Evotec - es kann los gehen! - Teil2
ungefähr so bei ca. 28,- €.......
Nur meine Meinung.
Eine herrliche Erklärung, wahrlich meisterhaft. :D
Tja, unter den Blinden ist der Einäugige eben König, und daran wird sich wohl leider so schnell nichts ändern.
Also einsteigen und die Fahrt bis zur Marke von 100 EUR genießen. Auf Wiederhören!
Das sollte mindestens bis 15 Euro gehen. Vorher gebe ich nichts her.
Wie siehts bei Euch aus?
Die Ultra-Kurzfristzocker gehen exakt in dem Moment raus, da der Kurs ihnen nicht mehr den Gefallen eines Rücksetzers tut. Jetzt schaust schön zu, wie der Kurs am WE von 8 bis 10 EUR rauscht.
Mal angenommen, Evotec konzentriert sich auf die Umsatztreiber, Profitabilität und schafft mittels KI den ein oder anderen Forschungsvorsprung und/oder € an Kosten herauszuquetschen und kommt auf ein EPS in 2028/29 zwischen 0,50 und 1,00 EUR/Aktie, wie viel Potential ist der Aktie wohl zuzutrauen?
Wie viel Kursphantasie eine Aktie haben kann, sieht man bestens bei Renk, Rheinmetall und vielen anderen Rüstungsunternehmen. Ein KGV >20 sollte schon drin sein, bei entprechendem Umsatz- und Gewinnwachstum.
https://www.finanzen.net/schaetzungen/evotec
Da ich erst im Tief angefangen hab zu kaufen bin ich gewillt 1/3 bei 10 zu verkaufen.
Ab 14 dann raus damit.
Keiner der heutigen Käufer ist bereit, hier auch nur ein oder zwei Monate als Aktionär an Bord zu bleiben.
Die Spekulation dreht sich allein um ein zeitnahes Übernahmeangebot.
Sobald der Angebotspreis raus ist, fliegen Millionen Aktien im hohen Boden aus den Depots.
Einmal bei 10 bis 11 EUR nicht verkaufen, um dann erneut bei 5 EUR zu landen, kann man als Erfahrung verbuchen. Ein zweites Mal den gleichen Fehler machen ist dann einfach nur noch Blödheit.
Evotec wird m.E. das nächste Jahr nicht mehr in Selbständigkeit erleben und mutmaßlich durch Private Equity Investoren übernommen und anschließend delistet.
Wer da lautstark tönt, meine Aktien bekommen die nicht unter xxx wird sich dann mutmaßlich als Gesellschafter einer nicht börsennotierten AG wiederfinden. Glaube nicht im Ansatz, dass da auch nur eine Handvoll der heutigen Kleinaktionäre bereit wären, diesen Weg mitzugehen.
Schon gar nicht, wenn die Aktien Teil Teil der Sicherheit eines Wertpapierkredits sind.
Ohne Börsennotierung würde der Sicherungswert auf Null fallen. Dann heißt es andere Sicherheiten stellen oder verkaufen! Bei den meisten heutigen Riesenumsätzen darf man getrost davon ausgehen, dass ein erheblicher Teil des heutigen Umsatzes kreditfinanziert ist und dementsprechend die Haltedauer auch nur äußerst kurz sein wird.
Nachdem die das Übernahmeangebot zurückgezogen haben ist der Kurs doch voll abgeschmiert.
Die Top 5 der Shareholder gehören sicherlich nicht in Camp #1.
Als Kleinanleger muss man sich - leider - vergegenwärtigen, dass man mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht am Tisch sitzen wird, wenn der Kaufpreis für größere Position bestimmt wird, sofern es denn zu einer Übernahme kommen sollte; denn zu dem Zeitpunkt wurden die Kleinanleger und Zocker längst abgekocht.
Aber mal Butter bei die Fische: Wenn EVT eigenständig bleibt (Private Equity befindet sich nicht in bester Verfassung) und die Umsätze und Gewinne entwickeln sich positiv, wieso sollte der Turnaround nicht klappen? Dürfen kleinere Biotechs entweder in die Insolvenz rutschen oder übernommen werden???
Quelle: https://www.deraktionaer.de/
Gegen den Trend: Evotec und PVA TePla mit Kurssprung – welche Aktie springt als nächstes?