€ € Kurzfristiger Zock - World Gaming € €
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 27.08.11 11:07 | ||||
Eröffnet am: | 06.10.06 12:02 | von: gedulden | Anzahl Beiträge: | 38 |
Neuester Beitrag: | 27.08.11 11:07 | von: javiera | Leser gesamt: | 5.541 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Wert ist massiv überverkauft, durch zugegeben sehr schlechte News
aus den USA.
Die Aktien von Online-Glücksspielanbietern wie PartyGaming, 888 Plc, Neteller oder Sportingbet verloren zwischen 45 und 65 Prozent ihres Wertes.
Bereits am Wochenende hatten mehrere Glücksspielanbieter angekündigt, ihre Geschäfte in den USA auszusetzen. Sie warnten vor erheblichen Gewinneinbrüchen, da sie einen großen Anteil ihrer Geschäfte in den USA machten. Der Umsatz mit Glücksspielen im Internet wird auf jährlich 15 Milliarden Dollar (knapp 11,8 Milliarden Euro) weltweit geschätzt.
Bislang war die US-Gesetzgebung zum Glücksspiel im Internet eher vage, die Branche rechnete aber bereits seit zwei Jahren mit einer Verschärfung. Der Kongress beruft sich auf ein Gesetz aus dem Jahr 1961, das die Nutzung von bundesstaatlichen Grenzen überschreitenden Telefonleitungen für Wetteinsätze verbietet und das organisierte Verbrechen bekämpfen sollte. Der Chef des Online-Poker-Anbieters PartyGaming mit Sitz auf Gibraltar, Mitch Garber, warf den USA Scheinheiligkeit vor. Pferderenn-Wetten und staatliche Lotterien stünden im Gegensatz zum Poker unter dem ausdrücklichen Schutz des neuen Gesetzes.
dann hätten wir nach deiner Meinung nach stattlich 0,24
wenn es denn
zu wieviel Prozent bist du dir denn sicher?
also - geht die heute oder geht die nicht MENSCH
wir hängen nun mal von ab,da kannste Denken
was Du willst
mfg