OROCOBRE LTD - Neuer Stern am Lithiumhimmel (?)
Seite 204 von 225 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:36 | ||||
Eröffnet am: | 02.08.09 11:30 | von: Fegefeuer | Anzahl Beiträge: | 6.6 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:36 | von: Jessikaqucaa | Leser gesamt: | 2.424.838 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 116 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 202 | 203 | | 205 | 206 | ... 225 > |
Die E-Mobilität ist so auf dem Vormarsch, wo soll das ganze Lithium denn herkommen? China produziert schon wieder voll und auch in Deutschland geht es voll weiter mit den E-Autos. So Schwachsinnig ich das auch finde aber es ist so. Daher geht es früher oder später hier signifikant nach oben. Corona wird keine zweite Welle mehr kommen und wenn dann wird auf jeden Fall nichts mehr zurückgefahren, sonst können wir nämlich einpacken und das haben die Politiker auch gemerkt.
vermutlich aufgrund der guten Tesla-Zahlen ist der Kurs heute schon wieder gestiegen :-)
Lithium wird vermutlich sehr bald in größeren Mengen von Autobauer nachgefragt werden.
Lithium wird vermutlich sehr bald in größeren Mengen von Autobauer nachgefragt werden.
heute morgen an der Heimatbörse wieder stark. Stehen zur Zeit bei 3,25A$! Nächstes Ziel sollten die 3,70A$ sein. Die Nachfrage scheint anzuziehen!
Vermute den heutige Abverkauf auf die schlechten Zahlen von Q2. Vermute mal das Morgen der Kurs weiter fällt um anschließend nach Oben dreht. Jeder weiß das es schlecht läuft. Aber der Ausblick könnte dann den Kursverlauf wieder drehen lassen.
Hoffen wir mal auf gute News für den Ausblicks. Denn das wird ja bekanntlich immer an der Börse honoriert.
Hoffen wir mal auf gute News für den Ausblicks. Denn das wird ja bekanntlich immer an der Börse honoriert.
Tage nur ohne News nach oben gelaufen. Die Zahlen dürften wie in den vergangenen 10 Quartalen ein Desater sein. Seit einigen Tagen ziehen die Leerverkäufe wieder an.
https://www.shortman.com.au/stock?q=ORE
Ich erwarte von ORE keine guten News, dafür war die Nachrichtenlage zu dürftig.
https://www.shortman.com.au/stock?q=ORE
Ich erwarte von ORE keine guten News, dafür war die Nachrichtenlage zu dürftig.
Bin schon länger hier investiert, und hab auch schon viel mitgemacht mit oro.
Derzeit gibt das Chartbild einen Rücklauf auf 2,70-2,90 AUD und dann wieder ca. 3,60-3,80 AUD her - allerding unter der Vorraussetzung, was der Gesamtmarkt so macht, wenn das nochmal nach unten geht, dann kann da auch die 1 wieder stehen. Aber wie immer, wir werden sehen und können es nicht beeinflussen.
Derzeit gibt das Chartbild einen Rücklauf auf 2,70-2,90 AUD und dann wieder ca. 3,60-3,80 AUD her - allerding unter der Vorraussetzung, was der Gesamtmarkt so macht, wenn das nochmal nach unten geht, dann kann da auch die 1 wieder stehen. Aber wie immer, wir werden sehen und können es nicht beeinflussen.
das morgige Zahlenwerk wird nicht gut ausfallen. Aber danach erhoffe ich mir gute News und Ausblick bis in 2021.
Bin mal gespannt, ob wir am Anfang einen Abverkauf haben werden und ob der Aktienkurs am gleiche Tage dann wieder steigt.
Wie wir an der Börse gelernt haben ist weit wichtiger immer der Ausblick.
Vielleicht verkündigen die ja mal was Positives und überrascht die Marktteilnehmer.
PS: Der Anstieg der Leerverkäufer könnte auch nur kurzfristiger Natur sein, da basierend auf die zu erwarteten schlechten Zahlen
man günstig zurückkaufen möchte.
Wir werden es bis Freitag Wissen, wohin die Reise gehen wird.
Bin mal gespannt, ob wir am Anfang einen Abverkauf haben werden und ob der Aktienkurs am gleiche Tage dann wieder steigt.
Wie wir an der Börse gelernt haben ist weit wichtiger immer der Ausblick.
Vielleicht verkündigen die ja mal was Positives und überrascht die Marktteilnehmer.
PS: Der Anstieg der Leerverkäufer könnte auch nur kurzfristiger Natur sein, da basierend auf die zu erwarteten schlechten Zahlen
man günstig zurückkaufen möchte.
Wir werden es bis Freitag Wissen, wohin die Reise gehen wird.
Ich frage mich, wie du darauf kommst, dass Orocobre seit "10 Quartalen" schlechte Zahlen vorlegen würde. Weil der Aktienkurs vor ca. 10 Quartalen bei 4,80 € stand, oder woran machst du das fest? Ist deine Analyse wirklich so simplizistisch?!
die Zahlen der letzten 10 Quartale, wo bei die Q-Zahlen für 2019 etwas Besser waren.
Auf das Jahr betrachtet lag das Ergebnis pro Aktie für:
2016, - 0,1631
2017, - 0,0289
2018, - 0,0107
2019, +0,2922
Alle Angaben in Austr. Dollar
Im übrigen erwarte ich für den Jahresabschluß 2020 wieder ein Minus als Ergebnis pro Aktie.
Auf das Jahr betrachtet lag das Ergebnis pro Aktie für:
2016, - 0,1631
2017, - 0,0289
2018, - 0,0107
2019, +0,2922
Alle Angaben in Austr. Dollar
Im übrigen erwarte ich für den Jahresabschluß 2020 wieder ein Minus als Ergebnis pro Aktie.
Auszug aus Juni Quartal 2020
Das wachsende Angebot einiger südamerikanischer Soleproduzenten an den chinesischen Markt verdrängte zunehmend unabhängige Hardrockproduzenten und marginale chinesische Konverter. Infolgedessen begannen teurere chinesische Umwandlungsanlagen, Anlagen stillzulegen und / oder die Produktion weiter zu moderieren.
Die EU kündigte einen Green Recovery Plan an, der 20 Milliarden Euro für Projekte bereitstellt, die irgendeine Form von Umweltvorteilen bieten würden, wie beispielsweise eine Senkung der CO2-Emissionen. Insbesondere zwei der größten Automobilmärkte, Deutschland und Frankreich, erhöhten die Subventionen für Elektrofahrzeuge um ~ 50% bzw. ~ 17%, wodurch einige Verkaufspreise für Elektrofahrzeuge mit den Äquivalenten für Verbrennungsmotoren (ICE) in Einklang gebracht wurden.
Nach der Lockerung der COVID-19-Beschränkungen stiegen die EV-Verkäufe in Deutschland und Frankreich gegenüber dem Vorjahr um 100% bzw. 50%
Mai zeigt die unmittelbaren Auswirkungen neuer Subventionen auf den Appetit der Verbraucher auf Elektrofahrzeuge. Während des Quartals gab es weitere
Ankündigungen von Partnerschaften zur Herstellung von Batterien und Elektrofahrzeugen und sogar die Umrüstung von Produktionsanlagen von der ICE-Produktion auf EVs.
Auf globaler Basis hat der Lithiummarkt aufgrund von COVID-19 einen Rückschlag erlitten, die mittel- bis langfristigen Aussichten bleiben jedoch bestehen
positiv und wird durch zunehmende staatliche Regulierung und Finanzierung weiter verstärkt.
Das wachsende Angebot einiger südamerikanischer Soleproduzenten an den chinesischen Markt verdrängte zunehmend unabhängige Hardrockproduzenten und marginale chinesische Konverter. Infolgedessen begannen teurere chinesische Umwandlungsanlagen, Anlagen stillzulegen und / oder die Produktion weiter zu moderieren.
Die EU kündigte einen Green Recovery Plan an, der 20 Milliarden Euro für Projekte bereitstellt, die irgendeine Form von Umweltvorteilen bieten würden, wie beispielsweise eine Senkung der CO2-Emissionen. Insbesondere zwei der größten Automobilmärkte, Deutschland und Frankreich, erhöhten die Subventionen für Elektrofahrzeuge um ~ 50% bzw. ~ 17%, wodurch einige Verkaufspreise für Elektrofahrzeuge mit den Äquivalenten für Verbrennungsmotoren (ICE) in Einklang gebracht wurden.
Nach der Lockerung der COVID-19-Beschränkungen stiegen die EV-Verkäufe in Deutschland und Frankreich gegenüber dem Vorjahr um 100% bzw. 50%
Mai zeigt die unmittelbaren Auswirkungen neuer Subventionen auf den Appetit der Verbraucher auf Elektrofahrzeuge. Während des Quartals gab es weitere
Ankündigungen von Partnerschaften zur Herstellung von Batterien und Elektrofahrzeugen und sogar die Umrüstung von Produktionsanlagen von der ICE-Produktion auf EVs.
Auf globaler Basis hat der Lithiummarkt aufgrund von COVID-19 einen Rückschlag erlitten, die mittel- bis langfristigen Aussichten bleiben jedoch bestehen
positiv und wird durch zunehmende staatliche Regulierung und Finanzierung weiter verstärkt.
Habe mal 1180 Stück mit Limit 1.81 eingegeben aufgestockt.
Fragt mich nicht warum, ich weis es selber nicht. Kaufen wenn die Kanonen Donnern ;-)
Längerfristig muss da einfach was gehen. Konkurrenz wird es bei diesen Preisen nicht so schnell geben.
Ist ist nur eine Frage der Zeit, wann die das Li alle brauchen.
Fragt mich nicht warum, ich weis es selber nicht. Kaufen wenn die Kanonen Donnern ;-)
Längerfristig muss da einfach was gehen. Konkurrenz wird es bei diesen Preisen nicht so schnell geben.
Ist ist nur eine Frage der Zeit, wann die das Li alle brauchen.
https://www.greencarcongress.com/2020/08/20200802-energyx.html
Könnte ggf. Interessant werden. Wenn das funktioniert ist das Wasserthema erledigt.
Könnte ggf. Interessant werden. Wenn das funktioniert ist das Wasserthema erledigt.
meinen Erwartungen. Um es vereinfacht auf einen Nenner zu bringen, ein Desaster.
Das Verkaufsvolumen des Quartals wurde durch COVID-19 beeinflusst und ging gegenüber dem Vorquartal um 36% auf 1.601 Tonnen zurück, während der Umsatz gegenüber dem Vorquartal um 48% auf 6,3 Mio. USD zurückging. Der realisierte Durchschnittspreis, der nach Preisanpassungen erzielt wurde, betrug 3.913 USD bei anhaltend schwacher Nachfrage und aggressiven Preisen der Wettbewerber.
Schuld sind immer die Wettbewerber.... Heute haben wir in Austr. leider Feiertag, morgen dürfte der Markt die Zahlen einpreisen.
Die Leerverkäfer werden ihre Chance nützen.
Quelle: https://www.orocobre.com/wp/?mdocs-file=7527
Das Verkaufsvolumen des Quartals wurde durch COVID-19 beeinflusst und ging gegenüber dem Vorquartal um 36% auf 1.601 Tonnen zurück, während der Umsatz gegenüber dem Vorquartal um 48% auf 6,3 Mio. USD zurückging. Der realisierte Durchschnittspreis, der nach Preisanpassungen erzielt wurde, betrug 3.913 USD bei anhaltend schwacher Nachfrage und aggressiven Preisen der Wettbewerber.
Schuld sind immer die Wettbewerber.... Heute haben wir in Austr. leider Feiertag, morgen dürfte der Markt die Zahlen einpreisen.
Die Leerverkäfer werden ihre Chance nützen.
Quelle: https://www.orocobre.com/wp/?mdocs-file=7527
https://m.miningweekly.com/article/...s-environmental-plan-2020-08-03
Somit kann die Erweiterung noch nicht stattfinden, d. H. Gefahr eines Lithiumengpaßes ist groß, somit gute Chance für höhere Lithiumpreise, was man in China auch schon merkt.
Thema Energy X wäre super für das Projekt Advanced Lithium, wenn das funktioniert bräuchte man keine Verdampfungsteiche.
Somit kann die Erweiterung noch nicht stattfinden, d. H. Gefahr eines Lithiumengpaßes ist groß, somit gute Chance für höhere Lithiumpreise, was man in China auch schon merkt.
Thema Energy X wäre super für das Projekt Advanced Lithium, wenn das funktioniert bräuchte man keine Verdampfungsteiche.
stabil gebleiben, hätte ich nach diesem Zahlenwerk so nicht erwartet. Wie auch immer, die Leerverkäufer sind weiter am Werk... https://www.shortman.com.au/stock?q=OR
VW und BMW haben ihre Verträge mit Ganfeng Lithium.
Ich frage mich wo Tesla, BYD ihr Lithium beziehen ?
VW und BMW haben ihre Verträge mit Ganfeng Lithium.
Ich frage mich wo Tesla, BYD ihr Lithium beziehen ?