite duch die Gegend.
Ich hab in 15 Jahren noch kein einziges Jahr erlebt, in dem es von November bis Weihnachten abwärts ging, wenn das Jahr bis dahin klar positiv verlaufen ist.
Dieses Jahr muss es keine richtige Jahresenderallye geben, aber ich denk schon, dass man noch 2-4% Luft hat. Man tingelt immer schön an der oberen Begrenzung entlang. Das heißt, Weihnachten/Jahreswechsel könnte man durchaus bei 10800 Punkten im Dow stehen. Der Dax dürfte es schwer haben die 6000 nachhaltig zu überschreiten, weil bei 6200 ein sehr heftiger Widerstand auftaucht, und die US-Märkte auch nur dann weiter steigen, wenn der Dollar weiter unter Druck kommt, was den Dax belastet.
Ist nicht gerade positiv für den Dax, aber short zu gehen, ist zu früh. Wie gesagt, ich erwarte ne eher wenig volatile flache Aufwärtsbewegung bis Weihnachten. Wöchentlich 0,5% im Schnitt. Der Januar wird dann sehr spannend.
Wenn zu viele Kinder ein und dasselbe Spielzeug (Jahresendrally?) haben wollen, geht meistens dabei etwas kaputt.
Danke Katjuscha für deine ausführlichen Aussagen.
Das Weihnachtsgeld ist erstmal mit viel Glück verdient worden.
Schönes Wochenende