KROMI Logistik


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:42
Eröffnet am:01.03.07 10:09von: EveningStarAnzahl Beiträge:35
Neuester Beitrag:25.04.21 00:42von: JulianeeolvaLeser gesamt:22.238
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:
9


 
Seite: <
| 2 >  

3166 Postings, 7004 Tage EveningStarKROMI Logistik

 
  
    #1
9
01.03.07 10:09
ie Preisspanne für die im Rahmen des Börsengangs der KROMI Logistik AG (ISIN DE000A0KFUJ5/ WKN A0KFUJ) angebotenen Aktien wird 23,00 bis 27,00 EUR betragen. Dies haben die Gesellschaft und die Altaktionäre zusammen mit dem Sole Lead Manager und Sole Bookrunner Berenberg Bank festgelegt. Gezeichnet werden können die Aktien während der Angebotsfrist, die voraussichtlich am Donnerstag, den 1. März 2007 beginnt und spätestens am Dienstag, den 6. März 2007 um 12.00 Uhr (MEZ) für Privatanleger und um 14.00 Uhr (MEZ) für institutionelle Investoren endet. Angeboten werden aus einer Kapitalerhöhung bis zu 750.000 Aktien sowie bis zu 555.000 Aktien aus dem Eigentum der Altaktionäre.

Zudem stehen bis zu 195.000 weitere Aktien aus dem Eigentum der Altaktionäre im Hinblick auf eine eventuelle Mehrzuteilung ("Greenshoe") zur Verfügung. Der KROMI Logistik AG wird damit im Rahmen des Angebots voraussichtlich ein Bruttoemissionserlös aus dem Verkauf sämtlicher neuer Aktien von 17,25 Mio. bis 20,25 Mio. EUR zufließen.  

3166 Postings, 7004 Tage EveningStarDer Aktionär - KROMI Logistik bis 20 Euro zeichnen

 
  
    #2
2
01.03.07 10:10
Der Aktionär - KROMI Logistik bis 20 Euro zeichnen


Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" empfehlen die Aktie von KROMI Logistik AG (ISIN DE000A0KFUJ5/ WKN A0KFUJ) bis 20 Euro zu zeichnen.

Zum Gang an die Börse werde KROMI Logistik 1,5 Mio. Aktien zum Verkauf anbieten. Nur 50% der Papiere würden aus einer Kapitalerhöhung stammen und flössen dem Unternehmen zu. Altaktionäre würden inklusive der Mehrzuteilungsoption 750.000 Wertpapiere veräußern.

Die Preisspanne werde am 2. März veröffentlicht. Diese dürfte zwischen 25 und 35 Euro liegen - zumindest wenn KROMI die Pläne beibehalte, nach Abzug der IPO-Kosten bei der Emission netto 16 bis 25 Mio. Euro zu erlösen. KROMI plane mit dem neuen Kapital den Ausbau des Logistiknetzwerkes und die Osteuropa-Expansion zu beschleunigen.

Laut Schätzungen des Konsortialführers Berenberg Bank würden die Umsätze im Geschäftsjahr 2007/08 bei 43 Mio. Euro und der Nettogewinn bei rund 5 Mio. Euro liegen. Das KGV würde damit bei einem Kurs von 20 Euro 15 betragen. KROMI sei zu diesem Preis ein interessantes Investment - ob sich die Preisspanne auf diesem Niveau bewege, sei aber unklar.

Die Experten von "Der Aktionär" raten die KROMI Logistik-Aktie bis 20 Euro zu zeichnen.

und was meint ihr ?  

4410 Postings, 7075 Tage DAXiiBookbuilding-Spanne 23,00 bis 27,00 Euro

 
  
    #3
3
01.03.07 13:25
KROMI Logistik mit Details zum Börsengang  

10:25 01.03.07  

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die KROMI Logistik AG (ISIN DE000A0KFUJ5/ WKN A0KFUJ), der erste herstellerunabhängige Tool-Management-Anbieter in Deutschland, gab am Mittwoch weitere Details zu ihrem Börsengang bekannt.

Zur Zeichnung werden 750.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung und 555.000 Aktien aus Altaktionärseigentum angeboten. Ferner stehen 195.000 Aktien als Greenshoe bereit. Die Zeichnungsfrist läuft vom 1. bis zum 6. März 2007, die Bookbuilding-Spanne liegt bei 23,00 bis 27,00 Euro. Das IPO soll am 7. März erfolgen.

Die Gesellschaft beabsichtigt, den Nettoemissionserlös für die weitere Expansion, besonders zur Neukundengewinnung einzusetzen. Im Kalenderjahr 2006 hat sie mit rund 50 Mitarbeitern bei einem Umsatz von knapp 30 Mio. Euro ein EBIT von 3,40 Mio. Euro erzielt. (01.03.2007/ac/n/n)

--------------------------------------------------
???  Logistik-Aktie bis 20 Euro zu zeichnen ???
hä !!!

 

1070 Postings, 6690 Tage Enterprise.Aktueller Bericht

 
  
    #4
2
02.03.07 14:24
Aktueller Bericht

Kromi Logistik (IPO): Outsourcing-Druck fördert das Wachstum

01.03.2007 - Mit Kromi Logistik steht ein weiterer Börsengang kurz bevor. Im Interview mit der Redaktion von www.4investors.de erläutert Jörg Schubert, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, die Strategie des Unternehmens und gibt Einblicke in die Zukunft des Spezialisten für Tool Management und Zerspanung.


Die Hälfte der ausgegebenen Aktien kommt von Altaktionären. Das ist viel. Warum gehen sie diesen Schritt?

Schubert: Hauptgrund unseres Börsengangs ist, dass die KROMI Logistik AG weiter wachsen will. Dazu benötigen wir Kapital. Mit der Umplatzierung erreichen wir einen Streubesitz nach dem Börsengang von bis zu 40%. Ein hoher Streubesitz gewährleistet die Handelbarkeit der Aktie und eine gewisse Liquidität. Mit den Erlösen aus der Kapitalerhöhung, die zu 100% in das Unternehmen fließen, wird zudem das weitere Wachstum der KROMI Logistik AG forciert.

Zielen sie beim Börsengang auf private oder doch verstärkt auf institutionelle Anleger?

Schubert: Aus unserer Sicht ist KROMI sowohl für private als auch für institutionelle Investoren sehr interessant. Wir heißen daher alle Anleger willkommen.

Sie haben neben dem Hauptmarkt in Deutschland einen Schwerpunkt auf Mittel- und Osteuropa. Wird dieser ausgebaut? Oder geht es doch auch stärker Richtung Westen?

Schubert: Wir wachsen vor allem mit unseren Bestandskunden. Das heißt, wir gehen dahin, wo unsere Kunden hingehen. Und das ist derzeit vor allem Osteuropa. Aber wenn es einen unserer Kunden nach Westeuropa zieht, können wir auch dahin folgen.

Luftfahrt und Automobilzulieferer sind recht schwierige und preisenge Branchen. Wie sehr sind sie von der dortigen Wettbewerbssituation betroffen?

Schubert: Die schwierige Situation der Branche und der Zwang zu Einsparungen bei diesen Konzernen ist einer der Markttreiber unseres Geschäfts. Denn KROMI Logistik hilft den Unternehmen mit ihren Tool-Management-Lösungen, Kosten einzusparen. Gerade der Spardruck der Unternehmen und die in der produzierenden Industrie herrschende hohe Bereitschaft zum Outsourcing sind Faktoren, die unser eigenes Wachstum unterstützen.

Die Gewinnung von Neukunden wird für ihren Erfolg entscheidend sein. Welche Strategie verfolgen sie dort?

Schubert: Die Mittel aus dem IPO sollen das Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren vorantreiben. Sie dienen als Working Capital für die internationale Ausweitung unseres Geschäfts. Neben der kontrollierten Expansion mit unseren Kunden ins Ausland wollen wir auch unsere Position auf dem deutschen Markt noch weiter festigen. Zu diesem Zweck planen wir, unser Logistik-Netzwerk im Inland flächendeckend an interessanten Standorten der produzierenden Industrie auszubauen. Zudem sollen die Beziehungen zu den Bestandskunden intensiviert und der Abstand zu den Wettbewerbern durch immer höhere Beratungskompetenz vergrößert werden.

Sie planen sich stärker von den Wettbewerbern abzusetzen. Wo liegt ihr einzigartiger Punkt, was soll sie den anderen gegenüber besonders machen?

Schubert: Unsere Wettbewerber teilen sich in Werkzeug-Hersteller, Werkzeug-Großhändler und Automaten-Hersteller. KROMI vereinigt alle Vorteile dieser Einzel-Branchen. KROMI ist der einzige Anbieter, der ein ganzheitliches, herstellerunabhängiges Tool-Management anbieten kann. Das macht uns einzigartig. Unsere Vorteile liegen insbesondere in der kompetenten Beratung und den Einkaufssynergien.

Sie wollen extern wachsen. Gehen sie daher in neue Länder hinein, werden sie die Standorte in Deutschland ausbauen oder wollen sie Unternehmen zukaufen?

Schubert: Sowohl in Deutschland als auch international wollen wir in den kommenden Jahren weiter wachsen. Sollten sich passende Möglichkeiten für passende Zukäufe ergeben, werden wir diese genau prüfen. Momentan gibt es allerdings keine Bestrebungen für mögliche Akquisitionen.

Im zweiten Halbjahr 2006 gab es mit etwa 15 Millionen Euro fast 10 Prozent weniger Umsatzerlöse als im zweiten Halbjahr 2005. Woran lag das?

Schubert: Für eine vergleichende Analyse ist zu berücksichtigen, dass in den Umsatzerlösen im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 einmalige Erlöse aus dem Verkauf von Warenbeständen der Gesellschaft an die Procurement GmbH in Höhe von knapp EUR 3,9 Mio. enthalten waren. Um diesen Sondereffekt bereinigt sind die Umsatzerlöse im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 gegenüber dem Vergleichzeitraum 2005 um knapp EUR 2,3 Mio. beziehungsweise 17,9 % gestiegen. Grund für die diese Entwicklung ist die Umsatzausweitung durch die Gewinnung neuer Kunden sowie der Ausbau bestehender Kundenbeziehungen im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006.

2006 gab es einen Umsatz von fast 31 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss kam auf fast 2 Millionen Euro. Wären sie mit einer solchen Marge von rund 6,6 Prozent auch für 2007 zufrieden?

Schubert: Wir haben unsere Margen in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. In den kommenden Jahren wollen wir profitabel wachsen und Erträge und Cashflows für unsere Aktionäre erwirtschaften. Konkretere Angaben können wir derzeit leider nicht machen.

Sie sind sehr stark von einer Softwarefirma abhängig. Dieses kleine Unternehmen liefert für sie lebenswichtige Programme. Wäre eine breitere Aufstellung hier nicht sinnvoll?

Schubert: Die Software ist ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäfts. Unsere Verbindung mit dem Unternehmen läuft sehr gut und ist auf Langfristigkeit ausgelegt. Der Vertrag läuft bis 2012 mit anschließender Verlängerung von jeweils einem Jahr. Sollte es doch einmal wider Erwarten Probleme geben, werden wir da sicherlich kurzfristig eine Lösung finden. Wir gehen aber nicht davon aus, dass es zu Störungen in der Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen kommen wird.

Die Lockup-Frist beträgt nur sechs Monate. Haben die Altaktionäre so wenig Vertrauen in das Unternehmen oder warum wird hier kein deutliches Zeichen mit einer längere Haltefrist gesetzt?

Schubert: Die Altaktionäre haben volles Vertrauen in die KROMI Logistik AG. Sie haben sich zu einem „harten“ Lock-Up von sechs Monaten verpflichtet und wollen die internationale Expansion und das Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben. Zusätzlich haben sich die Altaktionäre übrigens für sechs weitere Monate zu einem „weichen“ Lock-Up“ bereit erklärt. Faktoren wie der hohe Anteil wiederkehrender Umsätze, ein durchschnittliches Umsatzwachstum in den vergangenen Jahren von 40% und eine EBIT-Marge von zuletzt 11% sprechen klar für die Gesellschaft. Tool-Management ist ein Zukunftsmarkt, hat großes Potenzial und steht dabei noch ganz am Anfang. ( mic )
 

5505 Postings, 6759 Tage Georg_BüchnerHandel per Erscheinen

 
  
    #5
06.03.07 13:32
Titel
WKN
ZeichnungsfristBörsen-
einführung
BookbuildingHandel per
Erscheinen
 
 
Kromi Logsitik AG01.03.07-06.03.0707.03.0723,00-27,0022,00-23,00 
A0KFUJ
 
 
 

4410 Postings, 7075 Tage DAXiiKROMI Logistik AG verschiebt Erstnotiz !

 
  
    #6
07.03.07 13:45
so das war es mal wieder !!!  

4410 Postings, 7075 Tage DAXiinegativ....negativ...negativ....negativ...negativ.

 
  
    #7
07.03.07 13:47
Nach Abschluss der Management Roadshow hat sich die
KROMI Logistik AG gemeinsam mit dem Sole Lead Manager und Sole Bookrunner
Berenberg Bank entschieden, die für den 7. März 2007 geplante Erstnotiz zu
verschieben. Die Möglichkeit einer Wiederaufnahme des Angebots wird derzeit
geprüft, dies könnte unter Umständen auch kurzfristig geschehen. Die
Resonanz von institutionellen Investoren auf das Geschäftsmodell der KROMI
Logistik AG war sehr positiv. Durch die starken Kursrückgänge an den
internationalen Aktienmärkten wurde jedoch das Umfeld für Neuemissionen
innerhalb weniger Tage deutlich negativ beeinflusst.

 

4410 Postings, 7075 Tage DAXiiAd hoc - KROMI Logistik setzt Börsengang fort

 
  
    #8
07.03.07 13:48
nichts ist älter als die Meldung von gestern !  

4410 Postings, 7075 Tage DAXiiFixpreis von EUR 20,00 je angebotene Aktie

 
  
    #9
07.03.07 13:49
Hamburg - Die KROMI Logistik AG (ISIN DE000A0KFUJ5/ WKN A0KFUJ) fährt mit ihrem Börsengang fort. Die Gesellschaft, die Abgebenden Aktionäre und der Sole Lead Manager haben entschieden, das Angebot zu nachfolgend geänderten Bedingungen wieder zu eröffnen:

1. Der Preis, zu dem Kaufangebote abgegeben werden können, wird von einer Spanne auf einen Fixpreis von EUR 20,00 je angebotene Aktie geändert.

2. Der Angebotszeitraum wird am 7. März 2007 wiedereröffnet. Die Angebotsfrist beginnt erneut am 7. März 2007 um 10:00 Uhr (MEZ) und endet am gleichen Tage um 14:00 Uhr (MEZ). Die Gesellschaft, die Abgebenden Aktionäre und der Sole Lead Manager behalten sich vor, die Angebotsfrist ohne weitere Ankündigung zu verkürzen und das Angebot vorzeitig zu beenden.

3. Die zwischen dem 1. und 6. März 2007 abgegebenen Kaufangebote wurden nicht angenommen und sind daher verfallen. Anleger, die Aktien der KROMI Logistik AG erwerben möchten, müssen ein neues Kaufangebot gemäß den Bedingungen des von der BaFin gebilligten Nachtrags Nr. 2 abgeben.

4. Die Zuteilung der Aktien erfolgt nunmehr voraussichtlich am 7. März 2007.

5. Die Zulassung der angebotenen Aktien zum amtlichen Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt nunmehr voraussichtlich am 7. März 2007.

6. Die Notierungsaufnahme erfolgt nunmehr voraussichtlich am 8. März 2007.

7. Die buchmäßige Lieferung der Aktien gegen Zahlung des Kaufpreises erfolgt nunmehr voraussichtlich am 9. März 2007.

Angeboten werden insgesamt unverändert bis zu 1.500.000 Aktien, davon aus einer Kapitalerhöhung bis zu 750.000 Aktien sowie bis zu 555.000 Aktien aus dem Eigentum der Abgebenden Aktionäre. Zudem stehen bis zu 195.000 weitere Aktien aus dem Eigentum der Abgebenden Aktionäre im Hinblick auf eine eventuelle Mehrzuteilung ("Greenshoe") zur Verfügung. Der KROMI Logistik AG wird damit im Rahmen des Angebots voraussichtlich ein Bruttoemissionserlös aus dem Verkauf sämtlicher neuer Aktien von 15,0 Mio. EUR zufließen.

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der KROMI Logistik AG dar. Das Angebot erfolgt ausschließlich durch und auf der Basis des veröffentlichten Wertpapierprospektes vom 16. Februar 2007 einschließlich der Nachträge vom 28. Februar 2007 und vom 7. März 2007 (einschließlich etwaiger weiterer Nachträge dazu). Eine Anlageentscheidung hinsichtlich der öffentlich angebotenen Wertpapiere von KROMI Logistik AG sollte nur auf der Grundlage des Wertpapierprospektes erfolgen. Der Wertpapierprospekt einschließlich der Nachträge ist bei der Gesellschaft (Fax-Nr. 040-53715199), der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Fax-Nr. 040-35060963) oder auf der Internetseite der KROMI Logistik AG (www.kromi.de) kostenfrei erhältlich.
 

4410 Postings, 7075 Tage DAXiina ob das so gut ist ? o. T.

 
  
    #10
07.03.07 13:50

17100 Postings, 7226 Tage Peddy78Börsengang: Aktien zu 20,- € vollständig platziert

 
  
    #11
1
07.03.07 17:51
News - 07.03.07 17:19
DGAP-Adhoc: KROMI Logistik AG (deutsch)

KROMI Logistik AG: Aktien zu EUR 20,- vollständig platziert

KROMI Logistik AG / Börsengang

07.03.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Hamburg, 7. März 2007 - Im Rahmen der neuen Angebotsfrist wurden sämtliche aufgrund des Prospektes vom 16. Februar 2007 mit Nachtrag Nr. 1 vom 28. Februar 2007 und Nachtrag Nr. 2 vom 7. März 2007 angebotenen 1.500.000 Aktien (einschließlich Mehrzuteilungen von 195.000 Aktien) platziert. Davon stammen 750.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung der Gesellschaft, weitere 555.000 Aktien aus dem Eigentum der Abgebenden Aktionäre und weitere 195.000 Aktien aus dem Eigentum des Greenshoe Aktionärs. Die Aktien wurden zu einem Festpreis von 20,00 Euro je Aktie platziert. Damit beläuft sich der Streubesitz nach Durchführung des Angebots auf 40%.

Der KROMI Logistik AG wird damit im Rahmen des Angebots ein Bruttoemissionserlös aus dem Verkauf sämtlicher neuer Aktien von 15,0 Mio. EUR zufließen. Die Gesellschaft beabsichtigt, den ihr aus dem Angebot zufließenden Nettoemissionserlös zur Finanzierung des von ihr erwarteten weiteren organischen und externen Wachstums, zur Umsetzung und Finanzierung ihrer strategischen Ziele sowie für allgemeine Geschäftszwecke zu verwenden. Insbesondere beabsichtigt die Gesellschaft, den Nettoemissionserlös für die weitere Expansion, namentlich zur Finanzierung der mit der Neukundengewinnung verbundenen Kosten, sowie eine dem Wachstum angemessene Erhöhung des Geschäftskapitals einzusetzen. Darüber hinaus soll der Erlös zur Zwischenfinanzierung der Werkzeuge bis zum Erwerb durch die Kunden verwendet werden. Die Notierungsaufnahme der Aktien der KROMI Logistik AG wird voraussichtlich am 8. März 2007 im Amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen.

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der KROMI Logistik AG dar. Das Angebot ist bereits durchgeführt, die Wertpapiere sind bereits verkauft worden.

Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der KROMI Logistik AG sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind nicht zur Weitergabe in die USA bzw. innerhalb der USA bestimmt.

Kontakt Investor Relations: cometis AG Henryk Deter Tel.: +49 (0)611-205855-13 Fax: +49 (0)611-205855-66 E-mail: deter@cometis.de

DGAP 07.03.2007

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: KROMI Logistik AG Tarpenring 7-11 22419 Hamburg Deutschland Telefon: 040/537151-0 Fax: 040/537151-99 E-mail: info@kromi.de www: www.kromi.de ISIN: DE000A0KFUJ5 WKN: A0KFUJ Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard)

Notierung vorgesehen / designated to be listed

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News drucken  

7235 Postings, 6997 Tage DAX10000Erster Kurs bei 22,00 Euro

 
  
    #12
1
08.03.07 13:33
und jetzt !.....  

5046 Postings, 7005 Tage Fibonacci.21,45 war das tief ! Jetzt dreht die Aktie wieder

 
  
    #13
1
05.06.07 11:20

 


        
 KROMI LOGISTIK INH. O.N. Chart
 

17100 Postings, 7226 Tage Peddy78Logisch das es demnächst wieder aufwärts geht.

 
  
    #14
14.02.08 09:28
News - 14.02.08 08:00
DGAP-News: KROMI Logistik AG (deutsch)

KROMI Logistik AG veröffentlicht Halbjahresfinanzbericht 2007/2008

KROMI Logistik AG / Halbjahresergebnis/Prognose

14.02.2008

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------

-Umsatzerlöse: +23% auf TEUR 18.459 -Nettogewinn +40% auf TEUR 1.052 -Starkes Q2: EBIT +86% gegenüber Vorjahres-Q2 -Positiver Ausblick für Gesamtjahr bestätigt und konkretisiert

Hamburg, 14. Februar 2008 - Die KROMI Logistik AG (WKN A0KFUJ, ISIN DE000A0KFUJ5), der erste herstellerunabhängige Tool-Management-Anbieter in Deutschland, erzielte im ersten Halbjahr des abgelaufenen Geschäftsjahres auf Konzernbasis Umsatzerlöse in Höhe von TEUR 18.459. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum (TEUR 14.988) bedeutet dies ein starkes Wachstum von rund 23%. Der Auslandsanteil an den Gesamterlösen stieg von 15% im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 23%. Im Zeitraum Oktober bis Dezember 2007 (Q2) betrug der Umsatz TEUR 9.467 und damit rund 5% mehr als im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (Q1, 1. Juli bis 30. September 2007).

Beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (Betriebsergebnis, EBIT) verbuchte die KROMI Logistik AG auf Konzernebene einen Anstieg auf TEUR 1.429 von TEUR 1.313 im Vorjahr, entsprechend erhöhte sich die EBIT-Marge auf 7,7% wobei hier vor allem das zweite Quartal (Q2) mit 11,0% deutlich stärker ausfiel als die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres (Q1, 4,3%). Diese Schwankungen entsprechen der investiven Expansionsstrategie der Gesellschaft. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum (Q2 2006/2007: TEUR 561) konnte das EBIT im abgelaufenen Q2 sogar um rund 86% auf TEUR 1.044 verbessert werden. Die EBIT-Entwicklung in den einzelnen Quartalen ist aufgrund des Geschäftsmodells der KROMI Logistik AG allerdings traditionell sehr volatil. Auf TEUR 1.500 (Vorjahr: TEUR 1.260) stieg das Halbjahreskonzernergebnis vor Steuern (EBT), der Halbjahreskonzernüberschuss beläuft sich nach Steuerabzug (Nettogewinn) auf TEUR 1.052 nach TEUR 750 im Vorjahreszeitraum (+ 40%).

Uwe Pfeiffer, seit Dezember 2007 neuer Finanzvorstand der Gesellschaft, resümiert: 'Das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2007/2008 ist für die KROMI Logistik AG sehr erfolgreich verlaufen. Unsere Wachstums- und Expansionsstrategie haben wir konsequent fortgesetzt. Das Geschäft mit Bestandskunden bildet dabei die solide Basis unseres Erfolges. Entsprechend unserer Erwartungen entwickelt sich auch das Neugeschäft sehr positiv. Die vorliegenden Zahlen zeigen uns, dass wir mit unserem Geschäftsmodell im Bereich Tool-Management, also der Werkzeugvollversorgung von Produktionsunternehmen, den Nerv der Zeit getroffen haben. In diesem Zusammenhang können wir auch berichten, dass wir im Januar 2008 erstmals einen Versorgungsvertrag mit einem Automobilzulieferer in Spanien unterzeichnet haben. Somit ist die KROMI Logistik auch in diesem für uns strategisch wichtigen Markt aktiv.'

Das laufende dritte Quartal zeige sich aus Sicht des Managements bislang ebenfalls überaus zufriedenstellend. Für das Gesamtjahr 2007/2008 bestätigt der Vorstand der KROMI Logistik AG seine Umsatzerwartung von TEUR 39.000 bis TEUR 43.000 nach rund TEUR 32.000 im Geschäftsjahr 2006/2007. Die erwartete Steigerung der EBIT-Marge gegenüber dem Vorjahr sollte es der Gesellschaft zudem ermöglichen, ein Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von TEUR 3.000 bis TEUR 3.300 zu erreichen.

Der Halbjahresfinanzbericht des Geschäftsjahres 2007/2008 der KROMI Logistik AG wird heute im Tagesverlauf auf der Internetseite www.kromi.de veröffentlicht.

Unternehmensprofil: Die KROMI Logistik AG (WKN A0KFUJ, ISIN DE000A0KFUJ5) übernimmt als herstellerunabhängiger Tool-Management-Anbieter die ganzheitliche Versorgung von produzierenden Unternehmen mit Präzisionswerkzeugen, insbesondere mit technisch anspruchsvollen Zerspanungswerkzeugen (Verschleiß- und Trägerwerkzeuge) für die Metall- und Kunststoffbearbeitung. KROMI kombiniert den klassischen Werkzeughandel mit einer dezentralen Werkzeugversorgung durch Ausgabeautomaten im Fertigungsbereich des Kunden und einem IT-basierten Werkzeugmanagement und -controllingsystem ('Tool-Management'). Ziel der Geschäftstätigkeit von KROMI ist es, nachhaltig die Betriebsmittelversorgung ihrer Kunden insbesondere mit Werkzeugen zu optimieren und die Verfügbarkeit des richtigen Betriebsmittels zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sichern. Die Gesellschaft ist zurzeit an fünf Standorten in Deutschland und zwei im Ausland (Slowakei und Tschechien) sowie durch Handelsvertreter in zwei weiteren osteuropäischen Ländern präsent. KROMI konzentriert sich bisher mit Vorrang auf Kunden in den Branchen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie Automobilzulieferer. Im Geschäftsjahr 2006/2007 erzielte die Gesellschaft bei einem Umsatz von EUR 32,2 Mio. ein EBIT von EUR 2,4 Mio. sowie einen Konzernjahresüberschuss von EUR 1,5 Mio. Die KROMI Logistik AG geht zurück auf die Krollmann & Mittelstädt GmbH, heute Tarpenring 11 Vermögensverwaltungs GmbH. Aus dieser ist sie zugleich mit der Krollmann & Mittelstädt Hamburg GmbH durch Ausgliederung am 1. November 2002 entstanden.

Im Internet unter: www.kromi.de.

Kontakt Investor Relations:

cometis AG Henryk Deter Tel.: +49 (0)611-205855-13 Fax: +49 (0)611-205855-66 E-mail: deter@cometis.de

14.02.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: KROMI Logistik AG Tarpenring 11 22419 Hamburg Deutschland Telefon: 040/537151-0 Fax: 040/537151-99 E-Mail: info@kromi.de Internet: www.kromi.de ISIN: DE000A0KFUJ5 WKN: A0KFUJ Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
KROMI Logistik AG Inhaber-Aktien o.N. 8,81 +3,89% XETRA
 

4404 Postings, 8559 Tage GuidoDer Kursverlauf sieht ja bald schlimmer

 
  
    #15
1
29.04.08 10:48
wie bei Thiel aus



könnte sein, dass sich bei 7,50 wirklich ein Boden gebildet hat...  

17100 Postings, 7226 Tage Peddy78@Post.14: Und das trotz Ölpreisentwicklung und !

 
  
    #16
03.09.08 10:56
schlechtem ! Börsenumfeld.

Respekt und Hut Ab.

Weiter so,
heute sieht es ja wieder gut aus.

www.comdirect.de

News - 03.09.08 10:24
DGAP-Adhoc: KROMI Logistik AG (deutsch)

KROMI Logistik AG übertrifft eigene Gewinnprognose im Geschäftsjahr 2007/2008

KROMI Logistik AG / Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis

03.09.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Hamburg, 3. September 2008 - Die KROMI Logistik AG (WKN A0KFUJ, ISIN DE000A0KFUJ5), der erste herstellerunabhängige Tool-Management-Anbieter in Deutschland, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/2008 (per 30. Juni) auf vorläufiger Basis einen Konzernumsatz von TEUR 40.115 erzielt. Gegenüber dem Vorjahr (TEUR 32.205) ergibt sich damit ein Plus von 24,6 %. Gleichzeitig erhöhte sich das Betriebsergebnis (EBIT) von TEUR 2.448 um 37,8 % auf TEUR 3.371. Damit liegt der Umsatz im Rahmen der prognostizierten Spanne von TEUR 39.000 bis TEUR 43.000. Für das EBIT hatte die Schätzung TEUR 3.000 bis TEUR 3.300 betragen.

Vor allem die hohe Auslastung der Produktionskapazitäten bei den Bestandskunden sowie die Gewinnung von Neukunden im In- und Ausland trugen im Berichtszeitraum zum Wachstum der KROMI Logistik AG bei. Im Rahmen der voranschreitenden Expansion konnte die Gesellschaft auch außerhalb Deutschlands überproportional wachsen. 2007/2008 stammten bereits rund 33 % (Vorjahr: rund 17 %) der Umsätze aus dem Ausland. Beim Gewinn vor Steuern (EBT) erzielte die KROMI Logistik AG auf Basis vorläufiger Zahlen ein Plus von 43,4 % auf TEUR 3.461. Der Konzernjahresüberschuss stieg im Vergleich zum Vorjahr von TEUR 1.459 um 54,7 % auf TEUR 2.257.

Ihren vollständigen Konzernabschluss auf IFRS-Basis für das Geschäftsjahr 2007/2008 wird die KROMI Logistik AG am 23. September 2008 auf der Internetseite www.kromi.de im Bereich Investor Relations veröffentlichen.

cometis AG Henryk Deter Tel.: +49 (0)611-205855-13 Fax: +49 (0)611-205855-66 E-mail: deter@cometis.de

03.09.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: KROMI Logistik AG Tarpenring 11 22419 Hamburg Deutschland Telefon: 040/537151-0 Fax: 040/537151-99 E-Mail: info@kromi.de Internet: www.kromi.de ISIN: DE000A0KFUJ5 WKN: A0KFUJ Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
KROMI Logistik AG Inhaber-Aktien o.N. 8,76 +3,06% XETRA
 

17100 Postings, 7226 Tage Peddy78Schon über + 11 % nur Heute !

 
  
    #17
03.09.08 11:57
Früh genug rein?  

3817 Postings, 7386 Tage SkydustPositive Halbjahreszahlen/ jedoch Prognoseänderung

 
  
    #18
04.02.09 19:39
Positive Halbjahreszahlen aber Rücknahme der Prognose für das Gesamtjahr 2008/2009  

1032 Postings, 6627 Tage AJ7777777ein schöner tag für alle

 
  
    #19
1
18.06.09 14:39

597 Postings, 6662 Tage buchhalterboerse online heute boersengefluester

 
  
    #20
1
01.10.09 10:13
Nach der Rally durch den Einstieg von IMC, einer Firma aus dem Reich der Investorenkoryphäe Warren Buffett, und der Kapitalerhöhung zu zehn Euro ist es ruhig geworden um Kromi ­Logistik. Der Ausblick für das neue Geschäftsjahr klingt auch wenig euphorisch: Umsatz und Gewinn sollen auf Vorjahresniveau liegen. Dennoch dürfte der Werkzeugdienstleister deutlich schwarze Zahlen schreiben. Das Vergleichsniveau wird nämlich um die Belastungen aus der Insolvenz eines Kunden bereinigt, wie uns Finanzvorstand Uwe Pfeiffer verrät. Damit läuft die Prognose auf eine Million Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern hinaus - vorausgesetzt, weitere Kundenpleiten bleiben aus. Überzeugt von Kromi bleiben die Analysten von SES Research. Ihr Ziel: 10,50 Euro (aktueller Kurs: 7,48 Euro).  

1262 Postings, 7166 Tage Jablthx buchhalter

 
  
    #21
01.10.09 10:33
kleine Anmerkung zum Nachdenken - Wenn der für Kromi wesentliche Markt in Deuchtland auf ca. 1,7 Mrd Euro Jährlich geschätz wird und Kromi Marktführer ist, wie hoch könnte rein theoretisch der Konzernumsatz unter einbeziehung der Auslandsexpansion in 10 Jahren sein?

67 Postings, 5553 Tage phil_buffettLang nix mehr gehört

 
  
    #22
17.02.10 17:47
Habe ich von dieser Aktie.
Kurs von Kromi gurkt auch so vor sich hin.
Hat einer vl. irgendwelche Gedanken bzw. Infos ?
auch zur marktstellung

danke im vorraus

phil  

1262 Postings, 7166 Tage Jablein paar Gedanken ....

 
  
    #23
1
17.02.10 18:26
Was haben Kromi und SAP gemeinsam?
Ein System das in andere Unternehemen integriert wird und mit jedem neuen Kunden die laufenden Umsätze und Erträge erhöht.
Das EK beträgt etwas über 6 € pro Aktie und nach der DCF Methode beträgt der intrinsiche Wert etwas über10 € pro Aktie. Das Managemant hält einen großen Teil der Aktien. Es gibt kaum Schulden und noch weniger Wettbewerb. Einzig die lahmende Konkunktur (Speziell der Maschienen- und Fahrzeugbau) sorgen für harten Gegenwind. Also die Frage die sich jeder stellen sollte lautet: Glaube ich das die Konjunktur und eben der Maschinen- und Fahrzeugbau in absehbarer Zeit wieder Fahrt aufnimmt? Oder kann Kromi die einbrechende Nachfrage durch neue Kunden überkompensieren? Und noch eine interessante Frage fällt mir ein: Wird aus einem Unternehmen mit heute 30 Mio € Jahresumsatz eines Tages ein Unternehmen mit 300 Mio € Jahresumsatz?

67 Postings, 5553 Tage phil_buffettAlle Zahlen

 
  
    #24
17.02.10 22:20
zwar schon gut aber ich kann nicht so richtig viel mit diesem
Geschäftsfeld anfangen. Juckt mich einfach nicht und blick ich auch null durch

Mal schauen wie es weiter geht wenn es 4-5 euro runtergeht schau ich ich mir den wert nochmal an  

1262 Postings, 7166 Tage JablSES Research - KROMI Logistik kaufen

 
  
    #25
12.05.10 19:17
SES Research/ Warburg Gruppe - KROMI Logistik kaufen
15:28 12.05.10

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Malte Schaumann, stuft die KROMI Logistik-Aktie (Profil) unverändert mit "kaufen" ein.

KROMI Logistik habe Q3-Zahlen veröffentlicht, die auf Ergebnisbasis wie im Vorjahr durch einen Sondereffekt beeinflusst worden seien. Der Umsatz habe mit EUR 8,1 Mio. erstmals seit fünf Quartalen wieder über dem jeweiligen Vorjahresniveau gelegen, auch wenn die Erwartung nicht ganz erreicht worden sei. Letzteres dürfte vor allem auf eine bei KROMI Logistik etwas verzögerte anziehende Nachfrage vor allem aus dem Maschinenbau zurückzuführen sein.

Bei Betrachtung der GuV würden im Vergleich zu den Vorquartalen erhöhte sonstige Aufwendungen auffallen (EUR 1,2 Mio. vs. EUR 0,8 Mio. in Q1/Q2). Dies dürfte alleinig auf eine Einzelwertberichtigung einer Forderung (geschätzt EUR 0,3 bis 0,5 Mio.) zurückzuführen sein. Somit sollte das rein operative Ergebnis mit ca. EUR 0,2 bis 0,4 Mio. die Prognose erreicht haben. Im Vorjahr seien die Ergebnisgrößen im Zusammenhang mit der Insolvenz eines Kunden durch EUR 1 Mio. negativ beeinflusst worden. Aufgrund einer sehr aussichtsreichen Rechtsposition könnte es allerdings bereits in den kommenden Quartalen eine entsprechende Auflösung der Einzelwertberichtigung geben.

KROMI Logistik habe den Ausblick für laufende Geschäftsjahr angepasst und erwarte nun ein gegenüber dem Vorjahr verringertes Umsatzniveau (zuvor: flache Entwicklung). Da sich die Kostenbasis allerdings besser als erwartet entwickle, dürfte KROMI Logistik das operative Ergebnisziel (flach exkl. Sondereffekt) nur leicht unterschreiten.

Angesichts der bei KROMI Logistik verzögert anziehenden Nachfrage würden die Umsatzerwartungen angepasst. Unverändert dürften wieder einsetzende neue Vertragsabschlüsse über die Einführung von KROMI's Tool-Management-Lösung ein signifikantes Wachstum in den kommenden Jahren induzieren. Dies werde unterstützt von der seit Anfang 2009 deutlich gestärkten Auslandspräsenz (Brasilien, Italien, Rumänien, Spanien). Auf Ergebnisebene führe die Einzelwertberichtigung zu einer überproportionalen Anpassung in 2009/10.

Die operative Entwicklung dürfte sich in den kommenden Quartalen sukzessive verbessern, getrieben durch eine Erholung der Nachfrage von bestehenden Kunden sowie durch den Ramp up von neuen Kunden. Da letzterer typischerweise eine Zeitspanne von neun bis 18 Monaten umfasse, würden sich die vollen Wachstumseffekte erst über die Zeit einstellen.

Da die mittelfristigen Wachstumspotenziale weiterhin intakt seien, ergebe ein aktualisiertes DCF-Modell nur ein leicht reduziertes Kursziel von EUR 10,30 (alt: EUR 10,50).

Das Rating der Analysten von SES Research für die KROMI Logistik-Aktie lautet weiterhin "kaufen". (Analyse vom 12.05.2010) (12.05.2010/ac/a/nw)


Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben