Liebes Ariva-Team oder von Schfen und Klonen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 19.06.01 15:37 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.01 14:25 | von: CrashPanthe. | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 19.06.01 15:37 | von: sunshine | Leser gesamt: | 1.119 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Langsam nervt es doch ziehmlich, dass sich hier
jeder mit einer x-beliebigen E-Mail-Adresse
anmelden kann, ohne dass die Mitglieder, die
sich hier wirklich austauschen möchten, aus-
reichend vor solchen Dumpfbacken geschützt
werden. Da kann sich ein star ikome, ein
star ikone., ein star ikore einfach so anmelden,
ohne Probleme und manche wundern sich hier
schon, warum das von Euch nicht unterbunden
wird. Hier wird gepöpelt, gepuscht und beleidigt.
Aber schwarze Sterne verteilen alleine hilft
da nicht, man muß schon die Anfänge im Keim
ersticken.
Ich würde vorschlagen, dass nur noch Neulinge mit
vertrauenswürdiger fester E-Mail-Adresse ins
Forum zugelassen werden und erst nach Authentifizierung
sprich Zurückschicken des Mails, das man erhält
durch Anklicken eines Links der Account freigeschaltet
wird. Ähnliche IDs sollten ganz vermieden werden,
weil es dadurch nur zu Verwechslungen kommen kann.
Auf anderen Boards habe ich solch einen
Authentifizierungsmechanismus schon gesehen und da
hat es auch genz gut geklappt.
Schreibt mal Eure Meinung dazu.
Good trades
CP
jeder mit einer x-beliebigen E-Mail-Adresse
anmelden kann, ohne dass die Mitglieder, die
sich hier wirklich austauschen möchten, aus-
reichend vor solchen Dumpfbacken geschützt
werden. Da kann sich ein star ikome, ein
star ikone., ein star ikore einfach so anmelden,
ohne Probleme und manche wundern sich hier
schon, warum das von Euch nicht unterbunden
wird. Hier wird gepöpelt, gepuscht und beleidigt.
Aber schwarze Sterne verteilen alleine hilft
da nicht, man muß schon die Anfänge im Keim
ersticken.
Ich würde vorschlagen, dass nur noch Neulinge mit
vertrauenswürdiger fester E-Mail-Adresse ins
Forum zugelassen werden und erst nach Authentifizierung
sprich Zurückschicken des Mails, das man erhält
durch Anklicken eines Links der Account freigeschaltet
wird. Ähnliche IDs sollten ganz vermieden werden,
weil es dadurch nur zu Verwechslungen kommen kann.
Auf anderen Boards habe ich solch einen
Authentifizierungsmechanismus schon gesehen und da
hat es auch genz gut geklappt.
Schreibt mal Eure Meinung dazu.
Good trades
CP
Hast du bei deiner Anmeldung nicht einen Link zur Bestätigung der E-Mail Addy klicken dürfen?
Du hast recht in dem Punkt, dass Ariva nur noch Mail Addys von Web.de , GMX, etc. , wo man erst seinen richtigen Namen angeben muss, aktzeptiert werden sollen.
Gruß
brincki
Du hast recht in dem Punkt, dass Ariva nur noch Mail Addys von Web.de , GMX, etc. , wo man erst seinen richtigen Namen angeben muss, aktzeptiert werden sollen.
Gruß
brincki
ID-Seite für star ikone.
ID: star ikone. E-Mail: geheim
Registrierungsdatum: 19.06.01 01:08 URL:
ID Status: deaktiviert Anzahl Postings: 8
ID: star ikone. E-Mail: geheim
Registrierungsdatum: 19.06.01 01:08 URL:
ID Status: deaktiviert Anzahl Postings: 8
kann man sich anmelden, indem man überall einen Punkt oder mehrere Punkte angibt. Die Registrierung dauert etwa fünf minuten(für Langsame). Jetzt kannst du mal hochrechnen wielviel e-mail accounts man mit ein bischen Fantasie an einem Tag registrieren kann. Die totale Annonymität ist schon immer gewährleistet gewesen. Das lässt sich auch nie ändern.
Gruß
Gruß
Tja dann wird hakt GMX auch noch mit rausgenommen.
Danke für den Hinweis.
Gruß
brincki
PS: Somit hat es bis jetzt nur Web.de(außer T-Online) geschafft als Mail Addy zum Registrieren akzeptiert zu werden.
Danke für den Hinweis.
Gruß
brincki
PS: Somit hat es bis jetzt nur Web.de(außer T-Online) geschafft als Mail Addy zum Registrieren akzeptiert zu werden.
und kann es nur empfehlen, aber hotmail, yahoo
oder sonst irgendwelche Mail-Portale sind zu
unsicher, da kann sich wirklich jeder eine E-Mail-
Adresse zulegen und dann sein Unwesen treiben
wie ein Poltergeister.
Also Ihr Poltergeister, Ihr habt keine Chance gegen
uns Ghost-Busters ;-) .
Good trades
CP
oder sonst irgendwelche Mail-Portale sind zu
unsicher, da kann sich wirklich jeder eine E-Mail-
Adresse zulegen und dann sein Unwesen treiben
wie ein Poltergeister.
Also Ihr Poltergeister, Ihr habt keine Chance gegen
uns Ghost-Busters ;-) .
Good trades
CP
Woran erkennt man vertrauenswürdige, feste E-Mail Adressen?
Ist nospam01@meineDomain.de vertrauenswürdig und fest genug?
Ist nospam01@meineDomain.de vertrauenswürdig und fest genug?
erkennt man daran, dass Du beim Einrichten
Deine Adresse angeben mußt und erst, wenn
Du den PIN, den Du konventionell über die
Hauspost erhältst, bei der entgültigen
Einrichtung angibst, ist Dein E-Mail-Konto
freigeschaltet.
So will man verhindern, dass Leute in
virtuellen Briefkästen ihr Unwesen treiben.
Good trades
CP
Deine Adresse angeben mußt und erst, wenn
Du den PIN, den Du konventionell über die
Hauspost erhältst, bei der entgültigen
Einrichtung angibst, ist Dein E-Mail-Konto
freigeschaltet.
So will man verhindern, dass Leute in
virtuellen Briefkästen ihr Unwesen treiben.
Good trades
CP
bei Web.de angeschaut. Damit beschränkst Du den Zugang nur auf Europa, da eine Registrierung für andere schon vom Formular her nicht vorgesehen ist. Genauer Nachgefragt habe ich nicht. Diese Beschränkung würde, glaube ich doch zuviele Ausschränken. Abgesehen davon bezweifle ich, dass Ariva einen solchen Beamtenapparat zur verfügung hat, der zu Überprüfung aller Beschränkungen notwendig wäre.
Gruß
Gruß
Meine Fragen waren ironisch gemeint.
Weiter mit der Ironie: besorgst Du für Ariva die Liste der Email-Anbieter, die vertrauenswürdig sind?
Und heißt das, ich darf keinen Briefkasten mehr an mein eigenes Haus hängen, muß immer Postfächer benutzen?
sunshine
Weiter mit der Ironie: besorgst Du für Ariva die Liste der Email-Anbieter, die vertrauenswürdig sind?
Und heißt das, ich darf keinen Briefkasten mehr an mein eigenes Haus hängen, muß immer Postfächer benutzen?
sunshine
Ich würde als erstes ein Augenmerk darauf richten, ähnliche IDs abzulehnen!
Man könnte doch vor dem Akzeptieren der ID beim Durchlaufen der Datenbank nicht nur auf totale Identität vergleichen, sondern eine Mindestabweichung von drei Buchstaben (o.ä.) verlangen?
Ok, es wären noch genügend Möglichkeiten für verwechslungsgefährdete IDs vorhanden, aber ab einer gewissen Schranke fällt es doch auf...
MjjK
Man könnte doch vor dem Akzeptieren der ID beim Durchlaufen der Datenbank nicht nur auf totale Identität vergleichen, sondern eine Mindestabweichung von drei Buchstaben (o.ä.) verlangen?
Ok, es wären noch genügend Möglichkeiten für verwechslungsgefährdete IDs vorhanden, aber ab einer gewissen Schranke fällt es doch auf...
MjjK