Laschet wird Kanzlerkandidat der Union
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:22 | ||||
Eröffnet am: | 12.04.21 09:44 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:22 | von: Karolingdmza | Leser gesamt: | 2.257 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Baerbock gemacht, ohne dass die CDU/CSU es gemerkt hat. Vermutlich wird die CDU/CSU
mit ihrem schlechtesten Kanzlerkandidaten aller Zeiten Laschet bis zur Wahl im Herbst dahin-
schnarchen, bis einige nach der Wahl aufwachen, aber dann wird es zu spät sein: das
schlechteste Ergebnis aller Zeiten für die Union. Vielleicht nie wieder Union-Kanzlerschaft.
Opa Laschet zieht in den Wahlkampf gegen Baerbock, was Besseres kann den Grünen
doch gar nicht passieren. Schnarch, schnarch.
Die Abgeordneten werden sich vom Gedanken leiten lassen, dass es in einem Punkt egal ist, ob Laschet oder Söder sie in die Wahlschlacht führt: Im Herbst hagelt es Direktmandate.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...-gefallen-17288095.html
Zufriedenheit mit Laschet in NRW auf dem Tiefststand. Bald auch auf Bundesebene?
Goldene Aussichten für die Grünen.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/nrw-trend-april-144.html
Im aktuellen NRW-Trend ist nur noch jeder Vierte mit der Arbeit von Armin Laschet zufrieden. In der Sonntagsfrage stürzt die CDU ab, während die Grünen jetzt auf Augenhöhe sind.
Das Ansehen von Ministerpräsident Armin Laschet und seiner schwarz-gelben Landesregierung ist seit Ende Januar deutlich eingebrochen. Das ist das Ergebnis des aktuellen NRW-Trends. Im Auftrag von Westpol hat Infratest dimap den Trend vom 6. bis 8. April erhoben.
Zufriedenheitswerte eingebrochen
Demnach ist aktuell nur noch jeder vierte Wahlberechtigte (26 Prozent) mit der Arbeit von Laschet zufrieden. Das sind 34 Prozentpunkte weniger als im Januar. 69 Prozent (+31) sind unzufrieden. Das ist der schlechteste Wert für Laschet seit seiner Wahl zum Ministerpräsidenten 2017.
https://www.ksta.de/politik/...-fuer-soeder-38266086?cb=1617813849665
Mit dem CSU-Chef als Kanzlerkandidaten hätte die Union laut dem jüngsten Forsa-Trendbarometer deutlich bessere Chancen als mit Laschet. ...Unmittelbar nach seiner von vielen mit Wohlwollen aufgenommenen Wahl zum CDU-Vorsitzenden lag er mit 27 Prozent noch 8 Prozentpunkte vor Habeck. Doch in noch nicht einmal drei Monaten sank sein Wert um 10 Prozentpunkte auf nunmehr nur noch 17 Prozent.
zeigt dramatisch nach unten, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene. Innerhalb von
3 Monaten zweistellig.
Laschet wird auch die CDU-Arbeit in den Wahlkreisen dahinschnarchen.
gehorsam. So mancher Pinscher, der zur Abgrenzung von Merkel dahingekläfft hat, ist
als Schoßhündchen auf Merkels Schoß zurückgekehrt.
Blöd,Blöder,Söder wirds machen. Jede Wette.
und
Merz, weil er ja gegen Laschet verloren hat
Verlierer CDU
Kampagne gegen verknöcherten Opa Laschet führen.
....... Merz soll nach Informationen des Spiegel der Parteispitze Führungsversagen vorgeworfen haben. „Schon die Ergebnisse am Sonntag waren nicht schön. Aber dass am Montag von der Parteispitze so gar keine Reaktion gekommen ist und alle so tun, als sei praktisch nichts passiert, das finde ich irritierend“, sagte Merz Teilnehmenden zufolge. ........
10.04
.......Friedrich Merz: Im Vergleich zu vielen anderen Bundesländern steht Nordrhein-Westfalen nicht schlecht da, wir sind bei den Zahlen durchweg besser als etwa Bayern.............
Wie erklären Sie sich die schwachen Umfragewerte von Armin Laschet?
Friedrich Merz: Umfragen sind eine Augenblicksaufnahme. Sie taugen nicht für eine dauerhafte, langfristige und personalpolitisch strategische Entscheidung. Umfragewerte sind auch nicht der einzige Maßstab.
Die CDU liegt im Umfragetief. Welchen Anteil hat der neue Vorsitzende daran?
Friedrich Merz: Dieser Anteil ist gering, er ist erst seit Januar im Amt.
https://www.wa.de/politik/...ndestag-interview-arnsberg-90404183.html
Momentaufnahme, sondern in Abhängigkeit von seiner Tätigkeitsdauer. In NRW als Ministerpräsi
länger tätig denn als CDU-Vorsitzender. Der Absturz in NRW ist deshalb erheblich höher: 34 %!
Der Absturz als CDU-Vorsitzender 10 %. Das ist keine Momentaufnahme, sondern ein Trend:
Mit Laschet geht es immer weiter abwärts, je länger er tätig ist.
D. h. Laschet wird mit zunehmender Tätigkeitsdauer entzaubert oder entzaubert sich selbst.
unzufriedener, je länger Laschet eine Funktion ausübt. In NRW erreicht die Zufriedenheit ihren
Tiefstpunkt: nur noch 25 % sind zufrieden mit MP Laschet, das ist weit weniger als z. B. Trump jemals
erreicht hat. Die Alte-Knacker-Riege der CDU befürchtet jedoch, dass noch weiter Luft nach
unten ist, und hat deshalb auf eine kurzfristige Entscheidung gedrängt, da Laschet - so
fürchten sie - mit zunehmender Zeit immer schwerer als Kanzlerkandidat durchzusetzen ist,
da der Trend immer weiter nach unten geht.
und ist 84 Jahre alt. In Zeiten höchster Corona-Not eilte Laschet nach Rom, überbrachte
die Grüße der Kanzlerin und lud ihn nach Deutschland ein. Es scheint nicht schwer zu
erraten, worauf das hinausläuft. Vermutlich denkt Laschet, dass bei dieser Seuche nur
noch Gesundbeten hilft. Und wer ist dafür besser geeignet als der Papst? Genialer
Einfall, dabei ist dieses Mittel bereits seit mehr als tausend Jahren bekannt. Aber es
musste erst Laschet kommen, um dieses probate Mittel wieder anzuwenden.