RENK Group - Aktie -


Seite 1 von 52
Neuester Beitrag: 25.05.25 19:59
Eröffnet am:03.10.23 19:05von: youmake222Anzahl Beiträge:2.297
Neuester Beitrag:25.05.25 19:59von: calligulaLeser gesamt:427.694
Forum:Börse Leser heute:400
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
50 | 51 | 52 52  >  

1013044 Postings, 3983 Tage youmake222RENK Group - Aktie -

 
  
    #1
14
03.10.23 19:05
WKN: RENK73

ISIN: DE000RENK730

Typ: Aktie

  Branche:Industrie/Investitionsgüter
§
     Land:Deutschland§
 
1272 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
50 | 51 | 52 52  >  

12938 Postings, 4136 Tage eintracht67Aufsichtsrat hat Kasse gemacht

 
  
    #1274
18.04.25 08:39

4068 Postings, 6391 Tage DerLaieNachvollziehbar

 
  
    #1275
18.04.25 13:38
Angesichts des Kursverlaufs der letzten Tage/Wochen, den anstehenden Feiertagen und der Tatsache, dass wir auf der Welt zwei unberechenbare Egomanen an den mächtigsten Schalthebeln der Welt haben....  

124 Postings, 5683 Tage Sperling1Technische Analyse

 
  
    #1276
19.04.25 23:15
Ich denke, aus Sicht der technischen Analyse ist die Party kurzfristig vorbei. Big Money hat ihrerseits Respekt vor der 90 Tage Phase von Trump. Nur meine Meinung.  

831 Postings, 2122 Tage tomwe1Renk und Rheinmetall

 
  
    #1277
21.04.25 20:10
Trotzen dem Trend aus USA, absolute Gewinner, alle beide und ein klasse Invest derzeit in die Zukunft, denke so werden es ab morgen noch einige mehr sehen, wo willst denn grad investieren, in ein fallendes Messer fassen mit den Teichs, nein danke ich habe noch einige aber noch gut im Plus, wobei mich die letzten Wochen auch nerven und Gutes Buchgeld gekostet haben, aber hier und bei rheinmetall macht man derzeit nichts falsch.

So Long,

Tom  

2378 Postings, 3613 Tage lordslowhandAber, Tom: es gab noch nie eine Aktie, die ...

 
  
    #1278
23.04.25 20:46
IMMER nur in EINE Richtung lief!
Renk und Rheinmetall sind - wie Du schreibst - absolute Gewinner. Bisher. Aber sie sind auch absolut hoch bewertet, die Auftragseingänge und zukünftigen Gewinne sond doch eingepreist.
Insbesondere bei Renk sind übrigens die Shortseller sehr agil, das ist ein andauerndes Rein und wieder Raus. Das allein zeigt die Anfälligkeit des Kurses gegen Einflüsse, die nichts mit "substantiellen" Zahlen wie Produktion, Auftragseingang etc. zu tun haben. Insofern stimme ich Sperling zu. Und "Big Money" hat nicht nur vor dem blondierten Egomanen Respekt, sondern nimmt auch gerne mal Gewinne mit.
So do I.  

124 Postings, 5683 Tage Sperling1lordslowhand

 
  
    #1279
23.04.25 21:15
yep, is so.
Ich habe auch nur noch ein kleine Portion Renk und RM, um bei niedrigeren Kursen vielleicht noch
mal abzustauben. Buy and hold kann funktionieren, daß wird in Zukunft nur nicht mehr so geradlienig verlaufen. In sofern sind Renk umd RM zu normalen Aktien geworden. Deshalb: ab jetzt gelten wieder die
normalen Börsenregeln, und es stimmt, sie sind schon sehr hoch bewertet, sind da die nächsten Zahlen nicht genau im Sinne des BIG money, heißt es erstmal Daumen runter. Und die Erwartungen sind hoch :)  

18 Postings, 36 Tage CharlotteTheodoorse.Einen schönen guten Tag

 
  
    #1280
24.04.25 14:52
Wir sind hier short und beobachten den Wert aufmerksam. KZ: 999€
Charlotte
AskJig    

30914 Postings, 1393 Tage Highländer49Renk

 
  
    #1281
2
28.04.25 12:02
Rüstungsaktien feierten in jüngster Vergangenheit eine bärenstarke Performance an der Börse. Unter den drei deutschen börsennotierten Rüstungstiteln stach vor allem die Renk-Aktie hervor. Mit einem Kursplus von +115% in den letzten drei Monaten stellte sie sogar die Kursentwicklung von Rheinmetall und Hensoldt in den Schatten. Ist der Getriebespezialist in Wahrheit der beste deutsche Rüstungswert?
https://www.finanznachrichten.de/...te-deutsche-ruestungswert-486.htm  

7750 Postings, 2843 Tage CoshaRenk Q-1

 
  
    #1282
14.05.25 09:05
Das Auftragsbuch platzt aus allen Nähten...


https://www.renk.com/de/newsroom/news/...ichnet-rekordauftragsbestand

Quartalsbericht & Präsentation:
https://ir.renk.com/de/publications  

2378 Postings, 3613 Tage lordslowhandMir ist nur nicht klar, wie man einen so hohen

 
  
    #1283
14.05.25 14:37

Auftragsbestand von 5,5Mrd€ mit einem Quartalsumsatz von 273Mio Euro so schnell abbauen will, wie es die gefühlte (manche sagen auch: heraufbeschworene) Bedrohungslage der europäischen Armeen erfordert.
Wenn der Auftragseingang im Quartal doppelt so hoch ist wie der Umsatz und dazu noch der 20fache Quartalsumsatz als Auftragsbestand  abgearbeitet werden soll, wird dies nicht ohne zusätzliche Investitionen - oder auch Übernahmen - möglich sein. 


 

7750 Postings, 2843 Tage CoshaTeilweise

 
  
    #1284
14.05.25 14:55
Man wird sicherlich sinnvoll investieren, schafft aber über Kooperationen, wie zuletzt mit der sächsischen PARTZSCH Gruppe, Kapazitäten ohne eigene Investitionen.

Zum Thema gab es früher schon was zu lesen.
https://www.investmentweek.com/...sspezialist-eine-umsatzverdopplung/  

831 Postings, 4555 Tage taterwarum

 
  
    #1285
14.05.25 23:49
dann so eine auf die Mütze heute ?
bei den Aussichten.  

1145 Postings, 1646 Tage EidolonUnd warum geht es heute wieder steil?

 
  
    #1286
15.05.25 09:44
Vielleicht, weil gestern manche Angst hatten, es kommt zu Umarmungen von Putin und Selenski. Und da der liebe Wladi gar nicht will und der Trumpel dann auch nicht, geht der Kurs wieder ab. Könnte eine Möglichkeit sein. :)  

30914 Postings, 1393 Tage Highländer49Renk

 
  
    #1287
15.05.25 10:08
Die Renk-Aktie hat in den letzten Tagen etwas gegenüber dem Rekordhoch von 60,10 € korrigiert, liegt in der Bilanz seit Jahresbeginn aber immer noch mit fast +200% im Plus. Nun hat das Unternehmen frische Zahlen vorgelegt. Wie sind diese einzuschätzen? Und geben sie der Aktie neuen Auftrieb?
https://www.finanznachrichten.de/...-sich-jetzt-sorgen-machen-486.htm  

30914 Postings, 1393 Tage Highländer49Renk

 
  
    #1288
16.05.25 11:17
Die Renk-Aktie kann am Freitag deutlich zulegen, nachdem das Analystenhaus JP Morgan eine extrem positive Studie zum Rüstungskonzern veröffentlicht hat. Bieten sich jetzt beim MDAX-Konzern +34% Kurspotenzial, wie von den Experten prognostiziert?
https://www.finanznachrichten.de/...tzt-noch-34-kurspotenzial-486.htm  

30914 Postings, 1393 Tage Highländer49Renk

 
  
    #1289
16.05.25 11:40
Nach einer Empfehlung von JPMorgan haben sich die Aktien von Renk am Freitagmorgen wieder ihrem Rekord knapp über 60 Euro genähert. Die Papiere des Spezialisten für Panzergetriebe kletterten um gut 6 Prozent auf rund 59 Euro. Der JPMorgan-Experte David Perry hatte sein Kursziel auf 70 Euro verdoppelt und votiert nun mit "Overweight".
Perry begründete seinen Schritt neben deutlich gestiegenen Ergebnisschätzungen bis 2027 auch mit der immer höheren Bewertung der Konkurrenz von Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) und Hensoldt . Deren Aktien legten am Freitag ebenfalls zu, allerdings in deutlich geringerem Tempo.

Nach einem Dämpfer zu Wochenbeginn aufgrund sich abzeichnender Gespräche zwischen der Ukraine und dem Aggressor Russland in der Türkei übernahmen zuletzt wieder Käufer die Oberhand. Die Verhandlungen, die ursprünglich bereits am Donnerstag starten sollten, werden weitaus weniger hoch gehängt, seit klar ist, dass der russische Präsident Putin erst gar nicht anreist.

Zudem war das Statement des neuen deutschen Außenministers Johann Wadephul gut angekommen. Er hatte sich bei einem Nato-Außenministertreffen den Trump-Forderungen nach einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung angeschlossen.

Quelle: dpa-AFX  

30914 Postings, 1393 Tage Highländer49Renk

 
  
    #1290
19.05.25 12:29
Anleger, die zum Jahresbeginn in die Renk-Aktie investierten, hatten entweder ein glückliches Händchen oder einen scharfen Verstand. Bis dato legte der Kurs des Getriebeherstellers 2025 um +225% zu und notiert zum Wochenauftakt auf einem neuen Allzeithoch. Vor diesem Hintergrund muss man sich die Frage stellen, ob die Renk-Aktie noch weiteres Potenzial hat?
https://www.finanznachrichten.de/...d-noch-hoehere-kurse-drin-486.htm  

1467 Postings, 2754 Tage et aleoLöschung

 
  
    #1291
21.05.25 07:49

Moderation
Zeitpunkt: 21.05.25 14:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

83 Postings, 4504 Tage schmidin01@et aleo

 
  
    #1292
21.05.25 09:16
könntest Du bitte den Link zu der von Dir angesprochenen Bewertung/Analyse hier einstellen? So eine Bewertung kann ich nicht finden. Danke.  

506 Postings, 2010 Tage WuchtigeBerthaLöschung

 
  
    #1293
1
21.05.25 09:57

Moderation
Zeitpunkt: 23.05.25 11:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

506 Postings, 2010 Tage WuchtigeBerthaLöschung

 
  
    #1294
21.05.25 11:27

Moderation
Zeitpunkt: 23.05.25 11:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

831 Postings, 4555 Tage taterLöschung

 
  
    #1295
23.05.25 09:00

Moderation
Zeitpunkt: 23.05.25 11:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

164 Postings, 3961 Tage littlecatKGV ist doch sehr hoch

 
  
    #1296
24.05.25 10:38
Ich bleibe bei den hohen Bewertungen der Rüstungsaktien skeptisch. Gerade bei Renk geht es um ganz klassischen Maschinenbau und solche Aktien haben langfristig meist ein KGV zwischen 10 und 20. Selbst wenn sich die Umsatzerlöse von 2024 bis 2028 verdoppelt, so die Schätzung von finanzen.net, bleibt das KGV deutlich über 20. Irgendwann hat man genug Panzer nachgekauft und was wird dann aus der Aktie? Der aktuelle Leopard 2A6 wird seit über 20 Jahren bei der Bundeswehr genutzt und man hört zumindest nichts davon, dass da ständig neue Getriebe eingebaut werden müssten. Ich würde erst bei Kursen von 40 Euro oder darunter kaufen.  

124 Postings, 5683 Tage Sperling1hohe Bewertung

 
  
    #1297
24.05.25 18:19
Renk und Hensoldt wird von Klein- und Erstaktionären bestimmt, die gierig sind und denken, dass geht immer so weiter. Kann sein, dass es noch so weitergeht, vielleicht aber auch nicht.
RM ist da ruhiger, da tut sich seit längerem nichts, weil diese teure Aktie eher im Besitz von Investoren ist, die die nächsten Zahlen abwarten.
Mal schauen.  

1912 Postings, 3572 Tage calligulaAlle Rüstungsaktien sind aktuell relativ teuer

 
  
    #1298
2
25.05.25 19:59
Jedoch sollte man nicht vergessen, es besteht erheblicher Bedarf von Seiten der Europäer, sich für eine „sichere“ Zukunft zu rüsten, und dies nicht zwingend um Krieg führen zu müssen, sondern sich vor einem solchen ausreichend durch Abschreckung, schützen zu können.

Der Faktor Zeit spielt hier zusätzlich einen erheblichen Beschleunigungsunterstützer für vorgenannte Aktien im Rüstungsbereich.

Es wird immer deutlicher, dass der US Präsident, welcher sich in seinem Abwehrkampf gegen den zeitnahen Untergang seines US Imperiums befindet, noch so viel als möglich Schaden gegenüber anderen Nationen anrichten möchte, um nicht als einziger großer Verlierer dastehen zu müssen.

Dieser US „Führer“ wird nach Möglichkeit Europa in einen Krieg gegen Russland verwickeln wollen, das wäre vermutlich nach seiner erbärmlichen Meinung, ein „big Deal“ für die USA. Denken wir daran wie der „Orangene“ vormals so in seiner Art betonte, er würde Russland sogar dabei unterstützen, NATO Staaten anzugreifen, welche ihre Rüstungsausgaben nicht nach dem „Wohlwollen“ der US Administration bezahlt hatten, also ihr 2% Ziel nicht erreicht hatten. Dies ist eine Aussage des US Präsidenten vom 11.02.2024, siehe hierzu Quelle.: https://de.euronews.com/2024/02/11/...n-die-rechnungen-nicht-bezahlen

Liegen dann nach seiner vermeintlichen Fiktion, Europa und Russland in Schutt und Asche, bliebe nur noch China als sein „Lieblingskonkurrent“ übrig. In seiner vermessenen Sichtweise natürlich kein Problem für die US Army.

Betrachtet man zusätzlich den Skandal im Oval Office vom 28.02.2025 gegenüber dem Ukrainischen Präsidenten Selenskyj, einem vermeintlich Verbündeten der USA, der wie ein Geächteter oder Aussätziger von einem erheblichen Teil Fraktion der US Administration zzgl. ausgewählter Presse „Scharfmacher“ misshandelt wurde, dürfte ab diesem Tag weltweit klar geworden sein, die USA verdienen keinerlei Vertrauen mehr. Hier wurde ein nachhaltiger Schaden angerichtet, welcher nie wieder zu beheben sein dürfte, der Westen inklusive NATO ist seit diesem Datum, für Realisten zu mindestens, Geschichte.

Einer unglaublichen Fiktion zur Folge, haben die USA in vermeintlich völliger geistiger Umnachtung, einen augenscheinlich vorbestraften Kriminellen zum Präsidenten gewählt, und so verhält dieser sich nun eben auch. Wie bestellt so geliefert. Er dürfte sich köstlich über die Einfältigkeit seiner Wählerschaft amüsieren, welche da tatsächlich glaubten, er macht Amerika tatsächlich wieder groß, oder gar zur Nummer 1 in der Welt. Offenkundig bereichert er und seine Clique, sich „at first“ einmal selbst. Hier ein geschenktes Flugzeug, da ein Paar nette Deals für die Hotel- Gruppe, oder schnell mal an der Börse mit Put- oder Call Optionen wissentlich seiner nachfolgenden Nachrichten auf „Truth Social“ erfolgreich spekuliert. Sei es drum, wenn die Amerikaner das gut finden, dann sei es ihnen auch gegönnt.

Spätestens ab 24. bis 25 Juni 2025, da der NATO Gipfel in Den Haag stattfinden wird, dürfte die nächste Eskalationsstufe durch Donald Trump stattfinden, entweder weil er den Gipfel durch sein persönliches Fehlen, in seiner Wertigkeit diskreditieren wird, oder mit geeigneten Aussagen das Bündnis weiter schwächen dürfte. Der US Verteidigungsminister dürfte eh eher als „Sprach“- „Marionette“ denn als tatsächliche Person wahrgenommen werden. Ohne den „König“ der USA geht eben nichts mehr.

Zusätzlich bedingt durch den zusätzlichen Zoll- Irrsinn der vorgenannten „US- Durchlaucht“, wird Europa quasi dazu gezwungen sein, adäquat zu Russland, seine Kriegswirtschaft anwerfen zu müssen, um überhaupt etwas Wirtschaftswachstum, bei gleichzeitiger Sicherung zum Eigenschutz, generieren zu können. Man verbindet hier also, das „Nützliche“ mit dem „Vernünftigen“ zu mindestens kurzfristig betrachtet. Für vorgenannte Rüstungsaktien natürlich ein sehr großer Vorteil, ihrer Bewertung nun auch im Zahlenwerk unterstreichend gerecht werden zu können.

Ein tatsächliches „Scheitern“ oder gar ein NATO Gipfel, welcher mehr Unsicherheiten nach sich zieht, als vor dem Treffen, dürfte als zusätzlicher Katalysator für die europäische Rüstungsindustrie dienlich sein.
Mit all diesen Aussichten, die mir natürlich auch nicht sonderlich gefallen, aber mit welchen man eben leben muss, vermute ich, wir stehen hier erst an einem Anfang eines bedauerlichen Zyklus, aus dem man jedoch bei aller Tragik und allem Leid was daraus resultieren könnte, seinen persönlichen Weg treu bleiben sollte, denn durch Verweigerung zur Akzeptanz der aktuellen Lage wird man nichts positiv verändern können.

Die USA gehen vermutlich durch eine überbordende Schuldenpolitik, daraus resultierender Inflation, einer völlig überdimensionierten und überteuerten Streitmacht, einer absolut maroden Infrastruktur, einer völlig verfehlten Steuer- und Krankenversicherungspolitik, einer augenscheinlichen Korruption der Eliten zu Lasten des eigenen Volkes und diverser weiterer Verfehlungen im Bereich der Wirtschaft, zu Grunde. Der Dollar wird weiter leiden müssen, allerspätestens dann, sobald die FED von Trump im nächsten Jahr erfolgreich gestürmt werden dürfte, wird weiteres Vertrauen schwinden. Es stimmt natürlich, rein theoretisch können die USA „eigentlich“ nicht Pleite gehen, da sie jederzeit die „Druckerpresse“ anwerfen könnten. Aber der Werteverfall und die daraus resultierende Inflation werden dann dem „Greenback“ letztendlich den Gar ausmachen. Die Flucht aus den US- Staatsanleihen wird sich weiter fortsetzen, somit die Anleihe- Renditen weiter steigen. China und die anderen Briks Staaten, als auch deren Bewerber, werden Anleihen der USA kaum mehr zeichnen wollen.

Die Flucht in „funktionierende“ Sachwerte dürfte von daher den künftigen Kurs diverser Volkswirtschaften bestimmen, auch die der Europäer. Zeitgleich wird der Welthandel sich neue Lieferketten, dann eben ohne die USA, suchen wollen. Neue Partnerschaften und Handelsabkommen werden entstehen.

Machen wir das Beste daraus, und hoffen darauf, dass uns der Frieden trotz aller Brandstifter dieser Welt erhalten bleibt. Durch augenscheinliche militärische Schwäche dürfte uns dieser Wunsch eher versagt bleiben denn sich tatsächlich erfüllen können.


 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
50 | 51 | 52 52  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader