US Verbrauchervertrauen 84,1


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 26.11.02 17:41
Eröffnet am:26.11.02 16:01von: SlaterAnzahl Beiträge:6
Neuester Beitrag:26.11.02 17:41von: NassieLeser gesamt:1.233
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:


 

44542 Postings, 9004 Tage SlaterUS Verbrauchervertrauen 84,1

 
  
    #1
26.11.02 16:01
etwas schwächer als erwartet  

42940 Postings, 8861 Tage Dr.UdoBroemmeDie Zukunft wird freundlicher gesehen...

 
  
    #2
26.11.02 16:12
       US consumer confidence bounces back by Rex Nutting
 
       Consumer confidence rebounded in November, signaling a brighter holiday spending
       season, the Conference Board said Tuesday. The board's consumer confidence
       index bounced back to 84.1 in November from 79.6 in October, ending a five-month
       slide to a nine-year low. The current situation index was barely unchanged in
       November, rising to 77.6 from 77.2. The expectations index, however, rose to 88.4
       from 81.1. "Consumers do not expect economic conditions to become worse
," said
       Lynn Franco, head of the board's consumer research center. "This comeback ...
       signals a brighter holiday spending season than was anticipated only a month ago."

<img  

16074 Postings, 8643 Tage NassieGar nicht so schlecht

 
  
    #3
26.11.02 16:46
26.11. 16:02    
US: Verbrauchervertrauen zeigt Erholung  

--------------------------------------------------
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
Der Index zum Verbrauchervertrauen des Conference Board liegt im November bei 84.1(Schätzung: 83). Der Vormonatswert von 79.4 wurde auf 79.6 revidiert. Diese Erholung deute laut dem Berichterstatter, dem Conference Board, auf eine etwas positiveres Weihnachtsgeschäft hin.

Die Lagekomponente des Index stieg von 77.2 auf 77.6, während die Erwartungskomponente von 81.1 auf 88.4 stieg.

"Der Verbraucher rechnet nicht damit, dass sich die konjunkturellen Vorgaben weiter verschlechtern," sagt Lynn Franco, Chef der Consumer Research Abteilung des Conference Board. "Diese Anstieg (...) deutet auf ein besseres Weihnachtsgeschäft hin, als noch vor einem Monat."

 

7885 Postings, 9344 Tage ReinyboyLeutchen, gebt doch nicht aufs Verbrauchervertraue

 
  
    #4
26.11.02 17:08
n.


Verbrauchervertrauen steigt, wenn die Aktienkurse vorher gestiegen sind und, fällt wenn die Aktienkurse gefallen sind.


Im Prinzip ne sinnlose Umfrage.



Grüße     Reiny  

2395 Postings, 9344 Tage auf geht´sPut läuft gut Reiny - oder ?? o. T.

 
  
    #5
26.11.02 17:39

16074 Postings, 8643 Tage NassieSehe ich nicht so

 
  
    #6
26.11.02 17:41
Verbrauchervertrauen unter Prognosen

Der Wert für das Verbrauchervertrauen stieg von 79,6 im Oktober auf 84,1 Punkte im November, hat die Research-Gesellschaft Conference Board ermittelt. Damit hat das Vertrauen der Käufer sich zwar etwas vom Katastrophen-Wert aus dem Vormonat entfernt, aber nicht die Schätzungen der Experten erreicht. Die waren durchschnittlich von 85,2 Punkten ausgegangen.

Der Kursverlust im frühen Handel an Wall Street wird unter anderem mit dem enttäuschenden Wert des Verbrauchervertrauens begründet. Dabei wird auch darauf verwiesen, dass der im September noch ein Wert von 93,7 gemessen wurde.

Optimisten könnten freilich argumentieren, dass sich gezeigt habe, dass der Oktober nur ein einmaliger Ausrutscher war und die Konsumenten langsam in die Geschäfte zurückkehren. In diese Richtung tendiert auch der Kommentar von Lynn Franco, Direktor des Conference Board: "Gerade bei den Erwartungen für die kommenden sechs Monate verzeichnen wir größeren Optimismus. Das deutet darauf hin, dass die Verbraucher keine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage erwarten. Nach den Daten aus dem November lässt sich auf höhere Shopping-Ausgaben am Thanksgiving-Wochenende schließen als noch vor einem Monat."

Ein Negativpunkt der Analyse: Im November sagten 27,5 Prozent der Befragten, es sei schwierig, einen Job zu finden. Das war der höchste Wert seit acht Jahren.

 

   Antwort einfügen - nach oben