Langfristanlage in Asienfonds?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:18 | ||||
Eröffnet am: | 08.01.04 22:51 | von: Rockraider | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:18 | von: Dianasxtga | Leser gesamt: | 5.195 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Hallo zusammen,
ich möchte einen Teil meiner Gewinne aus 2003 längerfristig anlegen evtl. in Asienfonds. Ich habe mich bisher aber noch nicht damit beschäftigt. Wer hat Erfahrung oder kann mir einen guten Fond nennen?
Für andere Ideen bzgl. einer längerfristigen Anlage (evtl. mit monatlichem Zukauf) habe ich auch offene Ohren.
Vorab schon mal Danke
Rockraider
ich möchte einen Teil meiner Gewinne aus 2003 längerfristig anlegen evtl. in Asienfonds. Ich habe mich bisher aber noch nicht damit beschäftigt. Wer hat Erfahrung oder kann mir einen guten Fond nennen?
Für andere Ideen bzgl. einer längerfristigen Anlage (evtl. mit monatlichem Zukauf) habe ich auch offene Ohren.
Vorab schon mal Danke
Rockraider
164330 972482 Thailand haben bis auf Japan gut zugelegt
972455 849095 Japan
974879 Indien
aber nach meiner Erfahrung mit dem DWS Japan Opportunity muss ich das mit Fonds nicht wiederholen und würde doch Zertifikate bevorzugen,schon wegen des Ausgabeaufschlags
571515 Korea Zertifikat
685964 China Zertifikat
972455 849095 Japan
974879 Indien
aber nach meiner Erfahrung mit dem DWS Japan Opportunity muss ich das mit Fonds nicht wiederholen und würde doch Zertifikate bevorzugen,schon wegen des Ausgabeaufschlags
571515 Korea Zertifikat
685964 China Zertifikat
Ich selber hab mir auch das o.g. China-Zertifikat auf längere Sicht zugelegt.Aber schau dir auch mal dies Indien-Zertifikat an WKN 557174.
Für Leute, die neu einsteigen wollen, finde ich die Restlaufzeit etwas kurz. Das Ding hält ja gerade mal noch ein dreiviertel Jahr. :-) Und leider wüsste ich keinen langfristiger haltenden Ersatz. :-/
bye, Paul.
bye, Paul.