Royal Bank of Scotland
Die Gruppe war im Januar 2009 aus dem Zusammenschluss von Lloyds TSB und der Halifax Bank of Scotland (HBOS) entstanden. Während Lloyds TSB in der Krise größeres Unheil hatte abwenden können, geriet die Gruppe durch die marode HBOS in Schieflage. Analysten hatten jedoch einen noch höheren Verlust in 2009 erwartet.
Am Vortag hatte die ebenfalls im Zuge der Finanzkrise unter die Räder gekommene und inzwischen verstaatlichte Royal Bank of Scotland (RBS) (Profil) (RBS) einen Verlust von 3,6 Milliarden Pfund gemeldet. Auch Royal Bank of Scotland (RBS) (Profil) versicherte, dass bei den Verlusten durch toxische Wertpapiere und faule Kredite das Schlimmste nun hinter ihr liege./gü/zb
Die Gefahr (und die ist immer noch vorhanden) besteht darin, dass der Staat immer noch RBS komplett übernehmen könnte und die freien Aktionäre in diesem Fall mit Peanuts abspeist resp. "zwangsenteignet" werden würden.
Dennoch, die Eigenkapitalquote ist immer noch gering und ein weiterer Einbruch des Investmentbankings (zb. Griechenland und Domino oder was auch immer als nächstes folgt - könnte der Bank das Genick brechen).
RBS ist eindeutig nun ein "Schönwetterzock". Steigt die Konjunktur weiter, dann wird es hier sicher noch ordentlich Rendite geben. Aber noch eine Krise, und es gibt die Komplettverstaatlichung.
Bin allerdings schon noch "Bullish" eingestellt, der Ausblick bei den Vorabzahlen war ja schon mal gut. Bin aber lieber ein wenig vorsichtiger und daher momentan bei der Konkurrenz von Lloyds eingestiegen. Die haben nach der KE nun erst mal ordentlich Speck auf den Rippen und wollen ja den Staat nun wieder rauskaufen.
Dennoch, alles besser als CoBa :)
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...en_id_261__dId_11617639_.htm
Wobei mein Banken-Favorit in den BRIC-Ländern derzeit Santander Brasilien ist. Spin Off von den Spaniern und an der NYSE notiert. Riesengewinn und weiter am expandieren. Habe nur derzeit 0 Liquidität mehr, habe die Kohle in Lloyds reingesteckt. Auch KGV von 11 oder so
Aber weiter auf der WL!
Die Royal Bank of Scotland Group plc (RBS) hat den 7. April als Deadline für die erste Gebotsrunde für ihren Geschäftsbereich "Global Merchant Services" festgesetzt.
Wie Dow Jones Newswires von mit der Materie vertrauten Personen erfuhr, haben bereits über 30 Parteien Interesse an einem Gebot bekundet. Zu den Interessenten zählten auch Private-Equity-Gesellschaften wie Advent International, Permira, BC Partners, TPG und CVC Capital Partners.
http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/...ote-fest-Kreise-7829302
Drucken die Gewinnmitnahme wieder kurs tief unten?
Tiefer als 0,42€ darf nicht gehen, denke ich so.
Ausserdem hat der Staat seine Finger mit im Spiel und die werden eine Bank mit 200.000 Mitarbeiter nie fallen lassen.
Also, was kann passieren? Die Zerschlagung und Verkauf der einzelnen Sparten...? Meiner Meinung zu gross.
Auch hierbei müssten sie die Aktionäre abfinden...mit wie viel? Das ist die Frage. Kriegen die aber wieder die Kurve und das glaube ich , so kann ich mir hier schon ein Potential von 100% auf Sicht von einem Jahr vorstellen.
Es sei denn, die Märkte crashen wirklich noch....von dem ich ja mal ausgehe...nur wann sie crashen, daß steht in den Sternen.
Vielleicht ist das das ominöse Datum 21.12.2012...wer weis.