Leonteq - Derivateplattform
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 24.07.25 10:54 | ||||
Eröffnet am: | 05.02.16 15:44 | von: Motorsport A. | Anzahl Beiträge: | 58 |
Neuester Beitrag: | 24.07.25 10:54 | von: alpenland2 | Leser gesamt: | 41.989 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
die Aktie ist diese Woche abgestürzt, weil ein großer Partner die Plattform überraschend verlassen hat und die Analystenerwartungen verfehlt wurden. Overall sind die Wachstumsaussichten aber meiner Meinung nach voll intakt und viele potenzielle neue Partner in der "Pipeline". Dieses Jahr dürfte sich die Anzahl der aktiven Partner von 5 auf 10 verdoppeln, mittelfristig sind 30 Partner anvisiert.
Der Marktanteil der Leonteq Plattform liegt bei ca. 1 %. Derivateanbieter die sich keiner Plattform anschließen, dürften langfristig deutliche Kostennachteile haben, und insgesamt dürften nur wenige Plattformen entstehen, weil die Synergieeffekte umso größer sind, desto mehr Partner ihr Geschäft auf einer Plattform "bündeln".
Die Aktie ist daher imho auf dem Kursniveau für langfristige Anleger interessant.
http://www.fuw.ch/article/...ir-hatten-nur-geringe-verhandlungsmacht/
Der Marktanteil der Leonteq Plattform liegt bei ca. 1 %. Derivateanbieter die sich keiner Plattform anschließen, dürften langfristig deutliche Kostennachteile haben, und insgesamt dürften nur wenige Plattformen entstehen, weil die Synergieeffekte umso größer sind, desto mehr Partner ihr Geschäft auf einer Plattform "bündeln".
Die Aktie ist daher imho auf dem Kursniveau für langfristige Anleger interessant.
http://www.fuw.ch/article/...ir-hatten-nur-geringe-verhandlungsmacht/
April 2016, ab 8.30 Uhr MESZ findet eine Medien-und Analysten-Telefonkonferenz mit CEO Jan Schoch und CFO Roman Kurmann statt.
Einwahlnummern für die Teilnahme per Telefon:
Schweiz: +41 58 310 50 00
Grossbritannien: +44 203 059 58 62
USA: +1 (1) 631 570 5613
Bitte wählen Sie sich 10-15 Minuten vor Beginn der Präsentation ein und fragen Sie nach «Leonteq Q1 2016 update».
[https://ch.leonteq.com/news/management-update-q1-2016]
Einwahlnummern für die Teilnahme per Telefon:
Schweiz: +41 58 310 50 00
Grossbritannien: +44 203 059 58 62
USA: +1 (1) 631 570 5613
Bitte wählen Sie sich 10-15 Minuten vor Beginn der Präsentation ein und fragen Sie nach «Leonteq Q1 2016 update».
[https://ch.leonteq.com/news/management-update-q1-2016]
sind nen schlechter Witz. Da wäre es besser weiterhin nur Halbjährlich zu Berichten.
http://www.fuw.ch/article/leonteq-mit-tieferem-quartalsgewinn/
http://www.moneycab.com/mcc/2016/04/21/...winn-wegen-hoeherer-kosten/
http://www.fuw.ch/article/leonteq-mit-tieferem-quartalsgewinn/
http://www.moneycab.com/mcc/2016/04/21/...winn-wegen-hoeherer-kosten/
Ich denke von der reinen Strategie die Leonteq eingeschlagen hat, ist man auf einem guten Weg. Diese Strategie wird aber mit Konsequenzen, in diesem Fall mit höheren Kosten. Soweit bin ich einverstanden.
Dass das Ergebnis mit eigenen Produkten einbricht, ist auch nachvollziehbar, da strategisch forciert.
Ich glaube das wirkliche Problem ist, dass Leonteq seine Strategie massiv ändert, was viel Unruhe in den Markt bringt.
Dass dann ein Herr Schoch noch sagt, dass man keine Zahlen veröffentlich, da Investoren Zahlen von Start-Ups oftmals falsch interpretieren würden ist an Fahrlässigkeit nicht mehr zu überbieten.
Damit sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet.
Also wie schon vor einigen Wochen gesagt, es werden noch deutlich niedrigere Kurse auf uns zukommen.
Dass das Ergebnis mit eigenen Produkten einbricht, ist auch nachvollziehbar, da strategisch forciert.
Ich glaube das wirkliche Problem ist, dass Leonteq seine Strategie massiv ändert, was viel Unruhe in den Markt bringt.
Dass dann ein Herr Schoch noch sagt, dass man keine Zahlen veröffentlich, da Investoren Zahlen von Start-Ups oftmals falsch interpretieren würden ist an Fahrlässigkeit nicht mehr zu überbieten.
Damit sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet.
Also wie schon vor einigen Wochen gesagt, es werden noch deutlich niedrigere Kurse auf uns zukommen.
Die Konkurrenz schläft nicht. Nach Ansicht von Commerzbank-Produktmanager Philipp Kalb hat sich noch kein fester Standard etabliert. Es bestehe genügend Platz für weitere Anbieter mit einem etwas anderen Modell. Innerhalb eines Jahres hat die Commerzbank die Handelsplattform Primegate auf die Beine gestellt. „2015 wollen wir nach und nach Kunden und Emittenten aufschalten“, erklärt Kalb. Zielmärkte seien die Schweiz und Deutschland.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...uf-knopfdruck/11172704-2.html
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...uf-knopfdruck/11172704-2.html
bezahlen dürfen dann wohl die Produktanbieter dafür, dass Ihre Produkte vom Roboter empfohlen werden?
http://www.finews.ch/news/banken/...dvsior-jan-schoch-teqlab-singapur
http://www.finews.ch/news/banken/...dvsior-jan-schoch-teqlab-singapur
https://de.leonteq.com/news/resultate-erstes-halbjahr-2016
und
neue Partner werden jetzt nicht mehr so frühzeitig angekündigt !
http://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...-angekuendigt-1001315245
und
neue Partner werden jetzt nicht mehr so frühzeitig angekündigt !
http://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...-angekuendigt-1001315245
leonteq nach halbjahreszahlen: kaufgelegenheit.
abschreibungen beim hedging wegen der negativen oelpreise im mai, ja, das kann passieren.
dass formeln und algorythmen der wahrscheinlichkeitsberechnung an den rändern der gaussschen gloc kenkurve der normalverteilung zur unschärfe neigen ist schon lange bekannt. dies trifft also auch auf die algorythmen in der finanzindustrie zu, und zwar generell und ist nicht leonteqspezifisch.
die anderen zahlen von leonteq waren gut, dass wachstum eindrücklich. hier wächst was gutes heran.
abschreibungen beim hedging wegen der negativen oelpreise im mai, ja, das kann passieren.
dass formeln und algorythmen der wahrscheinlichkeitsberechnung an den rändern der gaussschen gloc kenkurve der normalverteilung zur unschärfe neigen ist schon lange bekannt. dies trifft also auch auf die algorythmen in der finanzindustrie zu, und zwar generell und ist nicht leonteqspezifisch.
die anderen zahlen von leonteq waren gut, dass wachstum eindrücklich. hier wächst was gutes heran.
Die offizielle Pressemitteilung zu den Zahlen
https://ch.leonteq.com/investor-relations/...year+results-2022-de.pdf
https://ch.leonteq.com/investor-relations/...year+results-2022-de.pdf
erzielte im Jahr 2022 zum zweiten Mal in Folge ein Rekordergebnis, dies in einem herausfordernden Umfeld und unter beispiellosen Marktbedingungen.
https://ch.leonteq.com/investor-relations/...653-599679636.1675935653
Super Ergebnis oder wie ist Eure Einschätzung?
https://ch.leonteq.com/investor-relations/...653-599679636.1675935653
Super Ergebnis oder wie ist Eure Einschätzung?
Kaufe mal paar Aktien, ein Einstieg könnte sich lohnen.
Durchschnittsziel 52.3 CHF, die Rendite ist ansehnlich.
Auch die PE unter 10 und weiter fallend.
Prognosedaten
¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨2020 2021 2022 2023 2024 2025§
Ergebnis je Aktie 2.15 8.47 8.58 4.16 5.29 6.69
Dividende je Aktie 0.75 3.00 4.00 2.33 2.58 3.50
Durchschnittsziel 52.3 CHF, die Rendite ist ansehnlich.
Auch die PE unter 10 und weiter fallend.
Prognosedaten
¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨2020 2021 2022 2023 2024 2025§
Ergebnis je Aktie 2.15 8.47 8.58 4.16 5.29 6.69
Dividende je Aktie 0.75 3.00 4.00 2.33 2.58 3.50
Immerhin sollte auch damit die Dividende 2.33 chf betragen, mithin R 5.9%
https://www.ariva.de/news/...nteq-publiziert-business-update-10763625
https://www.ariva.de/news/...nteq-publiziert-business-update-10763625
wenn erst noch die Amis kommen ???
https://investrends.ch/aktuell/news/...innwarnung-schockiert-anleger/
https://investrends.ch/aktuell/news/...innwarnung-schockiert-anleger/
nichts neues, alles so erwartet.
viel negatives in diesem börsenjahr bei leonteq, die gewinnwarnung ist nun wahrlich keine überraschung.
aber es gibt auch positive punkte:
- leonteq macht trotz allem noch gewinn (lol).
- anzahlmässig gabs sogar eine steigerung, nur das volumen der einzelnen geschäfte ist markant tiefer.
- via arp wird die aktienzahl dieses jahr um 4,5% verringert (bravo).
- leonteq investiert weiter.
fazit: die firma hat zukunft. ab wann würde es sich lohnen zu kaufen?
viel negatives in diesem börsenjahr bei leonteq, die gewinnwarnung ist nun wahrlich keine überraschung.
aber es gibt auch positive punkte:
- leonteq macht trotz allem noch gewinn (lol).
- anzahlmässig gabs sogar eine steigerung, nur das volumen der einzelnen geschäfte ist markant tiefer.
- via arp wird die aktienzahl dieses jahr um 4,5% verringert (bravo).
- leonteq investiert weiter.
fazit: die firma hat zukunft. ab wann würde es sich lohnen zu kaufen?
Die Raiffeisen hat dem Laden wohl ganz gut Beine gemacht, die 3 CHF Sonderausschüttung sind kursmässig wieder aufgeholt.
Mir fehlt die Phantasie vorzustellen, dass sich der Vorstand weiter incompliant verhält und hoffe, dass da nichts mehr nachkommt.
dann ist endlich der Weg frei für realistische Kurse.
Geld verdienen tut der Laden ja.
Mir fehlt die Phantasie vorzustellen, dass sich der Vorstand weiter incompliant verhält und hoffe, dass da nichts mehr nachkommt.
dann ist endlich der Weg frei für realistische Kurse.
Geld verdienen tut der Laden ja.
https://www.ariva.de/aktien/leonteq-aktie/news/...sresultate-11702294
Die Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt.
Prognose EPS für das ganze 2025 CHF 1.52
Effektiv für 1.Hj = 0.70 CHF, würde für das ganz Jahr 1.40 ergeben
die Reaktion des Marktes heute scheint mir weit übertrieben. :(:(
Massnahmen:
Optimierung
Verbesserung der operativen Führung und der Organisation, einschliesslich gezielter Managementänderungen und klaren Verantwortlichkeiten
Steigerung der Umsatzgenerierung mit White-Labelling-Partnern und Überarbeitung der Akquisitionsstrategie
Umstrukturierung des Angebots an Krypto-Assets in Deutschland zur Optimierung der risikogewichteten Aktiven (abgeschlossen im ersten Halbjahr 2025); Beibehaltung des Schweizer Geschäfts
Expansion
Erhöhung des Share-of-Wallet bei Kunden, wo Leonteq über Wettbewerbsvorteile verfügt
Ausbau wiederkehrender Einnahmequellen mittels der nächsten Generation von AMCs und die weitere Skalierung der QIS-Plattform des Unternehmens
Einführung der preisgekrönten digitalen Plattform LYNQS in weiteren Schlüsselmärkten
Ausbau der Vertriebsaktivitäten für Produkte von Drittanbietern
Die Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt.
Prognose EPS für das ganze 2025 CHF 1.52
Effektiv für 1.Hj = 0.70 CHF, würde für das ganz Jahr 1.40 ergeben
die Reaktion des Marktes heute scheint mir weit übertrieben. :(:(
Massnahmen:
Optimierung
Verbesserung der operativen Führung und der Organisation, einschliesslich gezielter Managementänderungen und klaren Verantwortlichkeiten
Steigerung der Umsatzgenerierung mit White-Labelling-Partnern und Überarbeitung der Akquisitionsstrategie
Umstrukturierung des Angebots an Krypto-Assets in Deutschland zur Optimierung der risikogewichteten Aktiven (abgeschlossen im ersten Halbjahr 2025); Beibehaltung des Schweizer Geschäfts
Expansion
Erhöhung des Share-of-Wallet bei Kunden, wo Leonteq über Wettbewerbsvorteile verfügt
Ausbau wiederkehrender Einnahmequellen mittels der nächsten Generation von AMCs und die weitere Skalierung der QIS-Plattform des Unternehmens
Einführung der preisgekrönten digitalen Plattform LYNQS in weiteren Schlüsselmärkten
Ausbau der Vertriebsaktivitäten für Produkte von Drittanbietern