LINTEC ---> ARIVA
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 27.06.00 23:16 | ||||
Eröffnet am: | 14.06.00 10:07 | von: NILSNASE | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 27.06.00 23:16 | von: cino | Leser gesamt: | 2.067 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Heute abend ist stichtag für die garantierte Zuteilung der Pixelnet-Aktien.
Kauft Lintec und ihr kriegt 2:1 Pixels dafür .. morgen beginnt Zeichnung.... Grau-Markt wirds zeigen
Kauft 200 Lintec und ihr kriegt garantierte 100 Pixelnet.
Das war das einzige Mal, dass ich es geschafft habe, etwas zum absoluten Allzeit-Tief-Kurs zu kaufen.
... ist wie ein Sechser im Lotto, klappt nie wieder !!!
Quelle: www.instock.de
14.06.2000
Lintec interessant
NewTec-Investor
Bei Schlusskursen über 175 € die Aktie der Lintec Computer AG (WKN 648600) kaufen, so die Empfehlung vom Researchteam vom Börsenbrief NewTec-Investor.
Aufgrund der Querelen um die Beteiligung an Trion Technology habe sich die Aktie erst zu Beginn diesen Jahres aus ihrem Abwärtstrend befreien können.
Ausschlaggebend hierfür sei der Börsengang von PixelNet. Deren erfolgreiches Going-Public und weitere, noch folgende Börsengänge von Beteiligungen dürften noch für Freude sorgen.
Trotz einer kompletten Wertberichtigung der Trion-Anteile hätte der Gewinn durch organisches Wachstum deutlich gesteigert werden können.
Im laufenden Jahr solle ein Gewinn je Aktie von 3,62 € erwirtschaftet werden, bei einem Umsatz in Höhe von 383,47 Mio. €.
Sobald die Aktie mit Schlusskursen über 175 € ein charttechnisches Kaufsignal generiere, kaufen, so die Anlageempfehlung der Wertpapierexperten.
Das es sich hierbei um kein Witwen-und-Waisen-Papier handelt, ist klar, doch dermaßen skeptisch dem Ganzen zu begegnen, ist mir rätselhaft. Schon bei anderen Emissionen ist mir aufgefallen, wenn man auf die Zeichnungsempfehlungender BO setzt, verpaßt man massive Gewinne (oder fährt, siehe P&I) oder es hagelt Verluste. Mein Abo bei denen ist eindeutig gefährdet, wenn die so weitermachen. Zu meiner moralischen Unterstützung ein Artikel aus dem Handelsblatt vergangener Woche, welcher Pixelnet in richtiges Licht rückt:
Analyse
Der Neuling Pixelnet hat digitale Phantasie
CHRISTIAN SCHNELL
Viele Beobachter bezweifeln, dass sich mit dem Endkundengeschäft im Internet wirklich viel Geld verdienen lässt. Dem Neuling Pixelnet bescheinigen sie jedoch gute Chancen auf Kurszuwächse.
Zahlreiche Internetaktien bergen nur Phantasie. Insbesondere Unternehmen, die sich auf das Endkundengeschäft konzentrieren, werden nie richtig Geld verdienen. Das ist momentan die landläufige Meinung, wenn es um Internet-Werte mit Schwerpunkt B2C (Business-to-Consumer) geht.
Die ostdeutsche Pixelnet AG, Tochter der am Neuen Markt längst etablierten Lintec AG, lebt vom Endkundengeschäft über das Internet. Und hat überdurchschnittlich gute Zukunftschancen, wie Analysten meinen. Pixelnet bietet ein Komplettpaket um das Thema digitale Fotografie an. Der Kunde kann seine Bilder mit Hilfe einer kostenlosen Spezial-Software und eines in der Regel mit der Kamera erworbenen Flash-Card-Lesers in seinen Computer einlesen, kann sie dabei vorselektieren, bearbeiten und anschließend per Internet ins Fotolabor schicken. Drei Tage später hat er sie per Post zurück. Das spart Zeit und Kosten wie die Marge für den Fotoshop. Pixelnetwork heißt das gesamte Paket, das nach Expertenschätzung dem Unternehmen in den kommenden Jahren hohe Umsatzzuwächse bescheren wird.
Bis zum Jahr 2002 sollen neben dem Online-Angebot der klassische Bilderdienst und ein Webshop mit dem entsprechendem Produktprogramm angeboten werden. Hintergedanke: Die Nutzer herkömmlicher analoger Kameras sollen mit dem Namen Pixelnet bekannt gemacht werden. Das Unternehmen erwartet, dass das nationale und das internationale Wachstum bis zu diesem Zeitpunkt in gleichen Teilen zum Umsatz beitragen werden. Ähnliche Strukturen im Fotomarkt sollen für die Zukunft die Übertragbarkeit in andere Länder erleichtern.
Das aus dem Börsengang zufließenden Geld will Pixelnet vor allem in Akquisitionen stecken. Aber auch der Aufbau strategischer Partnerschaften bei Entwicklung, Dienstleistungen und Vertrieb soll intensiviert werden. Zurzeit schreibt Pixelnet noch rote Zahlen. Das soll sich ab dem nächsten Jahr ändern. Ist im Jahr 2000 noch ein Ergebnis je Aktie von minus 0,47 „ zu erwarten, so soll der Gewinn im nächsten Jahr bereits bei 0,16 „ und im Jahr 2002 bei 0,46 „ liegen. Eines stellt Pixelnet aber bereits im Vorfeld für künftige Aktionäre klar: Mit einer Dividende ist in den nächsten Jahren nicht zu rechnen.
HANDELSBLATT, Donnerstag, 08. Juni 2000
Lintec aussichtsreich Datum : 27.06.2000
Zeit :12:33
Die Aktie der Lintec Computer AG (WKN 648600) ist nach Meinung der
Analysten vom Berliner Börsenbrief weiterhin kaufenswert.
Der Konzern habe kürzlich gemeldet, das die Tochtergesellschaft RFI
Elektronik als erster Hersteller die Serienfertigung von
Bluetooth-Officelösungen begonnen habe. Dieses könnte sich als Vorteil für
das Unternehmen herausstellen.
Die von Lintec erhoffte Prestigewirkung mit anschließenden Kursgewinnen
sei jedoch ausgeblieben. Der Markt wolle erst Zahlen sehen und
anschließend eine vernünftige Prognose für die Zukunft.
Die Analysten bleiben dem Wert gegenüber optimistisch eingestellt und
raten weiterhin zum Kauf.
Denn nach einer 5 Übertreffung der Zahlen würd es spätestens im nächsten Jahr zur 6 Übertreffung kommen!
Ciao XMan!
hey das hast du echt gut gemacht mit dem brief,
Ich wollte das schon lange mal machen,
hoffentlich bringt das was
Ich bin schon seit 2 Jahren investiert,und werde nicht vor 200 eur.
verkaufen.(das habe Ich mir versprochen)