SAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren
Der Gewinn pro Aktie stieg auf 1,52 Euro Euro. Analysten haben mit 1,32 Euro gerechnet. Nachbörslich ging es 5 Prozent hoch.
Das dürfte auch anderen Software-Aktien, die bisher weniger bekannt sind, starken Rückenwind geben, z.B. The Platform Group A2QEFA
Allen eine erfolgreiche Börsenwoche!
Die zuletzt unter Druck geratenen Aktien des Dax-Schwergewichts SAP (SAP Aktie) sind am Mittwoch wieder richtig in Schwung gekommen. Starke Geschäftszahlen vom Vorabend sorgten im frühen Handel für einen bis zu elf Prozent großen Kurssprung. Damit erreichten die Aktien ein Hoch seit dem 3. April, als die Zolleskalation zwischen den USA und vielen anderen Ländern sehr negative Schlagzeilen gebracht hatte.
Zuletzt pendelte sich der SAP-Kurs dann mit 236,45 Euro bei einem neun Prozent großen Plus ein. Ein gewisser Teil der Kursverluste, den die Papiere in den vergangenen Wochen einstecken mussten, wurde damit wieder ausgeglichen. Vom bisherigen Rekord, der im Februar mit 283,50 Euro aufgestellt wurde, waren zuletzt gut 23 Prozent verloren gegangen. In der Spitze war das Minus während der Zolleskalation sogar mehr als ein Viertel groß.
Der Softwarekonzern schrieb einen deutlich höheren operativen Gewinn als von Analysten erwartet. Dabei profitierte das Unternehmen auch von einem großen Stellenabbau. Weil viele Beschäftigte erst zu Jahresanfang das Unternehmen verließen, kamen die Einsparungen wegfallender Stellen großteils vor allem in den ersten drei Monaten dieses Jahres zum Tragen.
Laut Analyst Charles Brennan vom Investmenthaus Jefferies sollten die Ergebnisse nach der Kursschwäche und vor dem Hintergrund der konjunkturellen Unsicherheit "ermutigend" wirken. Nur wenige andere Unternehmen in diesem Sektor könnten im Softwarebereich mit dem Wachstum der Walldorfer mithalten. Mohammed Moawalla von der Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) hob vor allem die robuste Entwicklung der vertraglich zugesicherten Clouderlöse hervor.
"SAP ist eine Meisterklasse in Sachen Resilienz", zeigte sich Gianmarco Conti von der Deutschen Bank beeindruckt von der Widerstandsfähigkeit. "In unsicheren Zeiten ein konstant hohes Wachstum zu präsentieren und einen stabilen Ausblick zu geben, ist ein überzeugendes Kaufargument für die Aktie", pflichtete ihm der Marktbeobachter Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets bei.
Molnar sieht über der 240-Euro-Marke, die am Mittwoch zeitweise überschritten wurde, den Weg frei zu alten Rekordhöhen. Ob bei einer Technologieaktie wie SAP bald wieder Bestmarken möglich sind, dürfte aber auch stark von den weiteren Nachrichten zu den Zollkonflikten der USA abhängen. In diesem Punkt kamen ermutigende Signale, was den Streit mit China betrifft. US-Präsident Donald Trump stelle die Weichen für eine Deeskalation, meinte Molnar.
Quelle: dpa-AFX Broker
https://www.finanznachrichten.de/...den-naechsten-bullenmarkt-486.htm
https://www.sharedeals.de/sap-aktie-das-sieht-bullisch-aus/
Habe Gewinne bei SAP teilrealisiert um dort dabei zu sein. Super Entwicklung. Wird ggf. der polnische Jahresgewinner im WIG.
SAP, Deutsche Telekom, Siemens und weitere Industriegrößen planen gemeinsam mit EU-Förderung ein KI-Rechenzentrum von europäischem Format. Parallel verkündet Nvidia den Aufbau der ersten industriellen KI-Cloud in Deutschland – der Wettlauf um die technologische Souveränität ist eröffnet.
Lesen Sie den ganzen Artikel: KI-Gigafactorys in Europa: SAP, Telekom und Nvidia im Rennen um die Rechenzentren der Zukunft
Die Pläne für eine gemeinsame deutsche „AI Gigafactory“ sind vorerst gescheitert. Telekom, Schwarz Digits und Ionos verfolgen nun getrennte Strategien in der EU-Ausschreibung.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Zerwürfnis um die „AI Gigafactory“: Deutsche Tech-Konzerne gehen getrennte Wege bei EU-Milliardenprojekt
Die Erwartungen an SAP sind hoch. Das deutsche Softwareunternehmen will am Dienstagabend nach Börsenschluss seine Zahlen für das 2. Quartal vorlegen und Analysten rechnen mit einem kräftigen Gewinnanstieg.
Lesen Sie den ganzen Artikel: SAP-Zahlen im Anflug: Wall Street erwartet Gewinnexplosion
Bei den vielen Vorschusslorbeeren konnte das eigentlich auch nicht gut gehen.
Fundamental ist SAP weiter ein gutes Unternehmen. Nur eben dürfte die Aktie jetzt erstmal einen Dämpfer erhalten haben bei dem sie ne Weile brauchen wird um sich zu erholen.
SAP hat im 2. Quartal mit einem starken Cloud-Wachstum und einem deutlich verbesserten operativen Ergebnis überzeugt, seine Gesamtjahresprognose jedoch wegen wirtschaftlicher Unsicherheiten lediglich bestätigt. Das reicht Investoren nicht.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Cloud-Boom bei SAP – reicht das für neue Kursrekorde?
https://www.finanznachrichten.de/...fen-verkaufen-oder-halten-486.htm
Für alle die nicht wirklich langfristig die Aktie halten wollen ist SAP somit ein recht klarer Sell.
Scheinen ja von einem Deal mit Donald Duck nicht sonderlich zu profitieren, aber nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.
Die Aktien die wirklich steigen werden, die empfiehlt einem keiner. Das hecken die Big Boys unter sich aus, und du sollst dann als Kleinanleger einfach nur am Ende bereit stehen um ihnen die überteuerten Aktien abzukaufen.
SAP hat jetzt nicht unglaublich schlechte Zahlen abgeliefert. Aber für die Shorties hat's halt gereicht um ne kleine Party zu feiern.
Wann's wieder aufwärts geht beim Aktienkurs von SAP kann einem keiner sagen. Und von welchem Level aus. Aber die nächste Zeit dürfte die Musik eher woanders spielen. Das KI-Thema dürfte an den Börsen auch so langsam ausgelutscht sein.