Kaufkurse ???????????? o. T.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.08.13 11:08 | ||||
Eröffnet am: | 19.05.06 14:33 | von: biancamarie | Anzahl Beiträge: | 24 |
Neuester Beitrag: | 01.08.13 11:08 | von: M.Minninger | Leser gesamt: | 13.705 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Also ich habe wieder zugeschlagen und es scheint die richtige Entscheidung gewesen zu sein!!! Zumindestens bei KST dürfte es jetzt schnell wieder aufwärts gehen!
Ich denke wir testen bis zum 31. Mai 2006 wenn diese Aktie jeden Tag so um die 10% weiterfällt wie in den letzten Tagen die 8,50 Euro!
Sollten die Gratisaktien dazu kommen dann können es auch 7,65 Euro werden!
Sollten die Gratisaktien dazu kommen dann können es auch 7,65 Euro werden!
welche WKN hat Puts?
Moderation
Zeitpunkt: 22.05.06 19:21
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - DoppelID von asdf
Zeitpunkt: 22.05.06 19:21
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - DoppelID von asdf
Moderation
Zeitpunkt: 22.05.06 19:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - beleidigend
Zeitpunkt: 22.05.06 19:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - beleidigend
als ob sie den abwärtstrend von ende september beenden will. wenn sie heute bei zehn schliesst , wäre das ein guter anfang. mal schaue, welche formation sich ergibt. die Zahlen waren gut, sie haben gezeigt, dass sie auch in einem schlechten börsenumfeld ertragreich arbeiten können.
auf die watchlist würde ich sagen.
auf die watchlist würde ich sagen.
aber zu halten, war ein ziemlich heftiger Test *g*.
KST scheint sich zurückzumelden, und könnte im freundlichen Börsenumfeld der positiven Q3 Zahlen auch endlich für seine Zahlen belohnt werden.Das blieb ja bisher aus.
Mal beobachten.
KST scheint sich zurückzumelden, und könnte im freundlichen Börsenumfeld der positiven Q3 Zahlen auch endlich für seine Zahlen belohnt werden.Das blieb ja bisher aus.
Mal beobachten.
Ich glaube die Aktie hält ein Dornröschenschlaf
Irgendwann kommt der Prinz und küsst sie wach
Ziel 4 Euro bis März 2010
Die KST Beteiligungs AG hat im ersten Quartal 2013 einen Nettoüberschuss von 124 Tausend Euro erzielt (Vorjahr -118 Tausend Euro). Der innere Wert pro Aktie hat sich im Berichtszeitraum um rund 2 % ermäßigt.
Im ersten Quartal 2013 wurden Gewinne aus Wertpapiertransaktionen in Höhe von 354 Tausend Euro erzielt (Vorjahr 222 Tausend Euro). Die Zuschreibungen auf Wertpapierbestände beliefen sich auf 55 Tausend Euro (Vorjahr 100 Tausend Euro), die Abschreibungen verringerten sich deutlich auf 88 Tausend Euro (Vorjahr 216 Tausend Euro). Die sonstigen betrieblichen Erträge summierten sich wie im Vorjahr auf 33 Tausend Euro. Die betrieblichen Aufwendungen reduzierten sich um 29 Tausend Euro auf 177 Tausend Euro. Unter Berücksichtigung von neutralem Ergebnis von -7 Tausend Euro (Vorjahr +8 Tausend Euro) und dem Zinsergebnis von -46 Tausend Euro (Vorjahr -59 Tausend Euro) ergibt sich zum 31. März 2013 ein Nettoüberschuss auf AG-Ebene von 124 Tausend Euro (Vorjahr -118 Tausend Euro). Zum Stichtag 31.03.2013 verfügt die KST Beteiligungs AG über liquide Mittel in Höhe von 2,11 Millionen Euro.
http://www.finanznachrichten.de/...ung-im-ersten-quartal-2013-016.htm
Im ersten Quartal 2013 wurden Gewinne aus Wertpapiertransaktionen in Höhe von 354 Tausend Euro erzielt (Vorjahr 222 Tausend Euro). Die Zuschreibungen auf Wertpapierbestände beliefen sich auf 55 Tausend Euro (Vorjahr 100 Tausend Euro), die Abschreibungen verringerten sich deutlich auf 88 Tausend Euro (Vorjahr 216 Tausend Euro). Die sonstigen betrieblichen Erträge summierten sich wie im Vorjahr auf 33 Tausend Euro. Die betrieblichen Aufwendungen reduzierten sich um 29 Tausend Euro auf 177 Tausend Euro. Unter Berücksichtigung von neutralem Ergebnis von -7 Tausend Euro (Vorjahr +8 Tausend Euro) und dem Zinsergebnis von -46 Tausend Euro (Vorjahr -59 Tausend Euro) ergibt sich zum 31. März 2013 ein Nettoüberschuss auf AG-Ebene von 124 Tausend Euro (Vorjahr -118 Tausend Euro). Zum Stichtag 31.03.2013 verfügt die KST Beteiligungs AG über liquide Mittel in Höhe von 2,11 Millionen Euro.
http://www.finanznachrichten.de/...ung-im-ersten-quartal-2013-016.htm