Heidelberger Druck will Gas geben..


Seite 31 von 1090
Neuester Beitrag: 28.06.24 23:03
Eröffnet am:17.06.11 22:40von: SchmodoAnzahl Beiträge:28.226
Neuester Beitrag:28.06.24 23:03von: Neutral123Leser gesamt:7.737.577
Forum:Börse Leser heute:4.126
Bewertet mit:
35


 
Seite: < 1 | ... | 28 | 29 | 30 |
| 32 | 33 | 34 | ... 1090  >  

42014 Postings, 8759 Tage Robinnochmal Test

 
  
    #751
22.02.13 14:35
der Euro 2 ????  

28336 Postings, 5325 Tage WeltenbummlerIch habe jetzt die Restlichen 20 % rausgekehrt

 
  
    #752
22.02.13 16:55

Diesen Müll muß ich nicht mehr lange besitzen und werde die Gewinne Umschichten in einen anderen Wert.

 

www.ariva.de/forum/Heidelberger-Druck-will-Gas-geben-443089

 

1126 Postings, 4337 Tage Horst1974Wort zum Wochenende

 
  
    #753
4
22.02.13 19:14

Eine Überlegung noch zu den Beziehern der Betriebsrenten, die nur die MA bekommen, die vor 1974 ins Unternehmen eingetreten sind (#736). Richtig ist, dass diese von Jahr zu Jahr weniger werden. Ich unterstelle mal, dass damals die MA im Alter von 20 Jahren eingetreten, also Jahrgang 1954 sind. Dieser Jahrgang hat momentan nach aktuellen Sterbetafeln ungefähr eine Lebenserwartung von 80 Jahren. D.h. dass im Jahre 2034 ungefähr 50% des Jahrgangs verstorben sind. Dann muss die HDM ja nur noch 21 Jahre lang (und für die verbleibenden 50% noch viel länger) für diese Ex-MA löhnen, von denen der Großteil heute nichts mehr leistet außer auf der Hauptversammlung schlaue Sprüche zu klopfen, dass doch früher alles besser war.

Wie gesagt, den Karren aus dem Dreck ziehen müssen die heutigen MA, von denen die meisten von einer solchen Versorgung im Pensionsalter nur träumen können. Ich verstehe also nicht, dass man sich nicht mit den Pensionisten auf eine Beteiligung (Haircut) geeinigt hat, als die Insolvenzgefahr noch sehr viel präsenter war. Diese Alternative würde nämlich einen ersatzlosen Wegfall der Ansprüche bedeuten. Chapter 11 steht HDM ja leider nicht offen, damit hätte man auch die Pensionslasten loswerden können. Nicht mal moralisch hätte ich damit ein Problem, denn wie zukunftsfest (hüstelhüstel) die Firma von dieser Generation aufgestellt und in die Nachfolgerhände übergeben wurde, sieht man ja heute. Damit meine ich ausdrücklich alle Pensionisten, also auch alle ehemaligen Top-Manager. Die beziehen ja den dicksten Posten aus der Pensionskasse, will gar nicht wissen, wie viel Kohle Mehdorn noch rausziehen darf in den nächsten Jahren.

Meine Meinung zu der Aktie ist, dass sie lange Jahre Müll war und noch ein bisschen vergammelt daherkommt. Jetzt aber die Chance auf Wiederauferstehung hat. Wenn Linzbach durchsetzt, wozu Schreier offenbar nicht den Ar... in der Hose hatte.

---

Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung

 

642 Postings, 4769 Tage Schmodo#753

 
  
    #754
2
23.02.13 01:34

 Man kann schon Stimmung machen, aber dann bitte nicht mit solchen Zahlen. Bitte wende Dich an die HDM selbst. Frag nach wie viele diese Rente „übrigens intern Sternbergrente genannt noch beziehen“.  Jetzt hier so zu tun dass diese  ehemaligen Mitarbeiter, die Ursache  des Versagens aller Manager bei Heidelberg sind, hat nicht mal Bildzeitungsniveau. Weiter bleibt mir unklar weshalb Du so einseitig gegen einen  Tarifpartner wetterst. Es sitzen immer zwei Partner am Tisch. Und unsere Gesellschaft ist damit sehr gut gefahren.  Wir hatten hier in Deutschland schon mal einen, der meinte man braucht nur eine Sicht der Dinge. Vielleicht haste eine Idee wie man diese einführen kann.  Jeder Mensch hat das Recht dass seine Arbeit gerecht bezahlt wird. Jeder Mensch hat das Recht von seiner Arbeit die er kann, leben zu können. Zocker an der Börse nehmen diesen Menschen dieses Recht. Sie wollen Kohlen machen auf dem Rücken der Malocher. Deshalb ist es denen ein Dorn im Auge wenn ein Familienvater ein einigermaßen auskömmliches Einkommen hat.  Du möchtest offensichtlich mit Heidelberg ohne selbst zu arbeiten Kohle machen. Stellst die Arbeitnehmer bei Heidelberg als Abzocker in den Raum.  Entweder bist Du noch sehr jung oder einfach sozialfähig versaut.  

 

537 Postings, 4246 Tage HubraumSchmodo

 
  
    #755
2
23.02.13 10:43
ganz im Ernst, wenn du selbst nicht investiert bist, warum regst du dich hier auf?
Du redest hier so einen WirrWarr ohne einen Hauch von Ahnung von der Börse.
Redest nur negativ über deinen Arbeitgeber, behauptest dass du alles selbst besser weisst/machen kannst.
Warum traust du dich nicht bei der HV den Mund auf zu machen?
Dann kannste dem Hr. Linzbach ins Gesicht sagen, was du von Ihm hälst.  

81 Postings, 4169 Tage DruckermeisterHorst 1974

 
  
    #756
3
23.02.13 10:48

Leben und Leben lassen, dieser Grundsatz sollte eigentlich auch für große Wirtschaftsunternehmen gelten. 2000,-Euro brutto ist nicht viel, egal ob Facharbeiter oderUngelernter. Wenn Du in einer größeren Stadt wohnst, die Miete beständig steigt , die Nebenkosten von Jahr zu Jahr zunehmen, eine Familie ernährt werden muß und vielleicht noch ein kleiner Kredit abgestottert wird. Und selbst wenn man alleinstehend ist, rechne mal aus, was Du eigentlich von Deinen 2000.-Euro brutto überhaupt netto ausbezahlt bekommst. Und die Inflationsrate ist da noch gar nicht drin. Das ist schon eine komische Neiddebatte  von Dir.

Die Angestellten erwirtschaften die Gewinne, so wird es immer sein. Nur leider partizipieren sie in vielen Bereichen nicht mehr davon. Der produzierende Mensch ist zu einer Ware geworden, die über Zeitarbeitsfirmen gehandelt wird. Laut einer Anfrage im Deutschen Bundestag müßte der Mindestlohn bei einer 45 jährigen Beschäftigung bei 10.50 Euro liegen um über die Grundrente zu kommen. Es geht aber noch doller, Warum Zeitarbeitsverträge wenn es Werkverträge gibt. Beispiel: Firma Höll. Fleischverarbeitung - schlechtbezahlte Zeitarbeiter entlassen und noch schlechter bezahlte Rumänen per Werkvertrag eingestellt, immerhin 3.-Euro die Stunde. Macht schätzungsweise bei 50 Stunden die Woche (die wollen ja Geld verdienen) im Monat 600,-Euro. Im Prinzip dürfen sie der Firma Höll noch dankbar sein. Schließlich liegt der durchnittliche Facharbeiterlohn statistisch bei 250.-Euro im Monat (Statistik aus 2009). Also Ihr faulen deutschen Arbeiter, strengt Euch an.Wie Ihr seht, geht zum Wohle der Wirtschaft immer noch was..

Übrigens der Durchschnittslohn in der Fertigung liegt  bei manchen deutschen Online Druckereien  bei 1300-1500 Euro brutto, Dank Zeitarbeit. Die Bandenwerbung und Sponsoring beim DFB muß ja irgendwie bezahlt werden. Und wenn die Rendite noch schlechter wird, kein Problem - ich schlage dann vor, wir verlagern dann nach Bulgarien. Jetzt warte ich nur noch auf den dummen Spruch hier: Alter, so funktioniert die Welt.

 

642 Postings, 4769 Tage SchmodoHubraum

 
  
    #757
4
23.02.13 22:30

 

Es ist mir egal wie Deine Meinung von mir ist. Verstehe Dich sogar. Du siehst jeden, der Dinge nicht so rosarot träumt, als Deinen Gegner an. Du möchtest nichts anderes, als mit Deiner Kohle die Du bereit bist zu verzocken, Dein Säckchen füllen. Ohne dafür eine Leistung zu erbringen.

 

Zu meiner Zeit hat man als Kaufmann gelernt, die Börse dient der Kapitalbeschaffung  von Aktiengesellschaften. Der Geldgeber bekommt dafür im besten Falle Dividende und sein Anteilswert wächst bei Erfolg der AG. Ich weis nicht was heute ein Kaufmann lernt oder studiert. Charts zu interpretieren? Irgendwelche Wetten abzuschließen auf fallenden, oder steigende Kurse. Irgendwelche Bollinger Bänder zu deuten. Darüber zu diskutieren ob ein Cap noch geschlossen wird oder nicht. Ohne auch nur eine Ahnung zu haben, was die Firma in der spekuliert wird eigentlich genau tut. Wenn Du zu dieser Sorte Spezies gehörst, solltest Du dankbar sein dass einige hier die Dinge bei Heidelberg so sehen wie sie sind. Regelmäßiges lesen könnte Deine Kohle retten.

 

Gerade heute aktuell zu lesen. Die Weinheimer Unternehmensgruppe Beltz konzentriert ihr Druckgeschäft im thüringischen Bad Langensalza. Die Druckerei in Hemsbach wird zur Jahresmitte geschlossen. Großzügiger weise wird den Mitarbeitern angeboten nach Thüringen umzusiedeln.

 

Heidelberg verlagert aktuell Kapazitäten nach Brandenburg. Hintergrund, das Land Brandenburg subventioniert Investitionen in neue Maschinen. BW nicht. Was glaubst Du, wie sich Menschen fühlen, die seit der dicke Pfälzer blühende Landschaften versprochen hat. Die ihren Soli leisten und gravierende Abstriche an der Rente hinnehmen mussten. Ihr Arbeitsplatz aber nach Brandenburg wandert. Die wandern nicht mit. Die wandern in eine Auffanggesellschafft. So nennt man heute arbeitslos.      

 

Möglicherweise sind solche Gedanken für Dich WirrWar

 

  

 

Zu Linzbach. Wirst es nicht glauben, man bekommt keine Antwort

 

    

 

1126 Postings, 4337 Tage Horst1974Fairer Lohn fü gute Arbeit

 
  
    #758
1
24.02.13 01:08

Geht mir hier gar nicht um gegen Irgendwen zu wettern. Und dass ich mit meinem Heidelberg-Investment reich geworden wäre, hab ich noch nicht gemerkt. Im Gegenteil. Wenn aber Erfolge erwirtschaftet werden, sollen diese fair an alle daran Beteiligten verteilt werden. Die Mitarbeiter sind die ersten, die dann die Hand aufhalten sollen und dürfen.

Es geht mir um die Frage, wie man auch die Lasten verteilt. Wenn Gewinne da sind, haben alle dazu beigetragen. Wenn Gewinne aber ausbleiben, haben immer nur die anderen die Schuld. Vorzugsweise das Management, die sind ja sowieso alle ahnungslos.

Diejenigen, die hier bisher am meisten geblutet haben, sind die Aktionäre. Kapitalerhöhung zu 2,70 EUR bei einer massiven Verwässerung der Anteile (Verdreifachung der Aktienzahl). Wenn alle anderen Stakeholder einen ähnlich hohen Beiträg leisten würden, wäre die Firma gerettet und wieder gut profitabel.

---

Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung

 

537 Postings, 4246 Tage HubraumSchmodo

 
  
    #759
2
24.02.13 10:50
du hast keine Ahnung wer/bzw welchen Einblick in Heidelberg habe.
Ich kenne genug Leute die selbst bei HDD arbeiten bzw gearbeitet haben, mir ist dass ganze Szenario von Kurzarbeit mehr als bekannt.
Nur habe ich einen Vorteil gegenüber dir, ich bin kein Miesepeter und kein Pessimist, ich glaube an den Turnaround von HDD.
Wenn du so unzufrieden mit deiner Lage bist, dann such dir einen anderen Job in einer anderen Branche, habe gehört es werden händeringend Fachkräfte in der Metallbranche gesucht.  

537 Postings, 4246 Tage HubraumNachtrag

 
  
    #760
2
24.02.13 10:58
Selbst wenn die Druckbranche in Zukunft nicht mehr ganz so viel abwirft, sollte es für den Marktführer und Giganten HDD doch möglich sein, die Geschäftsfelder anzupassen um wieder grössere Gewinne zu erwirtschaften.  

81 Postings, 4169 Tage DruckermeisterHubraum

 
  
    #761
4
24.02.13 12:19

Ich nehme an, Du bist stark investiert und noch ganz schön in den Miesen. Anders kann ich es mir nicht erklären, Daß Du versuchst kritische Kommentare und Beiträge  von anderen Teilnehmern niederzumachen. Ich bin froh, daß es Leute wie Schmodo gibt. Es ist für mich schon interessant etwas von Menschen zu erfahren, die nahe an HDM dran sind. Lobhudelei haben wir doch hier an allen Ecken. Obwohl Du nahe an HDM anscheinend dran bist, gibst Du keine negativen Infos raus. Da muß ja bei Dir wohl die pure Angst umgehen vor einer drohenden Insolvenz. Schmodo, laß Dich nicht beirren, ganz viele mögen Deine Beiträge.

 

804 Postings, 6714 Tage DoppelDHeidelberger Druck kam neu ins Prior-Tradingdepot

 
  
    #762
24.02.13 16:51
Daher sollte sich der Einstieg nach wie vor lohnen.  

364 Postings, 5227 Tage MisterMKwen Prior sie aufnimmt

 
  
    #763
24.02.13 16:54
dann geht die Patry richtig los  

642 Postings, 4769 Tage Schmodohubraum

 
  
    #764
1
24.02.13 21:13

 nehme Dir ab das Du an Heidelberg glaubst. Eher aber doch an eine gute Peerformens des Aktienkurses. Was aus Heidelberg  letztendlich wird, hat einen Zocker noch nie interessiert. Du stellst mich als Miesepeter dar. Möchte in Erinnerung rufen, dass solche "Miesepeter" vor Jahren schon in Foren,  warnend den Finger gehoben haben. Da gab es auch "Priors" welche Heidelberg in ihr Depot genommen haben. Denke da an die Zeit vor der DRUPA  2008. Es waren  "Schmodos" die darauf aufmerksam machten, dass Heidelberg seine wahnsinnige Überproduktion an Druckwerken, unter angemieteten Zeltstätten und ausgedienten Fabrikhallen versteckt hat. Auch da gab es Schreiber wie Dich. Alles Fabeln von unzufriedenen Mitarbeitern die sich lieber woanders einen Joop suchen sollten.

Es war übrigens eine tolle Managerleistung, die Wahrheit so lange unter den Teppich zu kehren. Der Oberkehrer wurde ja inzwischen ausgetauscht. Die meisten Besenhalter sind immer noch aktiv.  

 Zu Deinem Vorschlag mich wo anders zu bewerben, möchte ich bemerken, dass ich da keine Option habe. Wer beinahe 50 Jahre seine Beiträge in die Rentenkasse abgeführt hat, hat keine Chance mehr am Arbeitsmarkt, auch wenn er noch wollte. Gesucht werden da junge dynamische  Leute. Möglichst solche, welche kapiert haben wie man die untere Faulenzer Schicht noch mehr auspressen kann. Die, so wie hier behauptet wird, sich mit der Hilfe ihrer Organisation „IGM“ geradezu im Schlaraffenland suhlen.

 

42014 Postings, 8759 Tage Robinwie gehts

 
  
    #765
1
25.02.13 08:52
weiter ? 4investors schreibt heute morgen:

Heidelberger Druck: Kommt es zur großen Konsolidierung?

25.02.2013 (www.4investors.de) - Nach der Rallye von 0,92 Euro auf 2,28 Euro stellt sich bei der Aktie von Heidelberger Druck die Richtungsfrage. Eine erste scharfe Korrekturbewegung hat das Papier am Donnerstag an der Unterstützung oberhalb von 1,92 Euro abgefedert, vom Tief bei 1,93 Euro ging es wieder deutlich nach oben. Im Freitagshandel hat Heidelberger Druck Aktienkurse zwischen 2,05 Euro und 2,17 Euro verzeichnet, der Schlusskurs liegt mit 2,07 Euro am unteren Ende der Tagesspanne.

Die wilden Schwankungen der vergangenen Woche zeigen die Verunsicherung, nachdem Heidelberger Druck mit dem Widerstand bei 2,30/2,35 Euro und der vorangegangenen Rallye im Rücken eine hohe Hürde erreicht hat. Unverändert gilt, dass eine ausführlichere Konsolidierungsphase nach dieser Entwicklung keine Überraschung wäre. Eine solche Gegenbewegung könnte den Anteilsschein des Druckmaschinenbauers auch unter 1,92 Euro zurück werfen. Um 1,83 Euro beginnt dann eine Unterstützung, deren Kernbereich der vormals übergeordnet sehr wichtige Widerstand bei 1,73/1,80 Euro wäre – nun liegt hier eine mögliche Pullback-Marke für Heidelberger Druck.  

1126 Postings, 4337 Tage Horst1974Schmodo hat Recht - und ich ne andere Meinung

 
  
    #766
1
25.02.13 11:14

Ja, die IG Metall ist eine Schlaraffenlandorganisation. Sie hat Großes geleistet während der 50er und 60er Jahre. Mittlerweile ist leider der Bezug zur Realität völlig verloren gegangen. Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und den sozialen Frieden in Deutschland wäre es viel wichtiger, die Lücke zu den prekären Lohnverhältnissen zu schließen. Da es diese offenbar im IGM-Tarifbereich nicht gibt (siehe oben) wäre es an der Zeit, sich um die Bereiche zu kümmern, in denen Tarife systematisch umgangen werden.  Zum Erhalt der Arbeitsplätze in FIrmen, die den Tarif achten, könnte man die Entgelte an den Unternehmenserfolg koppeln und den Mitarbeitern und Pensionären der HDM das Gehalt/Pension kürzen solange es der Firma schlecht geht und umso mehr zu erhöhen wenn es ihr wieder gut geht. Wer nicht mehr glaubt, dass es der Firma gut geht, sollte sofort rausgeschmissen werden (wenn er nicht die E..r hat selbst zu gehen), denn er ist als Mitarbeiter in dieser Firma zum Erreichen des Turnarounds denkbar ungeeignet.

Natürlich kommen jetzt wieder die Argumente, dass die Belegschaft über Aufhebungsverträge und Kurzarbeit ja schon so viel geleistet hat. Wenn wir so diskutieren, bitte aber dann auch mal konkret die Höhe der Abfindungen nennen, die für die Vertragsauflösungen gezahlt wurden. Da müssen anderen nämlich ein paar Jahre hart für schuften, was mancher HDMler bekommen hat, nur damit er endlich zu Hause bleibt. Bei Kurzarbeit hat man zwar etwas weniger Geld (typischerweise ca.10%), muss aber viel viel weniger bzw. gar nicht mehr arbeiten. Der effektive Stundenlohn steigt also noch in der Kurzarbeit. Also wo ist bitte das Opfer??? Ich habe dem Wunsch nach weiteren Daten zu meinen Thesen gerne entsprochen. Jetzt bitte ich Schmodo oder jeden anderen, der seine Meinung teilt, Daten und Fakten hier zu posten! Welche Opfer haben die Mitarbeiter und Pensionäre der Firma denn schon erbracht? Jaja, die Hypothek auf das Häuschen, die Finanzierung bricht aj leider zusammen, sobald ein paar Prozente Gehalt fehlen. Leute, es tut mir leid, wer so unseriös kalkuliert, kann sein Problem nicht zu dem der Firma machen.

Fortgeschrittenes Alter erleichtert die Jobsuche selbstverständlich nicht, ich bin aber auch Chef von mehreren MA und habe regelmäßig Bewerbungen älterer MA auf dem Tisch und kann sagen, dass dies immer nur dann ein Problem ist, wenn der MA in den letzten 20 Jahren auch immer dasselbe gemacht und nichts dazugelernt hat. Wer Erfahrung in Kombination mit dem aktuellsten Bildungsstand und Leistungsbereitschaft vorweisen kann, hat auch eine Chance, sogar eine viel bessere als mancher Berufseinsteiger! Wer aber nicht mal an sich selbst glaubt, wie soll man als Arbeitgeber denn dann an diesen MA glauben?

Zur Frühwarnthematik: Es ist völlig richtig, dass Schmodo hier früh vor den Problemen gewarnt hat. Seine Aussagen ließen sich auch immer mit den Nachrichten und den Kursen in Deckung bringen. Das ist in den letzten Wochen leider nicht mehr der Fall. Ich vergleiche es mal mit einem Rauchmelder. Der kann auch Leben retten. Wenn der Rauchmelder aber einfach immer und überall Alarm schlägt, darf er sich nicht beschweren, wenn man ihm nicht mehr glaubt.

Ein Wort noch zu Linzbach: Gebt dem Mann doch Zeit! Er hat noch nicht eine einzige HV als CEO absolviert aber alle wissen schon, dass er es auch nicht bringt, weil er nach weniger als einem Jahr erst die Hälfte des Riesenberges aus Sch..e weggeräumt hat. Wie viele Jahre durfte Schreier weiterversagen, während ihm die meisten Mitarbeiter weiter die Treue gehalten haben, weil er ja so integer ist?

---

Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung

 

513 Postings, 4280 Tage NordseekrabbeSchmodo:

 
  
    #767
1
25.02.13 14:12
Meinst du wirklich,dass es hier der richtige Platz ist,
wo du deinen Frust abladen kannst.
Eigentlich wollen die User sich über die Aktie austauschen.

Wie wäre es,wenn du deine Chefs mal persönlich anschreibst?
Das ist doch viel effektiever.

NK  

412 Postings, 4246 Tage Chäcka@nordseekrabbe

 
  
    #768
1
25.02.13 14:51

Sehr eigentümlich...ich dachte immer, dass eine Aktie ein Anteil am Unternehmen ist. Wenn also hier (dankenswerterweise) aus dem Unternehmen berichtet wird, sind das doch auch immer Informationen, die für die Aktienbewertung wichtig sein können. Die Bewertung dieser Beiträge bleibt doch jedem selbst überlassen. Freu dich doch, dass auch Beiträge zur fundamentalen Bewertung gepostet werden. Und nicht nur der (verzeihe bitte) Schwachsinn zu charttechnischen Formationen oder naivdümmliche posts zu künftigen (Traum-)kursen.

 

412 Postings, 4246 Tage ChäckaWas hat er vor?

 
  
    #769
3
25.02.13 14:58

Lasst uns lieber darüber nachdenken, was hinter dem Kursanstieg steckt.

These:

Eine Kapitalerhöhung wird vorbereitet, um die Hochzinsanleihe (wir erinnern uns: HDM zahlt auf eine €300 Mio.-Anleihe effektiv 9,75% Zins) zurückzuführen, um damit das Ergebnis um ca. 30 Mio./Jahr zu verbessern. HDM braucht somit 300 Mio. Das geht bein Kurs von 0,92 aber eher nicht so gut.

Also: der Kurs wird gepushed (würde auch die Großeinkäufe der letzten Wochen erklären), bis die Anleger eine Kapitalerhöhung mitmachen und danach....reden wir besser nicht darüber, die Geschichte wiederholt sich.

Was meint Ihr und wer glaubt Signale dafür oder dagegen zu erkennen?

 

642 Postings, 4769 Tage Schmodo#an alle und den

 
  
    #770
2
25.02.13 21:53

 Wer nicht mehr glaubt, dass es der Firma gut geht, sollte sofort rausgeschmissen werden (wenn er nicht die E..r hat selbst zu gehen), denn er ist als Mitarbeiter in dieser Firma zum Erreichen des Turnarounds denkbar ungeeignet.  

Zum Glauben: Dazu kann ich bemerken, glauben tue ich was ich sehe. Noch haben wir die freie Wahl des Glaubens.

Zum sofort feuern: Da hättest Du in der Personalabteilung sehr viel Arbeit in der Firma. Wenn plötzlich alle, die nicht glauben dort auftauchen, und kündigen würden. Nur leider ist meine Erfahrung, Kapitäne und deren Offiziere sind immer austauschbar. Das Schiff wird dadurch weiter funktionieren, egal in welche Richtung die Kapitäne den Kurs vorgeben. Selbst als offen gegen einen Eisberg gesteuert wurde, ist das Schiff Dank der Leistung der Mannschaft nicht gesunken. Dass so einer wie Du sich Chef von Mitarbeitern nennt, ich kann es nicht glauben. So einer wird nie Chef. So einer ist eher ein arroganter Personal Fuzzy, der mit allen Mitteln nach oben möchte.

Zu deiner beleidigenden Art, gegen Mitarbeiter welche den Weg in die Altersteilzeit oder Aufhebungsverträge unterschrieben haben, möchte ich nichts sagen. Ich müsste unter die Gürtel Linie gehen. Da aber darunter nichts ist zu treffen ist, lasse ich es.

 

  Zu den Pensionären: So wie Du hier argumentierst  lässt mich schon wieder zweifeln, ob Du einer aus der Personalecke bist.

Deine Forderung an ehemalige Mitarbeiter ihre Betriebsrente dem  Wohl und Wehe der AG anzupassen, ist mehr als abenteuerlich. Frag mal nach bei den Vorständen ob Sie bereit sind nur noch 10%  ihrer Vergütungen ausbezahlt zu bekommen. Wäre für die Leistung der letzen fünf Jahre immer noch zu viel.

 Zum Rauchmelder. Danke der Titel ehrt mich.  Keine Sorge die Batterie ist nicht leer. Der Rauch  kitzelt derzeit sehr stark in der Nase. Ich muss hier nicht immer präsent sein, wenn es die Leser nervt. Setze mich gern an den Rand und lese mit.  

 

6713 Postings, 5268 Tage weltumradlersalut heidelberger

 
  
    #771
25.02.13 21:55
lese nach wie vor hier mit doch werde ich erst wieder dann regelmässig posten, wenn ich auch wieder investiert bin. möchte nicht als heidelbasher umhergeistern.

hoffe, dass alle schon gegessen haben aber vielleicht ist das ja die lösung....... bzgl. 3d druckens......

http://www.golem.de/news/...n-meadow-druckt-schnitzel-1208-93895.html

bin eigentlich schon froh heute zu leben, und nicht erst in 100 jahren.......

gruss weltumradler, der an der seitenlinie stehende.......  

1126 Postings, 4337 Tage Horst1974...

 
  
    #772
25.02.13 22:46

Will hier auch gar keinen Privatkrieg anfangen. Aber die Darstellung, dass alles Schlechte in der Firma nur vom Management kommt, ist mir zu eindimensional. Dass früher auch mehr "produktive" Arbeiter im Vergleich zum Overhead (Marketing, Qualitätssicherung, etc) in der Firma waren, ist ja auch hoffentlich dem höheren Automatisierungsgrad zu verdanken. Viel Arbeit an einen Produkt zu verrichten heisst ja nicht automatisch, dass die Qualität besser ist.

Warten wir es ab wo die Reise für HDM hingeht. Ich bin guter Dinge, denn ich glaube nicht, dass alle Manager doof sind.

---

Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung

 

642 Postings, 4769 Tage Schmodozur Vita unserer Manager und zur Anleihe

 
  
    #773
1
25.02.13 23:22

 Da ich ja noch keine gelbe Karte habe und unserer „Unternehmer“ am Bord noch keine rote beantragt hat

Die Anleihe lastet auf Heidelberg. Laufzeit ist bis 2018. Kündbar erstmals im April 2014. Zumindest bis dahin müssen die 9,25 % erwirtschaftet werden. Dass der Kurs aus diesem Grund gepflegt wird, um eine KE schmackhaft zu machen, fällt mir schwer zu glauben. Meine Meinung, Heidelberg ist in der Hand einer Zocker Mafia. Die verdient in jede Richtung. Die spielen mal rauf und  runter. Heidelberg kann da nur zuschauen. Solange es nicht mal innerhalb der AG möglich ist, Prozesse  untereinander kostengünstig abzustimmen, wird die Spirale immer weiter nach unten drehen.

 

Die Heidelberger Offiziere müssen wiedermal 5% Mannschaft einsparen. Selbst ohne Erfahrung, weil ja auch um geplant,  werden da Entscheidungen getroffen die ich als Panik bezeichne. Hauptsache die Norm erfüllt. Nach uns die Flut, aber da die Vita der Entscheider weiter gehen muss, hocken die dann wieder auf einem neuen Posten. So dreht sich die Heidelberg Spirale weiter nach unten. Die Geschwindigkeit nimmt täglich zu.

 

1916 Postings, 5513 Tage TostiSchlechtes Marktumfeld,

 
  
    #774
26.02.13 08:33
gestern haben wir uns ja gut gehalten aber heut könnte es uns bißchen erwischen aber nicht nervös werden, auch wenn die 1,80 kommt.  

1126 Postings, 4337 Tage Horst1974"Spiegelkarte" für mehr Selbstreflektion?

 
  
    #775
26.02.13 09:11

Ich werde weder eine gelbe, noch eine rote Karte für Schmodo fordern. Obwohl sicherlich die Mehrzahl der Behauptungen in #770 beleidigend, unsachlich und vor allem falsch sind. Aber die Sache HDM ist mir wichtiger als mein Ego, deshalb würde ich mich niemals zu persönlichen Beleidigungen an dieser Stelle hinreissen lassen. Wäre schön, wenn das alle so sehen würden, denn von den angefragten Fakten zu den bisherigen Beiträgen der Belegschaft habe ich immer noch nichts gelesen.

Die inhaltlichen Informationen zur Firma von Schmodo sind auch für mich wertvoll und richtig, aber eben nicht vollständig. Die vergangene Diskussion zeigt mir, dass Schmodo auf einem Auge blind ist, nämlich auf dem der tarfilichen Belegschaft. Ich habe die Managementfehler bei HDM nie abgestritten, aber das ist nicht die ganze Geschichte, auch wenn das nicht in Dein Weltbild von den bösen Ausbeutern "da oben" passt. Zumindest bilde ich mir ein, in den Beiträgen von Schmodo einen gewissen, abfälligen Unterton gegenüber Unternehmern und Managern im Allgemeinen zu lesen.

Das Problem bei der Belegschaft ist, dass diese resigniert haben und nicht mehr hungrig auf Erfolg sind. Solche Manschaften drehen kein Spiel und holen keinen Sieg, darum gehören sie ausgewechselt. Die meisten Leute bei HDM, die was drauf haben und "was reissen wollen" haben die Abfindung genommen und bringen jetzt andere Firmen voran.

Die Vorstellung, dass es völlig egal ist, wer auf der Brücke den Kurs bestimmt, die Mannschaft wird es schon richten, offenbart eine sehr abenteuerliche Vorstellung von Seefahrt und Unternehmensführung. Daraus lässt sich schliessen, wie die Motivlage von Schmodo ist und wie Interessen der Tarifmitarbeiter im Vergleich zu Unternehmensinteressen von ihm gewertet werden. Leider ist die Welt nicht so einfach in gut ("unten") und böse ("oben") einzuteilen. Aber vor diesem Hintergrund relativiert sind die Postings von Schmodo eine gute Zusatzinformation.

---

Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung

 

Seite: < 1 | ... | 28 | 29 | 30 |
| 32 | 33 | 34 | ... 1090  >  
   Antwort einfügen - nach oben