LEONI.... von der Drahtwerkstatt zum Global Player
alles schon lange bekannt, wurde in den letzten Wochen vom Vorstand ja immer und immer wieder beteuert.
Nur den Kurs juckt das aber wenig, wie man heute wieder sieht.
Die Aktie wurde seit August sowas von abgestraft, ja sie hat sich mehr oder weniger halbiert und das obwohl sich eigentlich gar nix an den positiven Aussichten geändert hat!
Entweder der Wert ist sowas von gnadenlos unterbewertet oder der Vorstand träumt von Luftschlössern.
Nur den Kurs juckt das aber wenig, wie man heute wieder sieht.
Die Aktie wurde seit August sowas von abgestraft, ja sie hat sich mehr oder weniger halbiert und das obwohl sich eigentlich gar nix an den positiven Aussichten geändert hat!
Entweder der Wert ist sowas von gnadenlos unterbewertet oder der Vorstand träumt von Luftschlössern.
trotzdem tut es gut zu hören, daß sich an den Aussagen der letzten Monate weiterhin Nichts geändert hat und an der Börse die Krise nur herbeigeredet wird! Sämtlich Autobauer verbuchen Rekordabsatzzahlen und wenn die scheiss Politiker endlich diese Schuldenkrise in den Griff kriegen, dann zeigt sich das dann auch wieder in den Kursen!
Insofern, freu Dich doch und greif beherzt zu. Die Börse ist schließlich keine Einbahnstrasse! Sollte es nochmal unter meinen Einkaufskurs gehen, dann greif ich weiter nach!
Kaufen, wenn die Angst regiert und verkaufen, wenn die Börse jubelt! Funktioniert wirklich gut! Hat nur ein bißchen gedauert, bis ich auch die Angst ausgeschaltet habe :)
Und immer schön Cashpolster vorhalten, wenn die Angst wieder Hochkonjunktur hat und Viele Ihre Papiere verschleudern!
Insofern, freu Dich doch und greif beherzt zu. Die Börse ist schließlich keine Einbahnstrasse! Sollte es nochmal unter meinen Einkaufskurs gehen, dann greif ich weiter nach!
Kaufen, wenn die Angst regiert und verkaufen, wenn die Börse jubelt! Funktioniert wirklich gut! Hat nur ein bißchen gedauert, bis ich auch die Angst ausgeschaltet habe :)
Und immer schön Cashpolster vorhalten, wenn die Angst wieder Hochkonjunktur hat und Viele Ihre Papiere verschleudern!
aber es gab Zeiten, in denen der Kurs aufgrund solcher Meldungen regelrecht explodiert ist, denn wenn man zwischen den Zeilen liest, ist es unterm Strich eine Prognoseerhöhung für 2012.
Bankhaus Lampe - LEONI "buy"
16:57 09.01.12
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Christian Ludwig, stuft die Aktie von LEONI (Leoni Aktie) unverändert mit "buy" ein. Das Kursziel werde nach wie vor bei 44 EUR gesehen. (Analyse vom 09.01.2012) (09.01.2012/ac/a/d)
16:57 09.01.12
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Christian Ludwig, stuft die Aktie von LEONI (Leoni Aktie) unverändert mit "buy" ein. Das Kursziel werde nach wie vor bei 44 EUR gesehen. (Analyse vom 09.01.2012) (09.01.2012/ac/a/d)
neutral mit KZ 45€ (Goldman Sachs)...
http://www.finanznachrichten.de/...i-auf-neutral-ziel-45-euro-322.htm
http://www.finanznachrichten.de/...i-auf-neutral-ziel-45-euro-322.htm
das so weiter geht, dann sind wir schneller bei 40 als wir gucken können! Das W bildet sich weiter aus!
Also, Mut macht sich mal wieder bezahlt!
Also, Mut macht sich mal wieder bezahlt!
jetzt sind wir an dem Punkt, wo sich entscheidet, ob wir wieder fallen oder durchbrechen bis 40€ !!!
FOCUS-MONEY - LEONI frei von Zukunftsängsten
15:40 02.02.12
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" raten, die Aktie von LEONI (Leoni Aktie) bis 37 Euro zu kaufen.
LEONI entferne sich immer mehr vom reinen Automobilzulieferer. So würden mit Automobilherstellern nur noch rund 70% des Umsatzes generiert. Inzwischen gehöre auch die Tochter von EADS (EADS Aktie), Airbus, zum Kundenkreis von LEONI.
In diesem Geschäftsjahr wolle die Unternehmensführung von LEONI den Umsatz um 8% auf 4 Mrd. Euro erhöhen. Und für 2016 peile man einen Umsatz (ohne Akquisitionen) von 5 Mrd. Euro an. Es werde primär auf das Wachstum in den BRIC-Staaten gesetzt, doch auch in Nordamerika und in Europa sollten die Geschäfte wieder anziehen.
Die Aktie habe sowohl den Widerstand bei 31,50 Euro als auch die 200-Tagelinie überwunden. Im Zuge des aufwärts gerichteten Trends sollten die alten Hochs jenseits von 40 Euro wieder erreicht werden.
Die Experten von "FOCUS-MONEY" empfehlen, die LEONI-Aktie bis 37 Euro zu kaufen und einen Stopp bei 29,80 Euro zu platzieren. (Ausgabe 06) (02.02.2012/ac/a/d)
15:40 02.02.12
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" raten, die Aktie von LEONI (Leoni Aktie) bis 37 Euro zu kaufen.
LEONI entferne sich immer mehr vom reinen Automobilzulieferer. So würden mit Automobilherstellern nur noch rund 70% des Umsatzes generiert. Inzwischen gehöre auch die Tochter von EADS (EADS Aktie), Airbus, zum Kundenkreis von LEONI.
In diesem Geschäftsjahr wolle die Unternehmensführung von LEONI den Umsatz um 8% auf 4 Mrd. Euro erhöhen. Und für 2016 peile man einen Umsatz (ohne Akquisitionen) von 5 Mrd. Euro an. Es werde primär auf das Wachstum in den BRIC-Staaten gesetzt, doch auch in Nordamerika und in Europa sollten die Geschäfte wieder anziehen.
Die Aktie habe sowohl den Widerstand bei 31,50 Euro als auch die 200-Tagelinie überwunden. Im Zuge des aufwärts gerichteten Trends sollten die alten Hochs jenseits von 40 Euro wieder erreicht werden.
Die Experten von "FOCUS-MONEY" empfehlen, die LEONI-Aktie bis 37 Euro zu kaufen und einen Stopp bei 29,80 Euro zu platzieren. (Ausgabe 06) (02.02.2012/ac/a/d)
37€ !!! Mehr muß man nicht sagen! Die 40€ kann ich schon am Horizont sehen!
4 Milliarden € prognostizierter Umsatz, immer mehr Unabhängigkeit von der Automilbranche und Wachstum im Flugzeugbau- und Medizin-Bereich sprechen für sich!
Fette Gewinne!
4 Milliarden € prognostizierter Umsatz, immer mehr Unabhängigkeit von der Automilbranche und Wachstum im Flugzeugbau- und Medizin-Bereich sprechen für sich!
Fette Gewinne!
bin heut erstmal zu 37,40 raus. 4 € Gewinn pro aktie. Jetzt heisst es wieder warten auf einen Rücksetzer!
Hoffe der kommt auch
LEONI erzielt Rekordumsatz in 2011, kann Jahresüberschuss mehr als verdoppeln
08:59 14.02.12
Nürnberg (aktiencheck.de AG) - Der Automobilzulieferer LEONI AG (Leoni Aktie) gab am Dienstag bekannt, dass er nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2011 einen Rekordumsatz erwirtschaften konnte und den Jahresüberschuss mehr als verdoppelt hat.
Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, belief sich der Umsatz auf 3,7 Mrd. Euro, womit das Unternehmen seine Erlöse im Vergleich zum Vorjahr (2,96 Mrd. Euro) um ein Viertel steigern konnte. Somit hat LEONI seine im Laufe des Geschäftsjahres 2011 zweimal auf zuletzt 3,6 Mrd. Euro angehobene Umsatzprognose nochmals übertroffen. Wesentlicher Grund dafür war die bis Jahresende dynamisch verlaufende Nachfrage aus der Automobilbranche und der Investitionsgüterindustrie. Aus regionaler Sicht ist der stark gestiegene Absatz von Kabelsätzen und Bordnetz-Systemen für Fahrzeuge in den BRIC-Staaten sowie den USA hervorzuheben.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte von 131 Mio. Euro im Jahr 2010 auf den Rekordwert von 237 Mio. Euro. Der Konzernüberschuss hat sich mit 156 Mio. Euro (Vorjahr: 67 Mio. Euro) mehr als verdoppelt. Des Weiteren hat der Kabelspezialist einen Free Cash-Flow von mehr als 100 Mio. Euro erzielt und damit den Zielwert von 80 Mio. Euro deutlich übertroffen.
Für das laufende Geschäftsjahr 2012 geht LEONI davon aus, in Abhängigkeit von der weltweiten Konjunkturlage den Konzernumsatz auf 3,8 bis 4,0 Mrd. Euro steigern zu können.
Die Aktie von LEONI schloss gestern mit einem Plus von 4,59 Prozent bei 37,81 Euro. (14.02.2012/ac/n/d)
08:59 14.02.12
Nürnberg (aktiencheck.de AG) - Der Automobilzulieferer LEONI AG (Leoni Aktie) gab am Dienstag bekannt, dass er nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2011 einen Rekordumsatz erwirtschaften konnte und den Jahresüberschuss mehr als verdoppelt hat.
Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, belief sich der Umsatz auf 3,7 Mrd. Euro, womit das Unternehmen seine Erlöse im Vergleich zum Vorjahr (2,96 Mrd. Euro) um ein Viertel steigern konnte. Somit hat LEONI seine im Laufe des Geschäftsjahres 2011 zweimal auf zuletzt 3,6 Mrd. Euro angehobene Umsatzprognose nochmals übertroffen. Wesentlicher Grund dafür war die bis Jahresende dynamisch verlaufende Nachfrage aus der Automobilbranche und der Investitionsgüterindustrie. Aus regionaler Sicht ist der stark gestiegene Absatz von Kabelsätzen und Bordnetz-Systemen für Fahrzeuge in den BRIC-Staaten sowie den USA hervorzuheben.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte von 131 Mio. Euro im Jahr 2010 auf den Rekordwert von 237 Mio. Euro. Der Konzernüberschuss hat sich mit 156 Mio. Euro (Vorjahr: 67 Mio. Euro) mehr als verdoppelt. Des Weiteren hat der Kabelspezialist einen Free Cash-Flow von mehr als 100 Mio. Euro erzielt und damit den Zielwert von 80 Mio. Euro deutlich übertroffen.
Für das laufende Geschäftsjahr 2012 geht LEONI davon aus, in Abhängigkeit von der weltweiten Konjunkturlage den Konzernumsatz auf 3,8 bis 4,0 Mrd. Euro steigern zu können.
Die Aktie von LEONI schloss gestern mit einem Plus von 4,59 Prozent bei 37,81 Euro. (14.02.2012/ac/n/d)
also, Anlauf auf die 40€ !!! Sehr geil!
Läuft, wie geschnitten Brot! Bester Titel in meinem Depot!
Weiter so...
Läuft, wie geschnitten Brot! Bester Titel in meinem Depot!
Weiter so...
Ich hoffe, dieses Jahr gibts ein bisschen mehr als ein paar Kupfermünzen pro Aktie.
Wenn die Dividendenentwicklung mit der Gewinnentwicklung Schritt hält, müssten es mehr als 1€ sein. Was glaubt ihr?
Oder weiß man schon was und ich habs verpasst?
Wenn die Dividendenentwicklung mit der Gewinnentwicklung Schritt hält, müssten es mehr als 1€ sein. Was glaubt ihr?
Oder weiß man schon was und ich habs verpasst?
http://www.ariva.de/news/...-Dividende-nach-rasantem-Wachstum-4050285
sorgt für Entspannung beim Kurs! Heute ist Sippenhaft mit den Autowerten angesagt!
sorgt für Entspannung beim Kurs! Heute ist Sippenhaft mit den Autowerten angesagt!
Die Aktie hat in kürzester Zeit ihren Wert fast verdoppelt. Das kann nicht ewig so weiter gehen. Hoffentlich ist es nur eine Konsolidierung und nicht die Wende rückwärts!
eine Wende glaube ich nun auch nicht! Sicherlich ist eine Konsolidierung ok, aber Autowerte und Zulieferer werden heute überproportional abgestraft.
Die 40€ sind noch eine harte Nuss!
Zumal jetzt schon Gerüchte aufkommen, daß der gut laufende Autosektor immer mehr Anleger verliert, die nun auf Bankenwerte umsteigen sollen :(
Die 40€ sind noch eine harte Nuss!
Zumal jetzt schon Gerüchte aufkommen, daß der gut laufende Autosektor immer mehr Anleger verliert, die nun auf Bankenwerte umsteigen sollen :(
Leoni: Plus beim Kursziel
20.03.2012 (www.4investors.de) - Die Analysten des Bankhaus Lampe bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Leoni. Beim Kursziel geht es nach oben. Dieses steigt von 48,00 Euro auf 50,00 Euro an.
Das Unternehmen will eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie zahlen, die Analysten hatten mit 1,40 Euro gerechnet. Der jüngste Verkauf einer Schweizer Tochter wird gelobt, es sei ein sehr guter Deal. Die Analysten glauben, dass dadurch ein Buchgewinn von fast 40 Millionen Euro erzielt wird. Das wirkt sich positiv auf das Kursziel aus. Das KGV 2013e liegt bei 7,1, damit ist das Papier günstig bewertet. Zudem gibt es eine Dividendenrendite von mehr als 4 Prozent.
20.03.2012 (www.4investors.de) - Die Analysten des Bankhaus Lampe bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Leoni. Beim Kursziel geht es nach oben. Dieses steigt von 48,00 Euro auf 50,00 Euro an.
Das Unternehmen will eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie zahlen, die Analysten hatten mit 1,40 Euro gerechnet. Der jüngste Verkauf einer Schweizer Tochter wird gelobt, es sei ein sehr guter Deal. Die Analysten glauben, dass dadurch ein Buchgewinn von fast 40 Millionen Euro erzielt wird. Das wirkt sich positiv auf das Kursziel aus. Das KGV 2013e liegt bei 7,1, damit ist das Papier günstig bewertet. Zudem gibt es eine Dividendenrendite von mehr als 4 Prozent.