Kurspotential
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 19.02.09 19:30 | ||||
Eröffnet am: | 19.02.09 18:44 | von: Strom | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 19.02.09 19:30 | von: sleupendriew. | Leser gesamt: | 5.527 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
nicht nur fehlende folgeaufträge werden zum problem, auch neigen unternehmen dazu aufträge in schlechten zeiten vorsorglich zu streichen, bzw. wenn die Pleite gehen ist der auftrag auf jeden fall weg ;)
daher würde ich mich darauf nicht verlassen
Chance/Risiko finde ich hier zu schlecht auf den ersten Blick (meine meinung)
vielleicht riskierste besser nochmal einen zweiten blick - oder postest erst dann, wenn es zu einer qualifizierten aussage reicht ...
kbv: 2,5
dividendenrendite: 0,5% (falls eine gezahlt wird)
streubesitz unter 10% (=>wenig liquide => aktuell deutlich über 1% spread)
die aktie ist auch nicht überdurchschnittlich stark gefallen (im vergleich zu dax/dow)
also diese zahlen reißen mich nicht gerade vom hocker
in Boomzeiten vielleicht net so schlecht, aber aktuell eher auf der teuren seite
kleines Rechenbeispiel zum KBV: Wenn die Zahlen für 2009 und 2010 erreicht werden und auch in zukunft 4,5 Euro pro Aktie verdient werden dauert es über 30 Jahre bis ein investierter euro auch "real" vorhanden ist (buchwert)
zum einen : die prognose sieht - gerade iteriert auf dem conference call für 2009 so aus : 30-35% umsatzwachstum - ausgehend von 1.1 mrd umsatz im aktuellen geschäftsjahr - ebit-margen-prognose 7.5%-8.5% - so und nun holste mal deinen taschenrechner heraus und sagst mir wie man da auf ein kgve (bei einer nachsteuerquote von 70%) von 21 kommt - ich lieg da eher bei 12 ...
dividende wurde in den letzte jahren nicht gezahlt - es gibt auch keine ankündigung - die firma wächst ...
"kleines Rechenbeispiel zum KBV: Wenn die Zahlen für 2009 und 2010 erreicht werden und auch in zukunft 4,5 Euro pro Aktie verdient werden dauert es über 30 Jahre bis ein investierter euro auch "real" vorhanden ist (buchwert)"
aktienanalyse vom feinsten - und wenn der laden 3mrd umsatz bei 10% ebit-marge (herr tanti erwartet eher mehr) in 2011 macht (und danah weiter - wie eine indische analystin heute mutmate mit 25% umsatzseitig wächst) - dann haste wohl massiv etwas fehleingeschätzt ...
ich würde mal eruieren - wer denn offshore lieferfähig ist und was da derzeit wirklich passiert und in den nächste jahren kommt - dann wird es auch etwas besser mit der einschätzung ...
pedersen - ceo von repower - sagte zuetzt im übrigen, daß 2010 durchaus 50% wachstum wieder möglich sind - wenn das dann bei weiterem ebit-margen-wachstum geschieht - reden wir hier über eindeutig einstelige kgvs - nicht wahr ;)- dabei setzt der offshore-effekt erst wirklich ab 2011 ein ...
ich bin nicht der meinug, daß rpw für jeden etwas ist - aber bei manchen zahlenspielereien wird mir ganz anders ...