Konservenfabrik Zachow


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 16.06.11 09:10
Eröffnet am:22.04.11 18:53von: Mehr Wisse.Anzahl Beiträge:4
Neuester Beitrag:16.06.11 09:10von: Mehr Wisse.Leser gesamt:3.540
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
1


 

1298 Postings, 6092 Tage Mehr WissenKonservenfabrik Zachow

 
  
    #1
1
22.04.11 18:53
Aus dem Geschäftsbericht 2009 der Konservenfabrik Zachow GmbH & Co. KG,
der am 22.12.2010 veröffentlicht wurde, lässt sich dieses ablesen.

„Das Unternehmen hat heute – trotz bereits ergriffener Maßnahmen – noch nicht seine wirtschaftlichen Schwierigkeiten überwunden. Um den Fortbestand der Gesellschaft dauerhaft sicherstellen zu können, sind weitere Schritte erforderlich.

In Norddeutschland nennt man Personen und Gesellschaften, die, egal was ist,
immer gute Aussichten verbreiten: Tetje mit de Utsichten...  

1298 Postings, 6092 Tage Mehr WissenInsolvenz am 01.05.2011 angemeldet

 
  
    #2
1
21.05.11 17:44
Mit der offiziellen Pleite ist der Wirtschaftskrimi von Konservenfabrik Zachow nicht beendet. Jetzt geht es darum, die "Vermögenswerte" zu sichern. Oder geht es darum, das Unternehmen zu filitieren? Eines ist sicher: Konservenfabrik Zachow ist ein erstklassiges Beispiel dafür, dass Erwerber sog. Mittelstandsanleihen sehr genau überlegen müssen, ob sie wirklich bei den jetzt massiv auf den Markt dringenden Mittelstandsanleihen dabei sein wollen.
Mehr zur Fortsetzung des Wirtschaftskrimis Konservenfabrik Zachow gibt es per Link:
http://www.svz.de/nachrichten/lokales/luebz/...eht-bangen-weiter.html  

287 Postings, 5338 Tage wintersonneUnd

 
  
    #3
23.05.11 19:16
Wieder eine Insolvenz der Betrüger Driver und bengsch die diese Anleihen verkauft hat  

1298 Postings, 6092 Tage Mehr WissenKonservenfabrik Zachow: Gläubiger versammelt Euch

 
  
    #4
16.06.11 09:10
Am 04.07. um 10:00 Uhr findet im Amtsgericht Schwerin die erste Gläubigerversammlung für die Inhaber der Anleihe A0H5JK statt. Es soll dann ein gemeinsamer Vertreter zur Wahrung der gemeinsamen Interessen bestimmt werden.

Der Niedergang der Konservenfabrik und die weitere Pleite einer heutzutage oftmals leichtsinnig titulierten "Mittelstandsanleihe" ist erneut ein deutlicher Hinweis, dass Käufer der jetzt hype-artig auf den Markt drängenden "Mittelstandsanleihen" die finanzielle Leistungsfähigkeit der Emittenten genauestens prüfen müssen. Ein Verlassen auf Bonitätseinstufungen einer deutschen Agentur-für-Mittelstandsrating reicht m.E.
n i c h t    aus.  

   Antwort einfügen - nach oben