Der Alpha-Zertifikate-Thread
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:13 | ||||
Eröffnet am: | 17.01.08 21:03 | von: Mecki | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:13 | von: Katharinasvx. | Leser gesamt: | 6.560 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Während es ziemlich einfach ist, die passenden Hebelpapiere oder Discounter für bestimmte Indizes oder Aktien zu finden, ist das bei Alpha-Paaren schon schwieriger. Hier kenne ich kein gutes Suchmaschinentool im Internet (kennt ihr eins?). Ich muss immer auf die Seiten der Emittenden gehen, um was ordentliches zu finden, und das ist ziemlich zeitaufreibend.
Werde nach und nach einige Zertifikate vorstellen, und würde mich freuen, wenn ihr auch gute kennt. Den ganz großen Überblick habe ich nämlich ganz und gar nicht.
Gruss
mecki
Mein Favorit ist hierbei das CS Alpha Express Step Zertifikat DivDAX vs DAX von der Credit Suisse (WKN: CS0AJH). Zur Zeit ist der DivDax seit Auflegung des Zertifkats um 5% besser als der Dax gelaufen. Sollte die Alpha-Performance bis zum ersten Beobachtungstag, das ist der 18.08.2008, nicht um 6% fallen, dann werden 120 EUR ausgezahlt (Heutiger Briefkurs: 102,93 EUR). Also 17% Rendite. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass das Zertifikat dann nicht fällig gestellt wird. Falls der Div/Dax bis zum August doch um 6% schlechter läuft als der Dax, werden alljährlich bei herabgesetzten Tilgungsschwellen (98, 97, 96, 95, 94% vom Startwert) höhere Auszahlungsrenditen möglich (140, 150, 160, 170, 180 EUR).
Hier ist der Link direkt zum Factsheet der credit suisse
https://derivatives.csfb.com/de/...0,0,0,0&p=DE000CS0AJH1&L3=&LID=n01
Das entsprechende Zertifikat gibt es bei der Commerzbank (WKN: CB4UVP).
Hinweis: Ariva gibt im Factsheet eine falsche Bezeichnung (Alpha Turbo) an. Es habndelt sich aber um ein 1:1 Partizipations-Produkt.
"Die Erhebung von Finanzierungskosten wiederum findet bei Spread-Turbozertifikaten nicht über ein
Aufgeld statt, sondern das eingesetzte Kapital wird jeden Tag mit den Finanzierungskosten für eben
diesen einen Tag belastet. Für den Anleger bedeutet das, dass er lediglich für den Zeitraum die
Finanzierungskosten bezahlt, in dem er das Zertifikat hält."
Seit Auflegung des Alpha-Zertifikats (am 11.04.2007) hat der DAX gegenüber dem MDAX eine positive Alpha-Performance von 23,75% erzielt. Das Zertifikat der Commerzbank hat aber 36,21% Gewinn gemacht (ergibt einen Hebel von 1,53).
http://www.ariva.de/chart/...&zoom.x=0&zeitvon=0&zeitraum=8&go=upper#
Und hier ist der Flyer der Deutschen Bank:
http://www.de.x-markets.db.com/pdf/DE/flyer/flyerDE000DB1CZZ1.pdf
Bin seit heute investiert. Das einzige, was mich an dieser Anlage stört, ist, dass der Inhalt für den Anleger eine Black Box ist, da die DB keine Infos über die aktuelle Zusammensetzung veröffentlicht.
Im Gegensatz zu dir habe ich mit dem DB2NYM wohl eine taube Nuss erwischt. Jedenfalls gab es am 1. Beobachtungstag am 03.03.2008 keine Ausschüttung. Ich will mit möglichst geringem Verlust aussteigen. Aber auf dein Zerti umsteigen? Nein, das verstehe ich noch nicht ganz.
http://www.de.x-markets.db.com/DE/...?pageid=84&inrnr=395&pkpnr=36271
DB1CZZ eignet sich zum kaufen und über Jahre hinweg liegenlassen. Da es aber ein Zertifikat und kein Fond ist, musst du später dann Gewinne mit dem Fiskus teilen.
Ich bin zu 111,19 EUR reingekommen.
Nun sind die normalen Gebühren maßgebend. Wie sie z. B. auch beim Kauf von Aktien zu zahlen sind. Dies nur zu Klarstellung.