Kriegen wir einen Unwettersommer
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
VORHERSAGE
Am Dienstagabend erwarten wir im Norden zumeist sonniges und trockenes Wetter. Ansonsten kommt es bevorzugt im Osten, der Mitte und dem Süden in schwülerwarmer Luft gebietsweise zu kräftigen Schauern und örtlich heftigen Gewittern, die örtlich Unwettercharakter annehmen können.
In der Nacht zu Mittwoch fallen die meisten Schauer in sich zusammen. Lediglich im Osten können sie bis in die Morgenstunden anhalten und weiterhin von teils starker Intensität sein.
Am Mittwoch sorgt schwacher Zwischenhocheinfluss in der Landesmitte für meist ruhiges und sonniges Wetter. Es bleibt verbreitet schwülwarm. Die Kaltfront eines südskandinavischen Tiefs erreicht die Nordsee mit Südkurs. Vorderseitig können sich im Nordwesten und Norden unseres Landes einige Schauer und lokale Gewitter bilden. Im Süden und Südosten und hier besonders zwischen Alpenvorland und Alpenhauptkamm sind örtlich kräftige Schauer und teils heftige Gewitter möglich.
ÜBERSICHT WARNLAGE
STARKREGENSCHAUER/GEWITTER
Die Vorwarnungen gelten bis in die Nacht zum Mittwoch. Akutwarnungen werden bei Bedarf herausgegeben.
TREND
Am Donnerstag zieht ein kräftiges Tiefdruckgebiet von Westen kommend in Richtung Ostatlantik. An seiner Vorderseite wird ein neuer Schub feuchtwarmer bis -heißer Mittelmeerluft in die Südosthälfte Deutschlands gelenkt. Ausläufer des Tiefs sorgen voraussichtlich im Westen und Südwesten sowie in den zentralen Mittelgebirgen gebietsweise für kräftige Schauer und oder auch teils heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial. Durch die Kaltfront des Südskandikavientiefs fällt im Nordwesten und Norden gebietsweise Regen in deutlich kühlerer Luft.
Am Freitag zieht das Tief langsam weiter nach Osten in Richtung Britische Inseln. Seine Ausläufer führen dann in weiten Teilen Deutschlands zu kräftigen Schauern und teils schweren Gewittern mit Unwettergefahr!
Quelle: UWZ
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Heute erwarten wir in der Landesmitte nach Nebelauflösung meist ruhiges, teils auch freundliches Wetter. Im Nordwesten und Norden können sich einige Schauer und lokale Gewitter bilden. Im Süden und Südosten sind ebenfalls örtlich kräftige Schauer und teils heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial möglich. Am Abend beruhigt sich das Wetter meist rasch wieder.
Quelle: UWZ
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Neue Unwetterschäden
Teils über 30 Liter Regen/qm
Über der Süd- und Osthälfte Deutschlands sind am Dienstag erneut zahlreiche Gewittergüsse nieder gegangen. Einige davon hatten Unwetterpotenzial, so dass es zu neuen Überflutungen und Sachschäden kam. Regenmengen zwischen 33 und 42 Liter pro Quadratmeter (qm) wurden gemeldet aus Weiden in der Oberpfalz, aus dem benachbarten Böhmen (Primdia, Tschechien) und vom Flughafen Berlin-Schönefeld. Auch sonst waren die Gewittergüsse zum Teil sehr ergiebig, wobei an dieser Stelle Niederschlagsmengen unter 30 Liter/qm nicht extra erwähnt werden.
Im südhessischen Viernheim musste die Feuerwehr am Nachmittag nach wolkenbruchartigen Regenfällen zu rund 400 Einsätzen ausrücken. Zahlreiche Keller liefen voll, auch ein Krankenhaus war davon betroffen. Eine Person wurde bei Aufräumarbeiten leicht verletzt. In Würzburg wurde nach einem Gewitterregen das Fundament eines Baukrans unterspült. Er geriet ins Wanken, konnte aber von der Feuerwehr gesichert werden.
Am Mittwoch nimmt die Gewittertätigkeit im größten Teil Deutschlands vorübergehend ab, da kühlere und trockenere Luft einfließt. Weiterhin gewittergefährdet bleiben dann nur die Regionen in Alpennähe, so wie generell die Schweiz und Österreich. Am Donnerstag und Freitag nimmt das Gewitter- und Unwetterrisiko dann wieder deutlich zu, denn ein von Westen nahendes Tief führt erneut feuchte Warmluft aus Frankreich heran. Vor allem der anstehende Freitag wird ein sehr unwetterträchtiger Tag.
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Danke ;-)
_____________________________________________
Leben und leben lassen - gibt's das bei ARIVA?
Karte und Vorhersagen folgen morgen.
Gute Nacht
Minesfan
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Mitteleuropa liegt zurzeit in einer schwachen bis mäßigen südwestlichen Höhenströmung. Am Donnerstag lenkt ein umfangreiches Tiefdruckgebiet über dem Ostatlantik an seiner Vorderseite sehr warme und feuchte Luft subtropischen Ursprungs in weite Teile Mitteleuropas. Erste Ausläufer dieses Tiefs erreichen heute den Westen Deutschlands. Gleichzeitig streift die Kaltfront eines kleinen Tiefs über Südskandinavien den äußersten Norden unseres Landes mit feuchter und kühlerer Meeresluft.
Fronten- und Isobarenkarte gültig für Donnerstag, den 14.06.2007 - 14 Uhr
VORHERSAGE
Heute bilden sich zunächst einzelne, ab dem späten Vormittag im Westen und Südwesten sowie in den zentralen Mittelgebirgen in der schwülwarmen Luftmasse häufiger kräftige Schauer und teils heftige Gewitter. In deren Bereich erhöht sich im Tagesverlauf die Gefahr vereinzelter Tornadobildungen. Durch die Kaltfront des Südskandinavientiefs sind auch im Norden und Nordosten in etwas kühlerer Luft gebietsweise Schauer und Gewitter möglich. Lediglich im Süden und Osten bleibt es zunächst hochsommerlich warm und meist trocken.
Am Abend und in der Nacht zum Freitag kommen dann mit Annäherung der Kaltfront des Atlantiktiefs im Westen und Südwesten teils unwetterartige Gewittercluster aus Frankreich auf, die im Laufe der Nacht die gesamte Westhälfte Deutschlands erfassen. Lokal besteht im Bereich der Schauer/Gewitter weiterhin Tornadogefahr.
ÜBERSICHT WARNLAGE
STARKREGENSCHAUER / GEWITTER
Die Vorwarnungen gelten teils bis in die Nacht zum Samstag. Akutwarnungen werden bei Bedarf herausgegeben.
TREND
Am Freitag zieht das kräftige Ostatlantiktief zu den Britischen Inseln und seine Kaltfront überquert Deutschland im Tagesverlauf von West nach Ost. Im äußersten Westen setzt sich bereits ab den Morgenstunden kühlere Meeresluft durch und hier besteht keine Unwettergefahr mehr. Besonders im Vorfeld der Kaltfront treten jedoch im übrigen Land in schwülwarmer, im Osten auch schwülheißer Luft gebietsweise heftige, teils auch unwetterartige Gewitter mit der Gefahr örtlicher Tornados auf! Es könnten sich auch einzelne Gewitterherde zusammenschließen und gebietsweise zu markanten Niederschlägen und/oder schwerem Sturm führen.
In der Nacht zum Samstag sind im Nordosten und Osten noch teils unwetterartige Gewitter oder Regenfälle möglich, im übrigen Land beruhigt sich das Wetter.
aktuelles Radarbild von 13.45 Uhr:
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
aber noch alles trocken...
Kannst du mir ne Wetterprognose für 57572 am Samstagabend geben?
ACHTUNG: Grillfest am 04.08.2007 in Niederfischbach! Mehr Infos im passenden Thread!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Samstag dürfte es überwiegend freundlich und trocken sein, vielleicht einzelne Schauer, aber nicht mehr so schwül, aber warm!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Am Sonntag löst sich das Tief über der Nordsee langsam auf. Auf der Vorderseite eines neuen Atlantiktiefs erreicht uns von Süden her neuerlich feuchtwarme Luft subtropischen Ursprungs. Damit erreichen die Temperaturen bei uns wieder verbreitet sommerliches Niveau und vor allem zu Beginn der neuen Woche nimmt die Neigung zu Schauern und kräftigen Gewittern aus heutiger Sicht wieder zu.
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Samstag kann ich echt keinen Regen gebrauchen...
ACHTUNG: Grillfest am 04.08.2007 in Niederfischbach! Mehr Infos im passenden Thread!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
ACHTUNG: Grillfest am 04.08.2007 in Niederfischbach! Mehr Infos im passenden Thread!
---> http://www.airports.de/component/option,com_mtree/...ink/link_id,107/
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!