Kann man den nicht endlich absetzen?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 29.11.21 20:04 | ||||
Eröffnet am: | 21.11.21 07:37 | von: 007_Bond | Anzahl Beiträge: | 39 |
Neuester Beitrag: | 29.11.21 20:04 | von: HMKaczmare. | Leser gesamt: | 6.554 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Spahn rationiert Biontech, während Deutschland Millionen Dosen an Drittländer spendet
Dieser Jens Spahn rationiert Biontech-Impfstoffe. Praxen sollen vorerst maximal 30 Dosen pro Woche bestellen können, Impfzentren und mobile Impfteams 1020 Dosen. Gleichzeitig spendet Deutschland voraussichtlich fast 8,8 Millionen Dosen Biontech in diesem Monat an Drittstaaten.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...Biontech-Rationierung.html
Dieser Jens Spahn rationiert Biontech-Impfstoffe. Praxen sollen vorerst maximal 30 Dosen pro Woche bestellen können, Impfzentren und mobile Impfteams 1020 Dosen. Gleichzeitig spendet Deutschland voraussichtlich fast 8,8 Millionen Dosen Biontech in diesem Monat an Drittstaaten.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...Biontech-Rationierung.html
nen Termin für die nächsten Immunisierungen zu reservieren. Ich hab meinen 3. Impftermin vergangene Woche bekommen.
F.P.
F.P.
Spahn reduziert Biontech, damit die Bestände an Moderna aufgebraucht werden, da diesen sonst Verfall droht.
Steht ja auch im Artikel:
"Das Bundesgesundheitsministerium hatte in einem Schreiben an die Länder für die nächsten Wochen Begrenzungen bei Bestellmengen für den Impfstoff von Biontech/Pfizer angekündigt, damit das Präparat von Moderna bei den Auffrischungsimpfungen vermehrt zum Einsatz kommt.
Andernfalls drohten eingelagerte Moderna-Dosen ab Mitte des ersten Quartals 2022 zu verfallen, was vermieden werden müsse. Praxen sollen demnach vorerst maximal 30 Dosen Biontech pro Woche bestellen können, Impfzentren und mobile Impfteams 1020 Dosen. Für Bestellungen von Moderna soll es keine Höchstgrenzen geben."
Moderna und Biontech sind gleichwertig, also warum dann der Sturm im Wasserglas ?
Steht ja auch im Artikel:
"Das Bundesgesundheitsministerium hatte in einem Schreiben an die Länder für die nächsten Wochen Begrenzungen bei Bestellmengen für den Impfstoff von Biontech/Pfizer angekündigt, damit das Präparat von Moderna bei den Auffrischungsimpfungen vermehrt zum Einsatz kommt.
Andernfalls drohten eingelagerte Moderna-Dosen ab Mitte des ersten Quartals 2022 zu verfallen, was vermieden werden müsse. Praxen sollen demnach vorerst maximal 30 Dosen Biontech pro Woche bestellen können, Impfzentren und mobile Impfteams 1020 Dosen. Für Bestellungen von Moderna soll es keine Höchstgrenzen geben."
Moderna und Biontech sind gleichwertig, also warum dann der Sturm im Wasserglas ?
ich fürchte nein. Es käme einer Bevorzugung (und zwar einer recht einseitigen) von Biontech gleich.
Und diesen Ministerärger will er sich nicht noch zusätzlich einhandeln....
Kann ich nachvollziehen.
F.P.
den kommissarischen Krankheitsminister vom Hof zu nehmen. Berechtigt.
Und - nicht wenige
Aerzte wollen nicht mehr impfen, wenn der Spahn-Vorschlag umgesetzt wird.
Und - nicht wenige
Aerzte wollen nicht mehr impfen, wenn der Spahn-Vorschlag umgesetzt wird.
In der Situation, die wir augenblicklich haben, zählt jeder Tag.
Da nutzt eine Verharmlosung gar nix.
Die Politik hat versagt. Punkt.
Da nutzt eine Verharmlosung gar nix.
Die Politik hat versagt. Punkt.
Kann Deiner Argumentation leider nicht so ganz folgen! Da stehen Menschen stundenlang in der Kälte, um endlich eine Impfung zu erhalten, dann sagt man ihnen, dass kein Impfstoff mehr vorhanden sei. Spahn hat veranlasst, dass Arztpraxen nur noch eine verschwindend geringe Menge an Biontech-Impfstoff erhalten. Der Aufschrei war doch überall laut zu hören! Gerne möchte ich daran erinnern, dass Moderna für die Impfung von Kindern / Jugendlichen nicht freigegeben ist! Derzeit erkranken vor allem jüngere Menschen an Corona!
In ihrer aktualisierten Impfempfehlung vom 18. November 2021 empfiehlt die STIKO vorsorglich, den Impfstoff Spikevax® (Vaccine Moderna) nur Personen ab 30 Jahren zu verabreichen. Unter 30-Jährige und Schwangere sollen nur noch mit dem Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer geimpft werden. Diese Empfehlung gilt sowohl für die Grundimmunisierung (Erst- und Zweitimpfung) als auch für mögliche Auffrischungsimpfungen. Auch wenn zuvor ein anderer Impfstoff verwendet wurde, sollen die weiteren Impfungen mit Comirnaty® von BioNTech/Pfizer erfolgen. Auch Schwangere sollen ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel unabhängig vom Alter nur noch mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer geimpft werden.
Quelle:
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/...n-moderna-im-ueberblick/
In ihrer aktualisierten Impfempfehlung vom 18. November 2021 empfiehlt die STIKO vorsorglich, den Impfstoff Spikevax® (Vaccine Moderna) nur Personen ab 30 Jahren zu verabreichen. Unter 30-Jährige und Schwangere sollen nur noch mit dem Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer geimpft werden. Diese Empfehlung gilt sowohl für die Grundimmunisierung (Erst- und Zweitimpfung) als auch für mögliche Auffrischungsimpfungen. Auch wenn zuvor ein anderer Impfstoff verwendet wurde, sollen die weiteren Impfungen mit Comirnaty® von BioNTech/Pfizer erfolgen. Auch Schwangere sollen ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel unabhängig vom Alter nur noch mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer geimpft werden.
Quelle:
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/...n-moderna-im-ueberblick/
Einfach online Termin buchen und pünktlich geimpft werden. Bei uns steht niemand stundenlang in der Kälte rum.
Im Übrigen ist das Biontech Thema keines mehr, denn Pfizer-Biontech liefert mehr nach D.
Und es sind nicht die Kinder, die von evt Impfstoff-Minderlieferungen betroffen sind, denn wenn ich mich im Impfzentrum so umschaue, ist deren Zahl verschwindend gering. Auch bei meinem Hausarzt oder in der lokalen Impfstation habe ich keines gesehen.
Wir sollten uns angewöhnen, uns nicht immer gleich unnötig zu empören. Das ist eigentlich nicht unsere Art...
Im Übrigen ist das Biontech Thema keines mehr, denn Pfizer-Biontech liefert mehr nach D.
Und es sind nicht die Kinder, die von evt Impfstoff-Minderlieferungen betroffen sind, denn wenn ich mich im Impfzentrum so umschaue, ist deren Zahl verschwindend gering. Auch bei meinem Hausarzt oder in der lokalen Impfstation habe ich keines gesehen.
Wir sollten uns angewöhnen, uns nicht immer gleich unnötig zu empören. Das ist eigentlich nicht unsere Art...
Dann muss es sich wohl um die sog. "Lügenpresse" handeln? Die Berichte überschlagen sich zu diesem Thema ja beinahe! ;-)
15.11.2021: Hausärzte und Impfstellen sind Booster-Andrang nicht gewachsen
Vor der kleinen Sporthalle am Wiesweg in Eltville (Rheingau-Taunus) hat sich an diesem Montagmorgen eine lange Schlange gebildet. Ein bis zwei Stunden müssen die Menschen draußen in der Kälte auf ihre Impfung warten, an manchen Tagen auch bis zu drei Stunden. Seit Ende September gibt es in Wiesbaden kein Impfzentrum mehr. Ende September wurde es zusammen mit vielen weiteren Impfzentren auf Geheiß der Landesregierung zugemacht, als die Nachfrage nach Erst- und Zweitimpfungen gemeinsam mit den Corona-Zahlen sank.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/...eme-beim-boostern-100.html
18.11.2021: Fünf Stunden Warten auf den Impfbus – Chaos bei Booster-Impfungen in Mainz
https://mainzund.de/...-impfbus-chaos-bei-booster-impfungen-in-mainz/
21.11.2021: Sechs Stunden anstehen für Booster-Impfung in der Städteregion
Aachen Früher waren es die Konzerttickets, heute ist es die Booster-Impfung: Auch am Wochenende bewiesen zahlreiche Menschen vor den Impfstellen in der Städteregion Stehvermögen – und warteten teils bis zu sechs Stunden in der Kälte.
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/...dteregion_aid-64185045
22.11.2021: Mehrere Hundert Meter lang ist die Schlange, in die sich am Mittwochnachmittag immer mehr und mehr Menschen einreihen. Ihr Ziel: der Impfbus zwischen Primark und Deichmann auf der Kettwiger Straße in der Essener Innenstadt.
https://www.waz.de/staedte/essen/...t-wird-ab-14-uhr-id233874289.html
15.11.2021: Hausärzte und Impfstellen sind Booster-Andrang nicht gewachsen
Vor der kleinen Sporthalle am Wiesweg in Eltville (Rheingau-Taunus) hat sich an diesem Montagmorgen eine lange Schlange gebildet. Ein bis zwei Stunden müssen die Menschen draußen in der Kälte auf ihre Impfung warten, an manchen Tagen auch bis zu drei Stunden. Seit Ende September gibt es in Wiesbaden kein Impfzentrum mehr. Ende September wurde es zusammen mit vielen weiteren Impfzentren auf Geheiß der Landesregierung zugemacht, als die Nachfrage nach Erst- und Zweitimpfungen gemeinsam mit den Corona-Zahlen sank.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/...eme-beim-boostern-100.html
18.11.2021: Fünf Stunden Warten auf den Impfbus – Chaos bei Booster-Impfungen in Mainz
https://mainzund.de/...-impfbus-chaos-bei-booster-impfungen-in-mainz/
21.11.2021: Sechs Stunden anstehen für Booster-Impfung in der Städteregion
Aachen Früher waren es die Konzerttickets, heute ist es die Booster-Impfung: Auch am Wochenende bewiesen zahlreiche Menschen vor den Impfstellen in der Städteregion Stehvermögen – und warteten teils bis zu sechs Stunden in der Kälte.
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/...dteregion_aid-64185045
22.11.2021: Mehrere Hundert Meter lang ist die Schlange, in die sich am Mittwochnachmittag immer mehr und mehr Menschen einreihen. Ihr Ziel: der Impfbus zwischen Primark und Deichmann auf der Kettwiger Straße in der Essener Innenstadt.
https://www.waz.de/staedte/essen/...t-wird-ab-14-uhr-id233874289.html
hat man eben eine andere Lebenslage und Weltsicht:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/...ten-einkommen-15797671.html
Da denkt der ansässige Mensch eben, es wäre überall so.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/...ten-einkommen-15797671.html
Da denkt der ansässige Mensch eben, es wäre überall so.
besser organisiert...
Habe drei Impfungen erhalten (zwei im Impfzentrum in FFM, eine vor Ort), und nirgends stand jemand in der Gegend rum, geschweige denn in der Kälte (bei der 3.) vor einer Woche.
Aber es soll ja auch Gegenden geben, da ist man nicht mal mehr in der Lage, eine Bundestagswahl ordnungsgemäß durchzuführen... dabei übt man das mittlerweile seit über 70 Jahren...
Es ist leider unverkennbar - Orga-Talent und Disziplin gehen mehr und mehr verloren. Beides waren mal Markenzeichen der Deutschen... Liegt vermutlich daran, daß heute jeder Zweite Abitur hat...
Habe drei Impfungen erhalten (zwei im Impfzentrum in FFM, eine vor Ort), und nirgends stand jemand in der Gegend rum, geschweige denn in der Kälte (bei der 3.) vor einer Woche.
Aber es soll ja auch Gegenden geben, da ist man nicht mal mehr in der Lage, eine Bundestagswahl ordnungsgemäß durchzuführen... dabei übt man das mittlerweile seit über 70 Jahren...
Es ist leider unverkennbar - Orga-Talent und Disziplin gehen mehr und mehr verloren. Beides waren mal Markenzeichen der Deutschen... Liegt vermutlich daran, daß heute jeder Zweite Abitur hat...
lieber Ehefrau 4mal im Impfzentrum.
... alles perfekt dank
zuständiger BuWehr,
eben keine Luschen, hier Marine.
... alles perfekt dank
zuständiger BuWehr,
eben keine Luschen, hier Marine.
Ich sprach ja nicht von mir - bei mir lief auch alles perfekt. Aber offenbar läuft es nicht überall so gut. Fazit: Im Hochtaunuskreis und Wetteraukreis läuft es, zumindest nach meiner Einschätzung den Wetteraukreis betreffend und meinen bisherigen Erfahrung, ganz gut - aber bereits "um die Ecke", d. h. in Wiesbaden und dem näheren Umkreis knirscht es schon gewaltig. Da müssen die Leute in der Kälte stehen. Da kann man nur hoffen, das zumindest jemand darauf achtet, dass die Leute, die in der Schlange stehen, zumindest einen ausreichenden Mindestabstand voneinander haben. Aber selbst das kann man bezweifeln, wenn man sich die Bilder aus der Presse anschaut.
Deutschland war einmal das Land der Dichter und Denker .... gewiss, früher einmal! ;-)
Deutschland war einmal das Land der Dichter und Denker .... gewiss, früher einmal! ;-)