Ein Schweizer Konto für jeden Deutschen
Seite 3 von 4 Neuester Beitrag: 28.03.07 10:55 | ||||
Eröffnet am: | 01.09.06 09:35 | von: popelfuchs | Anzahl Beiträge: | 89 |
Neuester Beitrag: | 28.03.07 10:55 | von: gurkenfred | Leser gesamt: | 13.424 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 > |
Da hast Du natürlich absolut recht.
Deutschland hat Devisenbeschränkungen, grössere Beträge müssen also deklariert werden, die ausgeführt werden.
Wie es sich beim Import nach Deutschland verhält, entzieht sich mir.
Es wird Dich aber nie ein Schweizer Zöllner fragen wieviel Geld Du ein- oder aus-führst.
Schöne Grüsse aus dem sonnigen Süden in den Norden
quantas
http://www.ra-kotz.de/geldtransfer_ins_ausland.htm
Ich weiss nicht, ob man dazu verpflichtet ist, die Ausfuhr einer grösseren Menge Bargeld anzumelden, oder ob nur der Sache dienlich ist, weil die Behörden bei eben einem Verschweigen oder eines höheren Betrages zunächst mal Geldwäsche unterstellen.
Das Geld ist auch nicht weg, in dem Sinne, dass es der Zoll einbehält. Kann man Beweise vorweisen wo das Geld herkommt, so muss dieses an den eigentlichen Eigentumer zurück gegeben werden. Im anderen Falle, falls es in der Tat Geldwäsche wäre, dann geben sich die Behörden auch nicht mit dem Einziehen des Geldes zufrieden, sondern es wird ein Strafverfahren folgen.
Aber wohl genau wie Du, sind es grösstenteils meine Annahmen, aus den damaligen Infos, als man mit der Euroeinführung ja kurzfristig die Grenze tiefer gesetzt hatte.
"des Betrages des Wertes der mitgeführten, nicht angezeigten Zahlungsmittel geahndet werden. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter
1. das Zahlungsmittel am Körper, in der Kleidung, im Gepäck, in einem Transportmittel
oder sonst auf schwer zu entdeckende Weise verbirgt....."
Ja und wo muss ich das Geld hintun, wenn es kein besonders schwerer Fall sein soll?
Lose auf dem Nebensitz legen? Dann bräuchte ich nix mehr erklären, und ausserdem hätte ich es wohl zumindest im Zug nicht mehr bis zur Grenze, oder auch mit dem Auto wäre es an der Raststätte wohl weg.
Frage ja schon mal vorsorglich, wenn ich auch mal Geld waschen muss.....
Was Ihr anschließend mit der Öre treibt, geht keinen etwas an. Wenn die Frage vom Finanzamt nach einem Schweizer Konto dann kommt, antwortet Ihr: "Kein Schweizer Konto!" Das ist doch der Sinn von schwarzen Konten, oder nicht?
Freunde, wenn Ihr schon solche Sachen treiben wollt, dann mit Hirn. Wer sich an der Grenze mit zuviel Bargeld erwischen läßt, ist entweder deppert oder Schatzmeister bei der CDU.

Seien Sie bitte so nett und stellen Sie das Einführungsposting dieses Threads wieder her.
Soweit ich mich erinnere, war da keine Werbung drin, sondern eine ausführliche, gut recherchierte, konstruktive Information über verschiedene Banken in der Schweiz, was zu einer der interessantesten Diskussionen dieses Forums geführt hat.
Wenn Sie dies tatsächlich als eine Werbung betrachten, löschen Sie bitte alle Informationen und Diskussionen über die anderen Banken:
http://www.ariva.de/board/...ch_full=Bank%20%2Btime%3Ayear&search_id=
Schließlich sind wir hier bei Ariva und sollen uns exklusiv über Ariva unterhalten.
Liebe Grüße
o
Ich kann beim besten Willen keine Werbung erkennen. Wenn man sich den thread zu ende durchliesst, und nach und nach die weiteren Erklärungen des TE verfolgt, wird einem sehr schnell klar, dass es allein schon deshalb keine Werbung sein kann, weil er kein Interesse daran haben könnte, dass andere auch diese Bank wählen würden.
Auch wenn andere das unterstellen, aber das wird fast genauso häufig unterstellt, wie ja Happy eine Doppel ID von DocBrömme sei.
In der Tat war diese Info für sicherlich für den einen oder anderen hilfreich, und für fast jeden wissenswert.
Nur wollte ich die Löschung nicht als erster monieren, sonst käme das MOd Heal noch auf die Idee ich wolle ihn nur kritisieren, aber wo er Mist macht, muss man auch sagen dürfen!
Naja mach ich ebend ein neues Forum auf für die Anleitung wie man ein Grönländisches Konto eröffnet,wo mit Eisklumpen und Pinguinkacke bezahlt werden muß :o)
Ich darf leider auch kein Forum aufmachen worüber das Bundesministerium der Finanzen vieles den Bürger nicht mitteilen will,weil sonst bald hier eine Bürgerrevolution stattfinden würde,wenn ich einige schöne Sachen auspacke die noch kein Pressefutziblatt kennt,sonst hab ich den BND an meiner Wohnungstürs.
Ich mach bald ein neues Talk-Forum auf...aber vorher hole ich mir noch 1000 neue ID´s :o)
Der Brüller stand heute im Handelsblatt:
Achtung ! für alle Interessierten der Börse !
Zeitungsüberschrift - Manager setzen auf Kursgewinne
Die deutschen Firmenguru´s ordern massiv eigne Aktien und machen damit saftige Gewinne.
ein Text-Zitat:
Zu den großen Gewinnern zählt auch Infenion-Chef Wolfgang Ziebart,der Mitte August 06 für fast 170.000 Euro Aktien seines Unternehmens gekauft hat.In nur 2 Wochen erzielte er damit bereits einen Gewinn von fast 10 %.
Ich hab mich vor Lachen gekugelt...10 % in 2 Wochen ist ein Witz :o)
Der arme Mann,wo war der bei seinem Aktien-Grundseminar ???
bei Markus Frick vielleicht ?
und wer das Handelsblatt kennt weiss die schreiben nur alles über das Hyperintergalaktische Saubermannimage der tollen deutschen Banken und den Supertollen Fonds und den erfolgreichen Vorstandsvorsitzenden eines Unternehmens.
Aber das viele Leute durch D-Banken und Ihre B-Methoden in die Armut getrieben wurden schreibt komischerweise keine Zeitung :o)
Also mein Schweizer Bank-Anleitungsforum bitte wieder freischalten,damit die Bürger nicht vom deutschen Finanz-Staat bis aufs letzte Hemd ausgezogen werden,wobei uns die Russen & Polen im Statussymbol aufbauen schon längst überholt haben.
erst diese in meinen augen absurde löschung
und dann dieses lächerliche hin und her.
gruß juergen
Dennoch kommt mir bei #68 schon die Frage, ob man als relativer Frischling hier vielleicht sein Auftreten mal ein wenig mäßigen sollte.
Gruß
Talisker
Aber auch egal.
Gruß
Talisker
Im Übrigen kann man sich Taliskers Bemerkung über den Umgangston nur anschließen.