Katjuscha Wikifolio jetzt investierbar
Die Vorstellung findet ihr unter folgendem Link.
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...epots#beitrag_70372282
Morgen werde ich dann noch die 5 Werte (Cegedim, Einhell, Hellofresh, Helma und Westwing) vorstellen, die ich im ARIVA-Depotwettbewerb und natürlich ebenfalls in den Wikifolios als Jahresfavoriten halte. Werde ich dann an dieser Stelle auch wieder verlinken.
Aber ja, in der normalen Ansicht siehst du aktuell die Tagesperformance der einzelnen Aktien nicht. Vielleicht ein technischer Fehler. Ist dir das wichtig? Wie gesagt, für dein eigenes Wikifolio siehst du es in der Portfolio-Ansicht aber trotzdem, wenn du in den Trade-Bereich klickst.
Aber ganz im Ernst, ich werde die 5 Werte bis Montag in Hoddles Thread noch kurz vorstellen. Wird aber nicht so umfangreich wie bei den 5 Aktien aus dem w:o Wettbewerb.
Ich sag dann nächste Woche hier im Thread noch was zu meinem Wikifolio, das seit September ja leider (hauptsächlich wegen den ECommerce Aktien) underperformed.
Seit ich den Blog nicht mehr führe (Gründe hatte ich schon angesprochen), ist das wirklich schwierig, da ich in den Foren ja viel zu meinen Aktien schreibe, aber irgendwie nicht wüsste, was ich da bei wikifolio immer zusätzlich schreiben soll.
Willst du News (wie heute bei Helma oder gestern bei Hellofresh) einfach nur bei wikifolio in der Kommentarfunktion verlinkt haben? Oder soll ich die Analysen, die ich hier bei Ariva häufig vornehme, auch bei wikifolio nochmal reinkopieren?
Wäre da wirklich dankbar und alles andere als genervt, wenn ich da Feedback von Investoren bekomme was sie sich von mir im Detail wünschen.
Gruß
Ich habe in den letzten Jahren meinen Ansatz leicht verändert und mein Portfolio stark fokussiert und versuche noch auf unter 10 Aktien zu kommen - daher sind Nebenwerte oft nicht mehr drin.
Was ich allerdings gerade für mich analysiere ist die Aktie von Scherzer&Co.
Bin auf die gestossen, weil ich irgendwie in Centrotec investiert sein wollte.
Würde mich über deine unverbindliche Einschätzung freuen.
Gruß aus Potsdam
Aber klar, ich könte auch einfach die 5 Analysen einzeln bei den jeweiligen Aktien ins wikifolio schreiben. Sollte ich zukünftig vielleicht machen. Andere wikifolioTrader machen das ja so, damit sie "im Gespräch bleiben".
Na mal schauen ... vielleicht finde ich da einen Kompromiss und mache jeden Monat ein Mal ein kleineres Update zum Portfolio insgesamt, plus das Verlinken von wichtigen Unternehmens-News, dort aber dann wirklich nur News, die irgendwie wesentlich Neues bringen oder den Investmentcase bzw. den Blick der Anleger auf die Aktie verändern.
Scherzer gibt daher auch logischerweise den NAV an, aber auch da muss man natürlich aufpassen. Ist nicht ohne Grund so, dass solche Aktien meist 10-30% unter NAV notieren. Die Frage ist eher, wird der NAV weiter steigen? Beim jetzigen Portfolio mit Hella, Rocket (oder ist man da im Zuge der Einigng mit Singer jetzt auch raus?) oder Centrotec kann man sicherlich ganz optimistsch sein, dass der NAV nach unten ganz gut abgesichert ist.
Aber ich muss sagen, ich kann dir echt nicht sagen, ob man Scherzer im Depot haben sollte. Letztlich kann ich auch privat deren Portfolio nachbilden und sogar schneller reagieren, auch mal traden. An Centrotec halte ich jedenfalls privat in meinem Depot auch umfangreich fest. Wenn man Scherzer als Aktie ins Depot packt, dann wrde ich sie aber maximal 5% gewichten. Passt dann eigentlich nicht mehr zu deiner Strategie der maximal 10 Nebenwerte im Depot. Aber das muss letztlich jeder selbst entscheiden. Ich kenne ja beispielsweise das Management bei Scherzer nicht. Wenn du dir da einen guten Eindruck verschaffen konntest und dem Management sehr vertraust, ist das ja nochmal ne andere Geschichte.
----
Also meinen Blog gibt es ja nicht mehr.
Update könnte ich vielleicht bei Ariva im dortigen Thread zum Wikifolio posten. Ist bisher nicht geplant, aber ja, vielleicht mache ich im Februar mal eines, wenn meine erste Trading-Strategie zum Jahresauftakt vorüber ist. Paypal ist beispielsweise auch nur eine Trading-Idee gewesen, weil man halt zum Jahresabschluss so ausverkauft wurde. Denke nicht, dass das schon ein Langfristinvestment ist, weil da noch ein paar Fragen offen sind, die Paypal klären muss. Bei Alphabet könnte ich mir schon eher vorstellen, dass es ein Langfristinvestment wird, zumal man nicht mehr so hoch bewertet ist wie in den Vorjahren. Aber auch da mal schauen, wie sich die Margen in den nächsten 1-2 Quartalen entwickeln. Je nachdem stocke ich dann womöglich auf.
Fazit: Noch bin ich eher im Trading-Modus, weshalb ein Update zu Einzelwerten etwas verfrüht wäre. Ein wirklich umfassendes Update mache ich aber sicherlich dann Ende März bzw. Anfang April, wenn all die Unternehmen meiner Watchlist ihre Q4-Zahlen berichtet und einen Ausblick auf 2023 gegeben haben. Dann wird das Depot sicherlich auch konkrete Formen annehmen, was Langfristinvestments angeht. Aber ich werd versuchen, vielleicht ein kleines Update in den nächsten 2-3 Wochen einzuarbeiten.
Gruß
https://www.ariva.de/forum/...ld-eurusd-jpy-581869?page=37#jumppos937