Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Transaktionsvolumen sinkt in Q2 um 3,3%
21.07.17 07:44
#4212
gegenüber dem Vorquartal - um 0,4 Milliarden von 12,2 Milliarden in Q1/17 auf 11,8 Milliarden in Q2/17.
"Nach dem 1. Quartal dürfe eine deutliche Erhöhung des Ausblicks bei der Vorlage der Halbjahreszahlen am 7. August nicht überraschen. EURO am SONNTAG rechnet dann mit einem Kursausbruch und rät mit einem Kursziel von 149,50 Euro zum Kauf (rund 24 % Potenzial).“
https://www.mastertraders.de/trading/kursziele/...esprognose-anheben/
Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Die Redakteure, die im Auftrag der Trading & Media GmbH Artikel auf www.mastertraders.de schreiben, handeln regelmäßig mit den besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren.
Haftungsausschluss:
MasterTraders.de dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.
Moderation
Zeitpunkt: 23.07.17 17:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - Zudem Provokation.
Zeitpunkt: 23.07.17 17:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - Zudem Provokation.
Moderation
Zeitpunkt: 23.07.17 16:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 23.07.17 16:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
"Unter Berücksichtigung der geringeren Anzahl der Vertriebstage - definiert als Anzahl der Werktage plus die halbe Anzahl der Brückentage - im zweiten Quartal 2017 ist unser Transaktionsvolumen pro Vertriebstag auf 199 Mio. EUR (Q2 2016 176 Mio. EUR, Q1 2017 187 Mio. EUR,) angestiegen. EUROPACE gewinnt weiterhin dynamisch Marktanteile." führt Ronald Slabke weiter aus."
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...ertriebstag/?newsID=1017959
".......... seit neuestem mit einer Versicherungsplattform für Tarifvergleiche"
Denn ich habe leider trotz intensiven Suchens eine Plattform von Hypoport, auf dem ich z.B. die Haftpflichtversicherung für mein Auto oder die Hausratsversicherung oder andere Versicherungen vergleichen kann, noch nicht gefunden.
Allerdings sind das diese die überhaupt nichts arbeiten sondern nur den grössten Unsinn lostreten.
Ach ist mir langweilig, trifft den Nagel wohl wieder einmal auf den Kopf.
Auf einen Kommentar vom Dipl. Öko kann ich verzichten, da dieser auf ignorieren gestellt ist.
Essen und trinken Menschen am Karfreitag, am Ostermontag, an Himmelfahrt, am Pfingstmontag und Fronleichnam nichts und herrscht an diesen Tagen ein Denkverbot, ob und welche Baudarlehen man aufnehmen soll?
Deine Rückschlüsse passen sehr gut zu zahlreichen deiner bisherigen Posts. Ich glaube du kannst Informationen die dir vorliegen nicht richtig einordnen und schaffst es ganz offensichtlich auch nicht, Gedanken zu Ende zu denken. Trotz Kreditplattformen ist es immer noch so, dass die Anfragen/Anträge über Plattformen natürlich einer Nachbearbeitung bedürfen (z.B. Kontrollen/Prüfungen zu den Angaben des Kreditnehmers, ggfls. Ergänzung von Unterlagen, Kreditentscheidungen, Freigabe von Verträgen, lfd. Kreditüberwachung u.a .)
Dennoch sind Konditionsvergleiche über das Internet, sowie die Abwicklung der Antrags-, Bearbeitungs-, Entscheidungs- und Überwachungsprozesse über Plattformen sehr viel effizienter und kostengünstiger als die herkömmlichen (nicht digitalen) Kreditvergabeverfahren. Daher ist es mMn völlig klar, dass die Marktanteile der Kreditplattformen für Wohnungsbaukredite immer weiter steigen werden, und damit Hypopoport/EUROPACE selbst bei einem stagnierenden oder gar etwas rückläufigen Wohnungsbaumarkt weiter deutlich wachsen kann.
Du hast ja in einem früheren Posting selbst erkannt, dass in Deutschland nicht die Plattformbetreiber sondern immer noch die Banken und Hypothekenbanken die Wohnungsbaukredite vergeben und in ihren Bilanzen als solche ausweisen. Und hier kommen die Wochenarbeitstage ins Spiel. Oder glaubst du die Bankmitarbeiter, wollen an Karfreitag, am Ostermontag, an Himmelfahrt, am Pfingstmontag und Fronleichnam für dich arbeiten. Alles klar?? Oder warum willst du nur das Geschäftsmodell von Hypoport permanent schlecht reden?
Denk doch mal darüber nach, warum die Digitalisierung/Vernetzung heute ein so großes Thema ist!
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/07/...umina-H1-2017.pdf
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/05/...richt_Q1_2017.pdf
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2016/08/...Halbjahr_2016.pdf
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2016/05/...6_Hypoport_AG.pdf
"Bislang gehe Firmenchef Ronald Slabke von einem recht konservativen Anstieg bei Umsatz und Ertrag im leicht zweistelligen Bereich aus. Nach dem 1. Quartal dürfe eine deutliche Erhöhung des Ausblicks bei der Vorlage der Halbjahreszahlen am 7. August nicht überraschen. EURO am SONNTAG rechnet dann mit einem Kursausbruch und rät mit einem Kursziel von 149,50 Euro zum Kauf (rund 24 % Potenzial)."
Quelle; siehe Posting 4223
"Der Mittelabfluss aus Investitionen in Höhe von 12,5 Mio. € (Q1 2016: 1,6 Mio. €) betrifft hauptsächlich die Akquisitionen der Maklersoftware.com GmbH, INNOSYSTEMS GmbH und INNOFINANCE GmbH mit insgesamt 9,9 Mio. € und Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen mit 1,9 Mio. € (Q1 2016: 1,4 Mio. €)."
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/05/...richt_Q1_2017.pdf
Name
Rolle
Art Preis Volumen
15.05.17 Schröder, Monika in enger Beziehung Verkauf 106,00 € 96.460 €
08.05.17 Schröder, Christian Aufsichtsrat Verkauf 102,75 € 71.925 €
http://www.ariva.de/hypoport-aktie/directors-dealings
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto