MANNKIND - 2013 endlich zum Überflieger?


Seite 11 von 77
Neuester Beitrag: 24.02.22 17:33
Eröffnet am:14.02.13 23:07von: Oki-Wan 2.0Anzahl Beiträge:2.92
Neuester Beitrag:24.02.22 17:33von: VassagoLeser gesamt:409.063
Forum:Hot-Stocks Leser heute:23
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 77  >  

2170 Postings, 5591 Tage MagnetfeldfredyMnkd

 
  
    #251
28.09.14 09:49
Ja, ich bin voll überzeugt daß Afrezza ein Gamechanger wird, der Kurs wird derzeit nach unten manipuliert, das ist alles!
Sanof weiß warum es Afrezza einlizensiert hat, und die wollen viel viel Kohle mit Afrezza verdienen!
Warte mal bis Q1 2015 und wenn die Verkaufszahlen kommen sind wir schnell wieder zweistellig!
Der Kurs kann durchaus noch bis auf 5 US Dollar runtergehen, aber alleine 1 Milliarde Milestones und 35 % vom Gewinn werden weltweit in ein paar Jahren Kurse um 20-30 Dollar rechtfertigen, dabei ist noch nicht einmal die Technosphere Plattform eingerechnet!

Was soll passieren, 1 Dollar noch runter oder in 1-2 Jahren 20 Dollar rauf?  

781 Postings, 6152 Tage ellogo2@Magnetfeldfr

 
  
    #252
30.09.14 08:31
Na, wir werden sehen.
Klar, ein paar Patienten werden Afrezza bekommen.
Aber wenn ich mir die Entwicklungen im Diabetes-Markt so ansehen, kann ich wirklich nicht so viel Potential erkennen.
Bin wirklich mal gespannt, wie hoch der Marktanteil von Afrezza in 1-2 Jahren liegen wird.
Ich sehe da weiterhin nur einen eher geringen Anteil an Patienten, die es letztlich bekommen werden.

Na......schau´n wir mal....bleibt auf jeden fall spannend.  

781 Postings, 6152 Tage ellogo2Q1 2015 geht´s los

 
  
    #254
1
15.10.14 07:56
Sanofi und das US-Biopharma-Unternehmen MannKind aus Valencia in Kalifornien wollen das schnellwirksame inhalierbare Insulin Afrezza® zusammen weltweit entwickeln und vermarkten.

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hatte das Medikament des US-Unternehmens im Juni zugelassen. MannKind erhält jetzt von Sanofi eine Vorauszahlung von 150 Millionen US-Dollar und bei Erreichen bestimmter Umsatzziele weitere Zahlungen von bis zu 775 Millionen US-Dollar.

Das im US-Staat Connecticut produzierte Mittel soll im ersten Quartal 2015 in den USA eingeführt werden, teilt Sanofi mit. Das Unternehmen stellt damit Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes eine neue Therapie-Option zur Verfügung. Das Insulinpulver werde mit einem kleinen diskreten Inhalator appliziert.  

2170 Postings, 5591 Tage MagnetfeldfredyMannkind

 
  
    #255
15.10.14 18:55
Endlich die Gegenbewegung im grausamen Gesamtmarkt!  

2170 Postings, 5591 Tage MagnetfeldfredyMannkind

 
  
    #256
31.10.14 11:23

2170 Postings, 5591 Tage MagnetfeldfredyMannkind Gamechanger in Sachen Diabetik!

 
  
    #257
01.11.14 17:38

781 Postings, 6152 Tage ellogo2Solactive Diabetes Indes

 
  
    #260
16.11.14 17:10

1 Posting, 3505 Tage MarkZwarum dann nicht Sanofi kaufen?

 
  
    #261
18.11.14 14:58
Nach dem ich heute über die Aktie gestolpert bin und mir ein paar Informationen besorgt habe, frage ich mich wieso man MNKD kaufen sollte? Die Bilanz sieht für mich auf den ersten Blick ziemlich schlecht aus und alles scheint mir jetzt an dem Erfolg dieses einen Produkts zu hängen. Wie ich den Links oben von Magnetfeldfredy entnehme streicht Sanofi z.B. auch noch 65% der Erlöse ein.
Naive Frage vielleicht, aber glaubt man an den Erfolg des Produkts, wäre es da nicht rationaler Sanofi zu kaufen?  

Optionen

781 Postings, 6152 Tage ellogo2@MarkZ

 
  
    #262
18.11.14 20:34
Stimmt, bei Mannkind hängt am Erfolg dieses Produktes so ziemlich alles.
Aber das ist ja genau die Spekulation.
Wenn Afrezza läuft, ist der Hebel bei Mannkind ungleich höher als bei Sanofi.
Afrezza wird in der Bilanz von Sanofi nicht die Rolle spielen, um den Kurs auch nur annähernd so stark zu bewegen, wie es bei Mannkind der Fall ist.

Dies gilt natürlich auch für den Fall, dass Afrezza eben nicht der Renner werden sollte.

Deswegen sollte man bei solchen Aktien niemals Haus und Hof setzen....immer schön überschaubare Positionen aufbauen.
 

781 Postings, 6152 Tage ellogo2news

 
  
    #263
21.11.14 13:01


Afrezza remains on track for launch in the US in Q1 2015
Sanofi confirmed its plans for launching MannKind’s pulmonary insulin Afrezza in the US early 2015 as a first step. Post-marketing trials that may enhance the label will be initiated in 2015. Longer term, Sanofi will potentially launch Afrezza outside the US. The company declined to comment on pricing and market access strategies. A key selling point will be the small size and simplicity of the inhaler, distinctly different from Pfizer's Exubera.

Sanofi inlicensed MannKind's pulmonary insulin Afrezza following the product’s approval in the US in June 2014. Sanofi is responsible for commercial, regulatory and development activities. Post-marketing requirements include a 5-year outcomes trial in T2DM patients (n=8,000-10,000) to evaluate the potential risks of lung cancer and cardiovascular disease, and the long-term effect on pulmonary function.



Sanofi will position Afrezza for insulin initiation as well as intensification in T2DM
Afrezza will be positioned for T2DM patients suboptimally treated due to reluctance to initiate injectable therapy, ie prior to basal insulin. Further, Afrezza will be offered to patients already on basal insulin but needing intensification. Excluding patients for whom Afrezza is contraindicated, eg smokers and patients with asthma or COPD, Sanofi estimates a patient base in these segments of ~3 million in the US.  The company highlighted that market research indicates patient preference for Afrezza over insulin pen device/injectable mealtime insulin, and willingness of physicians to prescribe the product.

Afrezza is approved for the treatment of adult patients with T1DM or T2DM, however with several limitations of use. The label contains efficacy data on its use as add-on to OADs in T2DM, but not to basal insulin. The AFFINITY-2 trial of Afrezza added to OADs showed a modest HbA1c change of -0.4% vs placebo. Sanofi’s fast-acting insulin analogue Apidra only holds a volume market share in the fast-acting segment of ~3% after 10 years on the market, so the risk of cannibalisation is low. Outside the US, Sanofi also promotes its GLP-1 agonist Lyxumia (lixisenatide) for prandial glucose control and biosimilar insulin lispro is in phase 3 development. Thus, Sanofi is building a portfolio of prandial product offerings to be linked to the strong Lantus brand. Lyxumia may reach the US market in 2016.
 

781 Postings, 6152 Tage ellogo2@Magnetfeldfr.

 
  
    #266
11.12.14 16:10
Habe mir das Video angesehen, ganz interessant.
Entgegen meiner Vermutung sieht Dr.Gabbay den prim.Einsatz nicht bei Typ1, sondern bei Typ2. Meine Idee war ja, dass Typ1-Diabetiker, in der Regel, schon in sehr jungen Jahren den Umgang mit der Applikation von Insulin lernen.
Die Mehrzahl der Ty2-Patienten erkrankt ja erst sehr viel später im Leben und ist teilweise nicht mehr so flexibel, im Umgang mit Neuem.
Was Dr.Gabbay aber sagt, ist sehr interessant.
Er sieht die Gabe von oralem Insulin weniger bei Typ1, da diese Patienten eine sehr viel feinere Dosierung benötigen, als diese wohl mit der Inhalation möglich sind!

Wenn ich mir diese Aussage nun auf den Alltag übertrage, bedeutet dies, Afrezza wird wohl eher nicht bei Typ1 eingesetzt werden. Weiterhin glaube ich, dass der Einsatz bei Typ2 auch nicht so riesig sein kann, da besonders die vielen alten Typ2 Diabetiker mit dem Umgang des Inhalators ihre Probleme haben werden.

Zusätzlich gibt es auch viele Menschen, die generell Probleme mit der Inhalation von Substanzen haben.
Dies stellt auch bei Asthma-Patienten oft ein Problem dar.

Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass Afrezza kein "Gamechanger" wird.

Dr.Gabbay sagte auc, es stellt ein weiteres Toll in der Bahandlung des Diabetes dar.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.  

781 Postings, 6152 Tage ellogo2Schreibfehler!!

 
  
    #267
11.12.14 16:12
Dr.Gabbay sagte, es stellt ein weiteres TOOL dar!!! Nicht Toll ;-)  

2170 Postings, 5591 Tage MagnetfeldfredyMannkind

 
  
    #268
11.12.14 18:52
Afrezza wird das Tool, sehr toll!  

781 Postings, 6152 Tage ellogo2Tool oder Toll?

 
  
    #269
12.12.14 12:19
Nee nee......ich meinte, dass ich in meinem Posting #266 das Wort TOOL schreiben wollte.
Aber ich habe versehentlich TOLL geschrieben! :-)  

781 Postings, 6152 Tage ellogo2Info von Ende November

 
  
    #270
1
12.12.14 17:28
MannKind fans and critics line up for Sanofi's Afrezza pre-game show
November 26, 2014 | By Tracy Staton
Afrezza's inhaled insulin drug/device combination--Courtesy of Mannkind

Who doesn't like to watch a drug launch? It's pharma's version of a spectator sport, complete with cheerleaders (and boo-ers). And for Sanofi's ($SNY) upcoming rollout of Afrezza, the inhaled insulin developed by MannKind, the crowd is already assembling.

Two reasons: One, Afrezza's road to market was long, and MannKind ($MNKD) developed a host of enthusiastic fans and rabid critics as time went by. Two, Sanofi's diabetes business is under a spotlight, thanks to former CEO Chris Viehbacher's abrupt departure, not to mention the pessimistic forecasts he issued just before he left.

So, at Sanofi's investor confab late last week, a certain share of visitors zeroed right in on any comments about Afrezza--and any hints they might give about Sanofi's launch plans and their likelihood of success.

Some observers noted that Sanofi didn't trot out any physicians to talk up Afrezza, as it did with other soon-to-be-launched meds like Toujeo (the Lantus follow-up) and LixiLan (the Lantus-Lyxumia combo med). Bad sign, some said. Good sign, said others, noting that the docs discussed meds that aren't yet approved in the U.S.

Splitting hairs? Maybe. The hard and fast info on Afrezza's launch was scarce. Sanofi's Riccardo Perfetti, senior medical officer in diabetes, did say the company plans to target diabetic patients who don't want to start insulin therapy--and that's a lot of diabetics, given the fact that two-thirds of patients resist the move. On average, patients wait 5 years to add insulin to their oral meds.

Another target: Patients who are using a basal insulin like Lantus but need another insulin at mealtimes. Those patient populations, combined, could reach 3 million, RBC analyst Adnan Butt said in a recent investor note.

Selling points? No injections, obviously. As an inhaled insulin, Afrezza is an odd duck that could just possibly grow up to be a big-selling swan. According to Sanofi's market research, 39% of patients using oral meds didn't want to start insulin therapy specifically because they wanted to avoid injections. To about 60% of surveyed patients, Afrezza was a preferable alternative to a pen injector. Almost as many said they'd prefer to use Afrezza daily than add injections at mealtime.

Meanwhile, Sanofi is preparing to test other Afrezza dosing regimens, hoping to get some positive tweaks to the drug's official labeling. It's in negotiations with the FDA on post-approval studies. Launch date is still set for the first quarter of next year, regardless of change at the top of Sanofi.  

2170 Postings, 5591 Tage MagnetfeldfredyMNKD Gamechanger in Sachen Diabetik?

 
  
    #271
21.12.14 10:18

2772 Postings, 3594 Tage iwanoozenews!50 mio von sanofi

 
  
    #274
08.01.15 13:17

781 Postings, 6152 Tage ellogo2Das ist mal ne Hausnummer

 
  
    #275
2
08.01.15 16:38
Afrezza to be priced significantly higher than injectable prandial insulin

Sanofi will launch MannKind's pulmonary insulin Afrezza in the US in packages of 90 doses. The product will be priced around 80-160% higher per unit than injectable prandial insulin analogues in prefilled devices.

 
Angehängte Grafik:
preis_afrezza.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
preis_afrezza.jpg

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 77  >  
   Antwort einfügen - nach oben