LBC - irgendwie werd ich das gefühl nicht los ...
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 10.06.02 10:59 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.02 17:06 | von: JOHN MILLN. | Anzahl Beiträge: | 22 |
Neuester Beitrag: | 10.06.02 10:59 | von: luiza | Leser gesamt: | 2.478 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
zu vergessen, karstadt hat da auch irgendwie seine finger drinnen ... ich würd mal
sagen, nur die kleinste positive meldung, und die schiessen nach oben ... nur meine
meinung ....








Aber wie gesagt für einen zock sind die immer gut.Nur wann?
Gruss Mio.

aktie die zwischen 1und2cent notiert dermaßen in die hosen
das mir schlecht wird.warum kauft ihr nicht einfach fürn paar €uro
ein ladung voll und wartet einfach mal ein paar Quartale oder nachrichten ab
danach könnt ihr sie immer noch zum EK verschleudern.
sorry aber das musste ich mal loswerden
mfg hector
Zwischen deinen Zeilen lässt sich vielleicht auch einiges herauslesen (wie zwischen meinen).
Wer die Zeit hat, den hat die Zeit
HB
Der typische Online-Kunde ist auch hobby-broker und die halten momentan Ihre Kohle fest, glaube ich.

liest du eigentlich auch mal was über aktien zu denen du dich hier äußerst?
was denkst du wieviel cash lbc noch hat? gar nichts mehr!
und karstadt/quelle? nur ein dummkopf glaubt wirklich, dass die noch etwas mit lbc machen werden. aktuell sind keine produkte auf der lbc homepage. und auch wenn kurssprung.de gerade vom web ist - die studie zu lbc ist gut. die die ich habe beinhaltet sowohl ein interview mit lbc ir als auch mit karstadt ir. karstadt hat eine eigene website mit vertrieb. also warum über lbc? und warum durch lbc den ruf ruinieren. solltest dir selber mal studien besorgen. lbc laufen die kunden weg.
aber egal, pusht hier nur irgendwelche scheiss-aktien
0,5€ mal ca. 340.000.000 Aktien = 170 Mio. Euro bei 200000 Euro Provision und 10000 Euro Gewinn im Monat bedeutet:
120.000 Euro Gewinn, 170.000.000 Euro MK => KGV=1416 ... SEHR Günstig bewertet
IsMirIbel ;-)
ich kann dir die studie über thiel bei kurssprung.de nur sehr ans herz legen! denn da sind wirklich mindestens 100% drin!!!
München, 6. Juni 2002 - LetsBuyIt.com, eine der führenden europäischen E-Commerce Plattformen, führt erfolgreich das neue Einkaufsmodell „Direct Shopping“ ein und geht mit seiner überarbeiten Website in Deutschland und Großbritannien online. Damit vollzieht LetsBuyIt.com den nächsten strategischen Schritt hin zu einer MultiChannel E-Commerce Plattform.
Mit der Einführung von „Direct Shopping“ bietet LetsBuyIt.com seit dem 4. Juni ein breites Warensortiment von über 5.000 Produkten in 15 Kategorien. Die Produkte, angeboten ähnlich wie in einem Online Katalog, können zu gewohnt günstigen Preisen sofort bestellt werden und sind mit kurzer Lieferzeit erhältlich. Die Kategorievielfalt reicht von Audio & HiFi bis Weiterbildung und wird fortlaufend ausgebaut. Mit der Erweiterung des Geschäftsmodells ergänzt LetsBuyIt.com sein Sortiment um die Kategorie DVD- & Videofilme, Gaming sowie zahlreiche neue Unterkategorien wie Büromittel, Videoprojektoren und ein breites Zubehörspektrum.
Weiterhin Stützpfeiler bleibt ein großes „CoShopping“-Angebot, bei dem Nutzer die Möglichkeit haben, sich zu einer virtuellen Einkaufsgemeinschaft zusammenzu-schließen, um ausgewählte Produkte zu noch günstigeren Preisen zu kaufen. Frei nach dem Motto: Je mehr mitmachen, desto kleiner wird der Preis.
Das neue Design der Seite ist eine Weiterentwicklung der Anfang 2000 entwickelten und preisgekrönten LetsBuyIt.com-Seite. Anpassungen wurden zur Integration des „Direct Shopping“ -Angebots vorgenommen und damit die Basis für die Erweiterung um zusätzliche innovative Einkaufsformen geschaffen, die in den nächsten Monaten geplant sind.
Mit dem Launch von „Direct Shopping“ hat LetsBuyIt.com, nach erfolgreichen Umstrukturierungen des Unternehmens, verbunden mit massiver Kostenreduktion und Weiterentwicklung des Geschäftsmodells, nun einen weiteren Meilenstein bei der Etablierung einer MultiChannel E-Commerce Plattform erreicht. Die mittlerweile über 60 ausgewählten Partnerunternehmen, die Auslieferung, Procurement und Kundenservice übernehmen, profitieren nun nicht nur vom Know How im „CoShopping“- Bereich sondern auch vom neu geschaffenen Potential des Direktangebotes. Gemeinsame Marketingaktivitäten (online / offline) runden die Zusammenarbeit ab.
Über LetsBuyIt.com:
Die LetsBuyIt.com ist eine der führenden E-Commerce Plattformen Europas. Neben „CoShopping“ bei dem Kunden ihre Nachfrage bündeln und so besonders günstige Preise für Produkte und Dienstleistungen erzielen, werden ab Juni 2002 hochwertige Markenprodukte auch im „Direct Shopping“ verkauft. Hier wählt der Kunde aus einer Vielzahl von Produkten aus, die mit kurzer Lieferzeit erhältlich sind.
Alle Waren und Dienstleistungen werden in Zusammenarbeit mit ausgesuchten, etablierten und erfahrenen Handelspartnern angeboten.
Ziel von LetsBuyIt.com ist es, auf einer Plattform verschiedene innovative Formen des Online Einkaufs anzubieten und hier europaweit führend zu sein. Das Unternehmen wurde im Januar 1999 in Schweden gegründet und ist seit April 1999 online. LetsBuyIt.com hat derzeit 1,3 Millionen Mitglieder und ist aktiv in Deutschland, Großbritannien und Frankreich.
Kontakt:
LetsBuyIt.com
Christian Magel
Nymphenburger Str. 86
80636 München
Tel: 089/12003-0
Mail: presse@letsbuyit.com