Kibaran Resources heißt nun EcoGraf LTD


Seite 1 von 95
Neuester Beitrag: 10.02.25 08:37
Eröffnet am:16.12.19 15:54von: MK1978Anzahl Beiträge:3.355
Neuester Beitrag:10.02.25 08:37von: Lumia920Leser gesamt:1.081.764
Forum:Börse Leser heute:472
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
93 | 94 | 95 95  >  

798 Postings, 2638 Tage MK1978Kibaran Resources heißt nun EcoGraf LTD

 
  
    #1
4
16.12.19 15:54
Auf in die nächste und letzte Runde  
2330 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
93 | 94 | 95 95  >  

1135 Postings, 5046 Tage bayerbernun ja

 
  
    #2332
21.06.24 16:55
es hat sich ja auch nichts getan, ausser das zwei Meldepflichtige ihre Aktien verkauft haben

https://www.finanznachrichten.de/...ichten-aktien/ecograf-limited.htm

Die frag ist halt, wer hat die Aktien gekauft.
Am 17.6. wurden über 5 mio verkauft, an der Börse war es aber nicht zu sehen.
 

13154 Postings, 4092 Tage Orion66Was wurde da gespielt?

 
  
    #2333
22.06.24 15:03
Ceasing to be a substantial holder from MUFG
20 Jun 18:30

Ceasing to be a substantial holder
19 Jun 19:01

schaut euch mal auf HotCooper an, welche Spielchen da mit enormen Aktienpaketen liefen!
Erklärt wohl einiges!

hotcopper.com.au/asx/egr/  

1135 Postings, 5046 Tage bayerberDanke Orion

 
  
    #2334
23.06.24 12:14
So genau habe ich garnicht geschaut, damit ist klar wer die 5 mio hat.  

114 Postings, 5625 Tage bronco117Es passiert langsam was

 
  
    #2335
17.07.24 13:38

98 Postings, 852 Tage maciek1981Es passiert langsam was..

 
  
    #2336
17.07.24 14:09
Ja! Jetzt müssen Verträge her. Was noch spannend bleibt, was aus der Absichtserklärung hinsichtlich des Recycling mit BASF wird. Bin sehr auf die kommenden Wochen gespannt.
 

13154 Postings, 4092 Tage Orion66gerade auf n-tv gelesen

 
  
    #2337
1
26.07.24 15:46
und mich an deinen Post erinnert. Bin selbst hier nicht investiert.

Flaute bei E-Autos: BASF legt Batterierecyclingprojekt in Spanien auf Eis
Angesichts sinkender Nachfrage nach Elektroautos stoppt BASF das groß angelegte Metallraffinerieprojekt für Batterierecycling am spanischen Standort Tarragona.  

98 Postings, 852 Tage maciek1981Mich würde der Standort interessieren..

 
  
    #2338
26.07.24 23:41
Mich würde der Standort interessieren an dem die beiden Unternehmen eine mögliche Zusammenarbeit planen..Ob es im Zentrum für Batteriematerialproduktion und Batterierecycling in Schwarzheide oder Tarragona geplant ist oder war, ist mir nicht bekannt. In der Nachricht der Absichtserklärung steht kein konkreter Standort, nur dass es in Europa geplant ist oder war..

Die Nachricht erschien im April 2024:
BASF hat diese Woche eine Prototyp-Metallraffinerie für das Recycling von Batterien in Schwarzheide in Betrieb genommen. Dort sollen durch hydrometallurgische Verfahren Lithium, Nickel, Kobalt, Mangan und Kupfer aus ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien und Abfällen aus der Batterieproduktion extrahiert werden, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Zeit wird dann zeigen, was man unternimmt wenn die Nachfrage nach Lithium das Angebot übersteigt. Meiner Meinung nach wird dann Batterierecycling ein großes Thema.
Aber das ist nur meine Meinung und keine Kaufempfehlung..
 

1135 Postings, 5046 Tage bayerberQ-Bericht

 
  
    #2339
1
31.07.24 17:55
Heute ist der Quartalsbericht erschienen.

https://www.finanznachrichten.de/...f-limited-quartalsbericht-022.htm

Für mich ist das eine schöne Zusammenfassung des erreichten.
Was mich wundert das die MK von Ecograf gerade mal dem vorhandenen Kapital entspricht.
Wir hatten es ja erst vor kurzem, das im Hintergrund große Aktienpakete verschoben werden.
Irgendwann wird der Kurs schon anziehen.

 

13154 Postings, 4092 Tage Orion66Seid ihr alle in Urlaub?

 
  
    #2340
04.08.24 20:15
Drei Großinvestoren haben zuletzt jeweils rund 5 Mio Aktien abgestossen!
Ist das Forum hier kpl. eingeschlafen?  

1135 Postings, 5046 Tage bayerberWarten

 
  
    #2341
04.08.24 20:37
Alle auf den großen knall ;-)  

50 Postings, 1068 Tage Wäscha WaschenSchlafen hier alle? :-)

 
  
    #2342
05.08.24 17:21
Nein, hier schläft niemand. Da aber alle am träumen sind von Kursen von 1,- Euro, 5,- Euro, 10,- Euro oder mehr, werden fallende Kurse oder Verkäufe von Millionen Stück einfach ignoriert oder nicht zur Kenntnis genommen. Typisches Phänomen bei Penny Stocks :-)  

8 Postings, 1416 Tage Godzn3D-Überflugvideo

 
  
    #2343
18.08.24 19:22
EcoGraf Limited (ASX: EGR; FSE: FMK; OTCQB: ECGFF) hat erstmals ein 3D-Überflugvideo zur detaillierten Planung seiner Epanko-Graphitverarbeitungsanlage in Tansania veröffentlicht https://youtu.be/a-k6VhApfWY. Der 3D-Überflug über die geplante 73.000 tpa Verarbeitungsanlage vermittelt einen detaillierten Eindruck von den hohen technischen Standards, die Ecograf erfüllt, um die bankenunabhängige Due Diligence zu bestehen. Die endgültige Auslegung der Anlage folgt den jüngsten Besichtigungen vor Ort im Rahmen der Due-Diligence-Prüfung, die im vergangenen Quartal von der KfW IPEX-Bank, Euler Hermes und technischen, umweltbezogenen und sozialen Beratern durchgeführt wurden.

Vor Ort laufen aktuell vor der Erschließung noch Bohrarbeiten, die die Detailplanung der Infrastruktur betreffen. Das Programm umfasst 22 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 450 m und 67 geotechnische Testgruben. Die Bohrungen sollen insbesondere die benötigten geotechnischen Daten für die Abraumlagerstätte (TSF) und die Wasserspeicheranlage (WSF) liefern.  

8 Postings, 1416 Tage GodznMeilenstein auf dem Weg zu einer Kreditddeckung

 
  
    #2344
1
19.08.24 18:18
EcoGraf Limited (ASX: EGR; FSE: FMK; OTCQB: ECGFF) hat für sein Epanko-Graphitprojekt in Tansania einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer Kreditdeckung im Namen der Bundesrepublik Deutschland geschafft. Wie das Unternehmen mitteilt, hat die vorläufige Prüfung des Interministeriellen Ausschusses (IMA) der deutschen Regierung bezüglich der Deckungszusage für den geplanten Kredit von bis zu 105 Millionen US-Dollar für die Entwicklung des Epanko-Graphitprojekts zu einem positiven Ergebnis geführt. Nach Prüfung des von EcoGraf eingereichten detaillierten Antrags hat der IMC unverbindlich bestätigt, dass das Epanko-Graphitprojekt grundsätzlich für eine Deckung im Rahmen des Garantiesystems für ungebundene Finanzkredite (UFK) der Bundesrepublik Deutschland in Frage kommt und dass nun ein Gutachten über das Projekt und die vorgeschlagenen Finanzierungsvereinbarungen erforderlich ist, um eine vorläufige Genehmigung für ein verbindliches Deckungsangebot zu erhalten. Bei Erfüllung festgelegter Due-Diligence-Kriterien kann eine Kreditdeckung im Namen der Bundesrepublik Deutschland mit langer Laufzeit bereitgestellt werden.

EcoGraf hat die KfW IPEX-Bank mit Beratungs-, Strukturierungs- und Vermittlungsdienstleistungen beauftragt, um die eine Deckung im Rahmen des Garantiesystems für ungebundene Finanzkredite (UFK-Deckung) zu erhalten und eine vorrangige Kreditfazilität (UFK-Tranche) von bis zu 105 Millionen US-Dollar für den Bau von Epanko zu arrangieren. Vorbehaltlich einer zufriedenstellenden Due-Diligence-Prüfung, der Kreditgenehmigung und der UFK-Deckung kann die KfW IPEX-Bank als alleiniger Geldgeber der UFK-Tranche fungieren. Das UFK-Programm wird von der Bundesrepublik Deutschland über den Kreditversicherer Euler Hermes bereitgestellt, um Anreize für die Entwicklung von Schlüsselprojekten zu schaffen, die eine langfristige Versorgung der deutschen Industrie mit kritischen Mineralien sicherstellen können.

Geschäftsführer Andrew Spinks kommentierte: „Das positive Ergebnis der vorläufigen Prüfung ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Epanko-Finanzierungsprogramm und unser Team konzentriert sich auf den Abschluss der verbleibenden Projektplanungsaktivitäten, um die Einreichung für die vorläufige Genehmigung der UFK-Deckung zu unterstützen und unser Weltklasse-Epanko-Graphitprojekt für die Entwicklung zu positionieren.“

Eine wichtige Anforderung des UFK-Programms ist die Förderung der höchsten Umwelt- und Sozialstandards beim Bau und Betrieb. Die Sozial- und Umweltplanungsprogramme von Epanko werden so entwickelt, dass sie den Äquator-Prinzipien entsprechen, einem weltweit anerkannten Risikomanagementrahmen, der von führenden Finanzinstituten zur Bewertung und Steuerung von Sozial- und Umweltrisiken bei neuen Projekten übernommen wurde.

Die Einhaltung dieser Standards und der Leistungsstandards der Internationalen Finanz-Corporation sowie der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien der Weltbankgruppe ist für die Sicherung internationaler Finanzierungsunterstützung für die neue Entwicklung von entscheidender Bedeutung und spiegelt das Engagement von zu gewährleisten.

   Fazit: Der deutsche Staat kann für Schlüsselprojekte, die der langfristigen Versorgungssicherheit der deutschen Industrie dienen, 100 Prozent ins Risiko gehen, in dem er Kredite gewährt und gleichzeitig die Kreditausfallbürgschaft übernimmt. Dafür müssen die Projekte aber erstens als strategisch wichtig anerkannt werden und sie müssen zweitens beim Bau und Betrieb sowie in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung extrem hohe Standards erfüllen. Die grundsätzliche Anerkennung, dass es sich bei dem Epanko Projekt von Ecograf um ein Schlüsselprojekt für die deutsche Industrie handelt, liegt jetzt vor. Ecograf muss jetzt „nur noch“ zeigen, dass es die geforderten Standards erfüllt. Wohl kein zweites Graphitprojekt ist deshalb so gründlich geplant und nach allen Seiten optimiert worden wie das Epanko Projekt. Das (künftige) Geld von der KfW hat für Ecograf durchaus einen hohen Preis, aber es ist alternativlos, weil Projekte dieser Art auf dem privaten Markt so gut wie nicht finanzierbar sind. Die Zurückhaltung privater Kreditgeber hat dabei nichts mit der Qualität des Epanko-Projekts zu tun – es handelt sich anerkanntermaßen um ein Weltklasseprojekt. Private Geldgeber fürchten vielmehr zu Recht die marktbeherrschende Stellung chinesischer Anbieter. Von einem fairen Wettbewerb kann in Sachen Graphit (und anderen strategischen Rohstoffen) nicht die Rede sein: chinesische Firmen erhalten bei Bedarf staatliche Unterstützung und sparen sich wie z.B. bei Graphitprojekten in Madagaskar hohe Standards. Wenn die (westliche) Industrie ihre Abhängigkeit von China reduzieren will, braucht es den Staat, der ins Risiko geht.  

13154 Postings, 4092 Tage Orion66wird Graphitemining und das revolutionäre

 
  
    #2345
26.08.24 15:09
Reinigungsverfahren für Naturgraphite von EcoGraf hiermit eventuell zukünftig obsolet?

Der Vorteil, auf absolut schädliche und gefährliche Flusssäure verzichten zu können, würde sich in Luft auflösen!?!
axinocapital – News – First Graphene – Finanzierung für Kommerzialisierung der Kainos-Technologie gesichert
Für die gemeinsam mit der Swansea University durchgeführte Forschung zur Implementierung der Kainos-Technologie im industriellen Maßstab hat First Graphene Limited (ASX: FGR, FSE: M11) von Innovate UK einen Zuschuss in Höhe von 192.152 Australische Dollar (AUD), das sind umgerechnet rund 116.423 Euro ...
 

193 Postings, 1841 Tage mapan.Erwarte wenig Einfluss

 
  
    #2346
1
30.08.24 10:42
Der Artikel ist durchaus interessant, bloß scheint das Ganze noch relativ am Anfang zu stehen, da ich nirgends etwas zu konkreten Daten dieses Prozesses finden konnte....Kosten pro Tonne, Speicherrelevante Messwerte des so erzeugten synthetischen Graphits...
Ohne erste rudimentäre Infos lässt sich das Verfahren überhaupt nicht einordnen.
Wenn ich ein konkurrenzfähiges Verfahren anbieten könnte, würde ich sehr deutlich dessen Vorteile mit "Zahlen/Daten/Fakten" bewerben.
Von daher...erwarte ich dort noch einen längeren Entwicklungsprozess.

Und am Rande erwähnt sei noch...das Ganze soll wie beim aktuellen synthetischen Graphit auf Erdölbasis funktionieren.
=> Wirkt grundsätzlich nicht sehr "grün"
=> Ziel ist hier eher der schmutzigen Erdölindustrie einen Weg in die Zukunft zu ermöglichen  

1633 Postings, 2246 Tage Naggamolich kann nur jedem raten

 
  
    #2347
21.10.24 09:51
von solchen Aktien Abstand zu halten alles ein verlogenes Pack.  

45 Postings, 4449 Tage nosugrefKredit

 
  
    #2348
29.10.24 11:14
Seit fast 4 Jahren versuchen die einen Kredit bei der KFW zu bekommen das wird doch nichts.
Und jetzt sind nur noch 21 Mill an Barmittel vorhanden die stecken sich ganz schön die Taschen voll.
In den Mitteilungen immer die selben Fotos und die selbe Leier grausam nur das Foto von unseren Steinmeier fehlt bei der letzten Mitteilung.  

193 Postings, 1841 Tage mapan.Auffällig...

 
  
    #2349
29.10.24 13:08
Seit fast 2 Jahren bist du mit diesem Account ausschließlich und allein damit beschäftigt, dass Ecograf kurz vor dem Konkurs sein soll oder in einem Jahr Pleite oder du versuchst mit sonstigen Gründen Angst zu schüren.

"Ironie an"
Mir ist nun mega unheimlich Bange und bin nun total super unsicher ob ich meine 1mio Aktien am tiefsten Punkt seit Jahren (kurz bevor relevante Meilensteine erwartet werden) verkaufen soll.
Die Gründe sind aber auch so irsinnig überzeugend...
"Ironie aus"

Netter Versuch, aber bei dir bin ich intensiv davon überzeugt, dass du eine GAAAANZ andere Agenda hast, als hier irgendwem zu helfen...  

13154 Postings, 4092 Tage Orion66Wow...Revolution der Anleger!

 
  
    #2350
1
27.11.24 16:27
3 von 6 Punkten zur HV zurückgezogen und von den verbliebenen 3 wurden 2 abgelehnt!!!
Keine Weihnachtsgeschenke für die Vorstände...das ist sehr bitter!!!  

1135 Postings, 5046 Tage bayerberFilm

 
  
    #2351
27.11.24 17:19
So soll es in Tansania mal Aussehen

https://www.youtube.com/watch?v=mJLDwHV5BB8&t=12s
 

45 Postings, 4449 Tage nosugrefAlage

 
  
    #2352
27.11.24 18:46
So soll die Anlage mal aussehen das ist ja wohl zum lachen.
Im Jahr 2021 hatten die noch fast 60 Mill auf den Konto 3 Jahre später nur noch 19 Mill seit 3 Jahren sind die mit der KFW Bank am verhandeln und vom Australischen Patent auch nichts zu hören .
Spätestens in 2 Jahren sind die Restlichen Mill auch in den Taschen verschwunden und dann .
Und wie schon oft beschrieben immer die selbe Präsentation ich würde ja mal langsam die alten Bilder entfernen .
Und auf dem Berg sind immer die selben 5 Personen mit Wassertank und stehen da rum also nichts hat sich hier getan tolle  fertige Filme von Anlagen die es nicht gibt.  

13154 Postings, 4092 Tage Orion66Verfahren revolutioniert Batterie-Recycling

 
  
    #2353
28.11.24 17:52
Hocheffizient, umweltfreundlich: Neues Zitronensäure-Verfahren revolutioniert Batterie-Recycling - n-tv.de
Ein einfaches, effizientes und umweltfreundliches Verfahren hat das Zeug, das Recycling verbrauchter Lithium-Ionen-Akkus zu revolutionieren. Es benötigt als einzige Chemikalie Zitronensäure und kann nahezu 100 Prozent der Metalle in Batterien zurückgewinnen.
 

1135 Postings, 5046 Tage bayerberNews

 
  
    #2354
06.02.25 18:59
zu der heutigen News
https://goldinvest.de/...seiner-graphit-produktqualifizierungsanlage/

gibt es auch noch einen neuen Film
https://www.youtube.com/watch?v=fpE4ONXpOoI

Wenn dann noch die Bergbaulizens erteilt wird
https://goldinvest.de/...phite-project-expected-in-the-first-quarter/

sind das zwei extrem wichtige Dinge, auf die alle Investierten schon sehr lange warten.
Jetzt kann man sagen das es voran geht.  

114 Postings, 5625 Tage bronco117Läuft :-)

 
  
    #2355
07.02.25 09:31

1230 Postings, 4395 Tage Lumia920Ecograf - der König ist zurück

 
  
    #2356
1
10.02.25 08:37
Lang ist es her, doch sind wir näher als je zuvor. Es wird wieder Zeit für eine Übersicht wo wir uns befinden.

Ecograf hat 5 Businesseinheiten, die ich wie folgt aufteilen würde:

1. Graphitmine (Flagship Epanko - Region Mahenge in Tanzania, Merelani
als back-up brownfield Projekt im Norden Tanzanias )
2. Mechanical Shaping in Tanzania (spherical graphite)
3. Batteriegraphitanlagen (BAM) - USA, Europa, Asien
4. Battery Anode Recycling
5. Andere Projekte, u.a. Gold, Lithium, Nickel im Norden Tanzanias/Farm in
Agreement (13,4 Millionen AUD - 30%/70%) mit Anglo Gold Ashanti

Marktkapitalisierung am 07.02.2025: 45 Millionen AUD (zu 0,11 AUD Share Price)
Cash zum 31.12.2024: 19,1 Millionen AUD (17,6 + Steuerrückzahlung 1,5)
Managing Director: Andrew Spinks
General Manager Epanko: Clayton Hewetson -> Key Figure!
TanzGraphite Direktor: Christer Mhingo
Forschungsleiter Pilotanlage in Perth: Michael Chan

In den kommenden Postings werde ich jeweils immer eins der oben angegebenen Projekte vorstellen und alle Key Facts auflisten.

Warum jetzt? Weil sich Ecograf in meinen Augen vor einer massiven Neubewertung aufgrund der kurzbevorstehenden Erteilung der Special Mining Licene (SML) für ihr Epanko Projekt befindet. Anschließend erwarte ich die Finanzierung durch die KfW-Ipex Bank. Weiteres folgt in den nächsten Postings

1. Graphitmine Epanko (Upstream)

Das Flagship Projekt von Ecograf. In einer ersten Stufe sind 73.000tpa Produktion geplant, in einem weiteren Ausbau dann bis 300.000tpa. Das Design wurde von einem JV von METC und einer tansanianischen Firma erstellt.
Die Special Mining License soll lt. Unternehmensnews vom 23.01.2025 im ersten Quartal 2025 erteilt werden. Zudem wurde ein renommierter General Manager für das Epnako Projekt eingestellt, der zuvor bei big playern, South 32 und Rio Tinto, in der Miningbranche tätig war.

Darüber hinaus arbeitet man mit der KfW-ipex Bank weiterhin an der Finanzierung für das Epanko-Projekt. Hier ist ein Kredit von 105 Millionen USD geplant, man befindet sich derzeit in der zweiten von drei Stufen im Approval Prozess der Kfw/UFK Garantie. Derzeit ist ein unabhängiger Gutachter beauftragt, der nötig ist um das "binding offer to cover" zu erhalten.

Link zu den UFK-Garantien und den entsprechenden Phasen: https://www.ufk-garantien.de/de/loesungen/risiken-absichern/…

Bei meinem anderen Investment Almonty Industries, hat man gesehen, wie überragend die KfW-Finanzierung ist und das wird sie aller Voraussicht nach auch für Ecograf.

Zudem wurden dutzende weitere Studien und Community-Support in den letzten Monaten durchgeführt, das Highlight wird aber die SML werden.

Dazu wurde bereits im November/Dezember 2024 die 3,5 km Straße zum Epanko-Projekt von TAURA ausgebaut, die entsprechend ausreichend sein wird für die Baufahrzeuge während der Bauphase.
Zudem gab es im Jahr 2024 Vorort-besuche und due-diligence visits von KfW IPEX, als auch der Euler Hermes Gruppe.

Abnahmevereinbarungen für Epanko:

ThyssenKrupp Materials Handling GmbH 20,000tpa
Sojitz Group ~10,000tpa
Major European Graphite Trader 10,000tpa
Zudem ein Abkommen mit Posco für die gesamte Supply Chain von
Upstream bis Downstream.

Weitere technische Daten sind auch in dieser Präsentation aus dem November 2024 zu finden.

Die immensen Vorteile der Mine in Tanzania, sowohl für die Community in Mahenge, aber auch für Ecograf (low cost) liegen auf der Hand.
Falls ich hier einige Punkte vergessen habe, ergänzt diese gerne.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
93 | 94 | 95 95  >  
   Antwort einfügen - nach oben