KAP - Halbjahresfinanzbericht liegt jetzt vor
Hier kann man sich über den Großbrand in Heinsdorfergrund, am Standort der KAP Beteiligung Galvanotechnische Oberflächen GmbH informieren:
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/vogtland/...technikfirma-100.html
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/vogtland/...technikfirma-100.html
Endlich wurde der CEO G. Decker gefeuert. Er war vollkommen unfähig und auf dem besten Weg KAP komplett zu ruinieren. Die ganzen Probleme die er geschaffen hat werden wohl erst jetzt zum Vorschein kommen. Man kann nur hoffen, dass sein Nachfolger die Firma wieder auf Kurs bringen kann.
Vorstandssprecher der KAP AG, Guido Decker, hat heute mit Wirkung zum 30.9.2019 auf eigenen Wunsch sein Amt niedergelegt.
Der Aufsichtsrat hat Herrn Uwe Stahmer mit Wirkung zum 1.10.2019 interimistisch zum Vorstandsmitglied bestellt. Während seiner Vorstandstätigkeit ruht das Aufsichtsratsmandat von Herrn Stahmer.
"Guido Decker hat die notwendige strategische Neuausrichtung der KAP AG eingeleitet und wichtige strategische Weichen für einen nachhaltigen Erfolg gestellt", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Christian Schmitz. "Wir bedauern die Entscheidung und danken ihm für sein außerordentliches Engagement und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute."
Der Aufsichtsrat hat Herrn Uwe Stahmer mit Wirkung zum 1.10.2019 interimistisch zum Vorstandsmitglied bestellt. Während seiner Vorstandstätigkeit ruht das Aufsichtsratsmandat von Herrn Stahmer.
"Guido Decker hat die notwendige strategische Neuausrichtung der KAP AG eingeleitet und wichtige strategische Weichen für einen nachhaltigen Erfolg gestellt", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Christian Schmitz. "Wir bedauern die Entscheidung und danken ihm für sein außerordentliches Engagement und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute."
Die Quartalsmitteilung zum Q3 steht immer noch aus und der versprochene Ausblick fehlt ebenfalls noch. 6 Vorstände innerhalb von nur 2 Jahren und ein 7. soll kommen. Da muss man wirklich nach der Kompetenz des Aufsichtsrates fragen!
Vorstandsmitglied Uwe Stahmer hat für 10.000,00 € Aktien gekauft; da am Donnerstag den 21. Nov. 2019 der Zwischenbericht zum 3. Quartal veröffentlicht wird, darf man sich Gedanken zu den Zahlen machen.
Auszug: Das EBIT beträgt -1,2 Mio. EUR (i. Vj. 14,1 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verringerte sich auf -4,7 Mio. EUR (i. Vj. 10,5 Mio. EUR).
vermutlich fällt die Dividende komplett aus, da Investitionen nun wichtiger sind:
Die als Folge des Brands im Bereich surface technologies beschlossenen Investitionen und die damit verbundenen Kapazitätserweiterungen werden sich nach jetziger Einschätzung erst ab dem 1. Quartal 2021 positiv auf Umsatz und Ergebnis auswirken. Wir gehen davon aus, dass wir durch die Umsetzung der Maßnahmen unser Ziel einer bereinigten EBITDA-Marge von mehr als 10 % im KAP-Konzern erreichen werden.
Die als Folge des Brands im Bereich surface technologies beschlossenen Investitionen und die damit verbundenen Kapazitätserweiterungen werden sich nach jetziger Einschätzung erst ab dem 1. Quartal 2021 positiv auf Umsatz und Ergebnis auswirken. Wir gehen davon aus, dass wir durch die Umsetzung der Maßnahmen unser Ziel einer bereinigten EBITDA-Marge von mehr als 10 % im KAP-Konzern erreichen werden.
Die Entwicklung bei KAP in 2019 gleicht einer Katastrophe. Ein Dividendenaristokrat geht in Schutt und Asche. Die Sondereinflüsse die durch die Abschreibung in Portugal und den Brand passiert sind, sollten natürlich Einmalcharakter gehabt haben. Hoffentlich sind die anderen Werke besser aufgestellt als GTO - ist nun alles auf dem Prüfstand gewesen und entspricht den Sicherheitsanforderungen?
Aber warum ist man denn nicht in der Lage in solch einer Situation ein paar stille Reserven zu heben, die das EBIT schwarz gestalten. Mit einem EBITDA das nur um ein paar Punkte unter 2018 liegt, ist doch keinem geholfen. Wer glaubt denn, dass aus der Substanz eine Dividende für 2019 ausgeschüttet wird?! Carlyle wird garantiert hochgradig entsetzt sein über das Management, daher natürlich auch die Rotation in der GF. Und dann diese Informationspolitik - spärlicher und weniger optimistisch geht's irgendwie nicht. Da muß doch jetzt mal ein Ruck durch das Management gehen, da muß man sich richtig was vornehmen für 2020 um die Anleger wieder zurückzugewinnen. Und warum sagt man jetzt nicht: ja, wir tun alles, um eine Dividedenausschüttung von 1 € für 2019 hinzubekommen. Vertrauen zurückgewinnen, das war die Devise auf der HV - passiert ich da gar nichts, der Kurs kennt nur eine Richtung. Was geschieht, wenn die Dividende gestrichen wird, lässt sich leicht prognostizieren. Wollen hoffen, dass man in Fulda den Turnaound auch im Denken hinbekommt.
Aber warum ist man denn nicht in der Lage in solch einer Situation ein paar stille Reserven zu heben, die das EBIT schwarz gestalten. Mit einem EBITDA das nur um ein paar Punkte unter 2018 liegt, ist doch keinem geholfen. Wer glaubt denn, dass aus der Substanz eine Dividende für 2019 ausgeschüttet wird?! Carlyle wird garantiert hochgradig entsetzt sein über das Management, daher natürlich auch die Rotation in der GF. Und dann diese Informationspolitik - spärlicher und weniger optimistisch geht's irgendwie nicht. Da muß doch jetzt mal ein Ruck durch das Management gehen, da muß man sich richtig was vornehmen für 2020 um die Anleger wieder zurückzugewinnen. Und warum sagt man jetzt nicht: ja, wir tun alles, um eine Dividedenausschüttung von 1 € für 2019 hinzubekommen. Vertrauen zurückgewinnen, das war die Devise auf der HV - passiert ich da gar nichts, der Kurs kennt nur eine Richtung. Was geschieht, wenn die Dividende gestrichen wird, lässt sich leicht prognostizieren. Wollen hoffen, dass man in Fulda den Turnaound auch im Denken hinbekommt.
Münchener Kapitalmarkttage das Programm:
https://mkk-konferenz.de/wp-content/uploads/2019/...de-Tage_final.pdf
am 10.12.2019 von 16.30 Uhr - 17.10 Uhr
https://mkk-konferenz.de/wp-content/uploads/2019/...de-Tage_final.pdf
am 10.12.2019 von 16.30 Uhr - 17.10 Uhr
Raketengleich geht es aus dem Sumpf der vergangenen Monate... man darf gespannt sein, wie es da operativ in 2020 aussehen wird. Die fatalen Fehler der Vergangenheit dürfen sich nicht wiederholen.
Sehr interessant wird sein, ob man für 2019 eine Dividende ausschütten kann und will. Let's see!
Sehr interessant wird sein, ob man für 2019 eine Dividende ausschütten kann und will. Let's see!
Vielleicht war das der Grund für den heutigen Kursanstieg:
https://www.ariva.de/news/...t-umfassenden-umbau-des-segments-8118975
https://www.ariva.de/news/...t-umfassenden-umbau-des-segments-8118975