Steinhoff Informationsforum


Seite 3315 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 16:54von: Jaguar1Anzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.232.346
Forum:Börse Leser heute:2.273
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 3313 | 3314 |
| 3316 | 3317 | ... 3573  >  

1728 Postings, 1067 Tage AktienUndPferdeAlso ich fasse mal zusammen

 
  
    #82851
1
28.03.23 18:21
Erst: Die Gläubiger werden Steinhoff nicht in den Konkurs schicken, da kommt ein Angebot.
Es ist verdächtig ruhig. Die verhandeln schon.

Jetzt kommt anstatt eines Angebots die angekündigte News dass alles an die Gläubiger gehen wird anstatt eines Angebots.
Der Tenor der Pusher? Super News!

Kann mir das irgendwer plausibel erklären? Der Kurs hat ja seine Antwort schon gegeben...  

2100 Postings, 5277 Tage MSirRolfiWas war zu erwarten?

 
  
    #82852
3
28.03.23 18:25
Wir werden nun von SDK vertreten! Somit haben wir die maximale Gegenwehr!
SIR  

1728 Postings, 1067 Tage AktienUndPferde@JimmyGemini

 
  
    #82853
28.03.23 18:26
Die müssen gar niemanden überstimmen. Das Regeln alles die Verträge und Gesetze.
Selbst wenn ihr 100% der Stimmen hättet.  

1728 Postings, 1067 Tage AktienUndPferdeL&S

 
  
    #82854
28.03.23 18:30
Bei L&S stehen schon 1.32 Cent(!!!) im Bid.
Wo liegt denn aktuell das Allzeit Tief?  

1003 Postings, 1651 Tage InlfuRolfi

 
  
    #82855
28.03.23 18:31
Und was die SdK jetzt machen gegen den sinkenden Kurs? Klagen?  

1728 Postings, 1067 Tage AktienUndPferde1,28 Cent

 
  
    #82856
28.03.23 18:31
Mein Fehler...
Mann oh mann.  

22174 Postings, 4664 Tage silverfreakyRegt euch doch ab.

 
  
    #82857
28.03.23 18:32
Wer jetzt einen prall gefüllten Verlusttopf hat, rettet jetzt auch nicht mehr viel.  

1003 Postings, 1651 Tage InlfuLöschung

 
  
    #82858
28.03.23 18:34

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.23 10:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

1450 Postings, 8119 Tage guniWow, die geben sich ja wirklich Mühe..

 
  
    #82859
28.03.23 18:35
Als Teil des WHOA-Umstrukturierungsplans ist vorgesehen, dass eine solche Anzahl von SIHNV-Stammaktien an die separaten und unabhängigen niederländischen Stiftungen ausgegeben wird, dass diese insgesamt 50 % plus eine Aktie des Aktienkapitals der Gesellschaft halten werden.


Es wird erwartet, dass nach der Durchführung der Maturity Extension Transaction den Aktionären der Gesellschaft ein Vorschlag zur Auflösung und Liquidation von SIHNV unterbreitet wird, der, sofern er angenommen wird, dazu führt, dass die bestehenden SIHNV-Aktien einschließlich ihrer aktuellen Notierungen ohne finanzielle Entschädigung der Aktionäre untergehen. Die Auflösung von SIHNV (einschließlich der Beendigung der Zweitnotierung an der Johannesburger Börse) muss von der südafrikanischen Reserve Bank genehmigt werden.
Die Unterstützungsvereinbarung zwischen dem Unternehmen, Newco 3 und den verschiedenen Finanzgläubigern, die am 15. Dezember 2022 bekannt gegeben wurde, bleibt bestehen, und es besteht weiterhin die Absicht, die Fälligkeitsverlängerungstransaktion bis zum "Long Stop Date" am 30. Juni 2023 durchzuführen.

Sollte der WHOA-Restrukturierungsplan nicht erfolgreich sein oder nicht bis zum 30. Juni 2023 vom niederländischen Gericht bestätigt werden, könnte das Unternehmen zum 30. Juni 2023 im Rahmen der relevanten Finanzdokumentation in Verzug geraten und bestimmte Elemente der Fälligkeitsverlängerungstransaktion, einschließlich der Eigenkapitalsanierung, könnten im Wege der Durchsetzung von Sicherungsrechten durch die Finanzgläubiger neben der Umsetzung anderer Bedingungen der Fälligkeitsverlängerungstransaktion umgesetzt werden. Unter diesen Umständen würde die SIHNV ihre Anteile an den zugrunde liegenden Geschäften und Vermögenswerten der Gruppe verlieren, und die Aktionäre würden kein wirtschaftliches Interesse an der umstrukturierten Gruppe behalten.

Die Maturity Extension Transaction, einschließlich der Reorganisation des Eigenkapitals, unterliegt der Zustimmung neuer Finanzgläubiger und der Bestätigung durch das niederländische Gericht.  Es besteht keine Gewissheit, dass diese Zustimmungen oder Bestätigungen vor dem derzeitigen Fälligkeitsdatum der Group Services Debt am 30. Juni 2023 erteilt werden, wonach die Finanzgläubiger ihre Rechte geltend machen können.

Das Unternehmen ist primär an der Frankfurter Wertpapierbörse und sekundär an der JSE Limited notiert.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

1728 Postings, 1067 Tage AktienUndPferde@Silverfreaky

 
  
    #82860
28.03.23 18:35
Na ja, wenn da jemand bei 1,8 Cebt oder so "kräftig nachgekauft" hat würde ein Verkauf durchaus noch Sinn machen.
Ich glaube kaum dass bei 1,2 Cent schluss ist. Wenn man den Kurs Mut anderen Pleiteunternehmen vergleicht sollte es mindestens (!) nochmal 50% runtergehen. Eher mehr.
Natürlich nur meiner Meinung nach.  

1549 Postings, 3532 Tage kokdnWHOA

 
  
    #82861
6
28.03.23 18:35
Jetzt haben die Gläubiger weniger Handlungsspielraum und genau das wollten wir oder?  

2470 Postings, 3484 Tage UhrzeitIst das gut oder schlecht

 
  
    #82862
28.03.23 18:36
Die Infos für uns  

1700 Postings, 4715 Tage H.P.W.WHOA

 
  
    #82863
10
28.03.23 18:36
Sehr gut!!! Das ist auch unsere einzige faire Chance wenn wir uns ehrlich sind!  

22174 Postings, 4664 Tage silverfreakyKann man anderst rum formulieren.

 
  
    #82864
2
28.03.23 18:39
Wenn Steinhoff aus juristischen Gründen aus Angst vor der Insolven keine Abfindung setzen muss, sind wir sowieso enteignet.Sozusagen eine 0/1 Nummer jetzt.
WHOA glaube ich bringt uns nichts.Durschsetzung der Insolvenz ist besser.  

5008 Postings, 8949 Tage KINIEs scheint so das der Vorstand

 
  
    #82865
1
28.03.23 18:39
nun gegen die Aktionäre arbeitet. Sollte sofort entlassen werden. Kein vernünftiger Richter wird sowas absegnen, dann lieber in die Insolvenz schicken. Die SDK hat nun viel zu tun und muss es hinbekommen das die Gläubiger ein Angebot für die Aktionäre bereitstellen. Bei Ablehnung durch den Richter werden sie  auch massiv verlieren. Also nun muss SDK mal richtig liefern und verhandeln.

Ich denke aber maximal weiterhin 0,10 das allerhöchste der Gefühle was angeboten wird.  

1450 Postings, 8119 Tage guniUhrzeit: Ist das gut oder schlecht

 
  
    #82866
1
28.03.23 18:41
Gut, der Spuk hat bald ein ENDE

3520 Postings, 2693 Tage prayforsteiniWenn 10 Cent das höchste der Gefühle sind,

 
  
    #82867
4
28.03.23 18:44
soll der Laden in die Insolvenz gehen. Dann sollen die Gläubiger auch Federn lassen.  

2470 Postings, 3484 Tage Uhrzeitguni@

 
  
    #82868
28.03.23 18:45
der Spuk hat bald ein ENDE

Du meinst wir macht zuletzt das Licht aus


 

1549 Postings, 3532 Tage kokdnWir sollten

 
  
    #82869
4
28.03.23 18:47
hier all raus aus dem Forum dann kann sich die LDR mit sich selbst beschäftigen.  

1150 Postings, 1620 Tage SouthernTraderEQS: Steinhoff lanciert WHOA-Verfahren

 
  
    #82870
7
28.03.23 18:47
Weitestgehend wie erwartet. Entscheidende Frage ist natürlich, ob das zuständige Gericht die entschädigungslose Enteignung der Aktionäre sanktioniert. Bin nach wie vor überzeugt davon, dass hier am Ende eine andere Lösung stehen wird, als die, die das Steinhoff-Management aufgrund des Diktats eines Teils der Gläubiger vorschlägt. Das würde dem Ansehen des Finanzplatz Niederlande massiv schaden. Und ob das rechtlich so zulässig ist, bin ich mir auch nicht sicher. Wir werden sehen!


Quelle: https://www.eqs-news.com/news/adhoc/...hoa-restructuring-plan/1784483

Ad-hoc | 28. März 2023 17:40

Steinhoff International Holdings N.V. : Lancierung des WHOA-Umstrukturierungsplans

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent allein verantwortlich.

OFFENLEGUNG VON INSIDERINFORMATIONEN GEMÄSS ART. 17 DER EU MARKTMISSBRAUCHSVERORDNUNG (EU 596/2014, MAR)


STEINHOFF: START DES WHOA-RESTRUKTURIERUNGSPLANS

Steinhoff International Holdings N.V. wird als "SIHNV" oder die "Gesellschaft" und mit ihren Tochtergesellschaften als "Steinhoff" oder die "Gruppe" bezeichnet; "Group Services Debt" bezeichnet die Verschuldung unter (i) den Contingent Payment Undertakings ("CPUs"), die von SIHNV eingegangen wurden; und (ii) den Kreditfazilitäten, die von Steenbok Lux Finco 1 S. à.r.l. ("LuxFinco 1"), Steenbok Lux Finco 2 S.à.r.l. ("LuxFinco 2") und Hemisphere International Properties B.V. ("Hemisphere") abgeschlossenen Kreditfazilitäten (die Instrumente zusammen die "Group Services Debt Facilities"), jeweils in der jeweils gültigen Fassung.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat von Steinhoff haben am 28. März 2023 beschlossen, einen Restrukturierungsplan nach niederländischem Recht (akkoord) ("WHOA-Restrukturierungsplan") einzuleiten, um die vorgeschlagene Laufzeitverlängerungstransaktion (die "Laufzeitverlängerungstransaktion") in Bezug auf die Group Services Debt umzusetzen, die von der Gesellschaft erstmals am 15. Dezember 2022 angekündigt wurde.

Die Einführung des WHOA-Restrukturierungsplans folgt auf die Ablehnung des Vorschlags zur Genehmigung der Laufzeitverlängerungstransaktion und der damit verbundenen Reorganisation des Eigenkapitals durch die Aktionäre des Unternehmens auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmens am Mittwoch, den 22. März 2023 (die "Jahreshauptversammlung 2023").

Ein Überblick über den Umstrukturierungsplan wurde im Rundschreiben des Unternehmens an die Aktionäre vom 8. Februar 2023 in Verbindung mit der Jahreshauptversammlung 2023 (das "Rundschreiben") veröffentlicht.  Eine Entwurfsversion des WHOA-Umstrukturierungsplans, unterstützende Bewertungen von BFI und Analysis Group sowie damit zusammenhängende Materialien werden am 29. März 2023 auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.

Der WHOA-Umstrukturierungsplan wird die Finanzgläubiger des Unternehmens, bestimmte konzerninterne Gläubiger und die Aktionäre des Unternehmens betreffen.  Der WHOA-Restrukturierungsplan hat keine Auswirkungen auf die Verpflichtungen des Unternehmens in Bezug auf den globalen Rechtsstreit, der am 15. Februar 2022 erfolgreich abgeschlossen wurde.

Mit dem Start des WHOA-Restrukturierungsplans wird eine Konsultationsphase über die Bedingungen des vorgeschlagenen Plans zwischen dem Unternehmen und den betroffenen Interessengruppen eingeleitet.  Das Unternehmen schätzt, dass dieser Konsultationszeitraum mindestens zwei Wochen dauern wird. Die betroffenen Interessengruppen können während dieses Konsultationszeitraums ihre Ansichten zum Entwurf des WHOA-Umstrukturierungsplans per E-Mail an compsec@steinhoffinternational.com übermitteln.

Nach Abschluss des Konsultationszeitraums wird das Unternehmen seinen Umstrukturierungsplan fertig stellen und den Zeitplan für die Prüfung und Abstimmung über den Plan durch die betroffenen Klassen festlegen.  Aktualisierungen des Zeitplans und Informationen darüber, wie die betroffenen Stakeholder ihre Stimmrechte ausüben können, wird das Unternehmen zu gegebener Zeit auf der Website des Unternehmens bekannt geben.

Gemäß den Bedingungen des WHOA-Restrukturierungsplans wird die Fälligkeitsverlängerungstransaktion unter anderem zu den folgenden Änderungen führen

   Eine Verlängerung des Fälligkeitsdatums der Group Services Debt Facilities, der zugehörigen CPUs der Gesellschaft und der Intercompany-Darlehen auf mindestens den 30. Juni 2026, mit zwei zwölfmonatigen Verlängerungsoptionen, die mit Zustimmung der Mehrheit der Kreditgeber unter jeder der Group Services Debt Facilities möglich sind.

   Die Darlehensgeber der Steinhoff Europe AG ("SEAG") Facility A2 erhalten nach der Refinanzierung der SEAG Facility A1 und SEAG Facility A2 den vollen Nutzen der SEAG CPU. Die Darlehensgeber der SEAG-Fazilität A2 werden auch von einer Umwidmung der bestehenden SEAG-Fazilität A2 in ein Instrument profitieren, das vollständig durch die SEAG-CPU abgedeckt ist (in Höhe von 87 % der bestehenden SEAG-Fazilität A2), wobei der Überschuss (13 %) in die SEAG-Fazilität B2 oder eine neue Tranche, die mit der SEAG-Fazilität B2 fungibel ist (die nicht von einer CPU profitiert), umgewidmet wird. Dies bedeutet eine Erhöhung der CPU-Deckung für die Darlehensgeber der SEAG-Fazilität A2 von 80,3 % auf 87 %.

   Eine Änderung und Erweiterung der Hemisphere-Fazilitäten zu den am 16. Dezember 2022 angekündigten Bedingungen.

   Eine Neufestsetzung des Kupons der SEAG-Fazilität A2 von derzeit 10,75% auf 10,0% (halbjährliche Aufzinsung) ab dem 30. Juni 2023. Um die volle CPU-Deckung für die SEAG-Fazilität A2 in Zukunft zu gewährleisten, wird der fiktive Zinssatz unter der SEAG-CPU so angepasst, dass er mit der gleichen Rate wächst.  

   Änderungen der relevanten Schulddokumente der Gruppe, die dazu führen, dass die CPU-Inhaber vor den Inhabern von Eigenkapitalinstrumenten, die von SIHNV oder einer neuen obersten Muttergesellschaft der Gruppe (diese neue oberste Muttergesellschaft der Gruppe, "New Topco") ausgegeben wurden, bezahlt werden.

   Eine "solvente Verteilungsregelung" zur Erleichterung einer effizienten Verteilung der Vermögenswerte der Gruppe zum beizulegenden Zeitwert direkt an die Finanzgläubiger, vorbehaltlich rechtlicher und aufsichtsrechtlicher Beschränkungen, wenn die Schulden bei verlängerter Fälligkeit (oder nach einer früheren Beschleunigung) nicht vollständig beglichen wurden. Die Regelung beinhaltet begrenzte Rückgriffsbedingungen und Bestimmungen zur "solventen Liquidation" zugunsten von SIHNV (einschließlich New Topco) und seinen Tochtergesellschaften.

   Wie bereits bekannt gegeben, ist angesichts der Tatsache, dass die Hauptversammlung der Gesellschaft der Laufzeitverlängerungstransaktion und der damit verbundenen Eigenkapitalumstrukturierung auf der Jahreshauptversammlung 2023 nicht zugestimmt hat, beabsichtigt, dass im Rahmen des WHOA-Umstrukturierungsplans 100 % der potenziellen wirtschaftlichen Interessen am Eigenkapital der Gruppe nach Abschluss der Umstrukturierung den einzelnen Finanzgläubigern zu Gute kommen.

   In Abänderung der im Rundschreiben beschriebenen Position wird nun vorgeschlagen, dass die Finanzgläubiger von New Topco CVRs zu im Wesentlichen ähnlichen Bedingungen erhalten wie die CVRs, deren Ausgabe an die SIHNV-Aktionäre ursprünglich vorgeschlagen worden war.   Wie im Rundschreiben dargelegt, wird die New Topco ein nicht börsennotiertes Unternehmen sein. Die Aktien der New Topco werden von fünf separaten und unabhängigen niederländischen Stiftungen gehalten. Die Finanzgläubiger werden keine Hinterlegungsscheine von den niederländischen Stiftungen erhalten, wie zuvor im Rundschreiben angegeben.

   Im Rahmen des WHOA-Umstrukturierungsplans ist vorgesehen, dass eine solche Anzahl von SIHNV-Stammaktien an die separaten und unabhängigen niederländischen Stiftungen ausgegeben wird, dass diese insgesamt 50 % plus eine Aktie am Aktienkapital des Unternehmens halten werden.

   Es wird erwartet, dass nach der Durchführung der Maturity Extension Transaction den Aktionären der Gesellschaft ein Vorschlag zur Auflösung und Liquidation von SIHNV unterbreitet wird, der im Falle seiner Genehmigung dazu führt, dass die bestehenden SIHNV-Aktien einschließlich ihrer aktuellen Notierungen ohne finanzielle Entschädigung der Aktionäre untergehen. Die Auflösung von SIHNV (einschließlich der Beendigung der Zweitnotierung an der Johannesburger Börse) muss von der südafrikanischen Reserve Bank genehmigt werden.

Die Unterstützungsvereinbarung zwischen dem Unternehmen, Newco 3 und den verschiedenen Finanzgläubigern, die am 15. Dezember 2022 bekannt gegeben wurde, bleibt bestehen, und es besteht weiterhin die Absicht, die Fälligkeitsverlängerungstransaktion bis zum "Long Stop Date" am 30. Juni 2023 durchzuführen.

Sollte der WHOA-Restrukturierungsplan nicht erfolgreich sein oder nicht bis zum 30. Juni 2023 vom niederländischen Gericht bestätigt werden, könnte das Unternehmen zum 30. Juni 2023 im Rahmen der relevanten Finanzdokumentation in Verzug geraten und bestimmte Elemente der Fälligkeitsverlängerungstransaktion, einschließlich der Eigenkapitalsanierung, könnten im Wege der Durchsetzung von Sicherheitsrechten durch die Finanzgläubiger neben der Umsetzung anderer Bedingungen der Fälligkeitsverlängerungstransaktion umgesetzt werden. Unter diesen Umständen würde die SIHNV ihre Anteile an den zugrunde liegenden Geschäften und Vermögenswerten der Gruppe verlieren, und die Aktionäre würden kein wirtschaftliches Interesse an der umstrukturierten Gruppe behalten.

Die Maturity Extension Transaction, einschließlich der Reorganisation des Eigenkapitals, unterliegt der Zustimmung neuer Finanzgläubiger und der Bestätigung durch das niederländische Gericht.  Es besteht keine Gewissheit, dass diese Zustimmungen oder Bestätigungen vor dem derzeitigen Fälligkeitsdatum der Group Services Debt am 30. Juni 2023 erteilt werden, wonach die Finanzgläubiger ihre Rechte geltend machen können.

Das Unternehmen ist primär an der Frankfurter Wertpapierbörse und sekundär an der JSE Limited notiert.

Stellenbosch, 28. März 2023  

1682 Postings, 1701 Tage langolfhDer nächste Passus

 
  
    #82871
4
28.03.23 18:48
um einem Betrugsvorwurf zuvorzukommen?
Steinhoff hat seine Verpflichtungen gegenüber den Altaktionären nicht erfüllt,
und hat es nicht mehr in der Hand mit dem WHOA ,ob diese noch erfüllt werden müssen,
oder was soll das? Warum weist keine Behörde an,die eingegangenen Verpflichtungen aus dem abgeschlossenen Vergleich unverzüglich einzulösen?
Der WHOA-Umstrukturierungsplan berührt nicht die Verpflichtungen des Unternehmens in Bezug auf den globalen Rechtsstreit, der am 15. Februar 2022 erfolgreich abgeschlossen wurde.
--------------------------------------------------  

4568 Postings, 2741 Tage Der ParetoSdK .... muss da jetzt Geld nach geschossen werden

 
  
    #82872
1
28.03.23 18:50
oder kann man sich erst einmal auf seinen Verlusten ausruhen?

Nix gegen die SdK (bin ja selber Mitglied) aber  deren Involvierung war ein Brandbeschleuniger
für den Kurs.  

Na ja - meistens kommt es anders als man denkt - Lebe geht weiter ...


 

396 Postings, 972 Tage nachdenken100Alles gut

 
  
    #82873
28.03.23 18:51
genauso wie es die Aktionäre wollten. CVR NO, wir wollen gar nichts haben.  

1450 Postings, 8119 Tage guniUhrzeit: das ist gut möglich...

 
  
    #82874
28.03.23 18:53
...die Hartgesottenen bleiben bis zuletzt.

2100 Postings, 5277 Tage MSirRolfiTagelang wurden wir mit Warnungen bombardiert!

 
  
    #82875
3
28.03.23 18:53
Nun genau diese Warner hatten sofort ihren Taktschlag mit Warnungen nach EQS erhöht! Was ist passiert. Nix anderes als wir wollten! Nun vertritt uns die SDK!
Meines Vaters Sohn wird nie kampflos aufgeben! Dieses Gen ist mir nicht eingepflanzt worden! Somit auf in den Kampf!
SIR  

Seite: < 1 | ... | 3313 | 3314 |
| 3316 | 3317 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben