Gold mit 15 Hebeln oder ist das gleich
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:28 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.08 17:17 | von: T1503arz | Anzahl Beiträge: | 22 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:28 | von: Christinhbyna | Leser gesamt: | 15.416 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Fast täglich kommen Berichte, wie die ängstlichen Anleger sich auf die sichere Insel Gold stürzen. Angst für einer steigenden Inflation, Angst vor der Ausbreitung und Ausweitung der Immo-Krise auf das Wirtschaftswachstum der nächsten Jahre und Angst davor,das die eigene Hausbank selbst mit drin steckt..
In vielen Zeitschriften liest man, das der Goldpreis über die 1000 USD steigt und das nicht in 2-3 Jahren, sondern evtl. schon in der 1. Jahreshälfte 2008.
Was meint ihr? Hebel 15 für langfrist Zocker zu hoch oder genau richtig ;-)
Falls das ein Knock-out ist, dann ist da nicht viel Reserve, wenn die Korrektur kommt.
Die Zahlen bezüglich Goldimporte nach Indien sind die ersten Warnzeichen, denen wirds nämlich irgendwann auch zu teuer.
Mir wäre es zu riskant.
Grüße Reiny
Und das mit der "sicheren Insel" sagt man halt so... ich jedenfalls ;-)
Und schon garnicht gehebelt, denn der Hebel wirkt bekanntlich in zwei Richtungen.
Grüße Reiny
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=6274
Der Goldpreis wird einzig und allein nur noch von Papierspekulanten gemacht und die
wollen den Goldpreis, in Anbetracht der turbolenten Märkte, bei 1000 USD sehen...
Dieses Szenario wird definitiv kommen...Und, wie schon im Artikel erwähnt, die Shorter die Kontrolle verlieren, dann knallt es richtig, aber nicht nach unten...
Gruß
Was wird gemacht? Anstatt die Zinsen zu erhöhen und Geld knapper
zu machen wird die Druckerpresse angeworfen (sh. u.a. USA).
Das kann nicht weiter gutgehen, und irgentwann werden die Papierwährungen
nach unten kippen. Was bleibt dem Anleger dann noch für Möglichkeiten.
Nur Realgüter und Gold!
Allerdings wird Gold nicht kontinuierlich steigen, sondern natürlichen
Schwankungen unterliegen. Hebel 15 ist eindeutig zu hoch, dann wird man
irgendwann ausgestoppt.
Übrigens: Zertis und Optionsscheine sind auch nur Papiergeld.
Diese Frage stellen sich momentan mehrere Anleger...
Ein Grund für den Preisverfall am Goldmarkt ist der gleiche wie bei den Indizes. GEWINNMITNAHMEN
Der Goldpreis ist innerhalb von wenigen Wochen um 100 UsD je Feinunze angestiegen.
Das Problem bei der ganzen Sache --> er ist nicht gestiegen, weil Milliarden von USD Bar auf den Tisch gelegt wurden sind und USD gegen Gold
getauscht wurde .. Er ist gestiegen, weil viele Großanleger große Mengen Papierkontrakte gekauft haben.
Es ist leider nicht mehr so wie früher, wo die Nachfrage von Schmuckherstellern und Industiezweigen den Goldpreis bestimmten.
An der COMEX (führende Welt-Edelmetallbörse) werden u.a. derzeit jede Menge Papierkontrakte gehandelt die den Goldpreis "lenken".
Heute im BB stand, das der Goldpreis nochmal Regionen zwischen 820 und 850 testen könnte.
Daran glaub ich persönlich in den kommenden Tagen (kurzfristig) NICHT!
Ich sehe hier eher ne antizyklische Entwicklung und Gold als den Gewinner der bevorstehenden Baisse ;-) auch wenn eine Baisse die Preise
für Gold und Öl kurzfristig mitziehen würde...
ABER: ich vermute heut/morgen/übermorgen wieder ne Sondersitzung der FED mit anschließender Verkündung der NOTZINSSENKUNG UM mindestens 0,75 Basispunkte!
Daumendrücken!
ich meine ja..haben vorhin schon mal an der 940 marke geschnuppert..
die fed treibt die usa mit ihrer zinspolitik direkt in den ruin..die gold und silberbullen schauen dabei zu und lachen sich einen,weil sie wissen das in den nächsten jahren die masse in diesen sektor strömen wird um ihr vermögen zu retten..;-)
Die Nachfrage aus den Schwellenländern Indien und China ist enorm, nach wie vor.
Dazu kommt die US Rezzession. UNd da stehen wir erst am Anfang. Ich bin (mit Hebel 10 aber Quanto, also währungsgesichert) bei Überwindung der 800 erdter Marke eingestiegen. Lass Dich nicht verunsichern.
Der langfristige Aufwärtstrend ist intakt.
Von eine Goldhausse wie 1980 ist noch MEILENWEIT entfernt !
ich kennen keine Bank in meiner umgebung, die gold verkauft! 1980 haben sie Dir bei jeder kleinen Kreisbank gold angeboten. und der kleine beamte, der bauer, die hausfrau sind gerannt als gäbe es morgen kein gold mehr.
diesen Zeitpunkt sehe frühestens 2009, wenn nicht gar erst 2010
Nach dem touch bei 950$ gehts auf 350$ runter.
Grüße Reiny
vermutlich meinst Du das posting von Reinybub, der von Gold soviel Ahnung hat wie meine Grossmutter von Nanotechnologie.
Reini, du banause, zur Aufklärung: die durchscnittlichen Produktionskosten von Gold liegen weltweit bei 450 USD. In Südafrka sogar bei 550. Wenn gold also demnächst mal wieder 350 USD kosten soll, dann kommen wohl die kleinen grünen Männchen, die Gold vom Mars mitbringen und dann gemeinsam mit Helikopter-Ben über die Grosstände abwerfen ;0)))))
zu 350 USD wird Dir sonst kein Mine der Welt Gold liefern können.
Hier treibt sich jede Menge von Goldbärchen herum wie Reiniboy oder antilemming, die viel zu viel posten zu einer sache, von der sie soviel verstehen wie das Meerschweinchen meiner Nichte von der subprimekrise versteht..
die broker sollten mindest 200 € für eine transaktion verlangen, das hätte schon so manchen reinibuben vor dem einstieg an die börse bewahrt.
aber irgendwie muss ja auch geld verlieren, traurig aber, dass es die kinder sind und nicht jene, die die grossen räder drehen
Kurse & Crash bis 350 entspricht wohl eher dem wunschdenken der zuspätgekommenen.
Gegenteil, die Goldbärchen haben sich zufrühgefreut