Lanxess AG


Seite 1 von 8
Neuester Beitrag: 23.11.23 15:49
Eröffnet am:15.05.17 20:42von: CaesarImpera.Anzahl Beiträge:186
Neuester Beitrag:23.11.23 15:49von: RokolinoLeser gesamt:73.793
Forum:Börse Leser heute:104
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8  >  

1 Posting, 2393 Tage CaesarImperatorLanxess AG

 
  
    #1
15.05.17 20:42
Schwer zu verstehen mit einer Dividende von 0,70 €/Aktie wie der Kurs über 60€ liegt. Es gibt andere Werte , die viel attraktiver sind sowohl bei Dividendenrendite als auch bei Perspektiven. Kann mir bitte jemand erklären, wer und warum Lanxess Werte über 60 € kauft ?

Vielen Dank.  
160 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8  >  

2041 Postings, 4622 Tage ZappelphillipArosa, finde ich auch

 
  
    #162
06.11.23 13:04

150 Postings, 1369 Tage LebakasJoe... na weil kürzen einfach besser klingt

 
  
    #163
06.11.23 13:07
als streichen :-)  

2041 Postings, 4622 Tage ZappelphillipDer Bereich Urethane Systems

 
  
    #164
06.11.23 13:19
soll zusätzlich verkauft werden.
Die Konzernleitung will es jetzt aber ganz genau machen  

6 Postings, 39 Tage CraaaazyPeterUrethanes

 
  
    #165
1
06.11.23 16:34
Was sollte der Bereich wert sein? Macht glaube ich € 50-60m EBITDA pro Jahr. Das heißt € 500-600m, im schlimmsten Fall € 400m.
Deutlich über der aktuellen Bewertung von Lanxess.
Laut CEO kann „Lanxess den Bereich morgen verkaufen“, so viel Interesse gibt es.
Let‘s see.  

15661 Postings, 851 Tage Highländer49Lanxess

 
  
    #166
06.11.23 17:03

17 Postings, 4565 Tage chrisgekkoEBITDA

 
  
    #167
06.11.23 20:02
Das EBITDA sagt doch eigentlich nichts aus. Earnings before anything. Unter dem Strich bleibt ein dickes Minus.  

15661 Postings, 851 Tage Highländer49Lanxess

 
  
    #168
07.11.23 13:41

Das sagen die Analysten
Lanxess nach der Gewinnwarnung – Ist die Aktie jetzt ein Kauf?
Der Aktienkurs von Lanxess ist nach der Dividenden- und Gewinnwarnung gestern deutlich abgesackt. Tief genug für einen Einstieg?
Lanxess senkt Dividende und Gewinnprognose aufgrund hoher Energiepreise und Nachfrageeinbruch.
Aktienkurs sackt um 8,2% ab, hat aber seit Jahresbeginn 44% an Wert verloren.
UBS bestätigt Neutral-Bewertung, Deutsche Bank bleibt bei Buy-Einstufung.
Der Chemiekonzern Lanxess hat seine Dividende und die Gewinnprognose massiv zusammengekürzt. Hintergrund sind die hohen Energiepreise und ein Einbruch der weltweiten Nachfrage. Der Aktienkurs der Kölner sackte daraufhin am späten Montag um bis zu 8,2 Prozent ab, bevor sie sich am Dienstag im Handel um 2,5 Prozent auf 22,15 Euro erholte. Damit hat sie aber seit Jahresbeginn immer noch 44 Prozent an Wert verloren.

Das Unternehmen schlug vor, die Dividende für 2023 von 1,05 Euro im Jahr 2022 auf 10 Cent pro Aktie zu senken. Lanxess warnte außerdem, dass der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern im Jahr 2023 bei nur 500 Millionen Euro liegen könnte, was unter einer früheren Prognose von 600 Millionen Euro liegt.
Die Schweizer Großbank UBS hat Lanxess in einer ersten Reaktion auf die Nachrichten mit "Neutral" mit einem Kursziel von 25 Euro bestätigt. Der Spezialchemiekonzern treibe angesichts der Geschäftsschwäche seine Selbsthilfemaßnahmen voran und habe daher Dividendenkürzungen angekündigt, schrieb Analyst Samuel Perry in einer am Dienstag in einer Studie. Zudem werde der Verkauf der Sparte Urethane Systems eingeleitet. Der Verschuldungsgrad dürfte aber dennoch hoch bleiben.
Deutsche Bank Research hat ihre Einstufung auf "Buy" mit einem Kursziel von 28 Euro belassen. Zwar sei das dritte Quartal des Spezialchemiekonzerns wie erwartet ausgefallen, doch sei das operative Jahresergebnisziel gesenkt worden, schrieb Analyst Tristan Lamotte am Dienstag. Eine echte Überraschung sei dies aber nicht. Zugleich verwies er auf neue Maßnahmen von Lanxess, um die Schulden abzubauen.
Das Analysehaus Jefferies beließ ihre Einschätzung auf "Hold" mit einem Kursziel von 26 Euro. Durch die Senkung der Gewinnziele rücke nun verstärkt die Bilanz des Spezialchemiekonzerns in den Fokus – mit wahrscheinlich nur begrenzten freien Barmitteln, schrieb Analyst Chris Counihan. Dies erkenne der Konzern nun augenscheinlich, weshalb die Dividende gekürzt werde und zudem Geschäftsbereiche veräußert würden. Eine Refinanzierung von Schulden stehe erst Mitte 2025 an, dies dürfte weiterhin eine klare Belastung für die Kursentwicklung darstellen.

Die Warnung verheiße nichts Gutes für die Erwartungen des Managements hinsichtlich der Cash-Generierung im Jahr 2024, sagte Oliver Schwarz, Senior Analyst bei Warburg Research, gegenüber Bloomberg. Darüber hinaus stelle sie die Qualität des Portfolios des Unternehmens in Frage, da viele der Spezialitätengeschäfte von Lanxess derzeit einen starken Rückgang der Rentabilität verzeichneten.

Quelle:  wallstreetONLINE Zentralredaktion


https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ewinnwarnung-aktie-kauf

 

42 Postings, 1905 Tage WMJ31Verschuldung

 
  
    #169
2
07.11.23 20:08
Ich selbst habe Lanxess Aktien.
Man liest immer wieder, die hohe Verschuldung.
Entweder bin ich zu blöd, aber Lanxess ein eine EK Quote von 52 Prozent (1. Halbjahr 2023) und deutlich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Außerdem hat Lanxess seine kurzfristigen Verbindlichkeiten um fast die Hälfte gesenkt.
Verstehe daher ehrlich gesagt nicht den Grund, warum in jedem Artikel auf die hohe Verschuldung herumgehackt wird.
Habe ich einen Denkfehler?  

Optionen

15661 Postings, 851 Tage Highländer49Lanxess

 
  
    #170
08.11.23 10:25
Anhaltende Nachfrageschwäche prägt drittes Quartal
https://lanxess.com/de-DE/Presse/...eschwaeche-praegt-drittes-Quartal
Was sagt Ihr zu den Zahlen? Sehr durchwachsen meiner Meinung nach.  

2041 Postings, 4622 Tage ZappelphillipZahlen sind schlecht

 
  
    #171
08.11.23 11:52
Im Juni 2023 wurde die Prognose des Ebitda von
850 - 950 Mio kassiert.
Neue Prognose des Ebitda
600 - 650 Mio
Wurde wieder kassiert. Jetzige Prognose
500 - 550 Mio.
Ist also schon deutlich.
Aber so langsam müsste Licht am Ende des Tunnels zu sehen sein.  

2041 Postings, 4622 Tage ZappelphillipStimmrechtsmitteilung

 
  
    #172
08.11.23 11:59
Bank of Amerika Corporation hat sich an Lanxess mit insgesamt 7,83 % beteiligt.
Nach 7a 1,45 % und nach 7b mit 6,38 %.
Hm, die besaßen vorher keine Anteile oder Finanzinstrumente, oder irre ich mich da?  

15661 Postings, 851 Tage Highländer49Lanxess

 
  
    #173
1
08.11.23 16:02

Lanxess mit hohem Quartalsverlust - Dennoch kräftige Kurserholung
Der Chemiekonzern Lanxess (Lanxess Aktie) ist im weiterhin schwierigen Branchenumfeld im dritten Quartal in die Verlustzone gerutscht. Auf den Kölnern lasten weiter eine geringe Nachfrage aus nahezu sämtlichen Industrien und ein anhaltender, wenn auch nachlassender Lagerabbau bei Kunden. Die Unternehmensführung um Konzernchef Matthias Zachert hatte erst zu Wochenbeginn den Gewinnausblick gesenkt.

Wie der MDax-Konzern am Mittwoch mitteilte, sackte der Umsatz in den drei Berichtsmonaten von Juli bis September um fast 27 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro ab. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie vor Sondereinflüssen brach - wie seit Montag bekannt - um die Hälfte auf 119 Millionen Euro ein. Unter dem Strich stand bei Lanxess ein Minus von 131 Millionen Euro im Vergleich zu einem Plus von 80 Millionen Euro ein Jahr zuvor.

Die Unternehmensführung um Konzernchef Matthias Zachert rechnet mittlerweile für das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) mit 500 bis 550 Millionen Euro - zuvor waren noch 600 bis 650 Millionen angepeilt. Gründe für die jüngste Zielsenkung waren auch ein überraschend schwacher Start ins Schlussquartal infolge eines beginnenden Lagerabbaus bei Kunden der Agrarindustrie. Belastend hinzu kommt eine durch Lieferanten bedingte Produktionseinschränkung im Geschäftsbereich Flavors & Fragrances am Standort Botlek (Niederlande). Überdies schlug die Konzernleitung eine Kürzung der Dividende von 1,05 Euro auf 10 Cent je Aktie vor. Das soll dem Abbau der hohen Schulden dienen.

Die zuletzt sehr schwachen Aktien erholten sich zur Wochenmitte. Mit einem Plus von mehr als sechs Prozent auf 23,58 Euro machten sie sogar die Verluste infolge der Prognosesenkung vom Wochenstart mehr als wett.

Analyst Chetan Udeshi von der Bank JPMorgan lobte in einem Kommentar zu den vollständigen Quartalszahlen den freien Finanzmittelzuflusses, dieser sei trotz der überraschend schwachen Gewinnentwicklung hoch ausgefallen. Nach Konzernangaben verbesserte sich der Free Cashflow im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von minus 60 Millionen auf plus 322 Millionen Euro. Lanxess habe beim Abbau des Betriebskapital (Working Capital) mehr Fortschritte gemacht als von ihm gedacht, so der Analyst. Unternehmen können dies etwa durch einen Abbau von Lagerbeständen erreichen.

Im laufenden Jahr sind die Lanxess-Papiere mit einem Verlust von fast 38 Prozent aber weiterhin einer der größten Verlierer im Index der mittelgroßen Werte.

Quelle: dpa-AFX

 

126 Postings, 1084 Tage Funy MoneyFree Cashflow

 
  
    #174
08.11.23 17:00
Nach Konzernangaben verbesserte sich der Free Cashflow im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von minus 60 Millionen auf plus 322 Millionen Euro. Lanxess habe beim Abbau des Betriebskapital (Working Capital) mehr Fortschritte gemacht als von ihm gedacht, so der Analyst. Unternehmen können dies etwa durch einen Abbau von Lagerbeständen erreichen.

Na immerhin können sie damit glänzen und alles andere kann nur noch besser werden.
Folglich gibt es wieder Phantasie für die Zukunft.
Wurden Zahlen für nächstes Jahr schon kommuniziert ?  

6 Postings, 39 Tage CraaaazyPeter@WMJ31

 
  
    #175
2
08.11.23 19:07
Die Leute schauen auf die Finanzverbindlichkeiten abzüglich Cash.

Dies ist die Nettoverschuldung. Und die liegt aktuell bei doch recht hohen € 2,5 Mrd.

Die Nettoverschuldung setzt man typischerweise ins Verhältnis zum EBITDA. Bei erwarteten € 500 Mio. EBITDA beträgt dieses Verhältnis aktuell 5x.

Ab 3x werden viele Investoren unruhig…

Ich mache mir allerdings keine Sorgen, weil:

(1) die Fälligkeiten sind gestaffelt. Erste Refinanzierung ist in 2025 über € 500m.

(2) die Zinsen sind fix, nicht variabel.

(3) € 500m ist „trough“ EBITDA.

(4) Lanxess wird Urethanes für € 400-600m verkaufen.

(5) Der 40% Stake an Envalior sollte mindestens € 1,5 Mrd. wert sein. Im Jahr 2026 kann Lanxess die 40% zu einem 12x EBITDA Multiple verkaufen.

Lanxess ist € 50 je Aktie wert. Punkt.  

6 Postings, 39 Tage CraaaazyPeter@WMJ31

 
  
    #176
2
08.11.23 19:07
Die Leute schauen auf die Finanzverbindlichkeiten abzüglich Cash.

Dies ist die Nettoverschuldung. Und die liegt aktuell bei doch recht hohen € 2,5 Mrd.

Die Nettoverschuldung setzt man typischerweise ins Verhältnis zum EBITDA. Bei erwarteten € 500 Mio. EBITDA beträgt dieses Verhältnis aktuell 5x.

Ab 3x werden viele Investoren unruhig…

Ich mache mir allerdings keine Sorgen, weil:

(1) die Fälligkeiten sind gestaffelt. Erste Refinanzierung ist in 2025 über € 500m.

(2) die Zinsen sind fix, nicht variabel.

(3) € 500m ist „trough“ EBITDA.

(4) Lanxess wird Urethanes für € 400-600m verkaufen.

(5) Der 40% Stake an Envalior sollte mindestens € 1,5 Mrd. wert sein. Im Jahr 2026 kann Lanxess die 40% zu einem 12x EBITDA Multiple verkaufen.

Lanxess ist € 50 je Aktie wert. Punkt.  

2041 Postings, 4622 Tage ZappelphillipRichtig vormuliert,genau richtig

 
  
    #177
08.11.23 19:12

2041 Postings, 4622 Tage ZappelphillipDr. Borkowsky kaufte am 08.11.23

 
  
    #178
09.11.23 13:07
2000 Lanxess-Aktien zu knapp 24 Euro.  

2041 Postings, 4622 Tage ZappelphillipHerr Stratmann kaufte ebenfalls 2000 Stücke zu 23,

 
  
    #179
09.11.23 13:10

2041 Postings, 4622 Tage Zappelphillip23,66 Euro

 
  
    #180
09.11.23 13:10

126 Postings, 1084 Tage Funy Money25,20 euro

 
  
    #181
09.11.23 16:50
 

2041 Postings, 4622 Tage ZappelphillipShortquote leicht auf 5,13 % gestiegen

 
  
    #182
15.11.23 13:01
Die Hedgefonds setzen nach wie vor auf fallende Kurse  

910 Postings, 1214 Tage mogge67Kauf

 
  
    #183
15.11.23 16:49
Bin vor paar Tagen eingestiegen.
Langfristig sollte sich das hier doch lohnen, die Konjunktur wird ja nicht ewig am Boden liegen.
Da ich es nicht eilig habe, spekuliere ich auf bessere Zeiten.  

813 Postings, 6462 Tage larsuweOb die 20,-€ Marke halten wird?.

 
  
    #185
23.11.23 14:11
Die weitere Kursentwicklung sieht nicht gut aus.Auch die hohe Verschuldung des Unternehmens und der schwache Absatz  ist nicht positiv für die weitere Kursentwicklung!.Bin weiter sehr skeptisch für Lanxess.Was meint ihr zur aktuellen Lage?
.Gruß larsuwe  

4 Postings, 109 Tage RokolinoZur Zeit sieht es wirklich nicht gut aus,

 
  
    #186
23.11.23 15:49
ich bin dennoch sicher das die Aktie die 30€ mittelfristig erreichen wird.  Das Unternehmen hat einen guten Sparplan und genug Sparten die es verkaufen kann.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8  >  
   Antwort einfügen - nach oben