Leonardo Aktie in der Analyse


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 05.02.25 10:55
Eröffnet am:13.04.22 13:07von: InvestoriatAnzahl Beiträge:31
Neuester Beitrag:05.02.25 10:55von: Der ParetoLeser gesamt:21.605
Forum:Börse Leser heute:44
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 >  

19 Postings, 1326 Tage InvestoriatLeonardo Aktie in der Analyse

 
  
    #1
3
13.04.22 13:07
Wir haben und Leonardo mal näher angesehen. Aktuelle Analyse der Aktie vom 13.04.2022

https://aktieninvestor.net/...a-aktienanalyse-aufruestung-als-chance/  
5 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

9977 Postings, 9234 Tage bauwiNa wunderbar! Bei 7 € werde ich nochmal

 
  
    #7
06.10.22 17:41
nachlegen und verbilligen, da der Titel angesichts der vollen Auftragsbücher mit großem Abschlag gehandelt wird.  

9977 Postings, 9234 Tage bauwiDoppelboden bei grob 7 €

 
  
    #8
08.11.22 17:33
Die Hensoldbeteiligung ist im Kurs  nicht eingepreist. Muss nachgeholt werden.  

108 Postings, 1007 Tage SkunkworksNachkauf

 
  
    #9
09.11.22 19:14
Hab heute auch zu 7,32 nachgelegt und jetzt einen EK von 8,27 €

Langfristig wird da sicher noch was gehen. Morgen kommen die Zahlen von Hensoldt (hab ich auch im Depot).
Ich geh stark davon aus, dass die sehr gut ausfallen werden. Das sollte sich auch auf Leonardo auswirken.  

9977 Postings, 9234 Tage bauwi@ Skunkworks Überlege auch nochmal Nachkauf!

 
  
    #10
10.11.22 17:32
Wie waren die Zahlen von Hensoldt?  Rheinmetall hat überzeugt (=meine größere Gewichtung)
Im heutigen Feuerwerk blieb Hensoldt ohne Lebenszeichen...........dennoch scheint mir gerade diese Aktie sehr gut abgesichert und als Nachläufer geeignet.
Bin mit allen Werten bis dato bis  auf diese lame Duck im Plus!

108 Postings, 1007 Tage SkunkworksHensoldt

 
  
    #11
11.11.22 20:29
Zahlen von Hensoldt waren gut, aber auch da gehts momentan runter.
Nachkauf hat sich aktuell noch nicht ausgezahlt.
Momentan ist das Marktumfeld etwas rauh für Rüstung. Das Geld wird wohl wieder mehr in klassisch Tech und anderes investiert...  

108 Postings, 1007 Tage SkunkworksEntwicklung

 
  
    #12
22.12.22 16:31
Jetzt gehts scheinbar mal wieder langsam in einen Aufwärtstrend bei Leonardo  

4545 Postings, 2580 Tage Der Paretoimmer weiter, immer weiten gen Norden

 
  
    #13
04.08.23 16:01
ist hier noch wer investiert?

jeder Nachkauf (9, 10, 11 €) hat sich bisher gerechnet,  

4545 Postings, 2580 Tage Der Paretodas muss einfach mal raus:

 
  
    #14
09.10.23 19:15
 
Angehängte Grafik:
israel.jpg
israel.jpg

183 Postings, 543 Tage Thomas.D50.. läuft.

 
  
    #15
26.01.24 20:33
War ein guter Tipp der Wirtschaftwoche 2023.  

4545 Postings, 2580 Tage Der Paretoläuft

 
  
    #16
09.02.24 17:24
weiterhin recht gut. Ein bisserl im Windschatten der deutschen Protagonisten im Defence Bereich.

Die Umsätze mir der Aktie sind leider ein wenig bescheiden.

Bei Verdoppelung dieser würde ich meinen Bestand ebenfalls verdoppeln.  

4545 Postings, 2580 Tage Der Paretound der 20 % Anteil an

 
  
    #17
1
19.02.24 19:52
Hensoldt steigt und steigt ... seit Anfang 2024  

1935 Postings, 6095 Tage famherzigDie Deutschen Rüstungswerte gehen ab

 
  
    #18
19.02.24 20:20
Leonardo kann da leider nur hinterherschleichen. BAE noch schlimmer, die hab ich wieder abgeschossen.  

30 Postings, 1554 Tage zwiebelchen89Leonardo

 
  
    #19
26.02.24 18:48
Hab ich hier heute irgendeine Meldung verpasst oder warum gehen die gerade so ab?  

4952 Postings, 2512 Tage neymarLeonardo

 
  
    #20
1
01.03.24 11:39
Leonardo CEO discusses the ‘big technology challenge’ facing the defense sector

https://www.cnbc.com/video/2024/03/01/...cing-the-defense-sector.html  

4545 Postings, 2580 Tage Der Paretoimmer schön im Schatten von

 
  
    #21
18.03.24 19:58
Rheinmetall + Co.

Nicht so rasant aber immer weiter nach oben. Ist halt nicht deutsch und daher nicht so bekannt  

458 Postings, 3578 Tage MB190Beteiligung Hensoldt

 
  
    #22
22.03.24 10:56
Die haben super zahlen geliefert!  

4545 Postings, 2580 Tage Der ParetoGroßauftrag! Rheinmetall / Leonardo

 
  
    #23
03.07.24 13:04

1935 Postings, 6095 Tage famherzigEventueller Großauftrag mit Rheinmetall

 
  
    #24
1
04.07.24 08:59
Das sollte sich aber im Kurs doch etwas mehr zeigen.Dazu die Beteiligung an Hensoldt.  

2085 Postings, 5454 Tage logallnews

 
  
    #26
11.11.24 15:34
Leonardo, der Vorstand genehmigt die 9-Monats-Ergebnisse. Wachstumsleistung über alle KPIs hinweg: Auftragseingang 14,8 Mrd. € (+7,8%*), Umsatz 12,1 Mrd. € (+12,4%*), EBITA 766 Mio. € (+15%*). FOCF € - 550 Mio., plus 13,7%*. Prognose für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt.
 

2085 Postings, 5454 Tage logallUnternehmen spielt eine herausragende Rolle

 
  
    #27
12.11.24 13:48
Leonardo ist ein globaler Industriekonzern, der technologische Fähigkeiten in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit aufbaut.
Das Unternehmen spielt eine herausragende Rolle in großen internationalen strategischen Programmen und ist ein vertrauenswürdiger technologischer Partner von Regierungen, Verteidigungsbehörden, Institutionen und Unternehmen.  

28087 Postings, 1286 Tage Highländer49Leonardo

 
  
    #28
02.01.25 10:23
Der Chef des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo , Roberto Cingolani, will sich für eine intensivere Zusammenarbeit innerhalb der Branche einsetzen. "Wir wollen Allianzen in der europäischen Verteidigungsindustrie vorantreiben", sagte er im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Europas Unternehmen seien zwar "groß, aber längst nicht so groß wie etwa US-amerikanische Unternehmen". Daher habe sich sein Unternehmen das strategische Ziel verordnet, "europäische Giganten zu schaffen, die auf Kooperation gründen".

Leonardo ist mit fast 60.000 Beschäftigten und mehr als 15 Milliarden Euro Umsatz eines der weltweit größten Rüstungsunternehmen. Die Italiener hatten erst im vergangenen Oktober die Verträge für ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Düsseldorfer Panzerhersteller Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) unterzeichnet und sind mit knapp 23 Prozent Großaktionär beim Münchner Sensorik-Experten Hensoldt . Außerdem sind die Italiener unter anderem am Bau der Kampfjets F-35 und Eurofighter beteiligt.

Cingolani zufolge investiere Europa "gar nicht so wenig in seine Verteidigung". Das Problem jedoch sei die Effizienz nationaler Verteidigungsausgaben. "Nicht wie viel wir investieren ist wichtig, sondern wie wir investieren", so der Manager. "Jeder arbeitet an seiner eigenen Strategie und seinen eigenen Waffensystemen und Plattformen", diese Arbeit müsse besser koordiniert werden. Die Ernennung eines EU-Kommissars für Verteidigung sei ein "wichtiger Schritt nach vorn", nun brauche man allerdings auch einen gemeinsamen europäischen Verteidigungshaushalt, um die Investitionen zu bündeln.

Ziel müsse sein, "von einer Finanzierung durch die nationalen Haushalte auf einen europäischen Fonds" umzusteigen. Dies sei "keine banale Angelegenheit" und gehe "nicht von heute auf morgen". Man habe allerdings "auch keine zehn Jahre mehr Zeit für solche Schritte". Leonardo ist unter anderem in den Bereichen Elektronik, Cybersicherheit und Luft- und Raumfahrt aktiv.

Quelle: dpa-AFX  

4545 Postings, 2580 Tage Der ParetoZusammenarbeit mit Baykar

 
  
    #29
29.01.25 15:49
Italiens Leonardo signalisiert Zusammenarbeit mit Baykar

https://www.hurriyet.de/news/wirtschaft-finanzen/...-baykar-133719583


 

4545 Postings, 2580 Tage Der ParetoItalien modernisiert, Leonardo profitiert

 
  
    #30
1
31.01.25 10:07
380 Panther-Panzer ersetzen veraltete Ariete

"Laut aktuellen Schätzungen sollen im Rahmen des im Oktober 2024 gegründeten Joint Ventures Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV) bis zu 60 % der Produktion in Italien in den Werken in La Spezia realisiert werden."

"Insgesamt soll das Programm einen Wert von über 10 Milliarden Euro haben, und die neuen Panzer werden mit der Zeit die C1/C2 Ariete ersetzen."

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...eef9a1c6f&ei=28
 

4545 Postings, 2580 Tage Der ParetoZusammenarbeit mit Airbus + Thales im Gespräch

 
  
    #31
05.02.25 10:55
"Airbus mandatiert Goldman für Gespräche mit Thales und Leonardo"

"Airbus treibt die Pläne zum Aufbau einer neuen europäischen Weltraum- und Satellitenunternehmens zusammen mit Thales aus Frankreich und Leonardo aus Italien einem Agenturbericht zufolge voran."

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...es-und-leonardo-14205094
 

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben