Löschung
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 03.11.06 15:23 | ||||
Eröffnet am: | 24.03.06 10:28 | von: SolarBull | Anzahl Beiträge: | 40 |
Neuester Beitrag: | 03.11.06 15:23 | von: datschi | Leser gesamt: | 13.637 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Moderation
Zeitpunkt: 13.08.14 14:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 13.08.14 14:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Ich hatte da auch eine Zuteilung bekommen und habe heute nachgekauft. Könnte sich lohnen für Dich zu wechseln, kannst Deine Nanofocus auch halten, bestimmt kein Fehler. Aber Bio-Gate m.E. mehr Potential.
So das war die Aussage von Nanofocus. Wenn die den Januar extra erwähnen wegen der hohen Umsätze und für die folgende Monate keine Aussage treffen wollen bzw. erst immer
Quartalsweise, ist meine Vermutung, das die Umsätze in Feb. und März deutlich unter dem Januar lagen.
Jahreszahlen kommen im Mai raus. Mal schauen was da kommt.
NanoFocus verbessert Jahresergebnis
21.04.2006 - Die NanoFocus AG erreichte im vergangenen Geschäftsjahr einen konstanten Umsatz von 3,1 Millionen Euro (Vorjahr: 3,2 Millionen Euro). Trotz gestiegener Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten liegt das EBITDA mit 0,2 Millionen Euro im positiven Bereich. Das Jahresergebnis verringerte sich von -0,3 auf -0,2 Millionen Euro. Das Geschäftsjahr 2006 startete bereits erfolgreich. Der Auftragseingang beträgt im ersten Quartal 1,5 Millionen Euro (Vorjahr: 0,5 Millionen Euro). ( mh )
quelle.: www. 4investors.de
__________________________________________________
the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<
NanoFocus AG / Jahresergebnis
21.04.2006
Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Veröffentlichung gemäß § 12 Absatz 2 der Richtlinien für den Freiverkehr an
der Frankfurter Wertpapierbörse
NanoFocus AG gibt Zahlen für das Geschäftsjahr 2005 bekannt
Umsatz 2005 stabil - Jahresergebnis planmäßig um 16,8% verbessert
- Umsatz konstant mit EUR 3,1 Mio. (Vorjahr: EUR 3,2 Mio.)
- Leicht verbessertes Jahresergebnis gegenüber dem Vorjahr
- Eigenkapital-Quote deutlich verbessert auf 62,7% (Vorjahr: 33,1%)
- Liquide Mittel auf EUR 2,5 Mio. erhöht (Vorjahr: EUR 1,2 Mio.)
- Q1-2006 erfreulich; Auftragseingang per 31.03.2006 von EUR 1,5 Mio.
(Vorjahr EUR 0,5 Mio.)
Oberhausen, 21.04.2006 - Der Aufsichtsrat hat den geprüften und mit
uneingeschränktem Testat versehenen Jahresabschluss der NanoFocus AG
gebilligt und festgestellt. Der Umsatz des Unternehmens nach HGB für das
Geschäftsjahr 2005 beträgt EUR 3,1 Mio. (Geschäftsjahr 2004: EUR 3,2 Mio.).
Gleichzeitig konnte das Jahresergebnis von EUR -0,6 Mio. auf EUR -0,5 Mio.
verbessert werden. Trotz um EUR 0,3 Mio. gestiegener Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten konnte erneut ein positives EBITDA von EUR 0,2 Mio.
(Geschäftsjahr 2004: EUR 0,2 Mio.) erreicht werden.
Zum 31.12.2005 beträgt das Eigenkapital EUR 5,3 Mio. (Geschäftsjahr 2004:
EUR 2,3 Mio.). Das Eigenkapital wurde durch die Barkapitalerhöhung im
ausmachenden Volumen über EUR 3,5 Mio. aus einem Private Placement im
November verstärkt. Die liquiden Mittel betragen zum Berichtsstichtag EUR
2,5 Mio. (Geschäftsjahr 2004: EUR 1,2 Mio.). Damit ist eine solide
Finanzierung zur internationalen Expansion der NanoFocus AG als führender
Lösungsanbieter der 3D-Oberflächenanalysetools geschaffen. Die im November
2005 erfolgte Einführung im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der
Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", bietet hierbei die
Ausgangsbasis für die weitere Finanzierung und Realisierung künftiger
Innovationen.
Das Geschäftsjahr 2005 war für den Spezialisten und produktionsnahen
Ausrüster von Nanotools geprägt von der Weichenstellung für die zukünftige
Wachstumsstrategie. Anwender orientierte Forschung und Entwicklung,
Strukturaufbau und Liquiditätserhöhung waren die Schwerpunkte.
Investitionen in Forschung und Entwicklung stehen auch weiterhin im Fokus,
um die führende technologische Stellung weltweit weiter auszubauen. Die
NanoFocus AG ist zuversichtlich, die mit Schlüsselkunden erfolgreich
entwickelten Lösungen planmäßig zu skalieren. Das Geschäftsjahr 2006 steht
angesichts weiterer geplanter Produktinnovationen und neuer
Vertriebspartnerschaften im Zeichen des Wachstums.
Die NanoFocus AG hat das Jahr 2006 erfolgreich begonnen. Das Unternehmen
verbuchte bereits im abgelaufenen ersten Quartal eine deutliche Steigerung
beim Auftragseingang von EUR 1,5 Mio. (Vorjahr: EUR 0,5 Mio.). Weiterhin
liegen zusätzlich verbindliche Bestellungen für Folgequartale von EUR 0,75
Mio. vor.
Um im Kapitalmarkt die IR-Aktivitäten auf eine rechtlich sichere Basis zu
stellen und um transparenter kommunizieren zu können, bereitet das
Unternehmen derzeit einen Wertpapierprospekt vor.
Der vollständige Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2005 der NanoFocus
AG wird voraussichtlich Anfang Juni 2006 veröffentlicht und ist dann auf
der Homepage des Unternehmens unter www.NanoFocus.de abrufbar.
Über die NanoFocus AG:
Die NanoFocus AG ist Wegbereiter und Technologieführer einer neuen
Generation hochpräziser optischer Oberflächenanalysetools für Labor und
Produktion. Das Unternehmen revolutioniert mit seinen bedienfreundlichen,
robusten und wirtschaftlichen Instrumenten den Markt der Oberflächenanalyse
und ermöglicht Anwendern aus Wissenschaft und Industrie die
dreidimensionale Abbildung und Kontrolle von Oberflächen mit Strukturen im
Mikro- und Nanometerbereich.
NanoFocus AG
Der Vorstand
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren der NanoFocus
AG im Zusammenhang mit der Einführung der Aktien im Teilbereich des
Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry
Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt kein
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder
Japan bestimmt.
Ansprechpartner Investor Relations:
NanoFocus AG
Joachim Sorg
Head of Corporate Communication
Tel.: +49 208 62000-50
Fax: +49 208 62000-99
E-Mail: irel@nanofocus.de
Website: http://www.nanofocus.de
DGAP 21.04.2006
--------------------------------------------------
© DGAP
import DGAP.DE
__________________________________________________
the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<
Wichtiger ist mir jedoch etwas anderes, nämlich die angekündigte Erstellung eines Wertpapierprospekts. Wie schon am erwähnt fehlt dieser und damit ist das Unternehmen aktuell für Fonds nicht als Anlage geeignet. Mit Vorlage des Prospekts ist es Fonds dann auch möglich Nanofocusaktien zu kaufen.
Nachsatz: Die IR-Abteilung hat gut gearbeitet, habe heute am morgen von Nanofocus die Jahreszahlen erhalten.
Ein echter Nano-Play aus Deutschland
Leser des Artikels: 385
Die geneigten Leser meiner Kolumnen hier kennen mich überwiegend als Fundamental-Spezialisten. Aber gelegentlich ist es sehr interessant, über den fundamentalen Tellerrand hinauszublicken. Deshalb möchte ich Ihnen heute mal die in Oberhausen ansässige Nanotech-Firma NanoFocus AG (DE0005400667) vorstellen, die im November 2005 mittels einer Notizaufnahme auf das deutsche Börsenparkett »Entry Standard« ging. Ich bin auf die Firma im Rahmen für die Recherchen meines Nanotech-Buchs aufmerksam geworden, das ich geschrieben habe und das voraussichtlich Ende Mai in den Buchregalen steht. Als genereller Tenor bedeutet Nanotech nämlich: Günstige KGVs und KUVs suchen Sie vergeblich. Dafür finden Sie aber enorm viel Zukunftspotenzial. Und NanoFocus hat zumindest eines: Eine Technologie, die ihresgleichen sucht, und die nun in echte Bestellungen und Verkäufe mündet.
<a href="http://adfarm1.adition.com:80/click*lid=3506907511|clickurl=" target="_blank"><img src="http://imagesrv.adition.com/banners/349/208/altbanner.jpg" width="300" height="250" border="0" alt=""></a>
Was macht das Unternehmen? NanoFocus produziert 3-D-Oberflächenanalysetools, die auch selbst vertrieben werden. Sie können sowohl im Laborbereich als auch in der fertigungsnahen Prozesskontrolle eingesetzt werden. Kernbestandteil der Tools sind optische Verfahren. Damit sollen Auflösungen bis in den einstelligen Nanometer-Bereich erzielt werden. Neben der mikrogeometrischen Untersuchung – etwa Form, Kontur und Ebenheit – sowie der Rauheitsanalyse werden vor allem strukturelle, topologische Eigenschaften moderner Funktionsflächen bewertet.
NanoFocus bietet in verschiedenen Bereichen Lösungen an. Dazu gehören Medizintechnik, Automotive oder Public-Safety, um nur einige zu nennen. Kunden kommen derzeit vorwiegend aus der Automobil- und Elektronikindustrie: und Siemens. Und das zeigt Ihnen bereits: Top-Firmen sind auf NanoFocus und ihre Technologie bereits aufmerksam geworden – und bestellen! Daneben rüstet NanoFocus aber auch Forschungseinrichtungen sowie junge Firmen der Nano- und Mikrotechnologie aus.
<A TARGET="_blank" HREF="http://ad.de.doubleclick.net/click%3Bh=v5|33d9|7|3c|%2a|r%3B32047305%3B0-0%3B0%3B13196102%3B4307-300|250%3B16026137|16044032|1%3B%3B%7Esscs%3D%3fhttp://adfarm1.adition.com:80/click*lid=3506907714|clickurl=https://www.easymobile.de/landingpage_1.html"><IMG SRC="http://ad.de.doubleclick.net/1129369/...roesusV01_300x250_180406.gif" BORDER=0></A>
Besonders beachtenswert ist ein Auftrag der kanadischen Forensic Technology Inc. (FTI), das die Technologie von NanoFocus lizenziert hat. Durch diesen OEM-Vertrag ergibt sich ein Absatzpotenzial in den nächsten zehn Jahren von etwa 800 »Nano-Mikroskopen«. FTI hat damit seine Komplettlösung zur Identifikation von Geschossen – das »BulletTRAX-3D« – zur Marktreife geführt. Ferner stehen mit dem deutschen Bundeskriminalamt BKA und FBI namhafte Polizeiorganisationen auf der Kundenliste.
Für NanoFocus, an der die deutsche Nano-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG (DE000A0B9VV6) erheblich beteiligt ist, hat 2006 erfolgreich begonnen. Im ersten Quartal wurde ein Rekord beim Auftragseingang verbucht: Das Volumen der Bestellungen verdreifachte sich auf 1,5 Mio. EUR. Das ist der höchste Auftragseingang, den NanoFocus in einem einzelnen Quartal bisher verzeichnen konnte. Zum Vergleich: Der Umsatz 2005 belief sich auf 3,2 (i.V. 3,1) Mio. EUR. Anfang März wurde das 250. System ausgeliefert. Auch die Lieferungen an FTI begannen, die ersten Geräte einer Anfangstranche von 24 Systemen sind in Kanada eingetroffen.
Fazit: Es sieht ganz so aus, dass die Oberhausener ihren Weg machen und in die stolze Marktkapitalisierung hineinwachsen. Nanotech-Investoren mit Weitsicht sollten bei dem Wert engagiert sein, denn die Auslieferungen zeigen: die Pipeline ist gut gefüllt.
Herzlichst
Ihr Engelbert Hörmannsdorfer
Quelle: http://www.wallstreet-online.de/informer/...ormer_searchkey=nanofocus
__________________________________________________
the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<
14:45 02.05.06
NanoFocus AG im Trend der steigenden Nachfrage nach Mikro- und Nanotools
Der Oberhausener Nanotechnologie-Ausrüster NanoFocus AG verbucht ein positives Messefeedback auf der Hannover Messe. Die wachsende Ausstellerzahl im Bereich der Mikro- und Nanofertigung bestätigt das Unternehmen in der Produktstrategie. Mit wegweisenden Innovationen ist die NanoFocus AG bestens für den großen Messeauftritt auf dem kommenden internationalen Branchenhighlight im Bereich Qualitätssicherung – der „Control“ (09.05.2006 – 12.05.2006) in Sinsheim – gerüstet.
Steigende Nachfrage nach Mikro- und Nanotools
Der Trend zur Miniaturisierung und der Einsatz ultrapräziser Bearbeitungstechniken bis in den Nanobereich ist ungebrochen. Dabei wächst der Bedarf nach leistungsfähigen Lösungen für die Qualitäts- und Prozesssicherung. Auf der seit Jahren stetig wachsenden Sonderausstellung für Mikro- und Nanotechnologien präsentierte NanoFocus seine innovativen Systemlösungen einem internationalen Anwenderkreis aus Industrie und Forschung.
Rasant wachsender Markt
„Allein die im Vergleich zum letzten Jahr nahezu verdoppelte Ausstellerzahl auf der vom Fachverband für Mikrotechnik, IVAM, organisierten Mikrotechnologie-Messe bestätigt den allgemeinen Wachstumstrend der Branche“, so Jürgen Valentin, Vorstand für Forschung & Entwicklung der NanoFocus AG. „Dabei ist die Resonanz auf unsere Lösungen hervorragend - speziell bei Anwendern aus der Produktionsüberwachung“.
Branchenhighlight für Qualitätssicherung und Prozessoptimierung
Auch klassische Produktionszweige wie der Maschinenbau setzen zunehmend präzisere Bearbeitungsprozesse ein und dringen in den Nanobereich vor. Einer der stärksten Wachstumsmotoren ist dabei die Automobilindustrie. Aus diesem Grund wird NanoFocus auf der führenden Fachmesse für Qualitätssicherung - der Control in Sinsheim (09.05.2006 - 12.05.2006) - seine neuesten Lösungen für die Automobilindustrie präsentieren. Hierzu gehören ein neu entwickeltes Spezialsystem für die Messung von Zylinderlaufbahnen und das auf der Sonderschau des Forschungsverbunds Fraunhofer Allianz Vision ausgestellte mobile Messgerät der NanoFocus AG.
NanoFocus AG
Der Vorstand
Über die NanoFocus AG:
Die NanoFocus AG ist Wegbereiter und Technologieführer einer neuen Generation hochpräziser optischer Oberflächenanalysetools für Labor und Produktion. Das Unternehmen revolutioniert mit seinen bedienfreundlichen, robusten und wirtschaftlichen Instrumenten den Markt der Oberflächenanalyse und ermöglicht Anwendern aus Wissenschaft und Industrie die dreidimensionale Abbildung und Kontrolle von Oberflächen mit Strukturen im Mikro- und Nanometerbereich.
Mehr Informationen zum Unternehmen: http://www.nanofocus.de
Weiterführende Links:
http://www.ivam.de
http://www.hannovermesse.de/microtechnology
http://www.vision.fraunhofer.de/de/5/presse/109.html
http://www.control-messe.de/de/control
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren der NanoFocus AG im Zusammenhang mit der Einführung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
Mit freundlichem Gruß
Joachim Sorg
Head of Corporate Communication
NanoFocus AG
Im Lipperfeld 33
46047 Oberhausen
Telefon: +49 (0) 208-62000 -54
Fax: +49 (0) 208-62000 -99
Mobil: +49 (0) 163 764 58 48
E-Mail : sorg@nanofocus.de
Internet: www.nanofocus.de
Attachments:
Alternativ Dateiname: Alternativ
Dateityp: (text/plain)
060502_PM_NanoFocusAG.pdf Dateiname: 060502_PM_NanoFocusAG.pdf
Dateityp: (application/pdf)
Der Download und das Öffnen dieses/ dieser Attachments erfolgt auf eigene Gefahr.
Diese Nachricht hat uns über den E-Mail-Zugang der NANOFOCUS O.N. AG erreicht. Alle börsennotierten Aktiengesellschaften oder deren IR-Agenturen können unter info@ariva.de eine E-Mail-Adresse anfordern, über die Sie Mitteilungen in das ARIVA-Nachrichtensystem einstellen können.
__________________________________________________
the two: >Streifenkarl ab in den Streifenwagen<
Es dürfte sich jedoch nur um einen kurzen Rücksetzer handeln. Die Grundrichtung Norden wird bleiben, jedoch wird der Bereich zwischen 15 und 16 Euro die Oberkante bilden.
Interessant wird es erst wieder bei positiven Unternehmensmeldungen bzw. auf der HV im Juni.