Kulmbacher auf Höhenflug
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 30.03.05 15:23 | ||||
Eröffnet am: | 18.03.05 08:25 | von: Eichi | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 30.03.05 15:23 | von: Eichi | Leser gesamt: | 7.002 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Kulmbacher-Aktie auf Höhenflug
Wüsste man es nicht besser, könnte man glauben, die Aktie der Kulmbacher Brauerei sei zum Zockerpapier geworden. In vier Wochen legte sie um rund 30 Prozent von etwas 24 € auf bis zu 31 € zu und markierte damit ein 10-Jahres-Hoch. Gestern wurden 30,03 € notiert.
Ungewöhnlich sind solche Kursbewegungen schon, vor allem bei Unternehmen mit so stabilen Eigentumsverhältnissen wie der Kulmbacher. Die Brauerei-Gruppe, die im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Konzernumsatz von rund 217 Mio. € erwirtschaftete und erst kürzlich die Würzburger Hofbräu übernahm, gehört zu rund 63 Prozent der Münchner Brau-Holding Int. und zu etwa 25,5 % der Kulmbacher Ireks-Gruppe. Der Rest der Aktien ist in Streubesitz. Denkbar ist, dass die kurstreibenden Zukäufe aus den Reihen der kleineren Anteilseigner stammen, wobei zu beachten ist: In den letzten Wochen wurden pro Tag nie mehr als 500 Papiere gehandelt, meist deutlich weniger und an mehreren Tagen auch gar keine. (Quelle u. a. RNT/StS)
Die Hofbräu wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt. Die über 360 Jahre alte Brauerei produzierte 2004 mit 165 Mitarbeitern 360.000 Hektoliter Bier und machte einen Konzernumsatz von 31 Mio. €. Kulmbacher kam mit rund 1000 Mitarbeitern auf 217 Mio. €