Short-Seller, da Du noch wach bist.....
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:11 | ||||
Eröffnet am: | 22.06.00 23:38 | von: Tyler Durdan | Anzahl Beiträge: | 39 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:11 | von: Leaeojaa | Leser gesamt: | 14.867 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 37 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Kaiser Sosá: Bis Handys mit Brennstoffzellen laufen, dürfte es dann allerdings doch noch dauern
23.06.00 09:44
Nichts desto trotz sind Brennstoffzellen bislang die beste Investition in die Zunkunft, keine Frage und man stelle sich bloss mal vor was alles möglich wäre, wenn Ballard sich mit einem Partner aus der Nanotechnik zusammentut ....
Marius: Miniatur-Brennstoffzelle von der Case Western Reserve University, DWV, 16.05.00
23.06.00 10:23
Miniatur-Brennstoffzelle von der Case Western Reserve University
DWV, 16.05.00: An der Case Western Reserve University (Ohio) ist ein Prototyp einer sehr kleinen Brennstoffzelle hergestellt worden, die noch dazu einfach und billig herzustellen ist. Während über die Leistung nichts verlautete, beträgt das Volumen ganze 5 mm3. Erreicht wurde das durch die Übernahme von Technologien aus der Halbleiterbranche: die Forscher drucken mehrere Lagen von Komponenten der Zelle auf ein Substrat und verringern so die Größe und die Kosten des Geräts. Der Prototyp läuft mit Wasserstoff aus einem Hydridspeicher. Eine Weiterentwicklung mit Methanol ist in Arbeit. Das US-Verteidigungsministerium fördert die Arbeiten mit 2,2 M$.
DWV
Gruß Marius
Generell ist der Hype, das sie den absoluten Umweltengel verdient. Denn auch elektro Technologien sind umweltschädlich, da die Elektrik erstmal produziert werden muss und es dadurch zu Umweltbelastungen kommt. Wind- und Wasserelektrizitätsgewinnung würden noch nicht mal 10% abdecken können.
Sodele bis morgen oder montag - Bin ein paar Tage weg
Linus
AktiOnNow: Genau: es geht mit Brennstoffzellen erst richtig los - und Ballard ist vorneweg. o.T.
23.06.00 11:57
Weil sich Wasserstoff gut speichern läßt, ist er ein Energieträger mit einem sehr großen Anwendungsspektrum. Er eignet sich als Treibstoff für Fahrzeuge genauso wie zum Heizen oder zur Stromerzeugung. Er ist der ideale Energieträger für regenerative Energiequellen!
Die Brennstoffzelle wandelt die im Wasserstoff gespeicherte Energie um.
Um es genau zu sagen ist Wasserstoff ein Element(H) um genau zu sein das leichteste und kleinste uns bekannte Element. Wasserstoff reagiert aber auch sehr leicht und ist deshalb auch nicht ganz ungefährlich, ich erinnere da an die Knallgas-Experimente ....... aber genug gelabert jetzt.
Marius: Also, so mal eben aus dem Stand und ohne groß zu überlegen würde ich noch ergänzen..
23.06.00 13:16