Kann man Banken wieder kaufen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 03.02.11 23:41 | ||||
Eröffnet am: | 30.10.10 22:38 | von: Libuda | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 03.02.11 23:41 | von: MILORD1 | Leser gesamt: | 8.914 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...N=180039&timeSpan=5Y
In Deutschland liebäugele ich mit einem Einstieg bei Commerzbank, bin aber noch nicht drin.
Meinungen?
http://www.ariva.de/...RZBANK_kaufen_Kz_28_t266337?search=commerzbank
Daher wäre ich hier an Vorschlägen interesseit, die mir weltweit Banken aufzeigen, die eine noch besser Performance haben könnten als Commerzbank.
http://www.bloomberg.com/news/2010-10-27/...g-analysts-estimates.html
http://www.kreditinform.de/bank-polen.html
http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...11054562&timeSpan=5Y
HSBC
Commonwealth Bank of Australia
Bank Nova Scotia
Wells Fargo
Banco Santander
Citigroup
Royal Bank of Scotland
ca.16,2 Milliarden Schulden am Staat,
die sie meiner Ansicht nach nicht mehr zurück zahlen können....
Wenn eine Bank-Aktie dann DB
Keine Problem habe ich mit der Staatsbeteiligung - denn die chinesischen Banken sind die wertvollsten der Welt und dort hält der Staat meist sogar noch weit mehr als 50%.
Wenn du dein Geld verspekulieren willst, kannst du das auch in EU- oder US-Banken. Nicht dass da bei einigen der Staat ebenfalls mitfingert (da würde ich auch die Finger von lassen, solange nicht zurückgezahlt wird) aber ist irgendwo doch näher dran.
Ich fühle mich z. Bsp. mit der HSBC ganz wohl.
Nun vor einiger Zeit habe ich mich in diesem Tread über Amis Watscheknaben: Fannie Mae und Freddie Mack positiv geäußert. Diesbezüglich interessiert mich deine Meinung über sie - nach neuerster Kursexplosion und ob du eventuell bei denen investiert bist.
Gruß und danke.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto