Lithium Megaplayer aus Südamerika
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 20.08.24 02:40 | ||||
Eröffnet am: | 18.11.23 05:11 | von: Cashcow197. | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 20.08.24 02:40 | von: rolliv | Leser gesamt: | 7.845 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Hi Zusammen,
hat jemand Sigma auf dem Schirm?
Aktuell soll ja eine Übernahme Offerte vorliegen.
Mit dem kürzlichen Quartalsergebnis wo man Cashflow positiv ist, wird man nun sicherlich schnell expandieren & weitere Firmen in LATAM zukaufen können und konsolidieren
hat jemand Sigma auf dem Schirm?
Aktuell soll ja eine Übernahme Offerte vorliegen.
Mit dem kürzlichen Quartalsergebnis wo man Cashflow positiv ist, wird man nun sicherlich schnell expandieren & weitere Firmen in LATAM zukaufen können und konsolidieren
ich schau immer mal auf Sigma, und schon mehrmals überlegt, ein paar Aktien zu kaufen, mich aber nie ganz durchgerungen.
Nach der gescheiterten Übernahmen von Liontown durch Albemarle, sowie Azure durch SQM, werden die evtl. abseits von Westaustralien schauen, welche Hardrock-Player geeignete Übernahmekandidaten wären. Sigma ist da vielleicht schon zu groß, zumal die Produktion ja schon läuft. Ich tippe eher, dass Sigma erstmal kleinere Projekte in Brasilien übernimmt.
Eine andere Möglichkeit ist, dass Vale mal zuschlägt. Gerade Eisenerz-Unternehmen steigen verstärkt ins Lithium-Geschäft ein, siehe Rio Tinto, Mineral Ressources und Hancock. Auch Glencore wirft ein Auge auf Lithium, zuletzt ein Abnahmevertrag für Lithiumchlorid mit Galan Lithium.
Der Lithium-Sektor bleibt auf alle Fälle spannend...einmal einige M&A, und auch im Lithiumpreis ist eine krasse Dynamik.
Nach der gescheiterten Übernahmen von Liontown durch Albemarle, sowie Azure durch SQM, werden die evtl. abseits von Westaustralien schauen, welche Hardrock-Player geeignete Übernahmekandidaten wären. Sigma ist da vielleicht schon zu groß, zumal die Produktion ja schon läuft. Ich tippe eher, dass Sigma erstmal kleinere Projekte in Brasilien übernimmt.
Eine andere Möglichkeit ist, dass Vale mal zuschlägt. Gerade Eisenerz-Unternehmen steigen verstärkt ins Lithium-Geschäft ein, siehe Rio Tinto, Mineral Ressources und Hancock. Auch Glencore wirft ein Auge auf Lithium, zuletzt ein Abnahmevertrag für Lithiumchlorid mit Galan Lithium.
Der Lithium-Sektor bleibt auf alle Fälle spannend...einmal einige M&A, und auch im Lithiumpreis ist eine krasse Dynamik.
denke auch Sigma in 2-3 Jahren könnte ein Multi Projekt Konglomerat werden.
Die Aktie rennt auf jeden Fall stark nach den guten "ersten" Zahlen
Die Aktie rennt auf jeden Fall stark nach den guten "ersten" Zahlen
würde ich noch nicht sagen. Bin mal sehr gespannt welche News gerade im Raum stehen vom indikativen Übernahme Offerte das dem Management vorliegt.
Obwohl SL die Gewinnzone erreicht hat, geht es nur runter mit den Kursen. Warum eigentlich?
Die Nachfrage nach Lithium ist doch die kommenden Jahre höher als das Angebot, oder hab ich da etwas verpasst?
Die Nachfrage nach Lithium ist doch die kommenden Jahre höher als das Angebot, oder hab ich da etwas verpasst?
viele lassen bei der ganzen e auto diskussion den wirklichen menschlichen nutzen ausser acht.. wie seht ihr das?
http://invest.gives/lithium-fuer-gesundheit-und-batterien
http://invest.gives/lithium-fuer-gesundheit-und-batterien