OMV
weiter steigen sollte... wenn er fällt, dann wird die omv auch fallen. und die 5% dividende können das dann auch nicht ausgleichen. Des weiteren halte ich die omv nicht 1 Jahr ,wenn es andere Werte gibt ,wo ich kurzfristig mehr erwarten kann. Hab die omv mit 20 gekauft und der Gewinn ist ganz nett für die Zeit. Wenn ich mit 24/25 gekauft hätte, würde ich auch noch warten.
steht bei 27,4 .. und das mit dem aktuellen Ölpreis von 58$ ^... mehr Luft nach oben gibt es kaum bei einer anderen Aktie.... Inkl. dieser Div-Rendite von 5%.... weiß nicht wieso man OMV jetzt verkauft ^^^
sind ein Traum ganz ohne Frage.Lese ich jedoch den Geschäftsbericht schaut der gar nicht so rosig aus.Die 1,25 Euro Dividende wäre sicher auch gekürzt worden wenn der österreichische Staat als Großaktionär sie schon nicht fest in seinen Haushalt mit eingeplant hätte.Bin selbst ein großer Befürworter von Aktien und sehr langes Halten doch werde ich meinen Bestand versuchen rechtzeitig noch vor der Dividendenzahlung auf etwa die Hälfte reduzieren.Nur meine Meinung und möchte keineswegs jemanden verunsichern darum sind wir hier auch in einem Forum Gruß 308win.
auf die hälft reduzierung!? ok ich denke das ist ein fehler das würde ich nicht machen!
die omv mit dem neuen chef sollte man nicht unterschätzen, wenn dann auch die beziehungen zu russland wieder besser werden dann ist hier was drin!
kuse um die 32-34€ sollten wir heuer noch locker sehen!
die omv mit dem neuen chef sollte man nicht unterschätzen, wenn dann auch die beziehungen zu russland wieder besser werden dann ist hier was drin!
kuse um die 32-34€ sollten wir heuer noch locker sehen!
Meinst Du dann, dass der Kurs nur aufgr der Div anzieht und es danach eher dann zu einer größeren Konso kommen könnte aufgrund des Geschäftsberichtes?
Könnte sein. Manchmal erreicht der Kurs etwa 1-2 Wochen vor der Divizahlung ein Hoch und sinkt dann zur HV/Divizahlung hin etwas ab, weil das Schiff schnell und gut gelaufen ist. Dann noch der Diviabschlag - da fragt man sich schon, ob man nicht vor der Divi in Nähe des Hochs verkaufen sollte und dann am Tag nach der Divi wieder einsteigt oder noch ein paar Tage wartet mit dem Einstieg. Weiß nicht.
hier verkaufe nich nichts - der ölpreis steigt auch wieder da kann die omv nur nach norden gehen! heute die 28!?
nächste woche die 29!??
nächste woche die 29!??
viel frischen Wind sorgen, Baustellen angehen und OMV zu alten Kursen führen. Wenn dann noch der Ölpreis mitspielt ...
unten eingestiegen sind, haben jetzt mit steigenden Kursen den Preisanstieg beim Benzin abgefangen.
Ist schon verrückt unsere Welt!
Ist schon verrückt unsere Welt!
schaut ganz gut aus - so schnell wie es runter ging gehts auch wieder hoch - war 2012 das gleiiche und da war ich auch von 24-36 dabei!
bis ende 2015 sollten 36 sollten drin sein - bis zur divi 30!?
bis ende 2015 sollten 36 sollten drin sein - bis zur divi 30!?
So würden sie bei weitem mehr von einer Lösung des Ostproblems/Nahostproblems haben als von den steigenden Ölkursen. Sie haben schon ein Vermögen in die Modernisierung bzw. Neuerbauung von Anlagen im Ostblock gesteckt.
Dennoch stabiler Wert mit ÖIAG im Rücken.
Dennoch stabiler Wert mit ÖIAG im Rücken.
gefallen!?
weil die privat anleger meist sehr dumm sind :)
sorry aber wer vor der divi verkauft hat es icht verstanden!
das rein raus bringt doch nichts!
weil die privat anleger meist sehr dumm sind :)
sorry aber wer vor der divi verkauft hat es icht verstanden!
das rein raus bringt doch nichts!
Nunja, ich möchte mir definitiv keine grenzenlose Weisheit zuschreiben ...... jedoch gibt es zu deiner Aussage schon das eine oder andere, was dazu gesagt werden sollte.
Wenn man von exakt gleichen Märkten (Mikro und Makroökonomisch) sowie gleichbleibender Informationslage ausgeht, ist die börsenseitige Unternehmensbewertung (Aktienkurs * im Umlauf befindliche Aktien) am Tag der Dividende genau um den ausgeschütteten Betrag (Dividende je Aktie * im Umlauf befindliche Aktien) niedriger. Einfacher ausgedrückt verringert sich der Aktienkurs um den gezahlten Dividendenbetrag.
Die Aktie notiert demnach EX-Dividende.
Wenn man von exakt gleichen Märkten (Mikro und Makroökonomisch) sowie gleichbleibender Informationslage ausgeht, ist die börsenseitige Unternehmensbewertung (Aktienkurs * im Umlauf befindliche Aktien) am Tag der Dividende genau um den ausgeschütteten Betrag (Dividende je Aktie * im Umlauf befindliche Aktien) niedriger. Einfacher ausgedrückt verringert sich der Aktienkurs um den gezahlten Dividendenbetrag.
Die Aktie notiert demnach EX-Dividende.
Die Privatanleger in Deutschland haben sicherlich keine gute Finanzbildung und wandeln traditionell an der Börse nicht sicheren Fußes, da stimme ich dir voll und ganz zu.
In deiner Aussage, dass das Kauf- oder Verkaufverhalten der Privatanleger über das Wohl oder Übel des DAX entscheidet, möchte ich dir jedoch gerne widersprechen. Viel zu klein und unbedeutend ist das Gewicht, welches von dieser Anlegerschafft vertreten wird.
Pensionskassen, Hedge Fonds, Eigenhandelsabteilung, Staatsfonds, Vermögensverwalter und sonstige Institutionelle Anleger dominieren viel eher die Richtung an der Börse....... speziell bei einem Index, der einen so geringen Heimatanteil wie der deutsche Markt hat.
In deiner Aussage, dass das Kauf- oder Verkaufverhalten der Privatanleger über das Wohl oder Übel des DAX entscheidet, möchte ich dir jedoch gerne widersprechen. Viel zu klein und unbedeutend ist das Gewicht, welches von dieser Anlegerschafft vertreten wird.
Pensionskassen, Hedge Fonds, Eigenhandelsabteilung, Staatsfonds, Vermögensverwalter und sonstige Institutionelle Anleger dominieren viel eher die Richtung an der Börse....... speziell bei einem Index, der einen so geringen Heimatanteil wie der deutsche Markt hat.
aber ich bin nicht kurzfristig investiert .. Langfristig interessiert mich die Kürzung des Kurses durch die Dividende nicht!
Ja, aber damit verzichtest Du auf den Profit durch die Kursschwankungen. Die OMV schwankt ja auch im Tagesverlauf recht schön, das kann man durchaus hin und wieder für sich ausnutzen.
Grundsätzlich bin ich hier aber auch langfristig interessiert.
Grundsätzlich bin ich hier aber auch langfristig interessiert.
OMV ist ein grundsolides Unternehmen.
Die Eigenschaft des Aktienmarktes temporäre Schwierigkeiten zu Ernst zu nehmen, sollte man ausnutzen.
Die relativ günstige Bewertung des österreichischen Aktienmarktes, den Ölpreisrückgang und die Unruhen im eigenen Haus haben die OMV aus meiner Sicht auf interessante Kaufniveaus befördert.
Mit den besten Grüßen personal-aktientrainer.jimdo.com
Die Eigenschaft des Aktienmarktes temporäre Schwierigkeiten zu Ernst zu nehmen, sollte man ausnutzen.
Die relativ günstige Bewertung des österreichischen Aktienmarktes, den Ölpreisrückgang und die Unruhen im eigenen Haus haben die OMV aus meiner Sicht auf interessante Kaufniveaus befördert.
Mit den besten Grüßen personal-aktientrainer.jimdo.com
stksat|228834732 Kein Schnäppchen ?! Das ist nicht dein ernst oder? Selbst bei einem Kurs von 38 ist OMV noch günstig denn dies würde gerade einmal ein KBV von 1 bedeuten ! Und noch immer der günstigste Ölwert überhaupt.