Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Dem Eigenkapital von 173,494 Millionen Euro standen am 30.9.2019 Immaterielle Vermögensgegenstände von 223,1 Millionen Euro gegenüber.
"Die immateriellen Vermögensgegenstände beinhalten im Wesentlichen der Geschäfts- oder Firmenwert mit 179,5 Mio. € (31.12.2018: 140,5 Mio. €) und die Entwicklungsleistungen für die Plattformen mit 43,6 Mio. € (31.12.2018: 36,0 Mio. €)."
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/12/...cht-Deutsch-1.pdf
https://www.ariva.de/zertifikat/suche/...3f55c42451175a016c96774f199c
https://www.boerse-daily.de/boersen-nachrichten/insight-hypoport-short
"Ein Blick nach Asien illustriert, welche Folgen die Corona-Epidemie für die Immobilienmärkte haben kann. In China sind in den ersten beiden Monaten dieses Jahres die Investmentzahlen deutlich zurückgegangen. Laut dem chinesischen nationalen Büro für Statistik sank im Wohnungsbereich die Zahl der verkauften Quadratmeter im Vergleich zu Januar/Februar 2019 um 39 Prozent und erreichte 58 Millionen Quadratmeter. Wenn man die Investmentsumme als Maßstab nimmt, betrug der Rückgang 36 Prozent.
In der Folge nahmen die Immobilienentwickler auch weniger Kredite auf. Die Summe der Immobilienfinanzierungen fiel im Januar/Februar um 17,5 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Entwickler gaben um 36 Prozent weniger Geld aus, um neue Flächen zu akquirieren. Und so sank auch die Zahl der Projektstarts um 45 Prozent."
https://www.immobilienmanager.de/...en-sinken-durch-corona/150/75067/
Die Beurteilung, ob die Fixkostenfalle auch bei Hypoport zuschlagen könnte, überlasse ich Euch.
„The 2020 EBIT target of between EUR 35m and EUR 40m looks disappointing at first glance but can be explained by higher investments into the business in the current year.“
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/03/...to-Hypoport-1.pdf
"Die aktivierten Eigenleistungen von 16.576 T€ (2018: 10.714 T€) beinhalten Leistungen für die Entwicklung und Erweiterung selbst erstellter Finanzmarktplätze. Damit wurden im Berichtsjahr von den gesamten Entwicklungskosten in Höhe von 32.046 T€ (2018: 22.128 T€) 15.471 T€ (2018: 11.414 T€) direkt im Aufwand erfasst."
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/03/...sbericht-2019.pdf
Die Beurteilung, ob die 15,47 Millionen für ein Unternehmen wie Hypoport eine beeindruckende Zahl sind, überlasse ich Euch.
Nicht was die Anleger überraschen wird,aber dennoch sehr wohltuende Aussichten in diesen Zeiten.
Top.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/12/...cht-Deutsch-1.pdf
mit den Werten für 12 Monate aus 9539 vergleicht.
Das Urteil, ob das ein Grund für ein niedriges Ebit sein kann, überlasse ich Euch.
https://www.ariva.de/hypoport-aktie/directors-dealings
pass nur auf, dass Du kein Taucherle machst. Bist wohl seit Jahren im Tiefenrausch, so wie Du schreibst und spammst?
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/03/...sbericht-2019.pdf
„Die REM hat seit dem Erwerbszeitpunkt 6,7 Mio. € zu den Umsatzerlösen und 2,5 Mio. € zum Konzernergebnis beigetragen. Wäre der Unternehmenszusammenschluss zu Jahresbeginn erfolgt, hätten sich die Konzernumsatzerlöse auf 347,2 Mio. € und das Konzernergebnis auf 27,1 Mio. € belaufen.“
2019 in TEUR 2018 in TEUR
Konzernergebnis 24.399 22.466
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/03/...sbericht-2019.pdf
Moderation
Zeitpunkt: 25.03.20 16:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
Zeitpunkt: 25.03.20 16:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto