Löschung
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 27.10.08 23:34 | ||||
Eröffnet am: | 27.10.08 20:11 | von: zockerlilly | Anzahl Beiträge: | 83 |
Neuester Beitrag: | 27.10.08 23:34 | von: kiiwii | Leser gesamt: | 1.845 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4 > |
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.08 02:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - Irren ist doch menschlich ;)
Zeitpunkt: 28.10.08 02:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - Irren ist doch menschlich ;)
dann sparste doch auf der Seite wieder ordentlich ein...
...wenn ich überlege, wie oft ich schon bei meinem Bäcker stand und der mir auf ein 5€-Schein Differenzen auf den vollen Euro in 1 und 2 Cent-Stücken geben wollte, und ich daraufhin immer sagte, "nee, danke, lassen sie es...", dann komm ich mit den 15 Cent die Woche auch noch klar.
Dennoch glaube ich natürlich, dass der Brotmarkenschwarzmarkt enorm anziehen wird!
...wenn ich überlege, wie oft ich schon bei meinem Bäcker stand und der mir auf ein 5€-Schein Differenzen auf den vollen Euro in 1 und 2 Cent-Stücken geben wollte, und ich daraufhin immer sagte, "nee, danke, lassen sie es...", dann komm ich mit den 15 Cent die Woche auch noch klar.
Dennoch glaube ich natürlich, dass der Brotmarkenschwarzmarkt enorm anziehen wird!
1250 Gramm? Ein Toast doch bestimmt nicht, 4 bis 500 Gramm, oder? Ist ja auch nicht immer so, mal mehr mal weniger, ich möchte mich da echt nicht festlegen. Ausserdem, wenn ein frisches Brot da ist, isst keiner mehr das Alte, die Enten wollen auch leben.
Wie hoch ist denn der deutsche Brotdurchschnittsverbrauch? Ich habe keine Ahnung. Mittags wird gekocht, Morgens und Abends wird in irgend einer Art Brot verzehrt. Hin und wieder kommen sogar noch Brötchen dazu.
Wie hoch ist denn der deutsche Brotdurchschnittsverbrauch? Ich habe keine Ahnung. Mittags wird gekocht, Morgens und Abends wird in irgend einer Art Brot verzehrt. Hin und wieder kommen sogar noch Brötchen dazu.