Die grosse ANGST
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.02.10 16:35 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.10 16:15 | von: cubiak | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 02.02.10 16:35 | von: cubiak | Leser gesamt: | 4.190 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ich habe neulich gelesen, dass der ganze bisherige Anstieg seit März 2009 unter sehr dünnem Volumen stattfand. Das heisst, es ist immer noch extrem viel Geld an der Seitenlinie und dieses Geld wird in den nächsten 12 Monaten nicht weniger werden...die Leute haben einfach Panik nicht dabei zu sein...mit jeder Woche nur stabiler Kurse wächst der Druck dabei zu sein...
Abschläge wie zwischen September 2008 und März 2009 wird es nicht mehr geben. Warum denn auch?!?
Ich denke es wird erst wieder etwas nachhaltiger runter gehen, wenn der neue Zyklus der Zinsanhebungen beginnen wird.
Das kann aber dauern...
Mittel- und Langfristig short zu sein ist Selbstmord. Für Daytrader gilt das natürlich nicht.
Gruss
-cubiak
Turbos und Optionsscheine aber fast nie...
Das habe ich hinter mir! Das kostet viel zu viel Nerven!
Ich mache lieber Fonds & Aktien und ab und an einzelne Zocks mit Hot Stocks (und ganz selten mal Harakiri-Turbos des Kasino-Feelings wegen)...
Prinzipiell aber (fast) alles mittel- und langfristig fristig ausgelegt :-)
Mache es mir aber trotzdem zum Hobby den "Markt zu erspüren" :-)
Gruss
-cubiak
ich wollte zu deinem Statement mit dem Zinsanstieg noch eins anmerken. Immer wenn bei den Zinstiefs die Zinsen allmählich angehoben wurden, zogen in der Vergangenheit die Aktienindizes an. Siehe Dow Jones 2003, siehe ASX 2009, etc.
Es ist derzeit vollkommen richtig auf der LONG-Seite zu sein ,-)
Trotzdem ist das eine der wichtigsten Grundregeln: In Zeiten fallender/niedriger Zinsen geht es den Aktienmärkten gut, in Zeiten steigender Zinsen/hoher Zinsen sollten man vorsichtig sein mit Aktieninvestments...
Gruss
-cubiak