K+S: 70 Euro und mehr sind drin
""""Aber erst der Auslöser (Kartellaufkündigung) löst den Kursverfall aus.
Und die Geschichte, die dem Auslöser voran ging, war, dass Belarus unter der Hand verkauft hatte (aufgrund der Ursache).""""
das ist alles richtig, nur die Reihenfolge sehe ich anders!
Hintergrund war die vorhandene Überproduktion und die nichtvollauslastung, die belaruskali "gezwungen" hat, an der Organisation vorbei zu verkaufen. die darauffolgende auflösung des kartells war dann wiederum die Reaktion von uralkali.
""""Streit bei den Osteuropäern hat es immer gegeben und er wurde meist schnell beigelegt. Dies wird auch diesmal passieren""""
nein, das war der erste, zumindest nach außen getragene. streit hat es mit silvinit gegeben, aber nur solange silvinit noch nicht zu uralkali gehörte.
""""Denn: Keiner hat Interesse die Ware zu verschleudern. Selbst wenn Überproduktion herscht."""""
das nicht. nur muß der Produzent mit eklatanter unterkapazität darauf achten, dass ihm die kosten nicht davon galoppieren. -und genau dieses Problem haben die Marktführer derzeit, allen voran uralkali mit knapp 60% Kapazitätsauslastung.
meineDiagnose des "krankheitsbildes":
die gemeinsame vertriebsorganisation war nicht in der lage, auch nur annährend die verkäufe zu tätigen, die die Förderkapazität erfordert hätte.
""" Idee: Kartell ersteht wieder auf, aber unter der Herrschaft von UK."""
o.k. aber ich möchte UK durch mr. Putin ersetzen. interessant wird aber werden, inwieweit sich ein weiterer ausländischer Großaktionär einnisten kann:)
"""Aber so schwarz und weiß, wie du das dargestellt hast, sehe ich das nicht"""
möglich, dass meine aussagen so bei dir rüber gekommen sind. nur solltest du immer wieder meinen hinweis beachten, dass ich versuche sehr weit vorauszusehen, und da ist natürlich die frage, kommen Überkapazitäten in falsche Hände, oder nicht, vorrangig und richtungsweisend für den erfolg von k+s.
""""da sich das Kartell neu formieren wird.""""
das alleine würde nicht genügen! das Oligopol, oder genauer das duopol mit hochrangigen nutzniesern, wie k+s muß wieder eine gemeinsame Strategie befolgen. hier sehe ich, wie ich schon vorab geschrieben habe, die ersten Hoffnungsschimmer.
glück auf!
umbrellagirl
folgendes habe ich gerade bei n-Tv gelesen:
Der schwache Yara-Bericht belastete K+S. "Yara enttäuscht auf ganzer Linie, nicht nur bei der Geschäftsentwicklung, sondern auch bei der Dividende", sagt ein Händler. Grund sei der schwache Düngemittelmarkt. K+S könnten in den Sog fallender Yara-Kurse geraten, erwartet er. Im Frankfurter Spezialistenhandel verlieren K+S 0,2 Prozent.
http://www.teleboerse.de/marktberichte/...ne-aus-article12256726.html
Hat da schon jemand Daten? Also von Yara?
Und noch besser, sogar schon eine Einschätzung zu den möglichen Auswirkungen auf K+S?
Sorry, habe gerade nur wenig Zeit im Job, sonst würde ich selbst so viel wie möglich rausfinden und hier einstellen.
Einen erfolgreichen Tag wünscht
Investor Dan
Hi,
Yara produziert Stickstoffduenger und allerlei anderes, was sich von der Stickstoff-Grundchemie ableitet. Ich sehe da nur sehr bedingt einen Zusammenhang mit K+S. Wie ich vorher schon mal geschrieben habe, haengt diese Art der Chemie vor allem von billiger Energie ab und kann ansonsten ueberall auf der Welt praktiziert werden. China, Indien, Saudi-Arabien, usw.
Glueck auf
KPB
Das Umfeld gibt das absolut her, ansonsten "verpufft" die Dynamlik ganz schnell wieder.
Die Unterstützung nach unten ist zwar in genügendem Abstand, aber so wie es von Analysten und CT-Spezialisten suggeriert wird, läuft es leider (noch?) nicht.
So sorglos, wie ich das auch erst mit dem Überwinden der 23,70 gesehen habe, darf man nicht mehr sein!
Ich bin weiterhin drin, aber bei weitem nicht euphorisch, dazu sollte sich doch langsam etwas tun...
zur aktuellen situation sei soviel erwaehnt. wie du schon richtig feststelltest, quasi alles auf gruen. jedoch seh' ich keine anzeichen von uebertriebener euphorie. der gestrige, deutliche anstieg zum schluss wurde heute NICHT abverkauft! interessant, auch fuer mich, denn ich erwartete einen deutlichen abverkauf, runter bis auf €24 oder gar noch etwas tiefer. nix da. das "ding" steht und drueckt "sogar" weiter nach nord! daher... es tut sich was, was auch immer die gruende sind - mir egal, hauptsache das ziel wird erreicht. und das erste (grosse) ziel ist das kleine gap bei €26.51 zu erreichen...anschliessend wird man sehen, ob der markt bereit ist die sdf bis auf €30 zu druecken oder ob man(n) ggfs wieder short gehen sollte...
Ist doch echt witzig, wie immer wieder jemand von neuen Erkenntnissen redet. Erst sind die Zahlen von Potash schlecht. Dann die von Mosaic - was ja total überraschend war und nun die von Yara als Verarbeiter von Düngemitteln.
Die Produkte, die Yara anbietet, können nicht so einfach von Chinesen erzeugt werden, da dafür schon einiges an know how nötig ist. Genau das unterscheidet Yara von den anderen Anbietern. Yara ist einer der größten Kunden von K+S.
Aber wer nun überrascht ist, dass wegen des geringen Absatzes auch Yara weniger verdient, ist in meinen Augen schon komisch. Ausserdem ist Yara schon über Monate hinweg gefallen. Diese Entwicklung war hinlänglich bekannt. Nun ist es offiziell.
Rein charttechnisch und vom Marktumfeld betrachtet sollte es allerdings etwas zügiger gen Norden laufen.
Für mich steht jedenfalls fest, sofern es sich, sollte es denn auch so werden, was es ja noch gar nicht ist, dass jeden Tag 10 Cent Aufschlag kämen, so sollte aber parallel der Dax ausschließlich positiv, aber zumindest neutral agieren.
Ein Abfall im Dax würde aus meiner Sicht dann insbesondere K+S nach unten ziehen, und das definitiv mehr als 10 Cent!
Solang der Dax gen Norden zieht, sehe ich kein Problem, oblgeich die Performance von K+S, abgesehen von 2 wirklich starken Tagen, eher schleppend im Vergleich aussieht!
Alles selbstverständlich betrachtet von stastus quo, was jetzt die unternehmensspezifischen Meldungen betrifft!
We will see....
ohje, ich hoffe sehr, dass NICHT ICH der grund fuer DEINE positive? stimmung bin. :-)
der markt ist zz positiv gestimmt. die sdf geht fast jeden tag etwas weiter nach nord, ebenso der dax (ziel 10.000 punkte).
Sollte DAX eine Korrektur bekommen wird KS auch nach unten mitgezogen!
Mal schauen, der Tag ist noch lang.
Zeitpunkt: 12.02.14 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
In Bezug auf die CT, das marktumfeld sowie die positiven Meldungen, steht der Kurs schon relativ auf der Stelle (auch wenns sicher erst kurz so ist).
Ja, die range ist klein und der Wert stabil (gern Fels in der Brandung), aber in dem Umfeld sollte das auch das mindeste sein, oder?
"Ja, die Aktie "steht". Das ist korrekt."
mein 'steht' ist evtl. etwas unterschiedlich zu deinem 'steht'
ich wollte damit ausdruecken, dass die sdf 'steht', wie ein fels in der brandung, NICHT, dass sich die sdf ggfs nicht nach nord bewegt. :-)
also, zz steht die sdf recht stabil, ein angenehmes kleine 'pump and dump' szenario mit einem erkennbaren range i.h.v. ca. €0.30, zw. €24.200 - €24.500
11.02.2014 (www.4investors.de) - Die Analysten von Macquarie bestätigen das Rating „outperform“ für die Aktien von K+S. Das Kursziel liegt weiter bei 30,00 Euro. Damit gibt es zwischen Kurs und Kursziel eine Differenz von rund 25 Prozent.
Die Bestätigung erfolgt im Rahmen einer Branchenstudie zu Gesellschaften aus dem Chemiebereich. Die Experten beobachten, dass die Bewertungen in der gesamten Branche relativ hoch sind, wenn man sie mit früheren Daten vergleicht. Zu ihren Lieblingswerten zählt BASF, da dort das Ergebnis recht stabil bleibt (Autor: js)
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=78092
nicht zwingend. ab und zu ist eine kleine korrektur vollkommen normal. so werd' ich nicht in "panik" verfallen, wenn die sdf z.b. heute mit minus 1% schliesst...immerhin 8 tage quasi kontinuierlicher anstieg ohne signifikanter news...ich seh', nach wie vor, ein erkennbares marktinteresse die sdf auf €26 und ggfs hoeher zu bringen...und so verhalte ich mich mit meinen trades. flexibler sl start im bereich €23.750 und gut ist!
Israel Chemicals profit drops, sees potash demand recovering in 2014
Wed Feb 12, 2014 3:25am EST
Feb 12 (Reuters) - Israel Chemicals (ICL) reported lower fourth-quarter net profit and said the recovery of potash demand seen in 2013 was continuing in 2014.
In preliminary unaudited results, ICL - the world's sixth-largest producer of potash - said on Wednesday it earned $119 million in the October-December period, compared with $208 million a year earlier. Revenue rose 9 percent to $1.42 billion.
Auszug:
"The increased volume of sales compensated for lower prices. The recovery in demand continued into 2014," ICL said.
2,9 Euro pro Share ist großartig , Wein liegt schon bereit, heute gönne ich mir was. Schließlich ist traden nicht einfach, aus 10000 Euro Startkapital habe ich in 18 Monaten richtig Asche gemacht. Ich handle nun mit einem 100000 Euro Depot, sehr erfolgreich. War auch mehr , große Fehltrades habe ich verschmerzen müssen. So what, weiter im Trott.
Happy money , i love you.
Zeitpunkt: 19.02.14 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbel-ID.
...wobei es so aussieht als sei der Kurs immer noch sehr abhängig
von dem "Treiben" der verbliebenen HF´s...
...und @mercedes... denk daran Wein ist in "deinem Alter" noch verboten :-)
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Falkone3